kingair9 Geschrieben 30. November 2007 Melden Geschrieben 30. November 2007 was war damals in wien- schwechat mit der hapag los ...hmm??? in dem fall geb ich mal meine these ab: anflug im segelflug, zu langsam und dann in den stall gekommen... bei der höhe "nase runter" unmöglich -> darum der flache aufschlag und empty fuel wäre die antwort auf dieses und warum der flieger ohne rauch und feuer zu sehen ist. NAch Deiner eigenen Aussage in einem anderen thread bist Du Fluggerätemeachaniker, also Profi. GERADE dann sollte man so einen Mist nicht erzählen.
Capt.Tom Geschrieben 30. November 2007 Melden Geschrieben 30. November 2007 …in dem fall geb ich mal meine these ab:… Das ist keine These, nicht einmal Spekulation. Dies ist schlichtweg Unsinn. Ich denke es wird schön langsam Zeit, daß hier ein Moderator mal ordnend eingreift, der Glaubwürdigkeit dieses Forums wegen.
debonair Geschrieben 30. November 2007 Melden Geschrieben 30. November 2007 Atlasjet hat jetzt auch eine Stellungnahme zu den Ereignissen auf Ihrer home-page veröffentlicht. leider nur in türkisch- aber da dürfte auch nicht mehr stehen als man z.Zt. weiß... http://www.atlasjet.com/hakk_bizdenhaberler.asp Was passiert mit der 2.World Focus MD80 für Atlasjet? Ist diese zur zeit gegroundet?
EDDH-Flug Geschrieben 30. November 2007 Melden Geschrieben 30. November 2007 Gab es scon ähnliche Unfälle mit MD80? mein beileid
peterspeter Geschrieben 30. November 2007 Melden Geschrieben 30. November 2007 Ohne das aktiv in Zusammenhang mit o.g. Unglück bringen zu wollen, möchte ich nur einwerfen, dass es um 1990 einen ähnlich anmutenden Vorfall mit einer Avianca 707 gab. Zumindest was das Schadensbild des Flugzeugs betrifft. Aber warten wir ab was die Untersuchungen ergeben werden. Diskussionen darüber sind zur Zeit wohl müßig. mfg
JetBlue Geschrieben 30. November 2007 Melden Geschrieben 30. November 2007 Oftmals (ganz allgemein) steht selbst die Untersuchungsbehörde vor einem Rätsel und kann nur noch (natürlich auf professionellem Niveau) spekulieren.
BREHL219M Geschrieben 30. November 2007 Melden Geschrieben 30. November 2007 Wie schön, da haben wir hier "Experten" die anhand keiner Fakten und noch weniger Wissen bereits ein Urteil gefällt bzw. den Grund für diesen Unfall herausgefunden haben. Da wird haarsträubender Unsinn geschrieben der dann sogar noch kommentiert bzw. wild mit anderen Unfällen vermengt wird. Ich frage mich ernsthaft, wozu Boeing noch Experten entsenden muss, wenn der Fall hier doch schon gelöst wurde?! Ich sag es mal mit Cpt.Toms Worten:"Ich darf doch wohl bitten"! Mein Beileid allen Angehörigen!
