Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu airberlin


Shain-Air

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Lufthansa und Condor machen sich bestimmt gegenseitig keine Konkurrenz auf Langstrecken und Urlaubstouristen sind eh nicht die Hauptzielgruppe der LH...bleibt also nur AB.

 

Naja, LH macht seit einigen Jahren schon regelmässig Werbung und all diese Werbeplakate und Radiospots richten sich ausschließlich an Privatreisende und nicht an Geschäftsleute! ("USA ab 449 Euro / Europa ab 99 Euro").

Warum macht LH nicht auch mal Werbung für Businesspassagiere, so wie Emirates in den letzten Wochen?

 

Und wenn die Strecke nach Las Vegas so begehrt wäre, würde ja wenigstens EINE US-Linie Deutschland nonstop mit LAS verbinden. Das ist aber auch nicht der Fall. Alles nur Umsteigeverbindungen.

 

Edit: Gerade mal bei AirBerlin gecheckt: Der Return-Flug DUS-LAS kostet selbst im Oktober noch rund 1000 Euro! Na ob man da die Flieger voll bekommt?

Geschrieben
Naja, LH macht seit einigen Jahren schon regelmässig Werbung und all diese Werbeplakate und Radiospots richten sich ausschließlich an Privatreisende und nicht an Geschäftsleute! ("USA ab 449 Euro / Europa ab 99 Euro").

Warum macht LH nicht auch mal Werbung für Businesspassagiere, so wie Emirates in den letzten Wochen?

 

Die Plakate sowie Fernseh- und Radiospots zielen in der Tat auf Eco ab. Allerdings bucht das Business Class-Clientel überwiegend über andere Kanäle (hauptsächlich Reisebüro-Ketten). Da wird mit Incentives gearbeitet, die an die Firmen direkt und/oder die buchenden Reisebüros gehen.

 

Außerdem gibt es auch Werbung für Business-Aktionen. Abonnier mal den Newsletter, dann findest Du auch werbung dafür.

 

Geschrieben
Und wenn die Strecke nach Las Vegas so begehrt wäre, würde ja wenigstens EINE US-Linie Deutschland nonstop mit LAS verbinden. Das ist aber auch nicht der Fall. Alles nur Umsteigeverbindungen.

 

Welche US-Airline sollte denn eine Langstrecke ab Las Vegas anbieten, wenn die einzige Airline, die dort einen Hub betreibt, Great Lakes Airlines ist?

Geschrieben
Edit: Gerade mal bei AirBerlin gecheckt: Der Return-Flug DUS-LAS kostet selbst im Oktober noch rund 1000 Euro! Na ob man da die Flieger voll bekommt?

Die kriegen das voll, glaubs mal..

Aber nur, wenn Du American Airlines buchst und dann Air Berlin fliegst!

Ich konnte meinen Septemberflug BER-LAX-BER bei AA für 590€ Endpreis buchen.

Das Routing BER(?) JFK LAX und LAX DUS BER(?)

Bis auf den New York LAX Leg alles Air Berlin Flüge dank Code Share

Geschrieben
Welche US-Airline sollte denn eine Langstrecke ab Las Vegas anbieten, wenn die einzige Airline, die dort einen Hub betreibt, Great Lakes Airlines ist?

 

Habe letztens in Wien auf der Anzeige gesehen, dass ne japanische Airline nach Slowenien weiterflog. Also Japan-Österreich-Slowenien und zurück. Sowas geht also auch.

Geschrieben
Habe letztens in Wien auf der Anzeige gesehen, dass ne japanische Airline nach Slowenien weiterflog. Also Japan-Österreich-Slowenien und zurück. Sowas geht also auch.

 

Bist Du Dir sicher, dass die japanische Airline mit eigenem Gerät nach Slowenien geflogen ist oder ob sie nur ihren Code auf dem Gerät einer anderen Airline hatte?

 

Geschrieben

Hab nur die Anzeigetafel gesehen (JAL nach Ljubljana), nicht das Flugzeug.

