X3738 Geschrieben 4. Juli 2017 Melden Geschrieben 4. Juli 2017 Also von Nürnberg soll es neu nach Heraklion, Kos, Antalya, Burgas und Varna gehen soweit ich weiß. Und von Dresden nach Athen. Mehr wird denke ich in den nächsten Tagen veröffentlicht.
HAUBRA Geschrieben 4. Juli 2017 Melden Geschrieben 4. Juli 2017 Neu ab SXF im Sommer 2018 HER, HRG und RHO je 2/7, sowie RMF 1/7, außerdem Frequenzerhöhung von 1 auf 2/7 nach BJV, BOJ du KGS
derflo95 Geschrieben 4. Juli 2017 Melden Geschrieben 4. Juli 2017 vor 4 Stunden schrieb HAUBRA: Neu ab SXF im Sommer 2018 HER, HRG und RHO je 2/7, sowie RMF 1/7, außerdem Frequenzerhöhung von 1 auf 2/7 nach BJV, BOJ du KGS Das riecht förmlich nach einer weiteren, zweiten Maschine für SXF
duje Geschrieben 4. Juli 2017 Melden Geschrieben 4. Juli 2017 vor 13 Minuten schrieb derflo95: Das riecht förmlich nach einer weiteren, zweiten Maschine für SXF Ist doch schon angekündigt dass ab Winter 2017/2018 eine zweite Maschine in schönefeld stationiert wird
Gast Geschrieben 4. Juli 2017 Melden Geschrieben 4. Juli 2017 riecht eher nach Nachfolger für Condor auf Touri-Strecken....
grounder Geschrieben 4. Juli 2017 Melden Geschrieben 4. Juli 2017 Am 6.6.2017 um 22:00 schrieb Robinflyer: Die D-ASTQ wird es wohl nicht geben als deutsch registrierte Maschine. Diese hatte ja vorher die LZ-AOA als Registrierung, welche sie wohl behalten wird, was man so hört. Ein zusätzlicher A319 wird's wohl also nicht für Bulgarian Eagle. So kommt es nun tatsächlich: LZ-AOA wurde heute mit ihrer alten Reg. von PRG nach SOF an Bulgarian Eagle überführt.
HAUBRA Geschrieben 4. Juli 2017 Melden Geschrieben 4. Juli 2017 vor 55 Minuten schrieb grounder: So kommt es nun tatsächlich: LZ-AOA wurde heute mit ihrer alten Reg. von PRG nach SOF an Bulgarian Eagle überführt. Eigentlich egal unter welcher Registrierung, Hauptsache sie wird bald eingeflottet, denn es beteht weiterhin akuter Mangel, ab Bremen fliegt zur Zeit z.B die Schweizer HB-JOG, oder Flüge nach GZP und HER werden mitten in den Sommerferien gar nicht erst geflogen (wie letzten Sonntag ab BRE).
