Guderian Geschrieben 15. Januar 2012 Melden Geschrieben 15. Januar 2012 Ich finde, dass du mit diesem Kommentar maßlos übertreibst. Besonders damit, dass du hier allen Leuten alles Mögliche unterstellst. Eine sachliche Argumentation sieht da anders aus und du disqualifizierst dich mit diesem Beitrag selbst. Und ich finde Toplader trifft den Nagel auf den Kopf und besonders die fliegende Elchkuh hat hier schwere Probleme sachlich zu argumentieren. Lesen wir uns den Schriebs doch nochmal durch! Los geht's: Wie man den Erfahrungsberichten in anderen Foren und bei Facebook entnehmen kann, ist die Verschlechterung des Kundenservice kein Einzelfall. Etlichen Personen geht dies gegen den Strich und ein gutes Licht wirft dies sicher nicht auf Air Berlin.Ein Einzelfall ist Zufall, aber etliche Einzelfälle sind plötzlich ein Beleg für etwas? Pustekuchen! Und selbst wenn jeder einzelne auf Facebook und Twitter so denken würde, das ist bestenfalls ein vager Hinweis darauf, dass sich der Kundenservice eventuell geändert haben könnte. Man munkelt, dass der entsprechende Personalbestand verkleinert wurde. Eventuell auch eine Sparmaßnahme des neuen CEO Mehdorn?Jetzt betreiben wir schon Ursachenforschung nach dem Grund der keinesfalls bewiesenen Serviceverschlechterungen. Man munkelt! Wo munkelt man? Wer munkelt? Ist das auch so eine tolle Facebook Quelle? Ohne auch nur den geringsten Beweis dafür, dass der Personalbestand im Service überhaupt verkleinert wurde, wird weiter spekuliert, ob das nicht eventuell eine erste Sparmaßnahme von Hartmut Mehdorn sein könnte? Sein Erfolg wird ja an Zahlen gemessen. Wir dürfen alle gespannt sein, ob dies nicht eine Sparmaßnahme an der falschen Stelle war.Jetzt wird die Existenz der vermuteten Sparmaßnahme schon als gegeben vorausgesetzt und auf ihre Wirkung hinsichtlich der künftigen Unternehmenszahlen betrachtet. Das Mehdorn in jedem Interview betont, dass Entlassungen derzeit nicht nötig seien, interessiert nicht. Stattdessen wird der Mann hier eingeseift, für eventuelle Taten, als gemunkelte Ursache, für eine herbei gedichtete Serviceverschlechterung. Ich finde Toplader hat allen Grund die Zurechnungsfähigkeit der Generation Facebook in Frage zu stellen. Das betrifft sowohl Soziale Netzwerke als Grundlage zur Beurteilungen von Firmen, als auch die übertriebene Erwartungshaltung von Kunden gegenüber dem Serviceangebot von Billigfliegern und die Nörgelei an der Finanzlage von Air Berlin. Diese Diskussion hatte schon keine sachliche Grundlage, lange bevor Toplader um seine Rente fürchtete. Und der Grund dafür sind Leute, die Erzählungen über ihr ganz persönliches Serviceerlebnis mit einer wichtigen Unternehmensnachricht verwechseln.
Hilfskraft Geschrieben 15. Januar 2012 Melden Geschrieben 15. Januar 2012 Hier hängen massenhaft riesige beleuchtete AB-Werbeplakate, die NULL Aussage haben: "Mein Sommer - meine Air Berlin". Soll so ein Werbespruch etwa Leute dazu bringen, ausgerechnet Air Berlin zu buchen? und damit fängt man sich wieder nur diese Billigheimer-Touris ein, besser wäre " Mein Meeting - meine Air Berlin" :lol:
jubo14 Geschrieben 15. Januar 2012 Melden Geschrieben 15. Januar 2012 und damit fängt man sich wieder nur diese Billigheimer-Touris ein, besser wäre " Mein Meeting - meine Air Berlin" :lol: Das Geld, das Sie in die Werbung stecken, muss erstmal verdient werden. Vielleicht ist das genau ein wichtiger Grund, dass die meisten Airlines keine schwarzen Zahlen schreiben Nicht alles was gut ist, was sinnvoll ist, kann man sich auch leisten Wie wäre es, wenn DU Dich mal entscheiden würdest, welchen Standpunkt, Du nun zur Werbung hast.