 

Auf jeden Fall wäre es spannend, wenn man den Sitzladefaktor der neuen AB-Strecke nach LAS erfahren könnte. Zumal AB wohl auch noch am selben Tag wie Condor fliegt.

 

Geschrieben

B)

Die kriegen das voll, glaubs mal..

Aber nur, wenn Du American Airlines buchst und dann Air Berlin fliegst!

Ich konnte meinen Septemberflug BER-LAX-BER bei AA für 590€ Endpreis buchen.

Das Routing BER(?) JFK LAX und LAX DUS BER(?)

Bis auf den New York LAX Leg alles Air Berlin Flüge dank Code Share

 

ich habs genauso gemacht, auch September, auch BER-LAX-BER aber beides Nonstop über American gebucht für 550€ B)

 

nur der Abflughafen wird sich wohl auf TXL ändern :blink:

Geschrieben
Ein simpler Buchstabenverschreiber EDDT => EDBT. Offensichtlich in irgendeinem übergeordneten System.

Hat wohl jemand den alten ICAO-Code von Tegel ins System gehackt - EDBT.

 

Bist Du Dir sicher, dass die japanische Airline mit eigenem Gerät nach Slowenien geflogen ist oder ob sie nur ihren Code auf dem Gerät einer anderen Airline hatte?

JAL fliegt Charter, LJU, PRG, BUD... mal hier, mal dort. http://www.airliners.net/photo/Japan-Airli...6-ER/2049958/L/

Geschrieben
Lufthansa und Condor machen sich bestimmt gegenseitig keine Konkurrenz auf Langstrecken

 

Da gibts und gabs aber auch schon andere Beispiele.

 

Warum auch nicht, Condor hat mit LH prinzipiell nichts mehr am Hut.

Geschrieben
ich habs genauso gemacht, auch BER-LAX-BER aber beides Nonstop über American gebucht für 550€ B)

 

Eben. LAX ist eigentlich immer irgendwo für um die 500 Euro im Angebot. Dazu dann noch nen Southwest-Weiterflug nach LAS gebucht und schon ist man für unter 600 Euro in LAS.

Deshalb kann ich nicht nachvollziehen, wie AB einen Preis von 1000 Euro durchsetzen will.

Zumal man bei Komplettreisen inklusive Hotel Las Vegas schon deutlich unter den 1000 Euro bekommen kann.

 

JAL fliegt Charter, LJU, PRG, BUD... mal hier, mal dort. http://www.airliners.net/photo/Japan-Airli...6-ER/2049958/L/

 

Danke für die Info!

Geschrieben
Naja, besser als AUH mit durchschnittlich 65 Paxen für die ersten Monate.

Destatis hat im Februar 5.740 Passagiere bei 32 Flügen gezählt, also im Schnitt 179 Passagiere.

Geschrieben
Air Berlin hat bei einem operativen Verlust von 149,3 Mio € das erste Quartal abgeschlossen und so den Verlust im Vergleich zum Vorjahr leicht verringert (188,3 Mio €). Allerdings beträgt die Eigenkapitalquote nur noch weniger als 10%!!!

 

http://www.austrianaviation.net/news-regio...an+Aviation+Net

 

 

Iss ja klar aus einer durchaus positiven Nachricht zauberst du Flux eine negative und da positive Meldungen über Air Berlin hier im Forum gerne "unter gehen" poste ich mal lieber nüchterne Fakten.

 

Ich zitiere mal frei aus der Presse Info der AB, trotz gezielter Kapazitätsreduzierung um 10,5% ist es gelungen im üblicherweise schwächsten Quartal der deutschen Luftfahrtbranche im Vergleich zum Vorjahr den Umsatz um 4 % zu steigern. Also ich finde vor den Hintergrund deutlich gestiegener Kerosinkosten und der Luffahrtabgabe ganz okay.

Auch die Auslastung hat sich um fast 4 % erhöht. Laut AB Presse Info wohl das beste 1. Quartal seit Börsengang.

Der Yield mit dem hier gerne hantiert wird als Aushängeschild einer Airline hat sich um 7,3% steigern lassen und der Nettoverlust wurde um 14,6% reduziert.