duje Geschrieben 4. Juli 2017 Melden Geschrieben 4. Juli 2017 (bearbeitet) vor 21 Minuten schrieb HAUBRA: Eigentlich egal unter welcher Registrierung, Hauptsache sie wird bald eingeflottet, denn es beteht weiterhin akuter Mangel, ab Bremen fliegt zur Zeit z.B die Schweizer HB-JOG, oder Flüge nach GZP und HER werden mitten in den Sommerferien gar nicht erst geflogen (wie letzten Sonntag ab BRE). Die D-ASTK steht ja schon in SXF im Hangar von germania Technik und wird dann auch bestimmt diese oder die nächste Woche eingeflottet. Bleibt abzuwarten in wie fern die D-ASTQ (LZ-AOA) im eigenen streckennetz eingesetzt wird oder vielleicht auch nur von Bulgarien aus fliegt. Nach derzeitigem Stand müssten aber zum nächsten Sommer wieder neue Maschinen in die flotte aufgenommen werden, denn man wächst schon nach derzeitigem Stand mindestens an den Standorten Berlin, Nürnberg, Dresden um je eine Maschine. Bearbeitet 4. Juli 2017 von duje
grounder Geschrieben 5. Juli 2017 Melden Geschrieben 5. Juli 2017 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb duje: Bleibt abzuwarten in wie fern die D-ASTQ (LZ-AOA) im eigenen streckennetz eingesetzt wird oder vielleicht auch nur von Bulgarien aus fliegt. Nach derzeitigem Stand müssten aber zum nächsten Sommer wieder neue Maschinen in die flotte aufgenommen werden, denn man wächst schon nach derzeitigem Stand mindestens an den Standorten Berlin, Nürnberg, Dresden um je eine Maschine. Die Reg D-ASTQ wird es für diese Maschine nicht geben, sie behält die bulgarische Registrierung. Dass sie zunächst im eigenen Streckennetz eingesetzt wird wurde bereits angekündigt. Möglicherweise werden die zusätzlichen Maschinen in Berlin, Dresden und Nürnberg durch Reduzierung an anderen Basen kompensiert. Bearbeitet 5. Juli 2017 von grounder
duje Geschrieben 6. Juli 2017 Melden Geschrieben 6. Juli 2017 Weiß jemand wie es mit der D-ASTK aussieht. Die steht ja schon in SXF, müsste also bald eingeflottet werden. Hat jemand ein genaues Datum und vielleicht Ahnung an welcher Base sie stationiert wird.
Mega-Air Geschrieben 7. Juli 2017 Melden Geschrieben 7. Juli 2017 Die D-ASTK ist für morgen 05:00 Uhr auf NUE-RHO geplant.
duje Geschrieben 8. Juli 2017 Melden Geschrieben 8. Juli 2017 vor 11 Stunden schrieb Mega-Air: Die D-ASTK ist für morgen 05:00 Uhr auf NUE-RHO geplant. Danke für die Info:) Aber mal eine Frage dazu. Woher bekommst du die Informationen oder gibt es da eine bestimmte App. Weil bei flightradar konnte ich es nicht in Erfahrung bringen....
Mega-Air Geschrieben 8. Juli 2017 Melden Geschrieben 8. Juli 2017 vor 44 Minuten schrieb duje: Danke für die Info:) Aber mal eine Frage dazu. Woher bekommst du die Informationen oder gibt es da eine bestimmte App. Weil bei flightradar konnte ich es nicht in Erfahrung bringen.... Rein zufällig über Fluginformationen auf der Flughafen-Homepage.
mitschk Geschrieben 15. Juli 2017 Melden Geschrieben 15. Juli 2017 Hallo, kannn mir jemand was zur Preisgestaltung bei Germania sagen?! Habe in den letzten Jahren für Fmo - Antalya immer zwischen 80-100 Euro pro Flug gezahlt, im Basic Tarif. Jetzt soll der Classic 161 Euro kosten für den nächsten Sommer? Basic gibt es nicht?! Wird vielleicht an der Preisgestaltung noch gearbeitet?! Antalya Return 330 ist völlig überzogen.