FliegElchkuh Geschrieben 15. Januar 2012 Melden Geschrieben 15. Januar 2012 Meiner Meinung nach kann man schon behaupten, dass sich an der Serviceleistung von AB irgendetwas in die negative Richtung verändert hat. Des Weiteren ist eine Anhäufung von etlichen Erfahrungsberichten für mich eine Art 'Beleg' dafür. Die Generation-Facebook braucht man hier auch nicht als Hexenwerk darstellen. 750 Millionen Menschen sind dort angemeldet, nahezu jedes Unternehmen präsentiert sich dort und wirbt für seine Dienstleistungen. Nein, aber ich und viele andere, wir müssen alle Vollidioten sein, dass wir uns dort angemeldet haben. Nein, auch die dort geschriebenen Posts zu AB, die von Kunden geschilderten Erfahrungen, alle erstunken und erlogen. Da ist nichts dran! Schaut man weiter in andere Foren, ließt man beispielsweise so etwas über AB: "weiss nicht , ob dies wahr ist, habe nur so aus der Hüfte gefeuert, aber liest man die Kommentare, so kann man an fünf Fingern abzählen , dass die Erreichbarkeit erheblich schlechter geworden ist, dass Sonderwünsche , individuelle Kundengespräche nicht mehr erwünscht sind, dass e-mails gar nicht oder mit reichlich Verspätung beantwortet werden, dass der früher verbindliche Gesprächsstil der AB Servicetelefonmitarbeiter einem kurzangebundenen Stil weichen musste, dass das alles kein Zufall ist sondern die neuen Sparmass nahmen , die vor nichts Halt machen , nicht mal vor der Zufriedenheit der Kunden." Quelle: Vielfliegerforum - 'Air Berlin (inkl. dba und LTU)' Auch das wird nicht die Wahrheit sein! Nein, das sind alles Einzelschicksale! Zufälle! Der Service bei AB ist top, ein Servicemitarbeiter der Hotline ist innerhalb von 5 Sekunden in der Leitung & E-Mails werden binnen weniger Stunden beantwortet. Wenn´s um eine Rücküberweisung eures Geldes geht, dann klappt das auch ganz schnell. Auf euren Wunsch hin, bringt ein AB-Mitarbeiter das Bargeld sogar zu euch nach Hause. Probiert´s mal aus....
Hilfskraft Geschrieben 15. Januar 2012 Melden Geschrieben 15. Januar 2012 Wie wäre es, wenn DU Dich mal entscheiden würdest, welchen Standpunkt, Du nun zur Werbung hast. mein Sommer-meine Air Berlin und dazu bestimmt wieder Junge Lächelnde gut gelaunte Menschen, die mir diese wichtige botschaft übermitteln. Wer könnte an dem Nutzen solch einer Weberung zweifeln? :lol: Es hängt vielleicht mit unterbewussten Mechanismen zusammen, dass man einfach mal wieder an AB erinnert wird. Ich bin kein Werbeexperte und die Werbeexperten leben davon, wie könnte man davon dann nicht überzeugt sein? Ich finde, dass diese Werbung vergleichbar mit den Wahlplakaten der Parteien sind. Einfach 5 worte und ein grosser Kopf Deshalb habe ich noch nie eine Partei gewählt, für mich ist das rausgeschmissenes Geld Des Weiteren ist eine Anhäufung von etlichen Erfahrungsberichten für mich eine Art 'Beleg' dafür. Ich habe vor 5 Jahren damit angefangen, immer bei einem Hotel vorher die Meinungen ehemaliger Gäste zu lesen und wenn ich dann im hotel gewesen bin, habe die Bewertungen noch einmal gelesen. Das hat mir sehr geholfen abzuschätzen, was auf mich zukommt. Es ist das Gesamtbild, man braucht schon so 20 Stimmen mindestens , aber die Summe der Bewertungen geben ein recht gutes Bild m.E. ab. Bei Airlines ist das Produkt schwieriger zu bewerten, weil dieser Stress-Zeitfaktor dazukommt.