 

Das EBITDAR stieg um 128% und das EBIT um 20,7% klar bei dem minus keine Wunder könnte man meinen aber ich finde die Rahmenbedingungen der Airlines hat sich im Vergleich zum Vorjahr nun nicht wirklich verbessert.

Zumal LH`s Zahlen nun auch kein Grund zum jublen gaben würde ich mal so sagen.

 

Keine Frage AB steckt noch tief drinn in den roten Zahlen , aber ich finde man darf hier gerne auch mal ordentliche Zahlen kund tun und nicht aus guten Zahlen mal wieder schlechtes hinein interpretieren so wie es einem in den Kram passt lieber Matze.

 

Persönlich finde ich nach all der Häme die über Mehdorn ausgeschüttet wurde nach Amtsübernahme muß ich sagen hat er mehr geschafft in den letzten 6 Monaten als Hunold in 6 Jahren.

Geschrieben
Allerdings beträgt die Eigenkapitalquote nur noch weniger als 10%!!!

 

Ein gutes Beispiel dafür, wie man Bilanzzahlen immer verschieden auslegen kann bzw. mit den gleichen Zahlen eher einen positiven oder negativen Eindruck schaffen kann. Ja, die EK-Quote hat sich verringert, aber wenn man mal in die Zahlen schaut (Link), sieht man, dass das Eigenkapital in absoluten Zahlen gesehen gestiegen ist. Die Quote ist deshalb gesunken, weil die Bilanzsumme insgesamt gestiegen ist.

 

Kann man sich eigentlich auch denken wegen Etihad.

Geschrieben
Ein gutes Beispiel dafür, wie man Bilanzzahlen immer verschieden auslegen kann bzw. mit den gleichen Zahlen eher einen positiven oder negativen Eindruck schaffen kann. Ja, die EK-Quote hat sich verringert, aber wenn man mal in die Zahlen schaut (Link), sieht man, dass das Eigenkapital in absoluten Zahlen gesehen gestiegen ist. Die Quote ist deshalb gesunken, weil die Bilanzsumme insgesamt gestiegen ist.

 

Kann man sich eigentlich auch denken wegen Etihad.

 

In absoluten Zahlen ist das Eigenkapital vielleicht gestiegen. ABER wenn selbst dann, die Eigenkapitalquote trotzdem gesunken ist, dann zeigt das eben auch, dass das Fremdkapital in absoluten Zahlen noch mehr gestiegen sein muss!

 

Könnte das eventuell dieser große Batzen Geld von Etihad sein?

Geschrieben
Vollkommen richtig, in absoluten Zahlen ist das Eigenkapital gestiegen. ABER wenn selbst dann, die Eigenkapitalquote trotzdem gesunken ist, dann zeigt das eben auch, dass das Fremdkapital in absoluten Zahlen noch mehr gestiegen sein muss!

 

Könnte das eventuell dieser große Batzen Geld von Etihad sein?

Nachdem Etihad Anteilseigner ist, zählt deren Investment nicht als Fremdkapital. ;)

Geschrieben
Nachdem Etihad Anteilseigner ist, zählt deren Investment nicht als Fremdkapital. ;)

Doch, zum Teil schon (shareholder loan).

 

Ich muss mich übrigens korrigieren, da ich naiverweise einfach die Angaben aus der von mir verlinkten AB-Präsentation übernommen habe. Dort steht, das Eigenkapital sei um 73 Mio. gestiegen. Wenn ich aber in den Zwischenbericht gucke, stimmt das nicht. Gez. Kapital und Kapitalrücklage sind um den Betrag gestiegen, das EK insgesamt aber doch gesunken (eben durch den gemachten Verlust).

Geschrieben
AB wird dieses Jahr einen zusätzlichen Widebody einflotten, man kann wohl von A330-200 ausgehen. Hat jemand Informationen wann und woher der kommt?

 

Quelle: Hüttmeyer in der Investor Conference, Minute 30

 

Vielleicht von Etihad? :)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...