charly63 Geschrieben 18. Mai 2010 Melden Geschrieben 18. Mai 2010 Und dennoch bleibe ich dabei,das es sich für AB nicht lohnen würde,gegen EI+FR nach DUB (ab Berlin) anzutreten. Man muß sich nur die Preise der beiden anschauen. Es sei denn,AB generiert Umsteiger aus eigenen Berlin -Verbindungen von +nach Flughäfen in D,Österreich oder Italien ,die bisher noch über keine eigene Nonstop-Verbindung nach DUB verfügen. Doch dazu sind die Flugzeiten (noch)nicht aufeinander abgestimmt...
Seljuk Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Geschrieben 19. Mai 2010 AB mit Quartalsverlust http://www.airliners.de/nachrichten/bereic...rlust-aus/21177 http://www.airberlin.com/site/pressrelease...deu&ID=2624
monsterl Geschrieben 1. Juni 2010 Melden Geschrieben 1. Juni 2010 airberlin hat heute zum 01.06 den Kerosinzuschlag von 25,- auf 27,-(Zone 1) bzw 30,-(Zone 2) erhöht. :blink:
ddner Geschrieben 1. Juni 2010 Melden Geschrieben 1. Juni 2010 airberlin hat heute zum 01.06 den Kerosinzuschlag von 25,- auf 27,-(Zone 1) bzw 30,-(Zone 2) erhöht. :blink: Die Preiserhöhungen waren doch schon angekündigt. Jetzt wissen wir wenigstens wie diese umgesetzt werden...
ATN340 Geschrieben 3. Juni 2010 Melden Geschrieben 3. Juni 2010 Mal so als Frage: Gibt es mittlerweile eine feste Stationierungsliste der AB? Ich kann mich an Zeiten erinnern wo "Einen Tag so, den anderen Tag so" operiert wurde. Mittlerweile sehe ich in HAM zu 90% nur noch Airbus und wenn 737 fast ausschliesslich von TUI. Hat Roland Berger mittlerweile ein fixes System etabliert?
D-TAIL Geschrieben 3. Juni 2010 Melden Geschrieben 3. Juni 2010 Mal so als Frage: Gibt es mittlerweile eine feste Stationierungsliste der AB? Ich kann mich an Zeiten erinnern wo "Einen Tag so, den anderen Tag so" operiert wurde. Mittlerweile sehe ich in HAM zu 90% nur noch Airbus und wenn 737 fast ausschliesslich von TUI. Es gibt eine Stationierungsliste. Es wird sogar versucht A & B Stationen zu trennen. Hat Roland Berger mittlerweile ein fixes System etabliert? Nein, hat aber auch so geklappt...
B.Neidt Geschrieben 3. Juni 2010 Melden Geschrieben 3. Juni 2010 Es gibt eine Stationierungsliste. Es wird sogar versucht A & B Stationen zu trennen. Nein, hat aber auch so geklappt... Kannst du diese Liste posten?? Wäre nett
ddner Geschrieben 3. Juni 2010 Melden Geschrieben 3. Juni 2010 Macht von Euch eigentlich jemand bei der Befragungsreihe mit? Schon recht amüsante Fragen gibts da: Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? "Ich würde mich schuldig fühlen, wenn ich mit einer anderen Fluggesellschaft als airberlin fliegen würde." "Ich würde nicht mit einer anderen Fluggesellschaft fliegen, weil ich mich airberlin verpflichtet fühle." "airberlin hat sich meine Treue verdient." Und wie sehr stimmen folgende Aussagen mit Ihrer Meinung überein? "Wenn jemand airberlin kritisiert, fühle ich mich persönlich angegriffen." "Es ist mir sehr wichtig, was andere über airberlin denken." "Wenn ich über airberlin rede, spreche ich über „meine“ Fluggesellschaft" "Wenn jemand airberlin lobt, fühle ich mich stolz. "
monsterl Geschrieben 3. Juni 2010 Melden Geschrieben 3. Juni 2010 Haha, das sind aber echt mal geile Fragen (bzw Antwortmöglichkeiten). :D In dem Meinungsforschungsunternehmen hatte definitiv jemand zu viel Humor...