wozzo Geschrieben 15. Januar 2012 Melden Geschrieben 15. Januar 2012 Hier hängen massenhaft riesige beleuchtete AB-Werbeplakate, die NULL Aussage haben: "Mein Sommer - meine Air Berlin". Soll so ein Werbespruch etwa Leute dazu bringen, ausgerechnet Air Berlin zu buchen? Es wird weder mit den Flugzielen, noch mit dem Preis noch mit Serviceleistungen geworben. Bin ich anderer Meinung: Das doppelte "mein" zielt gerade darauf ab: Kundenbindung, Kundenzufriedenheit, eine gewisse Brand-Loyalität, die nicht eine Stunde lang herumrecherchiert, um den 10-Euro-Preisunterschied 'rauszukitzeln, sondern bei Air Berlin bucht, solange grob die Rahmenbedingungen stimmen. Das dürfen dann auch mal 50 Euro mehr sein, weil man ansonsten mit der Airline rundum zufrieden ist. Nicht jedem macht das Spielen mit den Buchungswebsites Spass. Viele wollen einfach nur fliegen, und wenn die Erfahrung das letzte Mal gut war, dann buche ich das nächste Mal einfach wieder bei der Airline. Edit: Typo
Hilfskraft Geschrieben 15. Januar 2012 Melden Geschrieben 15. Januar 2012 Bin ich anderer Meinung: Das doppelte "mein" zielt gerade darauf ab: Kundenbindung, Kundenzufriedenheit, eine gewisse Brand-Loyalität, Naja, ich persönlich hatte bisher mit AB noch keine schlechte Erfahrungen gemacht, bin allerdings auch erst zweimal damit geflogen. Fakt ist aber auch, dass AB über Ihre Verhältnisse lebt und wenn man alles so wie die anderen macht, kann man auch gleich das Original wählen, in dem Fall die LH. Deshalb finde ich immer Leute gut, die das ganze im Blickfeld haben auch auch mal Grundsätzliches in Frage stellen, kann man sehen wie man will, ich würde mal 1 Jahr die Werbung ganz einstellen, dann hätte man schon mal das ganze Geld gespart und lileber an anderer Stelle investieren. Diese Internetbewertungen sind ja auch eine Form von Guerilla Marketing, wenn AB da überall schlechte Bewertungen zunehmend bekommt. Ich schaue mir z.B immer die Debatten im Landtag Mecklenburg-Pommern an, da ist die NPD vertreten als einzige Parttei, die sogar die Demokaratie als Ganzes abschaffen möchte, dadurch werden Dinge angesprchen , die andere als " gottgegeben " betrachten, m.E sind immer Leute gut, die das Gesamtbild in Frage stellen.
388 Geschrieben 15. Januar 2012 Melden Geschrieben 15. Januar 2012 Eine Frage zum Status der oneworld-Mitgliedschaft: airberlin und Kingfisher sind im Juni 2010 gemeinsam eingeladen worden, ow beizutreten. Kingfisher wird nun am dem 10.02. Vollmitglied: oneworld Nachdem die Inder es nun geschafft haben, frage ich mich was aus AB wird. Weiss da jemand genaueres? Ach ja, der Kingfisher-Beitritt ist übrigens am 19.12.11 publiziert worden, genauso wie die Etihad-Beteiligung... Ein Schelm, wer ... denkt. grisu Was würde eigentlich mit dem Beitritt passieren, wenn durch den Zusammenbruch von AMR/Übernahme durch Delta oneworld auseinanderbrechen würde? Gab es eine andere Allianz, die für AB in Frage kam?
Koelli Geschrieben 15. Januar 2012 Melden Geschrieben 15. Januar 2012 Bin ich anderer Meinung: Das doppelte "mein" zielt gerade darauf ab: Kundenbindung, Kundenzufriedenheit, eine gewisse Brand-Loyalität, die nicht eine Stunde lang herumrecherchiert, um den 10-Euro-Preisunterschied 'rauszukitzeln, sondern bei Air Berlin bucht Und solche loyalen Kunden gibt es wirklich noch genug? Selbst LH wirbt auf ihren Plakaten ausschließlich noch über den Preis. Und Preissuchmaschinen für Flüge wie swoodoo oder fluege.de haben sogar Geld für TV-Werbung (im Gegensatz zu AB und LH!) Das wundert mich sogar am meisten: Dass diese Vergleichsseiten sich teure TV-Werbung leisten können. So groß kann doch die Provision pro gebuchtem Flug nicht sein, oder?