flieg wech Geschrieben 15. Juli 2017 Melden Geschrieben 15. Juli 2017 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb mitschk: Hallo, kannn mir jemand was zur Preisgestaltung bei Germania sagen?! Habe in den letzten Jahren für Fmo - Antalya immer zwischen 80-100 Euro pro Flug gezahlt, im Basic Tarif. Jetzt soll der Classic 161 Euro kosten für den nächsten Sommer? Basic gibt es nicht?! Wird vielleicht an der Preisgestaltung noch gearbeitet?! Antalya Return 330 ist völlig überzogen. nur für jemanden, der ernsthaft glaubt, man kann für 100 EURO eine solche Strecke kostendeckend fliegen...Germania wie alle anderen Airlines sind Unternehmen, die Gewinne machen müssen und wg. dieser ganzen Billiggrütze ist das Fliegen mittlerweile für alle - leider auch für diejenigen, die bereit sind, für diese Form des Reisens anständige Preise zu bezahlen - eine solche Zumutung geworden. Bearbeitet 15. Juli 2017 von flieg wech
aaspere Geschrieben 15. Juli 2017 Melden Geschrieben 15. Juli 2017 vor 1 Stunde schrieb mitschk: Hallo, kannn mir jemand was zur Preisgestaltung bei Germania sagen?! Habe in den letzten Jahren für Fmo - Antalya immer zwischen 80-100 Euro pro Flug gezahlt, im Basic Tarif. Jetzt soll der Classic 161 Euro kosten für den nächsten Sommer? Basic gibt es nicht?! Wird vielleicht an der Preisgestaltung noch gearbeitet?! Antalya Return 330 ist völlig überzogen. Mal davon abgesehen, dass unser Freund "flieg wech" sich in seiner bekannt abfälligen Art, diesmal über Menschen äußert, die nicht zu seiner Einkommensgruppe zählen und deshalb "Billiggrütze" (damit meint er die LCC) nutzen wollen, finde ich einen Preis von 330 für die Strecke return auch noch o.k. Probeweise habe ich für 1 Woche Ende August mal die Preise überprüft und bei XQ mit 234, bei ST mit 278 und bei TK mit 295 festgestellt. ST ist aber eben auch kein LCC, eher eine normale Airline mit wettbewerbsfähigen Preisen.
mitschk Geschrieben 16. Juli 2017 Melden Geschrieben 16. Juli 2017 Danke fliech wech für den Ausflug in die Betriebswirtschaft. Aber diese intellektuelle Hürde hätte ich auch ohne deinen Einwurf erklommen. Die Preise Aspeere sind meiner Ansicht überhaupt nicht konkurrenzfähig, ich spreche vom nächsten Sommer und frühbucherpreisen, die in Düsseldorf bei Condor und tuifly bei 200 Euro Return liegen. Im übrigen bietet Germania auch von Fmo Ägypten und Kanaren für 200 Return an. Deshalb meine Frage nach den hohen Preisen . Auch von Nürnberg wird Antalya im nächsten Sommer für 180 Return angeboten. Naja, da heißt es nun warten bis auch Fmo wieder vernünftige Preise anbietet, sonst von Düsseldorf fliegen.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 16. Juli 2017 Melden Geschrieben 16. Juli 2017 Es kann sein, das einem der Preis von 340 EUR für ein Return-Flug FMO-AYT nicht konkurrenzfähig erscheint. Da würde ich entgegenhalten und sagen, dass bei Kosten von Germania von 6 EURcent/ASK [geschätzt] der Flug knapp 300 EUR in der Produktion kostet. Das ist ein vernünftiger Preis. Wenn ab anderen Airports derzeit niedrigere Angebote am Markt sind kann es zwei Ursachen haben. Die erste ist, Germania hat im Rahmen ihres Vertriebs erkannt, dass am FMO die Zahlungsbereitschaft gegeben ist, da die alternativen Abflughäfen mit anderen Kosten verbunden sind (Anreise, ...). Da wäre es aus Unternehmenssicht fahrlässig, sie nicht abzuschöpfen. Die andere, dass man an anderen Airports erwartet, über die Verkaufszeit eine höhere Nachfrage hat und aktuell mit niedrigen Preisen werben kann. An den anderen Airports ist die konkurrenz größer, so dass nicht mehr Preissetzer sein kann.
aaspere Geschrieben 16. Juli 2017 Melden Geschrieben 16. Juli 2017 @mitschk Wie Du siehst, erntet "flieg wech" begeisterte Zustimmung für seiner Anmerkungen zur Zweiklassengesellschaft. Das wundert mich auch nicht, weil hier unter den aktiven Usern immer noch eine Abneigung gegen LCC oder Preise im LCC-Bereich herrscht. Ich hatte übrigens nicht erkannt, dass Du das nächste Jahr meintest; meine Preisüberprüfung betraf deshalb dieses Jahr.