viasa Geschrieben 30. November 2007 Melden Geschrieben 30. November 2007 Atlasjet hat jetzt auch eine Stellungnahme zu den Ereignissen auf Ihrer home-page veröffentlicht. leider nur in türkisch Zwischenzeitlich jedoch auf auf Englisch: http://www.atlasjet.com/en/hakk_bizdenhaberler.asp Was war der Grund, dass zwei Flieger aus Saudi-Arabien zurückgekehrt sind, technisch? Das sind ja A320er... Atlasjet hatte drei Airbus A320-200 (MSN 2423, 2453 und 2457) direkt ab Werk übernommen, diese wären für Jetstar Asia vorgesehen gewesen. Jetstar Asia hatte aber kein Bedarf für diese Flugzeuge und verleaste sie eben an Atlasjet. Zwischenzeitlich hat wohl Jetstar "Eingenbedarf" angemeldet oder die ordentlich Leasingdauer ist abgelaufen - somit hat man nun zwei Maschinen zurückgenommen. Diese wurden bei der australischen Schwesterairline platziert. Nehme an, dass die dritte Maschine auch folgen wird. Ausserdem hat wohl Atlasjet die von RAK Airways geleaste Boeing 757-200 zurückgeben, da RAK Airways gestern den Flugbetrieb (angeblich) aufgenommen hat. Somit hat Atlasjet aktuell folgende Flotte: 2x Airbus A319-100 5x Airbus A320-200 (alle an Saudi Arabian verleast, bald nur noch 4 Jets) 2x Boeing 757-200 3x Bombardier CRJ900 1x MDDouglas MD-83 (geleast von World Focus)
ATN340 Geschrieben 30. November 2007 Melden Geschrieben 30. November 2007 Mein Beileid allen Angehörigen! Aussehen tut es tatsächlich wie ein CFIT, aber dann müsste sich Avianca 1:1 wiederholt haben! Ein paar Worte zur These AVIANCA: Der CPT hat damals den Co mehrfach angewisen, Priority wegen Fuel-Low zu requesten, was dieser konsequent unterlassen hat. Das Ende ist bekannt, der Flieger kreiste so lange bis Fuel Zero und dann war's zu spät....! Eigentlich haben Flieger ja immer eine Reserve von mindestend 30Min für evtl. Diversion oder Holding dabei. Da es hier augenscheinlich zu keiner Verzögerung kam(!) dürfte diese noch komplett in den Tanks (bzw. den Resten) vorhanden sein! Mir stellt sich eher die Frage zur Vergleichbarkeit zu einem Zwischenfall von American mit einer MD80. Es gab vor einigen Jahren einen Vorfall im Endanflug auf Buffalo(?) wo das GPWS einen Unfall verhindert hat. Damals hatte der Autopilot die Höhenangabe nicht richtig umgesetzt und plötzlich bimmelte das GPWS. Die schnelle und richtige Reaktion der Crew hat das schlimmste verhindert. Für mich kommen hier aus der Entfernung Parallelen zum tragen. Aber es sind reine Spekulationen!
BobbyFan Geschrieben 30. November 2007 Melden Geschrieben 30. November 2007 @ATN340 CFIT kann nicht mit fehlendem Sprit gleichgesetzt werden. C steht nun mal für "Controlled".
bueno vista Geschrieben 30. November 2007 Melden Geschrieben 30. November 2007 Bei allem Schlimmen an solch einem Unfall kann ich manch erboßte Reaktion hier nicht ganz nachvollziehen. Was bitte soll hier sonst diskutiert werden, wenn nicht der mögliche Unfallhergang? Die mehr oder weniger seriösen Fakten sind schnell zusammengetragen, die floskelhaften Beileidsbekundungen runtergerasselt. Es kann doch ganz erfrischend und lehrreich sein, verschiedene Theorien zum Hergang zu diskutieren und zu widerlegen. Spätestens wenn der offiziele Bericht erscheint, kann man sich dann ob des technischen Sachverstandes auf die Schultern klopfen oder beschämt in die Ecke stellen.
kingair9 Geschrieben 30. November 2007 Melden Geschrieben 30. November 2007 Bei allem Schlimmen an solch einem Unfall kann ich manch erboßte Reaktion hier nicht ganz nachvollziehen. Was bitte soll hier sonst diskutiert werden, wenn nicht der mögliche Unfallhergang? Die mehr oder weniger seriösen Fakten sind schnell zusammengetragen, die floskelhaften Beileidsbekundungen runtergerasselt. Es kann doch ganz erfrischend und lehrreich sein, verschiedene Theorien zum Hergang zu diskutieren und zu widerlegen. Spätestens wenn der offiziele Bericht erscheint, kann man sich dann ob des technischen Sachverstandes auf die Schultern klopfen oder beschämt in die Ecke stellen. Es geht hier um TOTE MENSCHEN. Keine Schaufensterpuppen, kein Flugsimulator. Hier sind MENSCHEN gestorben. Das ist dann also für Dich ERFRISCHEND und Grund sich auf die Schulter zu klopfen, wenn man richtig geraten hat, was der Grund ist, daß diese MENSCHEN TOT sind????? Hast Du sie noch alle?