Toplader Geschrieben 15. Januar 2012 Melden Geschrieben 15. Januar 2012 Dann erklär doch mal bitte wie eine Airline bei Ticketpreisen um 100 Euro oneway noch Gewinn erwirtschaften soll Tja wie ich sehe konnte bisher von den erlauchten Luftfahrtexperten hier im Forum tatsächlich meine Frage nicht beantworten. Jeder glaubt hier zu wissen woran es bei der AB krankt und meint es selbstverständlich besser machen zu können, vergleichen eine AB mit LH oder Ryanair. Das zeigt mir das offensichtlich so viel substantielles Wissen dann wohl doch nicht vorhanden ist. Ausser die subjektive Erfahrung das man bei der Hotline nicht durchkommt und überhaupt alles schlechter geworden ist. Neulich bin ich bei der Telekom nicht durchgekommen , da geht auch irgendwie alles den Bach runter oder wie ? Das man erkennt das eine AB ordentlich rudern muss dazu bedarf es kein Facebook oder Vielfliegerforum das sieht ein Blinder mit dem Krückstock. Meine Grundaussage war die das einige hier meinen alles besser zu wissen zu können und überhaupt über den Dingen schweben so scheint es mir. Man erwartet von einer AB immer satte Gewinne, Service auf dem Nivau einer LH und besser aber bitte dann selbstverständlich zu Ryanairpreisen oder noch darunter, ach nicht zu vergessen jedes Ziel 14/7. Aber auf die Frage wie man dabei noch Gewinn machen soll da schweigen die Experten, scheinbar fehlt den meisten dann doch das Wissen was für eine Airline eine Flugstunde heuer so kostet. Mein Beitrag soll übrigens nicht provozieren sondern mal zum nachdenken anregen.
Hilfskraft Geschrieben 15. Januar 2012 Melden Geschrieben 15. Januar 2012 also ich finde es auch sehr erstaunlich, dass swoodo sich TV Werbung leisten kann, aber dass AB keine Werbung macht, stimmt doch nicht. ich schaue fast kein TV, aber gibt doch Wettervorhersagen auf manchen Sendern, " das Wetter wird Ihnen von AB präsentiert" Das ist eben genau diese gleiche Schönwetter-gute Laune Werbung, das kostet bestimmt grosse Summen
Koelli Geschrieben 15. Januar 2012 Melden Geschrieben 15. Januar 2012 aber dass AB keine Werbung macht, stimmt doch nicht. gibt doch Wettervorhersagen auf manchen Sendern, " das Wetter wird Ihnen von AB präsentiert" Ja, diese Werbung auf N24 gibt es. Ich meinte, es gibt keine Werbespots. Übrigens von keiner einzigen Airline. Seltsam, oder? Swoodoo kann sich sowas leisten, aber LH und alle anderen nicht? Werbeplakate haben dagegen viele Airlines (AirBerlin, LH, Etihad, Germanwings usw.)
Hilfskraft Geschrieben 15. Januar 2012 Melden Geschrieben 15. Januar 2012 Ja, diese Werbung auf N24 gibt es. Ich meinte, es gibt keine Werbespots. Übrigens von keiner einzigen Airline. Seltsam, oder? Swoodoo kann sich sowas leisten, aber LH und alle anderen nicht? Werbeplakate haben dagegen viele Airlines (AirBerlin, LH, Etihad, Germanwings usw.) dem muss ich zustimmen, aber wer hat Antworten auf unsere Fragen?
chris2908 Geschrieben 15. Januar 2012 Melden Geschrieben 15. Januar 2012 Nun, Swoodoo kann sich Werbung im TV leisten, weil sie wohl finanziell dazu die Möglichkeiten hat.... Das Geschäft läuft gut.... Denke mal die müssen auch eher auf TV-Spots bauen, um ihren Bekanntheitsgrad weiter auszubauen... Große Airlines wie LH, Ethiad usw. haben das vielleicht nicht nötig... Eine Internet-Such bzw. Vergleichsmaschine schon...
jared1966 Geschrieben 15. Januar 2012 Melden Geschrieben 15. Januar 2012 dem muss ich zustimmen, aber wer hat Antworten auf unsere Fragen? Die Werbekunden, die Swoodoo buchen sind erwiesenermaßen exakt die Personen, die sich am TV entscheiden, Flüge zu buchen und ins I-net zu gehen. Das sieht bei Airlines anders aus. Diese suchen Kunden nicht durch stöbern am PC sondern durch gezielte Wunschflüge heraus. Und das ist kein Impuls, sondern eine abgewägte Etscheidung. Übrigens kostet ein Pre-Trailer beim Wetter nicht ein Hunderstel von einem 28 Sekunden Spot vor den Nachrichten.
