Zum Inhalt springen
airliners.de

Bruchlandung British Airways Boeing 777 in Heathrow


cambiocorsa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also nochmal zum Eis... dieser Bericht der da von MUC angegeben wurde, der spricht klar von Vibrationen und sonstigen "Vorankündigungen", die wahrgenommen werden konnten... das fehlt bei dem Unfall in LHR. Daher tippe ich nicht auf Eis im Triebwerk. Was ich aber interessant finde ist die Tatsache, dass die beiden Motoren ca. 5 Sekunden versetzt zueinander in einen sehr seltsamen Zustand gesprungen sind (war's der selbe bei beiden? ... ich glaub das hab ich so verstanden... kurz über dem Leerlauf) ... das deutet für mich schon auf ein Totalversagen der zentralen Steuerung hin (woraufhin die Triebwerke keine Daten mehr erhalten und standardmässig z.B. eben runterfahren in diese Stellung) oder auf einen Softwarefehler (müsste aber auch irgendwo in der zentralen Steuerung liegen) ... und dann wären wir beim nächsten Thema... nämlich bei der Frage, ob die 777 nur EINE und zwar eine zentrale Steuerung für die Triebwerke hat... das fände ich dann schon etwas sehr fahrlässig... (bei einem Softwarefehler wär's zwar erklärbar, wieso auch z.B. 3 Systeme ausfallen... die arbeiten ja alle gleich... gleicher Input = gleicher Absturz) ...

Geschrieben

Fake Video? Grundsätzlich sicherlich möglich. Sieht aber doch ziemlich authentisch aus. Das Einzige was mich stört ist, dass "nach hinten raus" ein ganzes Stück Flugdauer fehlt. Oder hat sich da ganz zufällig die Akku verabschiedet - oder ist dem Filmer vor lauter Schreck sein Cell-Phone aus den Händen gefallen?. Naja, wie auch immer.

Geschrieben

Bin schon seit einiger Zeit eifriger Leser dieses Forums, weil ich es an vielen Stellen für einigermaßen interessant und informativ halte, hatte allerdings nie die Absicht, auch selbst etwas zu posten.

Das hat sich seit dem Lesen dieses Threads geändert, weil ich einfach nicht glauben kann, was hier geboten wird: Da gibt es einen ganzen Haufen Unfälle/Zwischenfälle in der Fliegerei, welche einer langen Untersuchung bedurften, um die Ursache zu ermitteln und hier wird anhand von wenigen Bildern und einigen verwackelten Handyfilmchen gepaart mit einigen vorläufigen Berichten eine komplette Ursachenanalyse inklusive einer Beschreibung der anstehenden Reparatur geliefert!

Jetzt mal eine ernste Frage: Was soll denn der Sinn dieses Forums sein? Hat das einen professionellen Anspruch oder ist den meisten Teilnehmern einfach den ganzen Tag so langweilig, dass man einfach "mal wild drauflos postet"?

Das würde mich echt mal interessieren!

Kleine Anmerkung zu der Reparatur-Frage: Nach einer harten Landung (da kann man unter Umständen noch auf keinem Foto irgendwas erkennen!) muss ein Flugzeug von freigabeberechtigtem Personal nach Hersteller-Vorgaben durchgecheckt werden, bevor es wieder einen release-to-service bekommt...

Geschrieben
Was soll denn der Sinn dieses Forums sein? Hat das einen professionellen Anspruch...

Die echten Profis erkennt man hier wie auch anderswo daran, daß sie sich bei solchen Themen in Zurückhaltung üben.

Geschrieben

Na, da bin ich ja beruhigt. Dann halte ich mich jetzt auch wieder zurück ;-)

 

...hatte einfach das Gefühl, das musste mal gesagt werden und hatte auf eine solche Antwort gehofft...

Geschrieben

also, ich verstehe die letzten beiden Beitraege ueberhaupt nicht, das zeugt von einem voellig fehlenden Demokratieverstaendnis. Natuerlich wird hier spekuliert und natuerlich gibt es da auch laienhafte Aussagen....na und, gerade das fuehrt in der Folge interessanten Aussagen.

 

Wenn man Euch Ernst nehmen wuerde, dann koennte man jede Diskussion in die Tonne treten; Euch ist ueberhaupt nicht bewusst, dass gerade ein Diskussion erst zu wirklichen Erkenntnissen fuehren kann...und niemand hier, versucht zu dramatisieren oder zu verharmlosen, was da in Hatton Cross passiert ist.

 

daher....Thema verfehlt, setzen, sechs!

Geschrieben
also, ich verstehe die letzten beiden Beitraege ueberhaupt nicht, das zeugt von einem voellig fehlenden Demokratieverstaendnis.

Was hat das denn mit Demokratie zu tun?

 

Natuerlich wird hier spekuliert und natuerlich gibt es da auch laienhafte Aussagen....

