Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Germania


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 9.5.2002 um 14:13 schrieb L1011Tristar:

Meines Erachtens steht Germania bald kurz vor dem Aus!

 

Meine Gründe:

 

1. TUI will sich von ST trennen und alles von HF abwickeln lassen, da HF zur TUI gehört und man mit Germania´s Billig-Image nicht mehr zufrieden ist.

 

2.Die Linien-Routen laufen nicht toll und sind auch unattraktiv und nicht bekannt! So wird FRA-TXL nur noch zweimal täglich geflogen! Lachhaft!

 

3. Easyjet tritt bald in den deutschen Markt ein.

 

Ich sehe da echt keine Nische mehr für Germania!

 

(Es ist ganz amüsant, die erste Seiten dieses Threads zu lesen. Germania hat sich seitdem mehrfach neu erfunden.)

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb VS007:

 

(Es ist ganz amüsant, die erste Seiten dieses Threads zu lesen. Germania hat sich seitdem mehrfach neu erfunden.)

Aber ist irgendwo mal falsch abgebogen und die Geschäftsführung rennt gerade in der Sackgasse auf die Mauer zu:S

 

Hoffen wir dass sie noch die Drehung hinbekommenB|

 

 

vor 31 Minuten schrieb santafe:

warum sollte die Witwe Geld zu schießen ;und der Sohn Geld verlangen..das erschließt sich mir wiederum nicht?

 

vor 29 Minuten schrieb grounder:

 

Weil die Familie zerstritten ist und unterschiedliche Ziele verfolgt. Wurde hier schon unzählige Mal diskutiert.

Wenn ich diese 2 Beiträge lese hab ich echt Lust, den Erik Bischoff physisch in die Schranken zu weisen!

Er zerstört das Lebenswerk seines Vaters und spielt mit dem Mitarbeitern wie mit Schachfiguren um sich unter dem Strich persönlich zu bereichern. Erinnert moralisch an das "Heuschrecken-Zitat" von Franz Müntefering :(

 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb ATN340:

 

Wenn ich diese 2 Beiträge lese hab ich echt Lust, den Erik Bischoff physisch in die Schranken zu weisen!

Er zerstört das Lebenswerk seines Vaters und spielt mit dem Mitarbeitern wie mit Schachfiguren um sich unter dem Strich persönlich zu bereichern. Erinnert moralisch an das "Heuschrecken-Zitat" von Franz Müntefering :(

 

 

Das solltest du mal schön bleiben lassen, der Mann sitzt im Rollstuhl.

Die Unterstellung, er wolle sich persönlich bereichern, halte ich für zu kurz gedacht. Erik Bischoff sieht das Lebenswerk seines Vaters durch die aus seiner Sicht unlautere Übernahme der Firma durch Karsten Balke gefährdet. Und er findet das Unternehmen als zu niedrig bewertet.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb grounder:

 

Das solltest du mal schön bleiben lassen, der Mann sitzt im Rollstuhl.

Die Unterstellung, er wolle sich persönlich bereichern, halte ich für zu kurz gedacht. Erik Bischoff sieht das Lebenswerk seines Vaters durch die aus seiner Sicht unlautere Übernahme der Firma durch Karsten Balke gefährdet. Und er findet das Unternehmen als zu niedrig bewertet.

 

...das sollte man im allgemeinen lassen, dass er im Rollstuhl sitzt, tut in diesem Zusammenhang nichts zu Sache, die ganze Geschichte ist für einige Menschen natürlich sehr emotional behaftet, auch wenn man im Rollstuhl sitzt, kann man falsche Entscheidungen treffen, für die man zur Verwantwortung gezogen werden kann, unabhängig davon ob das hier der Fall ist/war

 

...meine Antwort bezieht sich darauf, dass man sonst den Eindruck gewinnen könnte, wenn er nicht im Rollstuhl säße, wäre es schon ok

 

 

Bearbeitet von A319-STR
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Tschentelmän:

Also scheint man die Tage offenbar erstmal "zugeknöpft" auszuharren und Staungewirbel zu vermeiden - mit der Hoffnung in den nächsten Tagen den Zahlungseingang vermelden zu können und alles wieder supergut (zumindest erstmal...).

Wenn man dieses Forum als Beispiel nimmt, scheint es niemanden bei ST dazu zu bewegen, bei der DPA eine Stellungnahme zur Veröffentlichung einzureichen. Finde ich echt Scheisse.

