YHZ Geschrieben 5. November 2009 Melden Geschrieben 5. November 2009 ... aber gerade die Entscheidung von DL eben nach ATL und nicht nach ATL zu fliegen, beweißt doch, dass der Yield ür STR-JFK nicht ausreicht, und das ist im Endeffekt die einzig entscheidende Kennzahl! ... es wird mitunter auch Leute geben, die STR-FRA-NYC buchen, statt FRA-NYC, einfach weil das wohl billiger ist, oder? Das verfälscht das Bild dann ja auch ... weil sonst würde DL entweder nach wie vor nach JFK fliegen, oder aber nur mehr nach JFK!
-Fabiii- Geschrieben 5. November 2009 Melden Geschrieben 5. November 2009 Nach Wikipedia angaben(Ich weiß das diese nicht immer zuverläsig ist ) Ist die Strecke nach JFK gut gelaufen sie wurde von Delta ohne Begründung eingestellt ! Und Stuttagrt will seine Streckennetzt ausbauen und Flüge nach Shanghai und Mubai anbieten !
Chees Geschrieben 5. November 2009 Melden Geschrieben 5. November 2009 Nach Wikipedia angaben(Ich weiß das diese nicht immer zuverläsig ist ) Ist die Strecke nach JFK gut gelaufen sie wurde von Delta ohne Begründung eingestellt ! Das wiederspricht sich, ergo ist Delta entweder dumm oder die Strecke hatte zwar eine gute Auslastung, was der durchschnittliche Bürger als "gut laufend" taxiert, aber der Yield stimmte nicht. Ein Flugzeug zu füllen ist mehr oder weniger einfach, aber es sollte halt auch noch profitabel sein...
Jubilee Geschrieben 5. November 2009 Melden Geschrieben 5. November 2009 Delta hatte eine Maschine für MXP-JFK benötigt. Daher hatte man den Kurs nach STR eingestellt. Inwieweit der Yield hier auch eine Rolle gespielt hat, weiß ich nicht.
Klaus Geschrieben 5. November 2009 Melden Geschrieben 5. November 2009 Das sind mehr als 60 am Tag und zusammen mit Umsteigern via EWR zu vielen US-Zielen und ab ZRH/MUC/FRA abgeworbenen New York-Reisenden sollte man eine 752 ab STR jeden Tag füllen können. Dabei gehst du aber davon aus, dass auch tatsächlich alle Pax, die bisher nach NY fliegen ausschließlich nur noch die neue Verbindung buchen würden und keiner mehr mit einer anderen Airlines nach NY reisen würde... Also beim besten Willen, 22 Tsd. im Jahr sind kein allzu großes Aufkommen.
CarstenS Geschrieben 5. November 2009 Melden Geschrieben 5. November 2009 Die Argumente sind sicherlich alle richtig. Dennoch ist es erstaunlich, dass 2008 doch tatsächlich mehr als 22 Tsd. Reisende in STR ein Flugzeug bestiegen um über welchen Weg auch immer zu einem der New Yorker Flughäfen zu reisen, trotz der genannten attraktiven Alternativen, die insbesondere Reisende aus der Fläche nutzen. Das sind mehr als 60 am Tag und zusammen mit Umsteigern via EWR zu vielen US-Zielen und ab ZRH/MUC/FRA abgeworbenen New York-Reisenden sollte man eine 752 ab STR jeden Tag füllen können. Genauso erstaunlich ist, trotz der Nähe zu FRA, dass der Kranich FRA-STR immer noch 6 x am Tag bedient. Die Argumente dafür (Viele Kunden wollen eben ab Stuttgart _fliegen_ und nicht erst nach FRA mit 2A müssen, um mit z.B. STR-LHR-LAX zu konkurrieren müsse man STR-FRA-LAX bieten, etc.) sind bekannt. Also 60 Passagiere am Tag ist nicht viel - zumal diese ja nicht geschlossen auf einen Flug STR - NYC wechseln würden. Und viel entscheidender ist, ob unter den 60 auch ein paar zahlungskräftige Kandidaten sind. Wenn nur die Sparfüchse wechseln, bringt das auch nix, wenn die Kiste voll ist. Die in Stuttgarter starke Industrie (Auto und Maschinen) passt nur bedingt zur New Yorker Wirtschaft (Finanz, Medien). Der Point-to-point STR-NYC Verkehr dürfte etwas mehr touristisch/ privat geprägt sein, verglichen mit dem Durchschnitt Dtld - NY. DL wird sicher an ihrem STR-JFK Flug nicht dumm und dämlich verdient haben, sonst wäre er nicht eingestellt. Alles andere wäre unvernünftig. Ich bleibe dabei - STR ist eine schwierige Basis für Interkont, eben wegen seiner Lage zwischen FRA, MUC und STR Aber wir kommen verdammt weit vom CO in *A Thema ab ... Carsten