Das stimmt.

Ich habe aber geschrieben, daß sich echte Profis (also keine Laien) bei Spekulationen - aus gutem Grunde - zurückhalten.

 

Wenn man Euch Ernst nehmen wuerde, dann koennte man jede Diskussion in die Tonne treten; Euch ist ueberhaupt nicht bewusst, dass gerade ein Diskussion erst zu wirklichen Erkenntnissen fuehren kann...

Diese Schlussfolgerung ist falsch und noch dazu im Ton ungeeignet, eben die von Dir eingeforderte Diskussion zu fördern.

Geschrieben
Ziemlich gefährlich den so anzustellen... aber gut... man hofft halt immer, dass man's noch abfangen kann.

 

Träumst du noch von der Pilotenkariere oder war das ein Erfahrungsbericht? ;-)

 

Der Ton in diesem Forum hier lässt wirklich zu wünschen übrig! Aber ich versuch die Aussage trotzdem mal zu erklären. (ganz am Rande muss ich aber doch noch erwähnen, dass ich langsam stinksauer bin, weshalb ich jetzt erstmal ein paar Fragen an dich habe!)

 

1) bist du denn Pilot? oder hast du schonmal so ein Teil gesteuert? hast du denn Erfahrung damit?

2) was hast du denn für eine Schulbildung? ... höheres Physikstudium oder sowas? oder bist du irgendwie in der Luftfahrtbranche angestellt?

3) wenn man keine solchen Fragen stellen darf wie ich jetzt eben (oder Überlegungen in den Raum stellen kann und Vermutungen äussern kann), denkst du, dann kommt man weiter? ... man MUSS Fragen stellen und Vermutungen äussern... sonst kommt die Wissenschaft nie weiter... und dazu ist doch so ein Forum da... oder etwa nicht?

 

Gut... jetzt zu meiner Aussage:

 

In der Endanflugphase ist so ein Jet nicht gerade schnell unterwegs. Man bewegt sich übertrieben gesagt knapp über dem Strömungsabriss (will das einer anzweifeln? wenn ja, NUR mit Fakten bitte!). Zudem sind die Klappen stark ausgefahren und das Fahrwerk ist draussen. Das erhöht den Widerstand des Flugzeugs massiv (will das auch einer anzweifeln? ... dann nur zu... ich würde dann als Gegenbeweis den Hapag Lloyd A310 Zwischenfall erwähnen, wo allein das ausgefahrene Fahrwerk zu einem mehr als doppel so hohen Treibstoffverbrauch geführt hat wie normal). Das heisst also, dass das Flugzeug ohne Schub sehr schnell sehr viel Geschwindigkeit verliert. Wenn man das Flugzeug jetzt noch steil anstellt (und das sah für mich jetzt einfach so aus, wenn ich das mit anderen Anflügen vergleiche), dann verliert man noch schneller an Geschwindigkeit. Und wenn ich unter die Grenze für den Strömungsabriss gerate (so tief über dem Boden), dann denke ich, hat man kaum mehr Zeit (ohne Triebwerke) irgendwie das Flugzeug noch vor dem Durchsacken zu bewahren. (und ganz nebenbei ist der Mensch genau für diese vertikalen Beschleunigungen nicht gemacht... heisst also, wenn wir mit dem Auto in eine Wand fahren, halten wir so ca. 4-6 mal mehr aus als wenn unser Körper im Flugzeug auf den Boden schlägt).

 

Gut... und jetzt sachlich was zum Thema!!

Geschrieben

"All possible scenarios that could explain the thrust reduction and continued lack of response to throttle-lever inputs are being examined," ist aktuell wohl der wichtigste Satz der Ermittler. Der Rest sind nur Vermutungen und Spekulationen. Auch die Fachleute schießen mit Schrot und hoffen, dabei einen Treffer zu landen. Nur haben die die bessere Zieleinrichtung und Trefferanzeige als andere, von denen sich nichtmals alle einen Überblick über die bekannten Fakten vor Bekanntgabe ihres Ermittlungsergebnisses verschaffen.

 

Natürlich kann jeder seine Meinung (in den gesetzlichen Grenzen oder denen des Hausherren) frei äußern. Er läuft jedoch schnell Gefahr, sich lächerlich zu machen. Ein Beispiel ist hier im Thema die Schätzung einiger zum Abstand des Aufsetzpunktes zum Flughafenzaun, die man nur als augenscheinlich Hanebüchen bezeichnen kann. Zurücklehnen, abwarten und dann das Untersuchungsergebnis diskutieren halte ich für angemessen. Zu viel mehr bin ich mit den mir vorliegenden lückenhaften (Presse-)Informationen kaum in der Lage.

Geschrieben
Es ist meiner Erinnerung zufolge nicht einmal festgestellt, ob zum

Zeitpunkt der Bodenberührung tatsächlich die Strömung abgerissen war.