jubo14 Geschrieben 15. Januar 2012 Melden Geschrieben 15. Januar 2012 Mein Beitrag soll übrigens nicht provozieren sondern mal zum nachdenken anregen. Ich hoffe nur, dass er auch so verstanden wird. Denn (leider) hast Du zu 100% recht. Hier im Forum kann man ellenlang nachlesen, warum welche Airline nun welchen Fehler gemacht hat und dass es so ja auf keinen Fall gehen kann. Geht es dann doch so, wird ohne viele Worte zum nächsten Thema gewechselt und die "nächste Sau durchs Dorf getrieben". Nur substantielle Vorschläge erwartest Du doch nicht wirklich hier in einem Forum, oder? Wer wirklich weis, wie es geht, der verbreitet sein Wissen nicht hier im Forum, sondern arbeitet bei einer der hier so oft geschmähten Airlines.
Guderian Geschrieben 15. Januar 2012 Melden Geschrieben 15. Januar 2012 Des Weiteren ist eine Anhäufung von etlichen Erfahrungsberichten für mich eine Art 'Beleg' dafür.Ja, aber nur für dich. Und für den behaupteten Personalabbau hast du auch eine Art von Beleg? 750 Millionen Menschen sind dort angemeldet, nahezu jedes Unternehmen präsentiert sich dort und wirbt für seine Dienstleistungen.Vor ein paar Jahren galt es auch noch als smart, wenn Unternehmen bei Second Life für sich werben. Und wie viele von diesen Karteileichen bei Facebook sind echte Daily Active User, sogenannte DAUs? :lol: Nein, aber ich und viele andere, wir müssen alle Vollidioten sein, dass wir uns dort angemeldet haben.Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung. Es verlangt ja keiner, dass du gleich deinen Account löschst. Nur nimm den Quatsch nicht so wichtig! Über 6 Milliarden Menschen auf der Welt kommen auch gut ohne das Fratzenbuch aus. [ich] weiss nicht, ob dies wahr ist, habe nur so aus der Hüfte gefeuert, aber liest man die Kommentare, so kann man an fünf Fingern abzählen, dass ... Früher hat man noch mindestens 1000 Personen befragt, welche für die Zusammensetzung der Bevölkerung repräsentativ waren. Diese neue 5 Finger Methode könnte demgegenüber viel Zeit und Geld sparen. Das müsste man mal auf Zuverlässigkeit prüfen! :rolleyes: “Oh, people can come up with statistics to prove anything. 14% of people know that.” - Homer Simpson Quelle: Vielfliegerforum - 'Air Berlin (inkl. dba und LTU)'Das Innere der Erde besteht aus Schokoladenpudding. (Quelle: Internet) Die Methode, nach der du die gesicherten Erkenntnisse gewinnst, auf deren Grundlage du deine Gedankengebäude errichtest, gefährdet mehr als nur das deutsche Rentensystem. Du machst überhaupt keinen Unterschied zwischen gängigen Meinungen und Fakten. Damit sind Fehlschlüsse mit potentiell katastrophalen Folgen garantiert. “Facts are meaningless. You could use facts to prove anything that's even remotely true.” - Homer Simpson
Matze20111984 Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 Hier gibts ein kurzes Video zum Einbau der neuen Langstreckenkabine bei Air Berlin. Schön zu sehen ist auch das RAVE-IFE
Faro Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 (...) Mein Beitrag soll übrigens nicht provozieren sondern mal zum nachdenken anregen. Ich fand deinen Beitrag #4252 schon recht provozierend, wenn du Leute, die ein günstiges Ticket erworben haben, gleichstellst mit Säufern, Nörglern und sinnlos Umherfliegenden. Natürlich gibt es solche, aber unter den Geschäftsreisenden und Businessclassfliegern gibt es auch im Einzelfall "schwieriges" Clientel. Jeder achtet beim Ticketkauf auf den günstigsten Tarif, egal ob Privat-, Ferien- oder Businessflieger. Außerdem bezahlt auch nicht längst jedes Unternehmen ihren Mitarbeitern teure Businessclasstickets. Und viele, die hier im Forum schreiben, bezahlen die Tickets auch garnicht aus eigener Tasche, wenn sie geschäftlich unterwegs sind. Wenn sie das täten, würden sie vielleicht auch andere Kommentare über die einzelnen Passagiergruppen (wenn ich das mal so ausdrücken darf) schreiben. Man kann doch niemanden dafür