 

Warum lernt Management nicht aus den Fehlern, die andere Airlines schon vorher gemacht haben? Ehrliche Kundenarbeit und -aufklärung wirkt manchmal Wunder. Aber so, so geht es nur weiter abwärts, egal, ob und wann das Geld kommt. Und die Mitarbeiter suchen bereits neue Jobs, 100%ig.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb B744:

Warum lernt Management nicht aus den Fehlern, die andere Airlines schon vorher gemacht haben? 

 

Ich wundere mich generell, warum Germania so plötzlich in die finanzielle Situation geraten ist - zumindest bezüglich ihrem Gang an die Öffentlichkeit via Pressemitteilung vom 08.01.2019, vor etwa 4 Wochen.

 

Zugegebenermaßen weiß niemand, was im Hintergrund genau abläuft. Aber ganz platt gesagt - ich wache doch nicht morgens auf und plötzlich fehlen 15 Millionen Euro - zumindest nach meinem Verständnis. Der Fehlbetrag dürfte sich über eine gewisse Zeit aufsummiert haben. Und plötzlich hat man es ganz eilig und sucht finanzielle Unterstützung, um den weiteren Betrieb sicherzustellen. Klar muss Germania nicht über jeden Minusbetrag informieren. Es kommt mit der Informationslage jedoch gerade so rüber, als hätte Germania vor Anfang Januar geglaubt, man schafft das alleine. Soll keine Unterstellung sein, dass Germania zuvor nichts unternommen hat. Hinsichtlich ihres Informationsverhaltens wirkt es jedoch alles sehr seltsam.

Bearbeitet von Tschentelmän
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Tschentelmän:

 

Ich wundere mich generell, warum Germania so plötzlich in die finanzielle Situation geraten ist - zumindest bezüglich ihrem Gang an die Öffentlichkeit via Pressemitteilung vom 08.01.2019, vor etwa 4 Wochen.

 

Zugegebenermaßen weiß niemand, was im Hintergrund genau abläuft. Aber ganz platt gesagt - ich wache doch nicht morgens auf und plötzlich fehlen 15 Millionen Euro - zumindest nach meinem Verständnis. Der Fehlbetrag dürfte sich über eine gewisse Zeit aufsummiert haben. Und plötzlich hat man es ganz eilig und sucht finanzielle Unterstützung, um den weiteren Betrieb sicherzustellen. Klar muss Germania nicht über jeden Minusbetrag informieren. Es kommt mit der Informationslage jedoch gerade so rüber, als hätte Germania vor Anfang Januar geglaubt, man schafft das alleine. Soll keine Unterstellung sein, dass Germania zuvor nichts unternommen hat. Hinsichtlich ihres Informationsverhaltens wirkt es jedoch alles sehr seltsam.

 

Der finanzielle Engpass entstand Ende 2018 offenbar doch sehr kurzfristig. Zitat Balke dazu:  «Dieser kurzfristige Liquiditätsbedarf in den für Ferienflieger defizitären Wintermonaten in Höhe von 15 Millionen Euro resultiert im Wesentlichen aus erhöhten Sicherungsanforderungen un­serer Vertragspartner aufgrund des schlechten Jahresergebnisses 2018.»

 

inwieweit diese erhöhten Sicherungsanforderungen vorhersehbar waren,  kann ich nicht beurteilen.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb A319-STR:

 

...die Reiseveranstalter sind nicht das Problem, der Kunde ist der, der immer alles billig billig billig möchte, würde dieser einen auskömmlichen Preis bezahlen wären die Margen auch höher, z.B. 1 Woche Ägypten 5 Sterne Hotel all inclusive inkl. Flug für 280 EUR kann für mich nicht kostendeckend sein...

 

 

 

Logisch, die Kunden sind schuld. Zahlst Du beim Edeka für die Milch auch freiwillig 50 ct. extra weil Edeka vorher die Bauern beim Milchpreis aufs äußerste gedrückt hat? Natürlich sucht der Kunde nach dem besten Angebot, wenn das ganze absolut nicht kostendeckend ist wäre es an den Airlines / Hotels etc. die Preise entsprechend anzupassen. Dieses Kunden-Bashing nervt gewaltig.

