christoph1004 Geschrieben 22. Oktober 2010 Melden Geschrieben 22. Oktober 2010 Momentan gibt es den Artikel noch nicht online... sollte aber im Laufe der Woche kommen! :) War der jetzt schon online und ich habe ihn übersehen?
kingair9 Geschrieben 22. Oktober 2010 Melden Geschrieben 22. Oktober 2010 War der jetzt schon online und ich habe ihn übersehen? Nix verpaßt. Weniger Infos als hier im thread.
Herthafan Geschrieben 22. Oktober 2010 Melden Geschrieben 22. Oktober 2010 Kurz zusammengefasst was drin stand: Beispiele von ehemaligen Mitarbeitern (Manager und fliegendes Personal) über Missstände und sonstiges, was eigentlich alles hier in schonmal erwähnt wurde. Als letztes wurde geschrieben, dass der derzeitige Chef, ein Ex-LBA Mitarbeiter, durch seine frühere Tätigkeit noch viele Prüfer kennt und so, wie eine Flugbeleiterin vermutete, Mängel nicht gemeldet wurden, da man sich ja noch kennt. Sie schildert eben so ein Beispiel, wo der Manager zum Flieger kommt während einer Kontrolle und die LBA Menschen kennt und sie nach ein paar Minuten dann schon fertig waren etc...
D-ABGO Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 D-ABRE mom in SXF abgestellt. Weiß jem da mehr?
gateway Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 D-ABRE mom in SXF abgestellt. Weiß jem da mehr? Die steht sich doch Woche für Woche in SXF die Räder eckig, wenn sie nicht gerade ihre 3 wöchentlichen Nachtflüge nach Tel Aviv absolviert! :-)
B7777 Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 D-ABRE: SXF-AYT-FKB-AYT-SXF. am 24.10.2010 Letzte Woche auch einige Charterflüge für HHI ab STR.
LanChile Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 am 23.10 ist sie abends vor mir in FRA in die Luft gegangen..
locodtm Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Heute Abend auch über Nacht in DTM als Ersatz für HHI.
Orakel2010 Geschrieben 26. Oktober 2010 Melden Geschrieben 26. Oktober 2010 Es scheint geklappt zu haben, aber es wurde ja auch mal Eisenbahn! Findet Ihr nicht? Die scheinen wirklich Aufträge zu haben! Jede Menge und heute sind die auch geflogen! Ab Münster! Naja damit dürfte ja die Diskutiererei ein Ende haben! :D Ich denke die werden nach den Berichterstattungen mal endlich auf die Kacke gekloppt haben! Mal sehen was die Schubsen und Bruchpiloten so treiben! :rolleyes:
locodtm Geschrieben 26. Oktober 2010 Melden Geschrieben 26. Oktober 2010 Es scheint geklappt zu haben, aber es wurde ja auch mal Eisenbahn! Findet Ihr nicht? Die scheinen wirklich Aufträge zu haben! Jede Menge und heute sind die auch geflogen! Ab Münster! Naja damit dürfte ja die Diskutiererei ein Ende haben! :D Ich denke die werden nach den Berichterstattungen mal endlich auf die Kacke gekloppt haben! Mal sehen was die Schubsen und Bruchpiloten so treiben! :rolleyes: Eigentlich hat gar nicht viel geklappt. Gestern wurde der Flug RAK-DTM, den eigentlich HHI durchführte, von Bremenfly bedient. Man hatte jedoch eine so große Verspätung, dass man wegen der Nachtruhe in Dortmund nach Münster ausweichen musste. Der Abflug nach DUS heute morgen war ein Ferry-Flug. Danach gings über FDH nach DAM.
gateway Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Laut LBA-Seite hat Bremenfly aktuell keine Betriebsgenehmigung! Weiß jemand mehr???? Wenn dem so ist, dann "bye bye Bremenfly" !
OPSler Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Laut LBA-Seite hat Bremenfly aktuell keine Betriebsgenehmigung! Weiß jemand mehr???? Wenn dem so ist, dann "bye bye Bremenfly" ! Aus sehr gut unterrichteten Kreisen (FA) stimmt dies! Der Bremenfly GmbH wurde mit sofortiger Wirkung die Lizenz entzogen.
Quantum Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Also mein "Orakel für 2010" - den Rest des Jahres sagt mir: DAS GING DANN WOHL MAL IN DIE HOSE liebe Bremenfly...
Admin Alexander Fialski Geschrieben 3. November 2010 Admin Melden Geschrieben 3. November 2010 Bremenfly stellt Flugbetrieb ein Die deutsche Charterfluggesellschaft Bremenfly hat ihren Flugbetrieb eingestellt. Das Luftfahrt-Bundesamt bestätigte, dass die Betriebsgenehmigung zur Zeit ruhe. Offiziell will die Airline im Winter Kosten senken. Drückende Altlasten und Liquiditätsprobleme lassen Branchengerüchten zufolge einen Neustart dagegen aber illusorisch erscheinen. Weiterlesen...
Gast Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Aus sehr gut unterrichteten Kreisen (FA) stimmt dies! Der Bremenfly GmbH wurde mit sofortiger Wirkung die Lizenz entzogen. Nein, nicht entzogen. Das Ruhen der Lizenz wurde angeordnet. Darauf wies die Sprecherin vom LBA genau hin. Bremenfly hat am Dienstag gesagt, sie stellt den Betrieb ein, somit gibt es keine Geschäftsgrundlage auf dessen die Lizenz ausgestellt wurde - nämlich zu fliegen. Nun kann sie aber gegen die Anordnung Widerspruch einlegen und könnte dann sofort wieder fliegen. Das sind halt rechtliche Feinheiten.
