Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu airberlin


Shain-Air

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Trotzdem geht das ewig viele Codeshare langsam in eine Richtung der Allianzunabhängigkeit.

Dadurch werden Allianzen und deren Vorteile zunehmend gewisse Grenzen gesetzt.

Die Entwicklung ist auch logisch. Das dürften nämlich oftmals reine Kostenfragen sein. Was nützt ein Allianzmitglied, wenn es nur teure Flüge anbieten kann. Da setzt man dann lieber auf Codeshare mit Fremdairlines und spart.

 

Geschrieben

AB wird wohl erst auf den Plan von AF gekommen sein, seitdem sie mit Etihad kooperieren wollen und Etihad Anteilseigner bei AB ist. Und ich denke es dürfte eine Win-Win Situation sein für beide, Sowohl AB als auch AF.

 

AF hätte für ihre neuen dezentralen Strecken mehr Kunden da AB noch ein Paar hinzusteuern kann und hätte die Möglichkeit vllt sogar täglich zu fliegen anstatt nur 3-4x wöchentlich. Und AB kann somit weitere Ziele im Süden Frankreichs anbieten ohne selbst dorthin fliegen zu müssen. Ich denke gerade auf Strecken die keine allzu große Nachfrage haben ist es sinnvoll, diese im Codeshare anzubieten, da sie von 2 Fluggesellschaften nicht wirtschaftlich und auch nicht attraktiv angeboten werden können.

Geschrieben

Jaaaa,bitte,verbindet die AB-Flüge via Paris mit MPL! Ist schon lange überfällig ;)

Aber,im Gegenzug könnte ja AB Paris in sein PMI-DK aufnehmen,da AF dort selbst nicht hinfliegt :lol:

Geschrieben

Ich glaube allerdings erst daran, wenn ich es sehe.

 

Denn was ich aus dem Bericht herauslese, ist, dass AF und EY miteinander reden.

AF könnte sich vorstellen auch AB ins Boot zu nehmen, bzw hofft wohl, dass EY ihnen AB "anbietet", weil sie in den VAE ja nun nicht wirklich etwas als Gegenleistung anbieten können.

Und die berühmten "AB-Insider" sind nun wirklich nicht das, was man eine verlässliche Quelle nennen darf.

ernsthafter wirkt da schon die Aussage von AF, dass man bisher mit AB noch keinerlei Gespräche geführt hat.

 

Wobei ich nun auch nicht auf Anhieb erkennen kann, wo bei einem Code-Share AB/AF der Gewinn liegt.

Wenn AB fliegt und die Passagiere nach DUS oder BER bringt, hat AF nicht so wirklich etwas davon.

Wenn AF fliegt und die Passagiere nach CDG holt, kann ich den Gewinn für AB nicht erkennen.

 

Und wozu braucht es einen Code-Share mit AB auf z.B. AF DUS-LYS?

Denn das macht nur Sinn, wenn die Passagiere dann auf AF Code-Share mit EY DUS-AUH weiter fliegen würden.

Aber ob das dann wieder ein Geschäft für EY ist?

 

Geschrieben
Vor allem würden dann 3 Airlines mit Geld verdienen wollen, die in keiner gemeinsamen Allianz sind :) Irgendwie chaotisch

Da hätte ich aber mal einen für Dich. ;)

 

QF6 mit Code-Share 9W4006, AF8096, AY5003, BA7306, MU8455

 

Oneworld, Skyteam und unabhängige im bunten Mix. Fehlt eigentlich nur noch eine Star-Airline. (Wobei China Eastern ja durchaus auch im Code-Share mit ANA unterwegs ist.)

 

Geschrieben
Da hätte ich aber mal einen für Dich. ;)

 

QF6 mit Code-Share 9W4006, AF8096, AY5003, BA7306, MU8455

 

Oneworld, Skyteam und unabhängige im bunten Mix. Fehlt eigentlich nur noch eine Star-Airline. (Wobei China Eastern ja durchaus auch im Code-Share mit ANA unterwegs ist.)

 

Was ein Chaos :) Aber das sind immerhin Langstrecken und nicht solche Zubringerhüpfer wo Araber beteiligt sind. Angenommen es gäbe sowas wie TLS-BER-AUH, dann wäre ja wahrscheinlich AUH auch nicht das Endziel. Da frage ich mich dann natürlich was AF mit einem Flug nach AUH will, wenn es von da nicht weiter geht. Da bräuchte man ja dann ein wesentlich umfangreicheres Codesharing, wo auch die Folgeflüge ab AUH mit drin sind.

Geschrieben

Air Berlin & Etihad wollen ihre beiden Boeing B787 'Dreamliner' - Programme miteinander verbinden.

Die ersten Flugzeuge für Air Berlin sollen im Jahr 2015 ausgeliefert werden.

 

Quelle: http://www.airberlin.com/site/pressnews_dr...36&LANG=deu

 

Wenn man schon so stark miteinander flirtet, dann wird's für mich kein Wunder sein, wenn Etihad (irgendwann mal!) auf die gegenwärtige 29,21%-Beteiligung noch eine Schüppe drauf packt.

Geschrieben
Die ersten Flugzeuge für Air Berlin sollen im Jahr 2015 ausgeliefert werden.

2015 erst? Das ist neu, oder? Mitte letzten Jahres hieß es in einer Mitteilung von AB noch, dass die 787-Auslieferungen im April 2014 beginnen sollen (Link).

Wobei ich mich frage, ob AB vielleicht um eine Verschiebung gebeten hat, da man jetzt noch die A332-Kabinen umrüstet und die eine Weile fliegen will, oder ob das eine Verzögerung seitens Boeing ist?