L49 Geschrieben 10. November 2009 Melden Geschrieben 10. November 2009 Delta hatte eine Maschine für MXP-JFK benötigt. Daher hatte man den Kurs nach STR eingestellt. Inwieweit der Yield hier auch eine Rolle gespielt hat, weiß ich nicht. Für 1999, meines Wissens das letzte Jahr, in dem JFK-STR letztmalig ganzjährig angeboten wurde, sagt die Pax-Statistik folgendes: STR-ATL (nur diese Richtung) Endziel: 19502, Strecke 52341 STR-NYC (nur diese Richtung) Endziel: 42672, Strecke 40752 Die Strecke nach Atlanta war also voller als die nach New York, voll von Leuten, die gar nicht ins Reich der Coke wollten. Wenn DL die Umsteiger zum großen Teil auch über JFK hätte routen können, wäre es da nicht geschickter gewesen, JFK anstelle von ATL zu bedienen? Oder bot JFK zu der Zeit nur relativ wenige Anschlussmöglichkeiten mit Delta? Und damit zurück zum Thema CO. Wenn STR-NYC wie die Vergangenheit zeigt, ein relativ hohes Potential an Lokalreisenden hat, sollte s doch möglich sein, das nonstop zu bedienen, wenn ich noch zusätzlich erkleckliche Umsteigerzahlen auf so einen Flug bringen kann. Ansonsten: Wenn New York kein Business-Ziel für den Stuttgarter Raum ist, ist Atlanta wohl erst recht keines, oder?
locodtm Geschrieben 10. November 2009 Melden Geschrieben 10. November 2009 ATL ist aber für DL der "Megahub" schlechthin und JFK bzw NYC ist bei DL nicht so hoch angesehen. Ein weiteres Problem ist auch die Slotproblematik. Der Slot in JFK ist und war sehr wertvoll und wenn man mit einer anderen Strecke mehr Geld verdienen kann, als mit STR, dann fliegt man eben diese. Ob dann CO zu ihrem eigenen Hub eine Verbindung aufnimmt, glaube ich nicht, denn LH wird da auch noch ein Wörtchen mitreden wollen.
FRA-T Geschrieben 10. November 2009 Melden Geschrieben 10. November 2009 Stuttgart liegt einfach zu nah an FRA. Jetzt im Verbund mit LH sehe ich kaum eine Chance für einen Flug ab STR. BER und HAM haben einfach den Vorteil, dass sie ein STück wegliegen von den LH-Hubs und das die Strecken vor dem LH-Zeitalter aufgenommen wurden. Ich sehe eher eine Rückkehr nach MUC im nächsten oder übernächsten Jahr oder einen 2. FRA-EWR-Flug.
Fluginfo Geschrieben 10. November 2009 Melden Geschrieben 10. November 2009 Wenn ein neues CO-Ziel in Deutschland kommt, wird dies wohl München werden. Ich schätze tgl. mit B764 aus Newark wie in der Waitinglist für Sommer 2010 auch bereits ersichtlich ist. Diese wird ja durch Umstellung in Frankfurt von B764 auf B772 frei zum Sommerflugplan 2010.
FRA-T Geschrieben 18. November 2009 Melden Geschrieben 18. November 2009 Morgen wird es wohl ein Announcement bezüglich einer neuen CO-Strecke geben.
flieg wech Geschrieben 18. November 2009 Melden Geschrieben 18. November 2009 Morgen wird es wohl ein Announcement bezüglich einer neuen CO-Strecke geben. nach Deutschland dann wohl, na dann wird es wohl Muenchen werden?!
FRA-T Geschrieben 18. November 2009 Melden Geschrieben 18. November 2009 Wie sagte schon der Kaiser: Schaun mer mal... :-)
Fluginfo Geschrieben 19. November 2009 Melden Geschrieben 19. November 2009 CO 106 EWR MUC 1740 0750 +1 B764 CO 107 MUC EWR 0920 1235 B764 Am 27.3.10 gehts los.