bueno vista Geschrieben 30. November 2007 Melden Geschrieben 30. November 2007 Trotzdem empfinde ich das Diskutieren um die Ursache nicht als perfide oder menschenverachtend. Niemand hier hat die Absicht die Opfer zu verunglimpfen oder in ihrer Würde zu verletzen, es geht einzig um die Umstände, die zu dem Unfall geführt haben könnten. Wenn aber die Beiträge zum Thema nur als Betroffenheitsäusserungen erlaubt wären, trüge das Forum den falschen Namen. Wenn die Experten den Bericht veröffenltichen, wird man sicher darüber diskutieren. Ist es erst dann legitim, weil die erste Betroffenheit abgeklungen ist?
blackbox Geschrieben 30. November 2007 Melden Geschrieben 30. November 2007 Das ist dann also für Dich ERFRISCHEND und Grund sich auf die Schulter zu klopfen, wenn man richtig geraten hat, was der Grund ist, daß diese MENSCHEN TOT sind????? Eindeutige Über-Interpretation Deinerseits. Es ging nur um die grundsätzliche Freiheit in diesem Forum über mögliche Unfallszenarien - auch OHNE Abschlussbericht - spekulieren zu dürfen, bei allem Respekt gegenüber den Hinterblieben dieser Tragödie. Leider existieren in der Türkei keine öffentlich zugänglichen Unfalluntersuchngsberichte von Flugunfällen, wie in D, UK oder USA. Daher wird kaum jemand in diesem Forum etwas Offizielles zur wahren Ursache erfahren. Vor diesem Hintergrund macht es für mich keinen Sinn, sich durch moralische Selbstbeschränkung selbst zu zensieren. Jedoch - das wäre mir wichtig - sollten Spekulationen nicht total aus der Luft gegriffen sein, sondern sich auf Meldungen oder nachprüfbare Fakten stützen. Zum Crash von heute: Seriöserweise kann man bisher nur wenig gesichertes zusammentragen. - Dunkelheit (ca 01:30) - Non-Precision Approach runway 05 - Kollision mit Terrain in ca. 6000 ft., 7 km W vom Platz - grosse Teile des Rumpfes blieben intakt (centre wing box) - GPWS Alarm womöglich nicht angeschlagen, da Flz. in Landekonfig. war (gear down) - keine Hinweise auf vorherige Störungen an Bord Aufgrund des Trümmerbildes lassen sich keinerlei Rückschlüsse auf die Treibstoffmenge an Bord machen. Es gab ähnliche Crashes ohne Brandspuren, bei denen sehr wohl noch Tonnenweise kerosin an Bord war. Es bleibt festzuhalten, dass die Türkei sehr wohl ein Risikoland in Sachen Flugsicherheit bleibt. In den letzten 15 Jahren verunglückten 13 Maschinen. Dabei kamen 235 Menschen zu Tode. (Q: www.jacdec.de)
bueno vista Geschrieben 30. November 2007 Melden Geschrieben 30. November 2007 Es ging nur um die grundsätzliche Freiheit in diesem Forum über mögliche Unfallszenarien - auch OHNE Abschlussbericht - spekulieren zu dürfen, bei allem Respekt gegenüber den Hinterblieben dieser Tragödie. Danke blackbox, du hast es auf den Punkt gebracht.