ATN340 Geschrieben 3. Juni 2010 Melden Geschrieben 3. Juni 2010 Macht von Euch eigentlich jemand bei der Befragungsreihe mit? Schon recht amüsante Fragen gibts da: Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? "Ich würde mich schuldig fühlen, wenn ich mit einer anderen Fluggesellschaft als airberlin fliegen würde." "Ich würde nicht mit einer anderen Fluggesellschaft fliegen, weil ich mich airberlin verpflichtet fühle." "airberlin hat sich meine Treue verdient." Und wie sehr stimmen folgende Aussagen mit Ihrer Meinung überein? "Wenn jemand airberlin kritisiert, fühle ich mich persönlich angegriffen." "Es ist mir sehr wichtig, was andere über airberlin denken." "Wenn ich über airberlin rede, spreche ich über „meine“ Fluggesellschaft" "Wenn jemand airberlin lobt, fühle ich mich stolz. " Was für ein sinnfreies Posting! Please delete!
ddner Geschrieben 3. Juni 2010 Melden Geschrieben 3. Juni 2010 Was für ein sinnfreies Posting! Please delete! Lieber ATN340, was ist daran sinnfrei? Das sind ECHTE Fragen aus der airberlin Langzeitbefragungsreihe!
HT at ETNW Geschrieben 3. Juni 2010 Melden Geschrieben 3. Juni 2010 Macht von Euch eigentlich jemand bei der Befragungsreihe mit? Schon recht amüsante Fragen gibts da: Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? "Ich würde mich schuldig fühlen, wenn ich mit einer anderen Fluggesellschaft als airberlin fliegen würde." "Ich würde nicht mit einer anderen Fluggesellschaft fliegen, weil ich mich airberlin verpflichtet fühle." "airberlin hat sich meine Treue verdient." Und wie sehr stimmen folgende Aussagen mit Ihrer Meinung überein? "Wenn jemand airberlin kritisiert, fühle ich mich persönlich angegriffen." "Es ist mir sehr wichtig, was andere über airberlin denken." "Wenn ich über airberlin rede, spreche ich über „meine“ Fluggesellschaft" "Wenn jemand airberlin lobt, fühle ich mich stolz. " Ja, die Formulierungen erinnerten mich doch sehr an US-amerikanische Unternehmens Philosophien und ließen bei mir die Vermutung aufkommen, die Umfrage sei von einer US-amerikanischen Agentur gestaltet ... -HT
Hapag Geschrieben 3. Juni 2010 Melden Geschrieben 3. Juni 2010 Ich habe da auch mitgemacht. Manche Fragen sind ja verständlich, aber was bringt AB die von ddner gelisteten Fragen ?
aaspere Geschrieben 3. Juni 2010 Melden Geschrieben 3. Juni 2010 Ich würde mich schämen, intelligenten Menschen solche Fragen vorzulegen.
gerri Geschrieben 3. Juni 2010 Melden Geschrieben 3. Juni 2010 Ich würde mich schämen, intelligenten Menschen solche Fragen vorzulegen. AB sollte sich schämen! Nee,nee,nee, wer sich diese Fragen/Antworten ausgedacht hat, verdient die Prügel als Strafe. Selten solch einen niveauloses Frage- Antwortspiel gesehen!
Shawn-Weeder Geschrieben 3. Juni 2010 Melden Geschrieben 3. Juni 2010 Ich hätte fast schon ein schlechtes Gewissen, solche Fragen dem typischen "RTL-Mallorca-Touri" zu stellen... Nunja, irgendwas wird sich AB da schon dabei gedacht haben - mir erschließt sich nur nicht so recht was.