Max Geschrieben 16. Juli 2017 Melden Geschrieben 16. Juli 2017 vor 15 Stunden schrieb mitschk: Hallo, kannn mir jemand was zur Preisgestaltung bei Germania sagen?! Habe in den letzten Jahren für Fmo - Antalya immer zwischen 80-100 Euro pro Flug gezahlt, im Basic Tarif. Jetzt soll der Classic 161 Euro kosten für den nächsten Sommer? Basic gibt es nicht?! Wird vielleicht an der Preisgestaltung noch gearbeitet?! Antalya Return 330 ist völlig überzogen. Da gibt es Aktuell noch gar keine, man hat alle Flüge Mai-Oktober vor ein paar Tagen eingespielt und diese haben alle einen Einheitspreis. Also noch etwas warten.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 16. Juli 2017 Melden Geschrieben 16. Juli 2017 Unabhängig davon, ob @flieg wech gerne eine Zweiklassengesellschaft in der Luft hätte, oder dieses Forum nur als Rhetorik-Seminar nutzt kann man schon mal diskutieren, woher die Anspruchshaltung kommt, dass ein Produkt weit unter Produktionskosten verkauft wird. Auch Ryanair (@aaspere) kann FMO-AYT return nicht für 100 EUR produzieren. Wer fordert denn bitte, dass ein neues Samsung Galaxy S8 nicht mehr als 100 EUR kosten darf. Dort, oder bei anderen Konsumgütern wird ein Deckungsbeitrag >200% auch nicht hinterfragt.
aaspere Geschrieben 16. Juli 2017 Melden Geschrieben 16. Juli 2017 vor 50 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr: Auch Ryanair (@aaspere) kann FMO-AYT return nicht für 100 EUR produzieren. Völlig richtig. Und dennoch gibt es bei allen LCC diese Preise. Das ist ja ein wesentlicher Teil des Geschäftsmodells mit dem Ergebnis, dass das Fliegen insgesamt billiger und für jedermann erschwinglich geworden ist. Germania, um auf das Problem von mitschk zu kommen, steht nicht im Verdacht, dem LCC-Geschäftsmodell zu folgen. Insofern kann ich seine Frage nachvollziehen. Wir bewegen uns aber jetzt zum xten Mal in der Diskussion um Ticketpreise und deren Berechtigung. Das ist eine ideologisch gefärbte Diskussion, die nie zu einem Konsens führen wird.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 16. Juli 2017 Melden Geschrieben 16. Juli 2017 vor einer Stunde schrieb aaspere: Wir bewegen uns aber jetzt zum xten Mal in der Diskussion um Ticketpreise und deren Berechtigung. Das ist eine ideologisch gefärbte Diskussion, die nie zu einem Konsens führen wird. Ich sehe da keine ideologisch gefärbte Diskussion, sondern vielmehr eine Diskussion, wieweit man betriebswirtschaftliche Grundsätze versteht. Und FMO-AYT für 100 EUR return oder NRN-STN für 45 EUR return ist ein Loss-Leader, ein Aufhänger um auf das Produkt aufmerksam zu machen. Das ist nichts anderes als der Supermarkt, der Milch für 0,70 den Liter verkauft. Das Angebot kann man mitnehmen, aber man muss nicht "pampig" werden, wenn es nicht verfügbar ist. Wenn ich es ideologisch betrachte, ist die Leistung von Ryanair und anderen LCC, fliegen erschwinglich zu machen weitaus weniger beeindruckend als bspws. die Leistung von Apple und Samsung, Technologie erschwinglich zu machen.
aaspere Geschrieben 16. Juli 2017 Melden Geschrieben 16. Juli 2017 Da fällt mir nur noch Fontane ein: »Ach, Luise, lass. .., das ist ein zu weites Feld.«
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden