shortfinal25 Geschrieben 2. Februar 2012 Melden Geschrieben 2. Februar 2012 Die OE-LEI ist heute Finkenwerder-Wien-Astana-Tianjin geflogen
jared1966 Geschrieben 3. Februar 2012 Melden Geschrieben 3. Februar 2012 Die OE-LEI ist heute Finkenwerder-Wien-Astana-Tianjin geflogen Und das bedeutet eine Überführung, bzw. Verkauf?
Herr Asterix Geschrieben 3. Februar 2012 Melden Geschrieben 3. Februar 2012 ...die wird direkt weiter nach China geleitet und ist dorthin verkauft...Chengdu Airlines, wenn ich mich nicht täusche
Guderian Geschrieben 4. Februar 2012 Melden Geschrieben 4. Februar 2012 Ist wohl ein einmaliges Ereignis, dass eine Stadt innerhalb weniger Jahre 3 Großflughäfen schließt. Streich das "Groß-" und pack noch Gatow und Johannistal dazu, dann sind wir bei 5 Flugplätzen, die seit der Wende geschlossen wurden. http://de.wikipedia.org/wiki/Flugplatz_Gatow http://de.wikipedia.org/wiki/Flugplatz_Johannisthal
MHG Geschrieben 5. Februar 2012 Melden Geschrieben 5. Februar 2012 Streich das "Groß-" und pack noch Gatow und Johannistal dazu, dann sind wir bei 5 Flugplätzen, die seit der Wende geschlossen wurden. http://de.wikipedia.org/wiki/Flugplatz_Gatow http://de.wikipedia.org/wiki/Flugplatz_Johannisthal Wobei Johannistal wohl nur einen akademischen Beitrag zur Zahl 5 leistet ... ;) ... oder kannst Du mir Flugbetrieb dort nach 1952 belegen/nachweisen ? :blink: (wobei ich nicht einmal Belege für Flugbetrieb zwischen 1945 und 1952 finden konnte ...)
Matze20111984 Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Etihad hat eben auf Facebook etwas interessantes gepostet: Etihad Airways and airberlin have announced more new services from Germany, Abu Dhabi and Thailand. The new announcements include a daily airberlin flight from Berlin to Abu Dhabi, a combined double-daily service from Dusseldorf to Abu Dhabi, a new daily airberlin route from Abu Dhabi to Phuket (Thailand), and an third daily Etihad Airways operated service from Abu Dhabi to Bangkok. Now you’re better connected! To book and discover more exciting travel options, check out www.etihad.com Soll das nun heißen, dass AB den Flug von AUH nach HKT übernimmt?
CarstenS Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Etihad hat eben auf Facebook etwas interessantes gepostet: Soll das nun heißen, dass AB den Flug von AUH nach HKT übernimmt? Waere gemaess den Verkehrsrechten moeglich, wenn AB einen Flug mit durchgehender Nr. DUS-AUH-HKT anbietet. Auch mit Verkehrsrechten AUH-HKT. Und damit koennte dann natuerlich das AUH-HK-Segment voll ins EY Drehkreuz integiert werden. Wenn das so kommt, dann eine interessante Strategie. Carsten
Matze20111984 Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Scheint so zu sein, der Flug ist als EY-Codeshare bereits im System und die Seatmap sieht nach AB-Bestuhlung aus.
Flieg Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Täglich mit airberlin von Berlin und Düsseldorf nach Abu Dhabi Ab 25. März auch täglich via Abu Dhabi nach Phuket Im Zuge der strategischen Partnerschaft mit Etihad Airways stockt airberlin ab 25. März das Flugangebot nach Abu Dhabi und Phuket deutlich auf. Neu ist der ab 25. März geplante tägliche Flug von Düsseldorf nach Abu Dhabi. Da auch Etihad Airways diese Strecke mit Beginn des Sommerflugplans 2012 täglich fliegt, können airberlin Gäste dann zweimal täglich ab Düsseldorf nach Abu Dhabi reisen. Ab 25. März 2012 wird auch die Verbindung von Berlin an den persischen Golf von bislang vier wöchentlichen Flügen auf eine tägliche Frequenz erhöht. Gleichzeitig fliegt airberlin ab Berlin mit einem Airbus 330-200 via Abu Dhabi täglich auf die thailändische Ferieninsel Phuket. Ab Düsseldorf, Frankfurt und München bestehen optimale Anschlussmöglichkeiten via Abu Dhabi nach Phuket. Flugtickets nach Abu Dhabi sind ab sofort ab 449 Euro für Hin- und Rückflug inklusive Steuern, Gebühren und topbonus Meilen in der Economy Class buchbar. Ab Abu Dhabi stehen airberlin Gästen hervorragende Weiterflugmöglichkeiten zum Beispiel Südostasien, China, Indien und Australien zur Verfügung. Die Vielfliegerprogramme topbonus und Etihad Guest kooperieren, so dass Gäste auf Flügen beider Fluggesellschaften sowohl Status- als auch Prämienmeilen sammeln können. Business Class Gäste können im Umkreis von 40 Kilometern um den Flughafen Berlin-Tegel den kostenlosen Limousinenservice nutzen. Sie werden zuhause abgeholt und von einem Chauffeur zum Flughafen gebracht. Ab allen arabischen Emiraten können Reisende der Business Class den Limousinenservice zum Flughafen Abu Dhabi nutzen. Bei Ankunft in Berlin werden die Passagiere in Empfang genommen und in die Innenstadt oder die Umgebung gefahren. „Mit den neuen täglichen Verbindungen von Berlin und Düsseldorf nach Abu Dhabi stärken wir unsere Drehkreuze und vertiefen unsere strategische Partnerschaft mit Etihad Airways. airberlin Fluggäste können nun täglich die thailändische Ferieninsel Phuket erreichen und unsere Geschäftsreisenden profitieren von der höheren Flugfrequenz nach Bangkok“, erläutert airberlin CEO Hartmut Mehdorn. Die Abu Dhabi Flüge von Berlin und Düsseldorf und die neue Verbindung nach Phuket sind ab sofort im Internet unter airberlin.com, im Service Center der Gesellschaft (Tel. 01805-737800; 0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.) sowie im Reisebüro buchbar. Pressekontakt: Melanie Schyja Pressereferentin airberlin
FliegElchkuh Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Hoffentlich herrscht genügend Bedarf an PAX auf der Route DUS - Vereinigte Arabische Emirate (VAE) und man übertreibt nicht. Emirates fliegt gegenwärtig DXB-DUS-DXB bereits zweimal täglich mit wide-body. Ab Sommerflugplan dann also noch zwei tägliche Flüge ebenfalls in die Gegend der VAE. Etihad mit A333 und AB wahrscheinlich mit kleinerem Gerät oder gar auch mit A332. ...und ob eine Zwischenlandung in AUH auf dem Weg nach Bangkok / Phuket bei den PAXen so gut ankommt? Also ich fände das nicht so toll. Nun ja, muss jeder selbst wissen. Aktuell greift ja Sanierungsprogramm 'Shape & Size'. Nachdem man den Kundenservice (erheblich?) verschlechtert hat, sind nun auch die PAX-Zahlen auf dem Weg nach unten. 1,9 Millionen PAX im Januar 2012 (minus 11% gegenüber Januar 2011). Hoffentlich findet man wieder in die Spur. Finanzielle Sorgen braucht man sich fürs Erste ja keine zu machen.
HLX73G Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Nachdem man den Kundenservice (erheblich?) verschlechtert hat Inwiefern? Quellen? ...sind nun auch die PAX-Zahlen auf dem Weg nach unten. 1,9 Millionen PAX im Januar 2012 (minus 11% gegenüber Januar 2011). Bei 14,4% Kapazitätsreduzierung. Das sollte man vielleicht zusammen betrachten, bevor man ausschließlich den Pax-Rückgang erwähnt...
chris2908 Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Nachdem man den Kundenservice (erheblich?) verschlechtert hat, sind nun auch die PAX-Zahlen auf dem Weg nach unten. 1,9 Millionen PAX im Januar 2012 (minus 11% gegenüber Januar 2011). Hoffentlich findet man wieder in die Spur. Finanzielle Sorgen braucht man sich fürs Erste ja keine zu machen. Das die Pax-Zahlen nach unten gehen, war ja so geplant (Streckenreduzierung etc.) Dafür stieg die Auslastung wohl aber an!
Matze20111984 Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Inwiefern? Quellen? Quellen? Ich empfehle mal die Facebook-Pinnwand von AB :) Man nennt sie mittlerweile auch Warteschleife-Beschwerdestelle
dase Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Ja und die hat in etwa den selben intellektuellen Gehalt wie so ziemlich jeder Kommentarbereich im Netz. Außerdem hast du sicherlich eine Statistik aufgestellt, inwiefern die virtuelle Jauche in der vergangenen Zeit zugenommen hat, oder ist das mal wieder so ein gefühlter Wert? Mit denen operierst du ja ganz gern.
jared1966 Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Quellen? Ich empfehle mal die Facebook-Pinnwand von AB :) Man nennt sie mittlerweile auch Warteschleife-Beschwerdestelle Na wenn das ein Kriterium ist, kann ja laut diesem Forum hier die LH vor lauter schlechtem Service und Ärger für immer dicht machen.... :D
FliegElchkuh Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Vorab: Ich bin kein Gegner der Air Berlin. Nein, im Gegenteil, ich würde mich freuen wenn man als zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft Paroli bieten könnte. Momentan ist man davon so weit entfernt, wie die Erde vom Mars. Da man hier aber auch nicht glauben möchte, dass die Servicequalität abgenommen haben soll, zitiere ich einfach mal einige Personen aus dem mit 840 Millionen Menschen & somit sicher unbedeutendem 'facebook'. airberlin bei fb: "Gerade an airberlin eine Mail gesendet! Antwort: ...Wegen erhöhten Emaileingangs liegt die Antwortzeit voraussichtlich bei drei Wochen. Wir bedauern die verzögerte Bearbeitung und evtl. entstehende Unannehmlichkeiten.... Das nennt airberlin Kundenservice? Bis zu 3 Wochen auf eine Antwort zu warten. Ich habe es vorher über die Servicerufnummer 0180... probiert, doch dort musste ich 10 Minuten warten und hing immer noch in der Warteschleife!!! Schade, dass die Servicequalität bei airberlin so schlecht geworden ist!" - - - "Die SERVICE-Hotline ist dauerbelegt. Jede Ansage, dass man bitte zu einem späteren Zeitpunkt wieder anrufen möge, schlägt mit 0.14 EUR zu Buche. Auf eine Emailanfrage mit der Bitte um nochmalige Übersendung eines nicht angekommenen eTickets für einen Flug am 12. Februar erhält man folgende Antwort "Wegen erhöhten Emaileingangs liegt die Antwortzeit voraussichtlich bei drei Wochen."!!!!! Versteht Air Berlin dies unter Kundenservice?" - - - "Liebes airberlin-Team, warte seit Wochen auf Antwort bzgl. eines im Januar gestellten Antrags zur Erstattung von Steuern und Gebühren. Könnt ihr von hier aus helfen? Danke!" - - - "airberlin....die wartezeiten des callcenters sind eine echte zumutung.mehr als 30 minuten sind schonm fast normal......oder noch schlimmer....rufen die wieder an.....so, lieber herr mehdorn,verlieren sie kunden.übrigens egal ,wann man anruft.viele bekannte machten die gleiche erfahrung." - - - "Hallo, wie kann es sein, dass Sie Ihren Service noch immer nicht im Griff haben? ich muss immer noch 3 Wochen auf eine Antwort warten? Das war doch schon Mitte Januar so. Mir ist ja bekannt, dass Sie auf ein neues System umgestellt haben, aber wenn Sie bis jetzt noch keine Effizienzsteigerung erreicht haben, wäre es dann nicht sinnvoll einfach beim Alten zu bleiben? Viele Grüße von einem SEHR unzufriedenen Fluggast" - - - "Hallo Airberlin! Warum kann man eure Buchhaltung nicht mehr telefonisch erreichen? Ich warte seit einigen Wochen auf die Rückzahlung von ca. 1000 Euro, weil euch ein Fehler unterlaufen ist - keine Reaktion. Die Hotline kann/darf nicht helfen. Das ist nicht lustig, wenn man euch nur erreicht, wenn man buchen will." Nein, das ist nicht das Sammelsurium der vergangenen Tage/Wochen. Das sind einige Meldungen der vergangenen 24 Stunden! Wenn jetzt bitte hier noch irgendjemand behaupten möchte, dass dies alles Einzelschicksale sind, dann hat er/sie für mich nicht mehr alle Tassen im Schrank... Ich hoffe, man bekommt beim Kundenservice schnell die Kurve. Kapazitäten zu kürzen und dann auf gesteigerte Auslastungen zu verweisen, das ist keine Kunst. Gruß!
L49 Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Hoffentlich herrscht genügend Bedarf an PAX auf der Route DUS - Vereinigte Arabische Emirate (VAE) und man übertreibt nicht. Emirates fliegt gegenwärtig DXB-DUS-DXB bereits zweimal täglich mit wide-body. Nach AUH und DXB selbst sollte sich die Nachfrage (vgl. Statistik) in Grenzen halten. Aber die Strecken werden ja in erster Linie wegen der Umsteiger nach Asien (und auch Afrika) angeboten. Und dann noch die Angebote der STAR-Carrier gen Osten, plus die bestehenden Optionen ab DUS über die großen Drehkreuze in Europa, plus per Landweg nach FRA oder AMS, ... Wird sicher ein preisliches Hauen und Stechen - den Kunden wirds freuen.
HLX73G Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Kapizitäten zu kürzen und dann auf gesteigerte Auslastungen zu verweisen, das ist keine Kunst. Wenn die Paxzahl weniger stark zurück geht als die Kapazität, ergo der Sitzladefaktor steigt, dann ist das vielleicht keine "Kunst", aber doch positiv. Selbstverständlich kann das nur ein Zwischenschritt sein, aber es beileibe nicht die schlechte Nachricht, die du daraus machen willst. Und was den Facebook Kram angeht... Sorry, auch wenn ich dann für dich nicht alle Tassen im Schrank habe (danke für die kompetente Beurteilung), aber ja, das sind Einzelschicksale. Wer schreibt denn da? Der, der schnell und vielleicht auch noch qualifiziert bedient wurde? Wohl kaum. Da kotzt sich halt jeder aus, der schlechte Erfahrungen gemacht hat. Die große Masse, die zufrieden, oder zumindest nicht unzufrieden ist, schweigt. Und was man generell von im Netz geäußerten persönlichen Einzelmeinungen zu halten hat... Nunja, das überlasse ich jedem selbst. Ohne Verweis auf Tassen im Schrank.
Matze20111984 Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Dann frage ich mich aber nur, wieso die Hotline nicht zu erreichen ist? Vielleicht weil alles rund läuft? Wohl kaum. Das geht jetzt ja nicht erst seit ein paar Stunden so, das sind die letzten 2-3 Wochen und dann frage ich mich, wieso man von Seiten von Air Berlin nicht darauf reagiert! Bei jeder Airline geht einiges schief, das ist eigentlich auch normal. Aber dass eine Hotline seit so langer Zeit quasi nicht zu erreichen ist, was aber vor einiger zeit noch gar kein Problem war, deutet doch schon darauf hin, dass momentan einiges im Argen liegt.
locodtm Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Es kann zwar sein, dass sich nur die unzufriedenen Kunden melden. Aber eben die Zahl der unzufriedenen Kunden, die sich melden, hat spürbar zugenommen, bei gleichzeitiger Abnahme der Gesamtkundenzahl. Was bedeutet es muss einen Grund geben und der wird bei Facebook aber auch bei den meisten Urlaubsforen, wo luftfahrttechnisch wirkliche Laien unterwegs sind, nunmal mit einer Serviceverschlechterung der AB gleichgesetzt. So sehen es die Kunden, obs dann so ist interessiert dann nicht mehr. Das Image ist da.
jet Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Wenn jetzt bitte hier noch irgendjemand behaupten möchte, dass dies alles Einzelschicksale sind, dann hat er/sie für mich nicht mehr alle Tassen im Schrank... Aha, für dich hat man also "nicht mehr alle Tassen im Schrank", wenn man nicht von einigen Fällen Rückschlüsse auf Millionen von Kunden zieht? :huh: Mal abgesehen von dem Punkt, den HLX73G erwähnte, dass es immer so ist, dass sich großteils nur unzufriedene Kunden beschweren und zufriedene Kunden unterrepräsentiert sind. Ich bin auch der Meinung, dass einiges auf verbesserungswürdigen Service hindeutet, aber unkritisch statistisch kaum bedeutsame Facebook-Kommentare als angeblich narrensicheren Nachweis zu bringen und dann noch Leute, die die Nutzbarkeit von Facebook als sicheren Nachweis für Servicemängel bezweifeln, als sinngemäß nicht mehr ganz dicht zu bezeichnen, ist schon ein starkes Stück. Aber um zum eigentlichen Thema zurückzukommen: Mich würde viel mehr interessieren, wie hier die Meinungen zur Zusammenarbeit von AB und EY in puncto Flüge nach AUH und HKT aussehen.
Matze20111984 Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Aber um zum eigentlichen Thema zurückzukommen: Mich würde viel mehr interessieren, wie hier die Meinungen zur Zusammenarbeit von AB und EY in puncto Flüge nach AUH und HKT aussehen. Ich muss sagen, ich war schon etwas überrascht, dass AB ab AUH nach HKT weiter fliegt. Für AB dürfte es aber auf jeden Fall positiv sein, da man so auch noch Passagiere von MUC, FRA oder DUS in AUH einsammeln kann um weiter nach HKT zu fliegen. So kann man den Flug dann täglich bedienen und nicht nur 3/7 oder 4/7
bwbollek Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Flugzeiten ab 25.03.2012 DUS - AUH AB7460 21:20 - 06:00 (+1) AUH - DUS AB7461 08:45 - 13:50 -- TXL - AUH AB7494 22:00 - 06:00 (+1) AUH - TXL AB7495 02:30 - 07:00 -- AUH - HKT AB7424 08:50 - 18:40 HKT - AUH AB7425 20:30 - 00:10 (+1) --- Da meine Eltern im April DUS-AUH gebucht haben und zu den ursprünglichen Zeiten nun AB fliegt, werde ich mal versuchen, die nach FRA umzubuchen, damit sie auch auf EY-Metall fliegen.
Dominicano Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Flugzeiten ab 25.03.2012 DUS - AUH AB7460 21:20 - 06:00 (+1) AUH - DUS AB7461 08:45 - 13:50 -- TXL - AUH AB7494 22:00 - 06:00 (+1) AUH - TXL AB7495 02:30 - 07:00 -- AUH - HKT AB7424 08:50 - 18:40 HKT - AUH AB7425 20:30 - 00:10 (+1) --- Da meine Eltern im April DUS-AUH gebucht haben und zu den ursprünglichen Zeiten nun AB fliegt, werde ich mal versuchen, die nach FRA umzubuchen, damit sie auch auf EY-Metall fliegen. Auf welche klasse hast du sie denn gebucht, wenn man fragen darf?
bwbollek Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Auf welche klasse hast du sie denn gebucht, wenn man fragen darf? Eco, aber frag mich bitte nicht nach der genauen Buchungsklasse. Lief über Reisebüro. Da EY den Abendflug dann nicht mehr durchführt (u.a. auf deren Homepage nicht mehr buchbar), sondern AB, werde ich das RSB aufsuchen und um Umbuchung nach FRA bitten.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.