YHZ Geschrieben 19. November 2009 Melden Geschrieben 19. November 2009 Coole Sache - und logische Folge des Wechsels zu Star! ... ich habe mal für Mar/Apr die Flüge gesucht, und die CO-Homepage spuckt mir da B762 und nicht B764 aus?
ddner Geschrieben 19. November 2009 Melden Geschrieben 19. November 2009 Coole Sache - und logische Folge des Wechsels zu Star! ... ich habe mal für Mar/Apr die Flüge gesucht, und die CO-Homepage spuckt mir da B762 und nicht B764 aus? Die 762 passt.
Fluginfo Geschrieben 19. November 2009 Melden Geschrieben 19. November 2009 Die 762 passt. Eine Probebuchung ergab folgendes direkt bei Continental am 24.09.2010. Ab Mitte Juni sollte eigentlich bereits von B767-200ER auf B767-400ER umgestellt werden. Abflug: 09:20 Munich, Germany (MUC) Ankunft: 12:35 New York/Newark, NJ (EWR - Liberty) Reisedauer: 9 Std. 15 Min. OnePass-Meilen 4,055 Flug: CO107 Flugzeug: Boeing 767-400ER Abflug: 15:20 Munich, Germany (MUC) Ankunft: 18:20 New York/Newark, NJ (EWR - Liberty) Reisedauer: 9 Std. 0 Min. OnePass-Meilen 4,055 Flug: CO5004 Flugzeug: Airbus A340-600
FRA-T Geschrieben 19. November 2009 Melden Geschrieben 19. November 2009 Eine Probebuchung ergab folgendes direkt bei Continental am 24.09.2010. Ab Mitte Juni sollte eigentlich bereits von B767-200ER auf B767-400ER umgestellt werden. Abflug: 09:20 Munich, Germany (MUC) Ankunft: 12:35 New York/Newark, NJ (EWR - Liberty) Reisedauer: 9 Std. 15 Min. OnePass-Meilen 4,055 Flug: CO107 Flugzeug: Boeing 767-400ER Abflug: 15:20 Munich, Germany (MUC) Ankunft: 18:20 New York/Newark, NJ (EWR - Liberty) Reisedauer: 9 Std. 0 Min. OnePass-Meilen 4,055 Flug: CO5004 Flugzeug: Airbus A340-600 Die Zeiten für den Rückflug sind 1740 - 0750+
Fluginfo Geschrieben 19. November 2009 Melden Geschrieben 19. November 2009 Die Zeiten für den Rückflug sind 1740 - 0750+ Mir ging es hier um den Flugzeugtyp, nachdem die B767-400ER angezweifelt wurde. Die Zeiten sind doch längst gemailt.
monsterl Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 Die Auslastung von Frankfurt nach Newark hat in den letzten Wochen spürbar angezogen, Tendenz steigend, obwohl jetzt für die meisten Airlines Dürreperiode ist. Die Maschinen gehen mit im Schnitt jetzt im Jan mit knapp über 80% raus, was ich jetzt nicht so schlecht für den Januar finde... Auch die C "BusinessFirst" ist auf dem täglichen Flug von Frankfurt nach Newark und Houston(bzw IAH-FRA/EWR-FRA) ist in den nächsten Wochen wirklich gut gebucht...daher ist für mich auch nicht verwunderlich, dass CO EWR-FRA-EWR demnächst auf 777 umstellt. B)
spandauer Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 Wie sieht das denn mittlerweile für die CO-Flüge nach TXL und HAM aus? Im Oktober hatte CO auf EWR-TXL 90 % Auslastung bei gleichzeitig 10 % mehr Passagieren im Vergleich zu November 08. Durch das CS mit LH dürfte ja für viele Berliner und Hamburger Lufthansakunden der Umweg über FRA oder MUC damit eigentlich deutlich unattraktiver werden. Meilen kann man auf dem CO-Flug ja jetzt auch.
enet Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 Meilen kann man auf dem CO-Flug ja jetzt auch. Einlösen und / oder sammeln?
enet Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 Oh, das ist ja super. :-) Weisst du wie viele M&M Meilen für den "Error-Fare Flug" HAM-EWR-HAM gutgeschrieben werden?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.