ATN340 Geschrieben 4. Juni 2010 Melden Geschrieben 4. Juni 2010 Lieber ATN340, was ist daran sinnfrei? Das sind ECHTE Fragen aus der airberlin Langzeitbefragungsreihe! Genau da ist das Problem! Guck mal die Antworten nach mir, Stichwort "Prügelstrafe für den Erfinder" usw. Diese Fragen sind so sinnlos dass du damit nicht unser Forum belasten musst. Habe sie erstmal meinem alten Marketing-Prof weitergeleitet, auf die Antwort bin ich gespannt :-)
Lionel Hutz Geschrieben 4. Juni 2010 Melden Geschrieben 4. Juni 2010 Auch wenn die Fragen sinnlos sind, wird man ja wohl darüber diskutieren dürfen, ohne gleich runtergeputzt zu werden. Dich scheint die Sache ja auch zu interessieren, wenn du auf die Antwort des Profs gespannt bist.
flieg wech Geschrieben 4. Juni 2010 Melden Geschrieben 4. Juni 2010 also, auch wenn die Fragen auf den ersten Blick albern erscheinen muessen, verkaufpsychologisch sind sie nicht so abwaegig wie es scheint. Eine der erfolgreichsten Verkaufmethoden - Sandler - baut naemlich darauf auf, dass man beim potentiellen Kaeufer eine Erinnerung aufbaut dahingehend, dass er sich (wieder) bewusst wird, warum er/sie ein bestimmtes Produkt erwirbt oder erworben hat...eine typische Gespraechssituation ist oft dann, dass der potentielle Kunde mit Saetzen reagiert wie "das weiss ich doch selbst" und aehnlichem... (tatsaechlich erinnert man sich erfahrungsgemaess sehr oft an Dinge, die einen veraergert haben, was aber noch lange nicht bedeutet, dass man nicht kauft) Ich bin (irgendwie auch wieder nicht) ueberrascht, dass ausgerechnet diejenigen, die sich fuer ach so tolle oekonomisch Verstaendige (oder besser vom Neoliberalismus geistig verbogen) halten - siehe aspere - von den einfachsten verkaufspsychologischen Strategien keine Ahnung haben scheinen, was mich dann wieder zu der Frage bringt, was eigentlich in den BWL Studiengaengen eigentlich ausser Porschekatalogen so gelesen wird.
aaspere Geschrieben 4. Juni 2010 Melden Geschrieben 4. Juni 2010 Ich bin (irgendwie auch wieder nicht) ueberrascht, dass ausgerechnet diejenigen, die sich fuer ach so tolle oekonomisch Verstaendige (oder besser vom Neoliberalismus geistig verbogen) halten - siehe aspere - von den einfachsten verkaufspsychologischen Strategien keine Ahnung haben scheinen, was mich dann wieder zu der Frage bringt, was eigentlich in den BWL Studiengaengen eigentlich ausser Porschekatalogen so gelesen wird. Ach mein ahoberg, warum mußt Du eigentlich bei jeder passenden oder unpassenden Gelegenheit immer zum großen Rundumschlag ausholen?
ATN340 Geschrieben 4. Juni 2010 Melden Geschrieben 4. Juni 2010 also, auch wenn die Fragen auf den ersten Blick albern erscheinen muessen, verkaufpsychologisch sind sie nicht so abwaegig wie es scheint. Eine der erfolgreichsten Verkaufmethoden - Sandler - baut naemlich darauf auf, dass man beim potentiellen Kaeufer eine Erinnerung aufbaut dahingehend, dass er sich (wieder) bewusst wird, warum er/sie ein bestimmtes Produkt erwirbt oder erworben hat...eine typische Gespraechssituation ist oft dann, dass der potentielle Kunde mit Saetzen reagiert wie "das weiss ich doch selbst" und aehnlichem... (tatsaechlich erinnert man sich erfahrungsgemaess sehr oft an Dinge, die einen veraergert haben, was aber noch lange nicht bedeutet, dass man nicht kauft) Ich bin (irgendwie auch wieder nicht) ueberrascht, dass ausgerechnet diejenigen, die sich fuer ach so tolle oekonomisch Verstaendige (oder besser vom Neoliberalismus geistig verbogen) halten - siehe aspere - von den einfachsten verkaufspsychologischen Strategien keine Ahnung haben scheinen, was mich dann wieder zu der Frage bringt, was eigentlich in den BWL Studiengaengen eigentlich ausser Porschekatalogen so gelesen wird. Porschekataloge lesen wir nicht - zuwenig nackte Haut :-) Spass beiseite - vor allen Dingen lernt man, dass Fragen eindeutig & leicht verständlich sein müssen, sonst nervt man nur den Kunden so dass er irgendwo sein Kreuzchen macht :-( Nutzen für das Unternehmen also = 0 und genau darum gehts mir! Diese Fragen sind erstmal sinnfrei & führen beim Malle-Touri der schon mit 0,5 intus in den Flieger steigt genau zur oben beschriebenen Reaktion, beim Business-Man in Armani der nach einem Konferenz-Marathon einfach nur innderdeutsch auf dem Weg in die Heimat ist genau das gleiche! Daher auch meine Frage an Ddner, ob er diesen sinnfreien Müll hier wirklich zur Diskussion stellen wollte? (Ist ja nun zu spät!) Kann mir (und den direkten Nachpostern) btw. jemand nun sagen, ob es eine feste Stationierungsliste nach Regis oder zumindest Type gibt?