 

 

 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Air Zaire:

Zahlst Du beim Edeka für die Milch auch freiwillig 50 ct. extra weil Edeka vorher die Bauern beim Milchpreis aufs äußerste gedrückt hat? Natürlich sucht der Kunde nach dem besten Angebot, wenn das ganze absolut nicht kostendeckend ist wäre es an den Airlines / Hotels etc. die Preise entsprechend anzupassen. Dieses Kunden-Bashing nervt gewaltig.

 

Andersrum wird ein Schuh draus: Wenn du im Supermarkt 50 Cent mehr für den Liter Milch bezahlst, dann  weil der Supermarkt die Bauern gerade NICHT gedrückt hat. 

Es ist geradezu naiv zu glauben, Hotels und Airlines könnten bei den RV die Preise aufrufen, die sie bräuchten um kostendeckend zu arbeiten. 

Geschrieben

Kommt mal in der Realität an! Wenn ihr 50cent freiwillig mehr zahlt, dann sackt das Edeka (oder wer auch immer) ein und der Bauer wird weiterhin tief gedrückt. Das gilt übertragen auch für die Reisebranche.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb grounder:

 

Das solltest du mal schön bleiben lassen, der Mann sitzt im Rollstuhl.

Die Unterstellung, er wolle sich persönlich bereichern, halte ich für zu kurz gedacht. Erik Bischoff sieht das Lebenswerk seines Vaters durch die aus seiner Sicht unlautere Übernahme der Firma durch Karsten Balke gefährdet. Und er findet das Unternehmen als zu niedrig bewertet.

Gut, dann muss man den Rollstuhl schütteln und auf die Ohrfeigen verzichten!

Und zu kurz gedacht ist es mit Sicherheit nicht!

So wie es gerade dargestellt wird ist er das Problem dass die Zukunft des Unternehmens (bzw. Lebenswerk seines Vaters) mit seinem Verhalten/Maßnahmen/rechtlichen Schritten in Frage stellt!

 

Wenn es Witwe Bischoff nicht macht, welche Optionen bleiben denn dann noch um die notwendigen Mittel zu beschaffen?

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb ATN340:

 

So wie es gerade dargestellt wird ist er das Problem dass die Zukunft des Unternehmens (bzw. Lebenswerk seines Vaters) mit seinem Verhalten/Maßnahmen/rechtlichen Schritten in Frage stellt!

 

 

Und genau das stimmt nicht. Das ist ein typisches Beispiel für Spekulationen, die sich hier im Forum plötzlich verselbständigen. Der Prozess ging schon im Oktober 2018 zu Ende weit bevor es zu der finanziellen Problemen kam. Germania hatte schon sehr früh klargestellt, dass die 9,5 Mio nichts mit der momentanen Schieflage zu tun haben und entsprechende Rückstellungen vorhanden sind.

Geschrieben
41 minutes ago, ATN340 said:

Gut, dann muss man den Rollstuhl schütteln und auf die Ohrfeigen verzichten!

Und zu kurz gedacht ist es mit Sicherheit nicht!

 

Moment mal, in welche Sündenbock-Richtung geht das denn jetzt hier? Krankheit hin oder her, ob und was ihm zusteht, kann ich nicht beurteilen, aber weder sitzt er in der Geschäftsführung, die die aktuelle Situation zu verantworten hat, noch hat er bisher (nach meinem Kenntnisstand) eine Geldsumme erhalten noch hat er dieses "seltsame" Eigentümergebilde aufgebaut; ganz im Gegenteil, meiner Ansicht nach wurde es genau gegen ihn gebildet.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb FKB:

Kommt mal in der Realität an! Wenn ihr 50cent freiwillig mehr zahlt, dann sackt das Edeka (oder wer auch immer) ein und der Bauer wird weiterhin tief gedrückt. Das gilt übertragen auch für die Reisebranche.

 

UUaaah, gähn, überall nur Lug und Trug. Was sollen wir uns da noch differenziert mit Dingen auseinandersetzen. lasst uns einfach Sündenböcke suchen und draufhauen -_-

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb medion:

 

wobei wie auch bereits mehrfach festgestellt Rückstellungen ungleich Liquidität sind.

 

Richtig, aber aktuell sind die Rückstellung nicht für die mangelnde Liquidität verantwortlich. Wenn ich richtig informiert bin, ist das urteil ja noch nicht mal rechtskräftig.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb grounder:

 

Weil die Familie zerstritten ist und unterschiedliche Ziele verfolgt. Wurde hier schon unzählige Mal diskutiert.