hepo Geschrieben 30. November 2007 Melden Geschrieben 30. November 2007 ...dass die Türkei sehr wohl ein Risikoland in Sachen Flugsicherheit bleibt. In den letzten 15 Jahren verunglückten 13 Maschinen. Dabei kamen 235 Menschen zu Tode.... Es scheinen auch vermehr Entführungen vorzukommen (wobei die nach 9/11 zum Glück ja echt selten geworden sind)
Capt.Tom Geschrieben 30. November 2007 Melden Geschrieben 30. November 2007 Bei allem Schlimmen an solch einem Unfall kann ich manch erboßte Reaktion hier nicht ganz nachvollziehen. Was bitte soll hier sonst diskutiert werden, wenn nicht der mögliche Unfallhergang? … verschiedene Theorien zum Hergang zu diskutieren und zu widerlegen… Um zu einer derartigen Diskussion beizutragen ist eine gewisse Grundkompetenz vorauszusetzen. Diese haben Laien idR nicht. Manche Halbwissende schmeißen hier mit Fachausdrücken herum, von denen sie offenbar nicht einmal wissen, wofür sie stehen. Das ist insofern problematisch, als sie den Eindruck erwecken, hier könnte es sich um eine Fachmeinung handeln und somit einen mitlesenden Laien irreführen. Jede Diskussion auf fachlich adäquatem Niveau ist natürlich zu begrüßen. Es macht desweiteren jedoch sehr wohl einen Unterschied, auf welche Weise man zu einer Diskussion beiträgt: etwa ob man, wie blackbox, sich der Mühe unterzieht die Fakten zusammenzufassen. Oder man kann, wie einige andere Teilnehmer, unfundierte Schlüsse ziehen, während es für diese eher angemessen wäre, sich durch Fragenstellen o.Ä. ersteinmal zu informieren. …Es ging nur um die grundsätzliche Freiheit in diesem Forum über mögliche Unfallszenarien … spekulieren zu dürfen… Die Grenze zwischen durchaus vertretbarer Spekulation und Anmaßung ist wohl fließend… Weiters sollte es wohl zu denken geben, wenn gerade offensichtlich Fachkundige sich mit Spekulation zurückhalten.
karstenf Geschrieben 1. Dezember 2007 Melden Geschrieben 1. Dezember 2007 Eigentlich haben Flieger ja immer eine Reserve von mindestend 30Min für evtl. Diversion oder Holding dabei. Wir planen hier immer mit: Strecke + Alternate (Diversion) + 30 Minuten und nicht mit Strecke + Alternate (Diversion) innerhalb von 30 Minuten
ATN340 Geschrieben 1. Dezember 2007 Melden Geschrieben 1. Dezember 2007 Eigentlich haben Flieger ja immer eine Reserve von mindestend 30Min für evtl. Diversion oder Holding dabei. Wir planen hier immer mit: Strecke + Alternate (Diversion) + 30 Minuten und nicht mit Strecke + Alternate (Diversion) innerhalb von 30 Minuten @Karsten Danke, ich hatte das +-Zeichen vergessen! @Bobby War auch nicht meine Absicht, CFIT und Fuel-Low gleichzusetzen. Ich habe -wie von anderen Teilnehmern gefordert- sachlich festgestellt, dass die Unfallbilder einen CFIT nahe legen. Anschließend habe ich erläutert, warum das o.g. Avianca-Szenario aus meinem Wissenstand über diesen Unfall NICHT als Vergleich herangezogen werden kann!
MHG Geschrieben 1. Dezember 2007 Melden Geschrieben 1. Dezember 2007 Eigentlich haben Flieger ja immer eine Reserve von mindestend 30Min für evtl. Diversion oder Holding dabei. Wir planen hier immer mit: Strecke + Alternate (Diversion) + 30 Minuten und nicht mit Strecke + Alternate (Diversion) innerhalb von 30 Minuten Gab oder gibt es nicht noch eine Vorschrift über "45" min IFR-Reserve. Wundere mich über die "30"min ... Oder werfe ich da was durcheinander ??? (hat man die 45 min irgendwann mal auf 30 reduziert ? - kann ich mir irgendwie nicht recht vorstellen ... )
Capt.Tom Geschrieben 1. Dezember 2007 Melden Geschrieben 1. Dezember 2007 Gab oder gibt es nicht noch eine Vorschrift über "45" min IFR-Reserve. Wundere mich über die "30"min ...Oder werfe ich da was durcheinander ??? Möglicherweise. Für die nichtkommerzielle Fliegerei gibt es in den USA den Part 91: Sec. 91.167 Fuel requirements for flight in IFR conditions. (a) No person may operate a civil aircraft in IFR conditions unless it carries enough fuel (considering weather reports and forecasts and weather conditions) to-- (1) Complete the flight to the first airport of intended landing; (2) Except as provided in paragraph (B) of this section, fly from that airport to the alternate airport; and (3) Fly after that for 45 minutes at normal cruising speed or, for helicopters, fly after that for 30 minutes at normal cruising speed. … Für die kommerzielle Fliegerei gelten andere Bestimmungen (in den USA etwa FAA Part 121). Hier in Europa gilt generell JAR, u.zw. betreffend Fuel Policy JAR-OPS 1.255: … Final reserve fuel, which shall be: (i) For aeroplanes with reciprocating engines, fuel to fly for 45 minutes; or (ii) For aeroplanes with turbine engines, fuel to fly for 30 minutes at holding speed at 1 500 ft (450 m) above aerodrome elevation in standard conditions, calculated with the estimated mass on arrival at the destination alternate aerodrome or the destination aerodrome, when no destination alternate aerodrome is required. ...
