Waldo Pepper Geschrieben 23. April 2022 Melden Geschrieben 23. April 2022 (bearbeitet) airliners.de meldet, bezogen auf einen aktuellen Artikel in der HNA.de, dass die anstehenden Flüge nach FUE von Sundair komplett gestrichen wurden. Keine schöne Nachricht für den KSF, für die Urlauber, die bereits gebucht haben, mehr als nur ärgerlich ! Bearbeitet 23. April 2022 von Waldo Pepper
MarioEDVK Geschrieben 23. April 2022 Melden Geschrieben 23. April 2022 Es geht um den Zeitraum 4.5.-22.6.
Runway27 Geschrieben 30. April 2022 Melden Geschrieben 30. April 2022 Am 23.4.2022 um 08:41 schrieb Waldo Pepper: airliners.de meldet, bezogen auf einen aktuellen Artikel in der HNA.de, dass die anstehenden Flüge nach FUE von Sundair komplett gestrichen wurden. Keine schöne Nachricht für den KSF, für die Urlauber, die bereits gebucht haben, mehr als nur ärgerlich ! zusammenstreichungen in der luftfahrt sind völlig normal. Auf Grund jüngster ereignisse und damit zusammenhängender preissteigerung müssen wirtschaftlichkeit neu bewertet werden . Nach meinen informationen entwickeln sich allgemein die buchungen in kassel sehr stabil wen. Man die aktuelle lage berücksichtigt. Ab ende juni geht es sicher weiter mit fuerteventura. 1
Runway27 Geschrieben 29. Mai 2022 Melden Geschrieben 29. Mai 2022 Am 23.11.2021 um 19:31 schrieb AV2: Auch mit Corendon? Edvk,die dortigen reiseveranstalter und Cai harmonieren als partner sehr gut.Wir müssen schauen wie sich diese partnerschaft in den nächsten jahren entwickelt aber zum gegenwärtigen zeitpunkt ist davon auszugehen Samstag,den 4.6.22 startet um 21 uhr der allererste flug von corendon airlines ausgebucht nach antalya. Auch der flug nach heraklion und rhodos mit sundair an dem tag ist voll.Schön für kassel,freut mich das es sich wieder bessert 1
Runway27 Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 Sommer 2023 Ab 31.03. immer mittwochs und freitags nach AYT. Buchbar (www.corendonairlines.com) KSF-AYT 10:35 bis 14:55 AYT-KSF 07:00 bis 09:45 1
lz-ltb Geschrieben 12. Dezember 2022 Melden Geschrieben 12. Dezember 2022 Gem. diverser Reiseveranstalter will Tailwind in den Herbstferien 7/7 nach AYT fliegen - 29.09.-25.10.23. Die Corendon-Flüge waren diesen Sommer fast immer ausgebucht und Corendon wollte eigentlich auch AYT ausbauen. Da hört man aber momentan nichts, da Corendon die Kapazität nächsten Sommer offensichtlich deutlich zurück fährt.
barti103 Geschrieben 12. Dezember 2022 Melden Geschrieben 12. Dezember 2022 KSF macht sich ja so langsam. Fehlt eigentlich noch TK, die regelmäßig für die türkische Community nach IST fliegt. Erstaunlich finde ich irgendwie, dass unsere Heuschrecke bisher den KSF noch nicht für sich entdeckt hat, oder will man in Kassel denen einfach nicht so viel Geld hinterherwerfen? 2
MarioEDVK Geschrieben 13. Dezember 2022 Melden Geschrieben 13. Dezember 2022 Es wäre den Eigentümern schwer vermittelbar, wenn diese das Defizit tragen sollen und dafür eine Airline aufschlägt, die faktisch fast nichts bezahlen möchte. Mit Tailwind wäre man im nächsten Sommer bei fünf Airlines, die ab Kassel regelmäßig fliegen. Sundair hat das Programm leider reduziert (der Wegfall von RHO schmerzt wohl am meisten). Mit CAI hat man einen guten Partner für das Türkeigeschäft gewinnen können. Das Nischengeschäft wächst mir der Skyalps-Verbindung nach Bozen. 3/7 PMI (Sundair) 2/7 HER (Sundair) 1/7 HRG (Sundair) 2/7 AYT (Corendon) 2/7 BZO (Skyalps) 1/7 HDF (RNA) 1/7 GWT (RNA) 7/7 AYT (Tailwind) nur Okt. 2
AeroSpott Geschrieben 14. Februar 2023 Melden Geschrieben 14. Februar 2023 Kann jemand etwas zur Auslastung der Sundair Flüge im Moment sagen? Sind die so gut gebucht, dass man dafür A320 braucht und diese deshalb ständig zwischen Berlin und Kassel hin und her schieben muss?
