Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu airberlin


Shain-Air

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nein, das ist es bei fast keiner Fluggesellschaft und nirgendwo. Das strukturelle MTOW ist erst mal nur ne absolut-Grenze. Dann wird jeder Betreiber sein Streckennetz darauf abklopfen ob er das überhaupt braucht und ein niedrigeres MTOW festsetzen. Das ist dann auch eine Grenze für die Besatzung. Und dann gibt es die Sonderformen wie zwei unterschiedliche MTOWs je nach Destination oder wie bei Air Berlin bis über 10 MTOWs je nach tatsächlichem TOW.

 

Selbst wenn man sich auf nur ein festes MTOW festlegt kann man das innerhalb von ein oder zwei Stunden beim LBA ändern und damit ein anderes benutzen. Auch das ist absolut üblich.

 

Das jeweilige MTOW wird für die ATC- und Landegebühren herangezogen.

Geschrieben
Also ich finde jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag Nonstopflüge! Egal wo! Da hat sich nix geändert! :rolleyes:

Hmm.. also ich sehe keine TXL-MIA NonStop Flüge über den -buchbaren- Juni hinaus..

Alles was ich an Verbindungen sehen kann, geht über DUS.

Ich denke schon, dass AB diese Strecke ex BER eingestellt hat! :o

Geschrieben
Hmm.. also ich sehe keine TXL-MIA NonStop Flüge über den -buchbaren- Juni hinaus..

Alles was ich an Verbindungen sehen kann, geht über DUS.

Ich denke schon, dass AB diese Strecke ex BER eingestellt hat! :o

 

Hier kannst du die Flüge sehen:

 

bildschirmfoto2012-02wyjij.png

Geschrieben
Hmm.. also ich sehe keine TXL-MIA NonStop Flüge über den -buchbaren- Juni hinaus..

Alles was ich an Verbindungen sehen kann, geht über DUS.

Ich denke schon, dass AB diese Strecke ex BER eingestellt hat! :o

 

Dann gib doch mal statt TXL-MIA, BER-MIA ein! ;-)

Ich weiß ja nicht, wo du schaust, aber vielleicht liegt es an deiner Suchmaschine, die mit der Umstellung von TXL nach BER nicht klar kommt! Also direkt auf der AB-Seite, Swoodoo etc. ist alles nonstop buchbar!

Liebe Grüße

Geschrieben
Also, ich bin etwas verwirrt.

 

Wenn Etihad sich mit AF-KLM Group verpartnern würde, hieße das doch auch für AB ein Wechsel der Allianz, es sei denn Etihad stieße die Anteile wieder ab, oder? :unsure:

 

Etihad hat "nur" 30% an airberlin, daher müsste diese bestimmt nicht wechseln. Und Etihad muss die Aktien mindestens 2 Jahre behalten. In dem Artikel geht es ja wahrscheinlich nur um Codeshare-Verbindungen. Sollte es um mehr als Codeshare gehen, wäre auf lange Sicht ein Wechsel der Allianz für airberlin sinnvoll, je nachdem was Etihad mit airberlin vor hat. Wobei ein Wechsel sofort sinnvoll wäre, sollte American aus der Allianz fallen.

Geschrieben
Fein fein. Das ist der in MUC gestrichene Flug.

 

Da kommen vielleicht noch ein paar andere Frequenzen und Ziele nach, wenn man sich anschaut, was in MUC so wegfällt.

 

 

Also ich finde es echt gefährlich, dass airberlin die Langstrecke ab MUC einstellt. So hätte man wenigstens noch einen Fuß in der Tür am zweitgrößten Flughafen Deutschlands. Mit der Einstellung gibt man ja sozusagen die 1. Liga komplett auf und spielt nur noch in der 2. Liga (DUS, BER).

Zumal es für Flüge in Richtung Afrika einfach unsinnig ist, erst einmal in Richtung Norden zu fliegen um dann das Ganze wieder entgegengesetzt zu fliegen. Hier wäre ein südlicher Sammelpunkt einfach sinnvoller, so wie DUS für Flüge nach USA sinnvoll ist.

Geschrieben
Fein fein. Das ist der in MUC gestrichene Flug.

 

Da kommen vielleicht noch ein paar andere Frequenzen und Ziele nach, wenn man sich anschaut, was in MUC so wegfällt.

 

Air Namibia und SAA wird es freuen, weil sie das komplette süddeusche Geschäft für sich gewinnen konnten.

Zudem sind auch viele Österreicher und Schweizer mit AB ex MUC nach Afrika geflogen. Ob dies via BER und DUS auch funktioniert vage ich zu bezweifeln.

 

Zudem gibt es ein Gerücht bei EY plant man den Einstieg bei Air One, was ebenfalls zum Skyteam Verbund bereits gehört.

Vielleicht will EY tatsächlich ganz schnell die AB wieder loswerden und wollte sich Slots in Deutschland sichern?

Geschrieben

Weil man sich in BER ein schönes Drehkreuz zusammenbastelt und in MUC nur ein Bruchteil der Zubringerflüge hat!?!

 

Wenn man nicht gerade SW ab FRA fliegt, muss man ohnehin immer irgendwo mindestens einmal umsteigen, um nach WDH zu kommen, von daher ist es hinsichtlich der Gesamtreisezeit echt Fratze, wo das nun ist.

 

Ich habe die Tour da hinunter schon öfters gemacht und mir ist es echt egal, ob ich zukünftig in BER statt in MUC umsteige... meine Gesamtreisezeit verlängert sich dadurch vielleicht um 30 Minuten.

 

Edit: diverse Tippfehler

Geschrieben
Air Namibia und SAA wird es freuen, weil sie das komplette süddeusche Geschäft für sich gewinnen konnten.