Orakel2010 Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Nein, nicht entzogen. Das Ruhen der Lizenz wurde angeordnet. Darauf wies die Sprecherin vom LBA genau hin. Bremenfly hat am Dienstag gesagt, sie stellt den Betrieb ein, somit gibt es keine Geschäftsgrundlage auf dessen die Lizenz ausgestellt wurde - nämlich zu fliegen. Nun kann sie aber gegen die Anordnung juristisch vorgehen und könnte dann sofort wieder fliegen. Das sind halt juristische Feinheiten. Danke Olli, Du hast recht und die Leute die meinen es sei vorbei, die sollen das ruhig glauben. Die Firma wird es vielleicht ganz anders machen und ich denke das da ne FUSI ansteht! Es gibt nämlich noch ne Airline die gerne wieder fliegen mag und wenn die sich an einen Tisch setzen ist der Name Bremenfly zwar weg, aber die Fusi bringt eine von beiden wieder in die Luft! Das ganze Leben ist ein Quiz und wir sind nur die Kanidaten!!! Grübelt mal ruhig weiter. Habt ja jetzt genug Zeit bis die Chancen in meine Richtung gehen! Liebe Grüße Orakel2010 :P
Maxi-Air Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Fänd ich gut, so käme wenigstens HHI wieder in die Luft und die alten B734 sind sowiso nicht so rentabel, vielleicht konzentrieren die sich dann mal auf das Kerngeschäft und suchen sich z.B pro Flugzeug einen Standort, wo sie das Flugzeug die ganze Woche vollkriegen!
kl2204 Geschrieben 4. November 2010 Melden Geschrieben 4. November 2010 Liebes Orakel2010, schau Dir doch mal bei "youtube.com" die Kampfszene vom "schwarzen Ritter" aus dem Film "Ritter der Kokusnuss" an. Der droht seinem Gegner noch, als der ihm schon beide Arme und Beine abgeschlagen hat. Genau so kommst Du mir vor. Wie kannst Du denn positiv orakeln, wenn die den Flugbetrieb einstellen (ob nun vorläufig oder nicht). Auch wenn es für Dich schwer fallen mag: Bremenfly is (und das ändert sich auch nicht) ne Bruchbude mit alten Fliegern, nem Logo aus den 60ern und ohne Konzept. Die schulden nahezu jedem, der was mit denen zu tun hatte, Geld und werden nie eine richtige Fluggesellschaft. So - und jetzt könn wa das Thema hier auch schließen, weil es einfach nix mehr zu berichten gibt!!! Kann bitte mal jemand bei Wiki Bremenfly von "Fluggesellschaften" in "ehemalige Fluggesellschaften" verschieben??
ChiefT Geschrieben 4. November 2010 Melden Geschrieben 4. November 2010 Ist doch eine interessante Strategie: Flugzeuge im Winter abstellen, betrieb über den Winter einstellen, weil es da eh kein Geschäft gäbe... Airline mit Saisonkräften - mal ganz was Neues!
iai-kfir Geschrieben 4. November 2010 Melden Geschrieben 4. November 2010 Ist doch eine interessante Strategie: Flugzeuge im Winter abstellen, betrieb über den Winter einstellen, weil es da eh kein Geschäft gäbe... Airline mit Saisonkräften - mal ganz was Neues! Ist nicht neu, schon seit langen Jahren werden bei diversen (insbesondere Charter-)Airlines die verkehrsschwachen Monate (Winter) für Wartungsgrossereignisse (C-Checks, etc.) genutzt.
ChiefT Geschrieben 4. November 2010 Melden Geschrieben 4. November 2010 Ist nicht neu, schon seit langen Jahren werden bei diversen (insbesondere Charter-)Airlines die verkehrsschwachen Monate (Winter) für Wartungsgrossereignisse (C-Checks, etc.) genutzt. Richtig, die geben dann aber nicht ihre Lizenz zurück.
Herthafan Geschrieben 4. November 2010 Melden Geschrieben 4. November 2010 Oder lassen die Flieger für andere Airlines im Wet Lease fliegen, um auch das Personal beschäftigt zu haben.
ChiefT Geschrieben 4. November 2010 Melden Geschrieben 4. November 2010 Oder lassen die Flieger für andere Airlines im Wet Lease fliegen, um auch das Personal beschäftigt zu haben. Das wohl ohne Lizenz eher nicht...
Maxi-Air Geschrieben 4. November 2010 Melden Geschrieben 4. November 2010 Das wohl ohne Lizenz eher nicht... Ich glaube er meinte, dass die, die nicht die lizenz abgeben, im Winter Wartung und Wet-lease "betreiben"...
Herr Asterix Geschrieben 8. November 2010 Melden Geschrieben 8. November 2010 ....wobei der Markt für die 1-2 AC durch XL Airways germany auch schon besetzt ist. Die kennt zwar auch kein Touri wirklich, aber die Crews sind ebenfalls motiviert, die Airline zuverlässig und hat in der Vergangenheit bereits gezeigt, das man auch Krisen überwinden kann (Pleite der Mutter, Absturz etc..)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.