 

Davon habe ich bisher auch nicht gehört. (und soweit ich bisher gelesen habe hat das auch nie jemand behauptet) ... allerdings könnte das durch die Flügel gedrückte Fahrwerk darauf hindeuten. Denn wenn es nur abgerissen wird, dann muss es nicht unbedingt durch die Flügel hindurch gedrückt werden... (könnte ich mir vorstellen...) ... und die Landung sei ja schon sehr hart gewesen, meinte mal ein Passagier...

Geschrieben
...

Natürlich kann jeder seine Meinung (in den gesetzlichen Grenzen oder denen des Hausherren) frei äußern. Er läuft jedoch schnell Gefahr, sich lächerlich zu machen. Ein Beispiel ist hier im Thema die Schätzung einiger zum Abstand des Aufsetzpunktes zum Flughafenzaun, die man nur als augenscheinlich Hanebüchen bezeichnen kann. Zurücklehnen, abwarten und dann das Untersuchungsergebnis diskutieren halte ich für angemessen. Zu viel mehr bin ich mit den mir vorliegenden lückenhaften (Presse-)Informationen kaum in der Lage.

 

Es geht ja gar nicht darum, dass wir einen Unfallbericht erstellen. Aber... jetzt mal im Ernst... wieso melden sich eigentlich dauernd Leute zu Wort, die nichts anderes schreiben als dass man dieses Forum eigentlich schliessen könnte, weil sowieso niemand eine Ahnung hat?

Ich verbiete einem Hobbygärtner auch nicht seinen Salat anzupflanzen, nur weil im Supermarkt davon Tonnen rumliegen... oder?

Geschrieben

Die meisten Hobbygärtner ziehen aber aus den Salatsamen Salat und keine Kartoffeln. Wichtig ist dabei aber auch, dass man Geduld hat. Gleich nach der Saat kann man nicht ernten, dazwischen muss man pickieren und ein paar andere Dinge erledigen. Das wissen aber auch fast alle Hobbygärtner. Andere tragen nur zur Unterhaltung der Gartennachbarn bei, insbesondere, wenn niemand an den Schößlingen erstickt ist.

Geschrieben

@Charliebravo: Wofür brauchst du dieses Forum, wenn Diskussion hier sowieso unsinnig und überflüssig sind? Als solches erkenne ich in letzter Zeit eine Reihe deiner Postings.

Ich gehe mal davon aus, dass sich die Unfallexperten die selben Fragen stellen, wie sie hier zum Teil auch auftauchen. Das ist ja im Prinzip auch der richtige Ansatz. Aber sie können halt besser Theorien verwerfen, weil sie dafür genügend Informationen zur Verfügung haben. Deswegen ist es nicht widersinnig hier darüber zu diskutieren.

Geschrieben
Ziemlich gefährlich den so anzustellen... aber gut... man hofft halt immer, dass man's noch abfangen kann.

 

Träumst du noch von der Pilotenkariere oder war das ein Erfahrungsbericht? ;-)

 

... dass ich langsam stinksauer bin, weshalb ich jetzt erstmal ein paar Fragen an dich habe!

 

1) bist du denn Pilot? oder hast du schonmal so ein Teil gesteuert? hast du denn Erfahrung damit?

2) was hast du denn für eine Schulbildung? ... höheres Physikstudium oder sowas? oder bist du irgendwie in der Luftfahrtbranche angestellt?

3) wenn man keine solchen Fragen stellen darf wie ich jetzt eben (oder Überlegungen in den Raum stellen kann und Vermutungen äussern kann), denkst du, dann kommt man weiter? ... man MUSS Fragen stellen und Vermutungen äussern... sonst kommt die Wissenschaft nie weiter... und dazu ist doch so ein Forum da... oder etwa nicht?

 

zu 1) nein, nein, nur im Flusi

zu 2) ja, ja, nein

zu 3) Ich denke, jeden von uns interessieren die unterschiedlichen Aspekte und Denkweisen zum möglichen Hergang, sonst würden wir hier nicht mitlesen. In hoher Erwartung an neue Fakten ist man dann vielleicht über die hohe Bandbreite der Beiträge enttäuscht. Diese begründet sich wahrscheinblich auch im Reifegrad des Beitragenden und das meine ich keinesfalls böse. Freuen wir uns doch über die hilfreichen Hinweise und die Erfahrung der alten Hasen, zu denen ich mich übrigens auch nicht unbedingt zähle.

Geschrieben

Ein Bekannter ist Engine Ingenieur bei BA und betreut die Langstreckenflieger. Er meinte heute zu mir, dass der Flieger ausgeschlachtet wird und ansonsten in den Muell wandert. Nach seiner Aussage sind sowohl die Fluegel hinueber und auch die Struktur der Kabine haette erheblichen Schaden genommen.

Eine Reperatur wuerde in keinem Fall lohnen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...