bueno vista Geschrieben 1. Dezember 2007 Melden Geschrieben 1. Dezember 2007 Keines der Bilder die ich bisher gesehen habe lassen die Spuren eines Feuers erkennen. Wäre das auf die hinten positionierten Triebwerke zurückzuführen oder ist es vielleicht doch ein Indiz für Treibstoffmangel?
JetBlue Geschrieben 1. Dezember 2007 Melden Geschrieben 1. Dezember 2007 Bei allem Schlimmen an solch einem Unfall kann ich manch erboßte Reaktion hier nicht ganz nachvollziehen. Was bitte soll hier sonst diskutiert werden, wenn nicht der mögliche Unfallhergang? Die mehr oder weniger seriösen Fakten sind schnell zusammengetragen, die floskelhaften Beileidsbekundungen runtergerasselt. Es kann doch ganz erfrischend und lehrreich sein, verschiedene Theorien zum Hergang zu diskutieren und zu widerlegen. Spätestens wenn der offiziele Bericht erscheint, kann man sich dann ob des technischen Sachverstandes auf die Schultern klopfen oder beschämt in die Ecke stellen. Es geht hier um TOTE MENSCHEN. Keine Schaufensterpuppen, kein Flugsimulator. Hier sind MENSCHEN gestorben. Das ist dann also für Dich ERFRISCHEND und Grund sich auf die Schulter zu klopfen, wenn man richtig geraten hat, was der Grund ist, daß diese MENSCHEN TOT sind????? Hast Du sie noch alle? Unfälle wird man nie ganz vermeiden können und Menschen sterben nunmal früher oder später! Wer das nicht einsehen kann, hat ein gestörtes Verhältnis zum Tod. Wieviele Menschen sterben täglich an Hunger, Armut und Krieg und es kräht kein Hahn danach. Natürlich ist der Unfall tragisch, aber niemand der hier sein Beileid bekundet, kann mir ernsthaft weis machen, dass er wirklich darunter leidet! Alles Heuchelei um politisch korrekt zu sein!
BobbyFan Geschrieben 1. Dezember 2007 Melden Geschrieben 1. Dezember 2007 ... Aussehen tut es tatsächlich wie ein CFIT, aber dann müsste sich Avianca 1:1 wiederholt haben! ...Um etwas nicht gleichzusetzen wäre es geschickter "1:1" nicht zu benutzen ;-)
aerofan Geschrieben 1. Dezember 2007 Melden Geschrieben 1. Dezember 2007 Wir befinden uns hier in einem Luftfahrtforum und zur Luftfahrt gehören nun einmal (leider) auch tragische Unglücke mit Todesfolge. Ich halte es grundsätzlich nicht für verwerflich, wenn Spekulationen über mögliche Absturzursachen gemacht werden und sei es von Laien, die wir ja nun mal mehr oder weniger alle sind. Natürlich könnte man auch erst mal die offiziellen Untersuchungsergebnisse abwarten und uns bis dahin sozusagen als a.de-Verhaltenscodex das absolute Stillschweigen bewahren. Letzteres würde jedoch den Sinn und Zweck eines öffentlichen Forums grundsätzlich in Frage stellen. Zu den Beileidsbekundigungen hier habe ich meine eigene Meinung. Ich für meinen Teil verzichte hierauf bewusst, da ich zu den Hinterbliebenen keinerlei persönliche Beziehung habe. Gleichwohl verkenne ich nicht die Tragik und Schicksale, die hinter solch einem Unglück stehen und die wohl kaum jemand hier persönlich nachvollziehen kann. Der Tod gehört zum Leben, jedoch ist es sicher ein Unterschied, ob er durch Alter oder Krankheit vorhersehbar oder infolge tragischer Ereignisse aus "heiterem Himmel" in unser Leben tritt. Ich wünsche Euch ein schönes 1. Advents-Wochenende
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.