verantwortlich machen, wenn er das gerade günstigste Ticket kauft. Ich kann nicht sagen, warum AB schlechte Bilanzen aufweist, aber am Service, so wie ich ihn bislang erlebt habe, lag es mit Sicherheit nicht. Die hohe Zahl der Fluggäste spricht da eine eindeutige Sprache, wie ich meine. Grundsätzlich habe ich auch meine Zweifel an der Aussage, LH oder AB würden an den Billigtickets nichts verdienen. Warum machen die denn dann für viel Geld Werbung für die 99€ Tickets bei LH oder die 44,99€ Oneway-Tickets bei AB? Werbung um selbst Veruste zu machen? Klingt für mich nicht logisch! Sicher wird der Gewinn dabei nur sehr minimal sein, aber die Masse und der Ruf (eine preisgünstiger aber gute Fluggesellschaft zu sein) macht es dann. Außerdem darf man dabei nicht vergessen, dass in der Regel diese Günstigtickets weit im Voraus gekauft werden müssen. Auch da bekommt die Gesellschaft schon Geld, dass sie erst viel später ausgibt, wenn nämlich der gebuchte Flug tatsächlich stattfindet. Das sind natürlich alles buchhalterische Spitzfindigkeiten. Wie dem auch sein, ich freu mich auf die neuen Sitze in der Langstreckenflotte von AB, die ich im Sommer dann nach L.A. ausprobieren werde! :lol: @Matze20111984 : Danke für den Link!
DM-STA Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 Aus dem Delta-AMR-Strang: D-ABXA "normal" titles applied ! Erstes Anzeichen dafür, dass OW in weite Ferne rückt ? :D Bilder können zwar lügen, aber offenbar hast Du diesmal keinen Punkt gewonnen.
Maxi-Air Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 Das musst du mir jetzt mal erklären ! Das untere Bild ist ne Photomontage von mir, wie es mit OW-Titeln ungefähr aussähe und das obere zeigt die Maschine, wie sie bis jetzt aussah, anscheinend hat man, laut skyliner, die kleinen Titel mit großen, ganz normalen AB-Titeln übermalt !
DM-STA Geschrieben 17. Januar 2012 Melden Geschrieben 17. Januar 2012 [...] anscheinend hat man, laut skyliner, die kleinen Titel mit großen, ganz normalen AB-Titeln übermalt ! Aha. Falls das wirklich stimmt, wäre dies aber trotzdem nur ein schwaches Indiz für einen eventuellen Bruch mit OneWorld und noch kein sicheres Zeichen. Das musst du mir jetzt mal erklären ! Nö. Es könnte sich höchstens irgendwann herausstellen, daß ich Dir hundert Punkte schulde. :D Ich habe ja nicht behauptet, daß die Bilder handfeste Beweise wären. Und ich habe Deine Spekulationen nicht abgewatscht. Immerhin sind die Bindungen innerhalb der OneWorld so lose, daß sie auch nach einem Beitritt von Air Berlin jederzeit reißen können. Mal sehen, was passiert. Hätte in den 90gern jemand in einer news group behauptet, daß Lufthansa die Überreste von Swissair und Sabena aufkaufen würde, wäre er als Troll gesperrt worden.
744pnf Geschrieben 17. Januar 2012 Melden Geschrieben 17. Januar 2012 Grundsätzlich habe ich auch meine Zweifel an der Aussage, LH oder AB würden an den Billigtickets nichts verdienen. Warum machen die denn dann für viel Geld Werbung für die 99€ Tickets bei LH oder die 44,99€ Oneway-Tickets bei AB? Werbung um selbst Veruste zu machen? Klingt für mich nicht logisch! Klingt für Dich vielleicht plausibel, dass man mit jedem am Flughafen verkauften Brötchen und jedem gelösten Parkticket auch Geld verdienen kann?
737NGFan Geschrieben 17. Januar 2012 Melden Geschrieben 17. Januar 2012 Die XA hat nur die großen Titel bekommen weil sie mit ihrer neuen Kabine den Erstflug TXL-AUH durgeführt hat. Die kleinen tietel wurden vorrübergehend überklebt.
HLX73G Geschrieben 17. Januar 2012 Melden Geschrieben 17. Januar 2012 Klingt für Dich vielleicht plausibel, dass man mit jedem am Flughafen verkauften Brötchen und jedem gelösten Parkticket auch Geld verdienen kann? Ich war zwar nicht angesprochen, aber: nein, klingt für mich in dem von Faro angesprochenen Zusammenhang nicht plausibel bzw. verstehe ich nicht...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.