gerri Geschrieben 4. Juni 2010 Melden Geschrieben 4. Juni 2010 also, auch wenn die Fragen auf den ersten Blick albern erscheinen muessen, verkaufpsychologisch sind sie nicht so abwaegig wie es scheint. Eine der erfolgreichsten Verkaufmethoden - Sandler - baut naemlich darauf auf, dass man beim potentiellen Kaeufer eine Erinnerung aufbaut dahingehend, dass er sich (wieder) bewusst wird, warum er/sie ein bestimmtes Produkt erwirbt oder erworben hat...eine typische Gespraechssituation ist oft dann, dass der potentielle Kunde mit Saetzen reagiert wie "das weiss ich doch selbst" und aehnlichem... (tatsaechlich erinnert man sich erfahrungsgemaess sehr oft an Dinge, die einen veraergert haben, was aber noch lange nicht bedeutet, dass man nicht kauft) Ich bin (irgendwie auch wieder nicht) ueberrascht, dass ausgerechnet diejenigen, die sich fuer ach so tolle oekonomisch Verstaendige (oder besser vom Neoliberalismus geistig verbogen) halten - siehe aspere - von den einfachsten verkaufspsychologischen Strategien keine Ahnung haben scheinen, was mich dann wieder zu der Frage bringt, was eigentlich in den BWL Studiengaengen eigentlich ausser Porschekatalogen so gelesen wird. BWL-Studiengang hin oder her, vom Prinzip her hast du nicht Unrecht, nur wer ist die Zielgruppe? Du glaubst doch nicht ernstlich, dass sich ein normal denkender Mensch auf diese Art des Frage- Antwortspiels einlässt? Die Zielgruppe könnte aus den unsäglichen Nachmittagssendungen im TV für Minderbemittelte stammen, da benötige ich eh keine verkaufspsychologischen Tricks; die glauben eh was man ihnen vorsetzt bzw. vorkaut, ihr eigenes Gedankengut beschränkt sich doch zumeist nur auf den Begriff "party machen".
HT at ETNW Geschrieben 5. Juni 2010 Melden Geschrieben 5. Juni 2010 Was macht die AB denn mit den Österreich-Strecken ab Deutschland ? Sieht so aus, als ob ab ca. 01.07 zumindest die folgenden wegfallen: CGN - SZG CGN - VIE HAJ - KLU -HT EDIT: Hat das vielleicht etwas mit den ab 01.07.2010 neuen bzw. erhöhten Passagier-Abfertigungsgebühren zu tun ? http://www.at.aero.de/news-10436/BAR-Anheb...akzeptabel.html
klotzi Geschrieben 6. Juni 2010 Melden Geschrieben 6. Juni 2010 Die AUA-Umfrage ist ähnlich - dort gibt es Fragen, bei denen man sagen muss, ob bestimmte Fluggesellschaften einem das Gefühl geben, im Lieblingslokal zu setzen. Auch nach Assoziationen wie Stolz oder Ehrgeiz wird gefragt... Wie kann man denn an der AB-Umfrage teilnehmen? Habe nix bekommen. :(
HT at ETNW Geschrieben 6. Juni 2010 Melden Geschrieben 6. Juni 2010 Wie kann man denn an der AB-Umfrage teilnehmen? Habe nix bekommen. :( Kam als eMail - aber ich kann nicht mehr sagen, ob nur ich die bekam oder auch meine restlichen Familienmitglieder, die weniger oft mit der AB fliegen. -HT
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.