Geschrieben
2015 erst? Das ist neu, oder? Mitte letzten Jahres hieß es in einer Mitteilung von AB noch, dass die 787-Auslieferungen im April 2014 beginnen sollen (Link).

Wobei ich mich frage, ob AB vielleicht um eine Verschiebung gebeten hat, da man jetzt noch die A332-Kabinen umrüstet und die eine Weile fliegen will, oder ob das eine Verzögerung seitens Boeing ist?

Ich glaube die ersten eigenen kommen 2015, die geleasten schon etwas früher.

Geschrieben
2015 erst? Das ist neu, oder? Mitte letzten Jahres hieß es in einer Mitteilung von AB noch, dass die 787-Auslieferungen im April 2014 beginnen sollen (Link).

Wobei ich mich frage, ob AB vielleicht um eine Verschiebung gebeten hat, da man jetzt noch die A332-Kabinen umrüstet und die eine Weile fliegen will, oder ob das eine Verzögerung seitens Boeing ist?

Die Äußerungen der letzten Monate, insbesondere bezüglich des Dreamliners, deuten auch auf eine abgestimmte Flottenpolitik hin.

Vielleicht werden die Lieferslots getauscht und AB bekommt dafür Maschinen von Etihad.

Geschrieben

Gerüchteweise gehen die ersten zwei (geleasten) Maschinen an Etihad, die Auslieferung der eigenen Maschinen soll nach denselben Gerüchten ab Q1/2016 beginnen. Aber generell wird noch sehr stark an Abstimmungsprozessen und einer Vereinheitlichung der Flottenbeschaffung gearbeitet. Kann sich also noch viel ändern, in jeder Hinsicht.

Geschrieben
Interessant ist in der PM die Anzahl der Dreamliner-Optionen. Eigentlich wurden die mal auf 5 reduziert. In der PM stehen jetzt aber 15.

Vielleicht werden wir ja auch noch eine Änderung von der -8 auf die -9 sehen ? Ich kann mir zumindest vorstellen, das AB auch noch ein paar größere Maschinen brauchen wird.

Geschrieben
Vielleicht werden wir ja auch noch eine Änderung von der -8 auf die -9 sehen ? Ich kann mir zumindest vorstellen, das AB auch noch ein paar größere Maschinen brauchen wird.

Bestellt sind sie schon. :) Werden allerdings noch unter Etihad geführt. Aufgrund der Finanzkraft der Araber und deren offenbar sehr intensive Zusammenarbeit mit AB ist jetzt wieder vieles möglich.

 

 

Geschrieben
Bin mal gespannt wie viele A330 die Sitze bekommen.

Aufjedenfall hätte AB dann eine attraktiverer Buisness Class als LH.

Naja zu mindestens bis LH ihre neue Business Class ausgerollt hat. Dann wird es eben bei Beiden Vor- und Nachteile geben.

Geschrieben
Naja zu mindestens bis LH ihre neue Business Class ausgerollt hat. Dann wird es eben bei Beiden Vor- und Nachteile geben.

 

Sehe ich anders. Die neue Buisness class der LH ist in meinen Augen ok, aber die Pearl Class von Ethiad immer noch besser.

Jetzt ist die frage, bekommt die ganze A330-200 Flotte die Buisness oder nicht.

Sollten nur die Flieger für die Rotation Abu Dhabi die bekommen, dann muss die LH sich keine sorgen machen.

 

Geschrieben
Sehe ich anders. Die neue Buisness class der LH ist in meinen Augen ok, aber die Pearl Class von Ethiad immer noch besser.

Jetzt ist die frage, bekommt die ganze A330-200 Flotte die Buisness oder nicht.

Sollten nur die Flieger für die Rotation Abu Dhabi die bekommen, dann muss die LH sich keine sorgen machen.

Wenn AB SFO und LAX auf täglich ausbauen könnte, wäre das für EY sicherlich auch interessant, weil sie dahin ja noch keine Verbindung anbieten! Dann würden die sicherlich auch die neue Biz bekommen, es wurde doch auch schon mal spekuliert, dass EY vielleicht AUH-DUS/MUC/FRA-LAX/SFO mit z.B. A345 (wenn die nicht gehen, sind momentan aber zumindest für Herbst noch verplant) fliegen könnte.

 

Lassen wir uns überraschen, ich könnte mir aber auch vorstellen, dass AB jetzt vielleicht 4 (oä) mit der jetzigen Biz ausstattet und die dann zu Touri-Destinationen einsetzt, wobei die Anderen dann vielleicht komplett umgerüstet werden?

Geschrieben
Sehe ich anders. Die neue Buisness class der LH ist in meinen Augen ok, aber die Pearl Class von Ethiad immer noch besser.

Jetzt ist die frage, bekommt die ganze A330-200 Flotte die Buisness oder nicht.

Sollten nur die Flieger für die Rotation Abu Dhabi die bekommen, dann muss die LH sich keine sorgen machen.

 

Naja das ist deine subjektive Meinung, meine ist eben da etwas anders. Ich mag diese Suite-Konzept eben überhaupt nicht.

Geschrieben

*Traum modus ein*

Das wäre interessant, 9 A330-200 für Geschäftsflieger Langstrecke mit der Pearl class und die 4 A A330-200 mit "neuer" AB buisness class für Touri Langstrecke.

Die 2 A330-300 mit "neuer" AB Buisness class für Europa Touri strecken.

*Traum Modus aus*

 

Bin auf den 20.03 gespannt. An den Tag soll ja was "großes" vorgestellt werden (außer OW Beitritt).

 

Naja das ist deine subjektive Meinung, meine ist eben da etwas anders. Ich mag diese Suite-Konzept eben überhaupt nicht.

 

Richtig, jeder nimmt die Produkte unterschiedlich war ;)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...