Du hast doch selbst geschrieben dass innerhalb der Familie Bi unterschiedliche Ziele verfolgt werden.

 

A - Witwe Bi will das Lebenswerk ihres Mannes retten und greift in angespannter Situation der Firma unter die Arme

B - Sohn Bi fighted schon länger einen Rechtsstreit aus (Berechtigt oder Nicht mal aussen vor) und damit werden potentielle Investoren abgeschreckt.

Er zieht auch jetzt nicht zurück, wo die Firma als ganzes auf die Wand zufährt und keiner hält ihn auf!

Bearbeitet von ATN340
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb ATN340:

Er zieht auch jetzt nicht zurück, wo die Firma als ganzes auf die Wand zufährt und keiner hält ihn auf!

Entschuldige, aber was soll das? Würdest Du auf Deinen Erbanspruch verzichten, nachdem man Dich aus der Firma geworfen hat? Also Erik jetzt als Schuldigen hinzustellen ist schon ein dickes Stück

Geschrieben
8 minutes ago, ATN340 said:

A - Witwe Bi will das Lebenswerk ihres Mannes retten und greift in angespannter Situation der Firma unter die Arme

 

Ja? Dann sollte sie sich mit dem Griff jetzt aber mal ein bisschen beeilen...

Geschrieben
Gerade eben schrieb ATN340:

Du hast doch selbst geschrieben dass innerhalb der Familie Bi unterschiedliche Ziele verfolgt werden.

 

A - Witwe Bi will das Lebenswerk ihres Mannes retten und greift in angespannter Situation der Firma unter die Arme

B - Sohn Bi fighted schon länger einen Rechtsstreit aus (Berechtigt oder Nicht mal aussen vor) und damit werden potentielle Investoren abgeschreckt.

Er zieht auch jetzt nicht zurück, wo die Firma als ganzes auf die Wand zufährt und keiner hält ihn auf!

 

Und was hat A mit B zu tun?

Ob er "zurück zieht" oder nicht, weißt du doch gar nicht. Abgesehen davon, hat der Prozess, wie inzwischen gebetsmühlenhaft geschrieben, nichts mit der momentanen Situation zu tun hat. Im Insolvenzfall ginge er vermutlich sogar weitgehend leer aus.

Geschrieben (bearbeitet)
Gerade eben schrieb Hubi206:

Entschuldige, aber was soll das? Würdest Du auf Deinen Erbanspruch verzichten, nachdem man Dich aus der Firma geworfen hat? Also Erik jetzt als Schuldigen hinzustellen ist schon ein dickes Stück

Natürlich nicht, aber im Kontext der Gesamtsituation ist sein Verhalten nicht passend!

Du und Ich würden auch nicht auf 9,5Mio + X verzichten, keine Frage.

 

Aber wenn der Laden kurz vor dem K.O. steht sollte er sich ein bisschen zurück nehmen, wenn ihm das Lebenswerk seines Vaters so wichtig ist!

Ein laufender Prozess ist (Das kenne ich selbst aus dem Business meines Vaters, 15 Jahre Prokurist in einem mittelständischen Familienunternehmen) bei der Geldsuche immer ein Klotz am Bein, und kein leichter!

Bearbeitet von ATN340
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb ATN340:

Natürlich nicht, aber im Kontext der Gesamtsituation ist sein Verhalten nicht passend!

Du und Ich würden auch nicht auf 9,5Mio + X verzichten, keine Frage.

 

Aber wenn der Laden kurz vor dem K.O. steht sollte er sich ein bisschen zurück nehmen, wenn ihm das Lebenswerk seines Vaters so wichtig ist!

 

Und nochmal: Der Prozess und das Urteil, sprich der zugesprochene Anspruch auf 9,5 Mio Euro, war lange bevor Germania in finanzielle Schwierigkeiten kam.

Geschrieben

Noch ein anderer Gedanke, zöge Erik die Revision (keine Ahnung wie das heißt, ich bin kein Jurist und habe damit zum Glück selten bis nie zu tun) zurück, werden die 9,X Mio dann sofort fällig?

 

Wäre dem so, dann stelle ich mir vor, suchen Karsten und Mutti gerade emsig einen Weg, wie die Witwe das Geld einbringen kann, ohne dass Sohnemann die Chance auf irgendeinen Zugriff hat. (aber jetzt gehts ins Reich der Schmierenkomödien...).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...