Zudem sind auch viele Österreicher und Schweizer mit AB ex MUC nach Afrika geflogen. Ob dies via BER und DUS auch funktioniert vage ich zu bezweifeln.

 

Zudem gibt es ein Gerücht bei EY plant man den Einstieg bei Air One, was ebenfalls zum Skyteam Verbund bereits gehört.

Vielleicht will EY tatsächlich ganz schnell die AB wieder loswerden und wollte sich Slots in Deutschland sichern?

Vielleicht geht aber AB auch zur anderen Allianz.

Geschrieben
Air Namibia und SAA wird es freuen, weil sie das komplette süddeusche Geschäft für sich gewinnen konnten.

Zudem sind auch viele Österreicher und Schweizer mit AB ex MUC nach Afrika geflogen. Ob dies via BER und DUS auch funktioniert vage ich zu bezweifeln.

 

Zudem gibt es ein Gerücht bei EY plant man den Einstieg bei Air One, was ebenfalls zum Skyteam Verbund bereits gehört.

Vielleicht will EY tatsächlich ganz schnell die AB wieder loswerden und wollte sich Slots in Deutschland sichern?

 

In Sachen Afrikaflüge ist das auch genau meine Meinung. Man gibt einen etablierten und vor allem auch solventen Markt komplett auf. Die Mitbewerber freut es.

 

Also den Zusammenhang zwischen Air One und AB wieder los werden verstehe ich jetzt nicht. Hogan hatte ja von Anfang an gesagt, dass Etihad an mehreren europäischen Airlines interessiert ist. Selbst direkt nach der Beteiligung an AB sagte er, dass es noch ein zwei weitere Kandidaten gibt. Und wie will sich Etihad hier Slots sichern bei gerade einmal 30%?

Geschrieben
In Sachen Afrikaflüge ist das auch genau meine Meinung. Man gibt einen etablierten und vor allem auch solventen Markt komplett auf. Die Mitbewerber freut es.

 

Also den Zusammenhang zwischen Air One und AB wieder los werden verstehe ich jetzt nicht. Hogan hatte ja von Anfang an gesagt, dass Etihad an mehreren europäischen Airlines interessiert ist. Selbst direkt nach der Beteiligung an AB sagte er, dass es noch ein zwei weitere Kandidaten gibt. Und wie will sich Etihad hier Slots sichern bei gerade einmal 30%?

 

AF/KL und AP sind jetzt bei Skyteam, AB jedoch will zur OneWorld. Irgendwie passt dies nicht zusammen was EY hier will?

Slotsicherung wie z. B. in Düsseldorf ist doch nicht so schwer zu verstehen.

 

Geschrieben
Vielleicht geht aber AB auch zur anderen Allianz.

 

Das glaube ich jetzt nicht. Das Datum, 20.03.2012, steht ja schon fest.

 

Es ist ja nur logisch, dass Etihad an Air One interessiert ist. Air One hat eine Basis in Mailand, was Etihad auch anfliegt. Und Mailand ist nun einmal ein großer Markt. Solange keine Airline übernommen wird und Etihad sich nicht selbst einer Allianz anschließt, wird hier keiner wechseln. Wie schon gesagt, bei Etihad und Air France geht es wahrscheinlich nur um ein Codeshare-Abkommen.

 

AF/KL und AP sind jetzt bei Skyteam, AB jedoch will zur OneWorld. Irgendwie passt dies nicht zusammen was EY hier will?

Slotsicherung wie z. B. in Düsseldorf ist doch nicht so schwer zu verstehen.

 

Hier ein Auszug aus Wikipedia über die Codeshare-Partner von EY:

Weitere Strecken können mit Hilfe von vierzehn Codeshare-Partnern vermarktet werden: Aer Arann, Air Malta, Bangkok Airways, bmi, Brussels Airlines, Jet Airways, Malaysia Airlines, Middle East Airlines, Philippine Airlines, Qantas Airways, Royal Air Maroc, Saudi Arabian Airlines, Sri Lankan Airlines sowie Yemen Airways.[8]

 

EY will einfach nur seine Flieger füllen. Solange EY unabhängig ist, ist es egal, in welcher Allianz die Zöglinge sind.

 

Ganz passend zu dem Thema:

 

http://www.flightglobal.com/news/articles/...trategy-368672/

 

After making major investments in troubled Air Berlin and Air Seychelles, Hogan also acknowledged the carrier could make "one or two" new investments by the end of the year.

Geschrieben
Weil man sich in BER ein schönes Drehkreuz zusammenbastelt und in MUC nur ein Bruchteil der Zubringerflüge hat!?!

 

Wenn man nicht gerade SW ab FRA fliegt, muss man ohnehin immer irgendwo mindestens einmal umsteigen, um nach WDH zu kommen, von daher ist es hinsichtlich der Gesamtreisezeit echt Fratze, wo das nun ist.

 

Ich habe die Tour da hinunter schon öfters gemacht und mir ist es echt egal, ob ich zukünftig in BER statt in MUC umsteige... meine Gesamtreisezeit verlängert sich dadurch vielleicht um 30 Minuten.

 

Edit: diverse Tippfehler

 

Für den Müncher verlängert sich die Reisezeit um minimum 3 Stunden. Da bin ich via JNB mit SAA genauso schnell wie AB, kann aber auf tägliche Flüge zurückgreifen. Und die AB-Verbindung nach WDH und CPT ex MUC hat schon Tradition udn geht weit zurück. Für Gäste aus Skandinavien und Norddeutschland mag dies eine gute Option sein, aber für den Rest gibt keine Alternative.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...