MarioEDVK Geschrieben 15. Februar 2023 Melden Geschrieben 15. Februar 2023 Ich kann das jetzt nicht mit Zahlen belegen. Nach dem, was man aber so hört, soll die Auslastung gut sein. Der teilweise Einsatz von A320 statt A319 spricht ja auch dafür.
LarsK Geschrieben 15. Februar 2023 Melden Geschrieben 15. Februar 2023 Weitere Indizien für eine gute Auslastung: - Es sind derzeit viele Flüge trotz A320 und Februar ausgebucht - Der in KSF stationierte Flieger wird zum Sommerflugplan von A319 zu A320 - Kassel ist eine der zukünftig (relativ) teuer mit deutschem AOC bereederte Station - Dass der Sommerflugplan in Kassel um 50% kleiner ausfällt liegt vermutlich weniger an der Nachfrage, als dass man nicht genug Personal hat um mehr zu machen.
sportybo Geschrieben 15. Februar 2023 Melden Geschrieben 15. Februar 2023 (bearbeitet) Also aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass RHO vermutlich wohl schwach gebucht war . Das Verhältnis HER zu RHO lag zumindest auf 2 Flügen bei ca. 80:20 (Zusammenlegung). Bearbeitet 15. Februar 2023 von sportybo
lz-ltb Geschrieben 16. Februar 2023 Melden Geschrieben 16. Februar 2023 vor 23 Stunden schrieb MarioEDVK: Ich kann das jetzt nicht mit Zahlen belegen. Nach dem, was man aber so hört, soll die Auslastung gut sein. Der teilweise Einsatz von A320 statt A319 spricht ja auch dafür. Die Flieger werden entsprechend der Nachfrage angepasst, also tatsächlich mehr Bedarf als der 319 hergibt :-)! 1
Hame Geschrieben 4. April 2023 Melden Geschrieben 4. April 2023 Bericht zu 10 Jahren Flughafen Kassel: Abstürzen oder Durchstarten Viel Aussagen, die einen fassungslos zurücklassen. Die allererste und die letzte Szene sagt schon sehr viel aus ... - Dauer 45 Min., gibt auch Kurzfassungen auf Youtube, aber die Langversion lohnt sich
Waldo Pepper Geschrieben 8. April 2023 Melden Geschrieben 8. April 2023 Am 4.4.2023 um 23:02 schrieb Hame: Bericht zu 10 Jahren Flughafen Kassel: Abstürzen oder Durchstarten Viel Aussagen, die einen fassungslos zurücklassen. Die allererste und die letzte Szene sagt schon sehr viel aus ... - Dauer 45 Min., gibt auch Kurzfassungen auf Youtube, aber die Langversion lohnt sich Sehenswerte Doku ! Was mich aber total irritiert hat, ist die Aussage, dass Flughäfen, deren jährliche Passagierzahlen unter 200.000 liegen (was ja auf KSF zutrifft), vom EU Subventionsverbot nächstes Jahr ausgenommen werden, das heißt, dass Airports wie z.B. KSF weiterhin Subventionen kassieren dürfen, was doch eigentlich nur ein Witz sein kann. Oder habe ich da was falsch verstanden ?
LarsK Geschrieben 7. Juni 2023 Melden Geschrieben 7. Juni 2023 Weiß jemand, warum beim KSF die Turnarounds manchmal ewig dauern? Scheint insbesondere nicht Schengen Flüge zu betreffen, heute wieder über 2 Stunden für den Flug nach AYT. Sitzt da ein einzelner Bundespolizist an der Passkontrolle oder was ist da los?
scramjet Geschrieben 7. Juni 2023 Melden Geschrieben 7. Juni 2023 Die Turnaround-Zeiten haben doch nichts damit zu tun, wie lang es an der Passkontrolle dauert. Davon abgesehen, wie viele Bundespolizisten soll man denn für die 1-3 Flüge am Tag vorhalten?
LarsK Geschrieben 7. Juni 2023 Melden Geschrieben 7. Juni 2023 Naja, der Flieger kann halt erst wieder los fliegen, wenn alle Passagiere aus- und eingestiegen sind, wenn da ein einzelner Polizisten 2× 189 Pässe prüfen muss, dauert das. Ansonsten gehe ich davon aus, dass die nicht den ganzen Tag da sitzen, sondern die Passkontrolle auch nur zu den relevanten Flügen besetzt wird. Bleibt die Frage, warum es in Kassel immer wieder zu langen turnaround Zeiten kommt, wenn es denn nicht daran liegt.
Pad81 Geschrieben 7. Juni 2023 Melden Geschrieben 7. Juni 2023 Lieber Lars, der Flug stand heute mal länger, sonst sind die Zeiten zwichschen 45 und 60 Minuten, was durchaus normal ist. Allerdings kommt es schonmal zu Verspätungen, was aber auch an anderen Flughäfen durchaus mal pasieren kann.
JSQMYL3rV Geschrieben 7. Juni 2023 Melden Geschrieben 7. Juni 2023 vor 4 Stunden schrieb LarsK: Naja, der Flieger kann halt erst wieder los fliegen, wenn alle Passagiere aus- und eingestiegen sind, wenn da ein einzelner Polizisten 2× 189 Pässe prüfen muss, dauert das. der Flieger kann auch losfliegen, wenn die PAX noch nicht eingestiegen sind und an der Passkontrolle warten. Es liegt in der Verantwortung des Passagiers, rechtzeitig da zu sein. Oft wird aus Kulanz gewartet, aber streng genommen gibt es eine "Gate Closed" Zeit und danach geht nix mehr
scramjet Geschrieben 7. Juni 2023 Melden Geschrieben 7. Juni 2023 vor 5 Stunden schrieb LarsK: Naja, der Flieger kann halt erst wieder los fliegen, wenn alle Passagiere aus- und eingestiegen sind, wenn da ein einzelner Polizisten 2× 189 Pässe prüfen muss, dauert das. Ansonsten gehe ich davon aus, dass die nicht den ganzen Tag da sitzen, sondern die Passkontrolle auch nur zu den relevanten Flügen besetzt wird. Bleibt die Frage, warum es in Kassel immer wieder zu langen turnaround Zeiten kommt, wenn es denn nicht daran liegt. Die Paxe für den nächsten Flug sollten in der Regel schon durch die Passkontrolle durch sein und am Gate warten, wenn die ankommenden Paxe aussteigen. Und wie lange die dann an der Passkontrolle stehen, kann der Crew herzlich egal sein
Gast Geschrieben 22. August 2023 Melden Geschrieben 22. August 2023 Der hessische Verkehrsminister stellt die Frage, ob der Kassel Airport wieder zum einfachen Verkehrslandeplatz herabgestuft werden soll: https://www.aerotelegraph.com/soll-der-flughafen-kassel-herabgestuft-werden
born4fly Geschrieben 22. August 2023 Melden Geschrieben 22. August 2023 Ich Frage mal diesbezüglich nach: Gibt es schon eine Bestätigung von Sky Alps,im nächsten Jahr wieder nach Kassel zu kommen ? Wie lief die Erste Saison ? Gibt es Zahlen,für KSF-BZO ,die FÜR eine Wiederholung sprechen ?
Pad81 Geschrieben 23. August 2023 Melden Geschrieben 23. August 2023 Es heisst, die Flüge sollen fortgeführt werden, demnach wird es aller Vorraussicht nach die Flüge auch nächstes Jahr geben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden