AlexL Geschrieben 2. Dezember 2010 Melden Geschrieben 2. Dezember 2010 Womit wir wieder beim Thema wären: Auslastung sagt garnichts. Es kommt auf den Durchschnittserlös an. Und wenn die Verbindung so profitabel gewesen wäre, hätte Air Berlin sich von den Strecken nicht zurückgezogen. Denn ins Konzept hätten diese wunderbar gepasst - zumal in TXL gerade ein Hub im Aufbau ist.
aeroporto_bavaria Geschrieben 2. Dezember 2010 Melden Geschrieben 2. Dezember 2010 Womit wir wieder beim Thema wären: Auslastung sagt garnichts. Es kommt auf den Durchschnittserlös an. Und wenn die Verbindung so profitabel gewesen wäre, hätte Air Berlin sich von den Strecken nicht zurückgezogen. Denn ins Konzept hätten diese wunderbar gepasst - zumal in TXL gerade ein Hub im Aufbau ist. Durchschnittsertrag hin oder her. Wenn eine Airline nicht in der Lage ist, diesen zu erzielen, dann tur mir die Airline sehr leid. Ich denke, die Verantwortlichen dieser Airline ist FMM einfach wohl ein Dorn im Auge gewesen. Angeblich wurde die Einstellung der Berlin-Strecke sogar nur per Mail mitgeteilt. Aber dies ist Schnee von gestern. FMM schaut nach vorne. FMM hat genügend Potenzial, eine vernünftieg Auslastung mit vernünftigen fairen Durchschnittsertrag zu erreichen.
AlexL Geschrieben 2. Dezember 2010 Melden Geschrieben 2. Dezember 2010 (bearbeitet) *lol* da bleibt mir bei so einer Aussage nur eins: duck und wech. Wie würdest Du die Einstellung einer Strecke mitteilen? E-Mail ist heute nunmal der Kommunikationsweg Nummer eins... Bearbeitet 2. Dezember 2010 von AlexL
duke2976 Geschrieben 3. Dezember 2010 Melden Geschrieben 3. Dezember 2010 (bearbeitet) Womit wir wieder beim Thema wären: Auslastung sagt garnichts. Es kommt auf den Durchschnittserlös an. Und wenn die Verbindung so profitabel gewesen wäre, hätte Air Berlin sich von den Strecken nicht zurückgezogen. Denn ins Konzept hätten diese wunderbar gepasst - zumal in TXL gerade ein Hub im Aufbau ist. Nicht alle freut das. Air-Berlin-Chef Joachim Hunold warnt davor, „an jeder Milchkanne eine Landebahn“ zu bauen, und die Lufthansa erklärt allein den Ausbau von Frankfurt und München zur Priorität: „Deutschland braucht keine unnötigen Kleinstflughäfen.“ (Quelle Focus Nr30/2006) Ich denke das wiederlegt schön Deine Annahme das FMM in das "Konzept Air Berlin" passt. Aber ich denke das ist genug der Diskussion über AB hier, .... Bearbeitet 3. Dezember 2010 von duke2976
Maxi-Air Geschrieben 3. Dezember 2010 Melden Geschrieben 3. Dezember 2010 Ich denke, man kann als Außenstehender auch gut einen Schluss darüber ziehen, wenn man sich die C/S anschaut, soll heißen, dass gerade umgespritze Maschinen wohl kaum* so schnell ausgeflottet werden ! *Soll NICHT heißen, dass es unmöglich ist !
VER Geschrieben 11. Dezember 2010 Melden Geschrieben 11. Dezember 2010 Lt. Germania-Website werden Captain und FO für A 319 gesucht. Außerdem FO für 737 (300/700)! Neu ist u. a. auch die Suche nach Kabinenpersonal für die Basis in Bremen. Die Suche für TXL war - glaube ich - auch schon früher.
piasaphi Geschrieben 11. Dezember 2010 Melden Geschrieben 11. Dezember 2010 (bearbeitet) ...kannst ja mit Iberia via MAD oder Spanair/Lufthansa via BCN/MAD fliegen, wenn dich die AB-Zeiten stören. Bei den Flugzeiten darf eines aber nicht vergessen werden: Nicht alle Paxen benötigen ein Hotelzimmer. Da ist frühes ankommen und später Rückflug ideal. Ich habe in den letzten 10 Jahren auf den Flügen nach TFS immer gerne den frühen Flug ab FMO ( mit AB gegen 4.00 Uhr, zurück gegen 19.00 Uhr ab TFS ) gebucht. Und für das nächste Jahr ist für mich tatsächlich die IB ab DUS ein Thema. Die fliegt täglich ab gegen 19.XX via MAD nach TFS. Ankunft dort gegen 1.XX Uhr. Der Rückflug ist dann gegen 2.XX Uhr. Wir werden dann z. Bsp. an einem Freitag hin und dann an einem Sonntag zurück fliegen. So hat man 14 volle Tage. Ach ja: Ich habe drei Kids und die kleinste ist gerade 6 1/2 Jahre alt ( Erstflug mit 6 Monaten nach TFS ). Die freut sich diebisch und hatte bisher immer viel Spaß, unabhängig von den Flugzeiten. Grüße Bearbeitet 11. Dezember 2010 von piasaphi
aaspere Geschrieben 11. Dezember 2010 Melden Geschrieben 11. Dezember 2010 Neu ist u. a. auch die Suche nach Kabinenpersonal für die Basis in Bremen. Kleine, unbedeutende Korrektur: Von "Basis" steht da nichts.
VER Geschrieben 11. Dezember 2010 Melden Geschrieben 11. Dezember 2010 Kleine, unbedeutende Korrektur: Von "Basis" steht da nichts. Ich habe "Station" einer "Basis" gleich gesetzt.
LH-220 Geschrieben 19. Dezember 2010 Melden Geschrieben 19. Dezember 2010 Germania: Premium Eco auf Nahost-Flügen Die Fluggesellschaft Germania führt auf den Flügen nach Beirut, Damaskus und Aleppo eine Premium Economy Class ein. Zu den Vorzügen des neuen Angebots, das ab 15. Januar verfügbar ist, gehört ein freier Mittelsitz und ein Drei-Gänge-Menü mit alkoholischen Getränken an Bord. Die Passagiere dürfen 30 Kilogramm Gepäck aufgeben und zwei Handgepäckstücke mitnehmen. Am Flughafen wird ein separater Check-in und Zugang zu einer Lounge geboten. Außerdem sind die Tickets kostenlos umbuchbar, auch Namensänderungen sind möglich. http://www.touristik-aktuell.de/nachrichte...st-fluegen.html
737crew Geschrieben 23. Dezember 2010 Melden Geschrieben 23. Dezember 2010 ST wird im Mai die 2 ex HHI A319 von airberlin übernehmen bzw. leasen (D-AHIN und D-AHIO). Leasingdauer ist wohl bis 2013 bis dann die nächsten A319 bei ST eintreffen. Was mit den 733 passieren soll ist wohl immer noch nicht abschließend geklärt, da es keine Käufer für die Maschinen gibt. Desweiteren wird wohl immer noch mit AB über die Rückgabe der D-ABLA und D-ABLB verhandelt.
A319-STR Geschrieben 23. Dezember 2010 Melden Geschrieben 23. Dezember 2010 ST wird im Mai die 2 ex HHI A319 von airberlin übernehmen bzw. leasen (D-AHIN und D-AHIO). Leasingdauer ist wohl bis 2013 bis dann die nächsten A319 bei ST eintreffen. Was mit den 733 passieren soll ist wohl immer noch nicht abschließend geklärt, da es keine Käufer für die Maschinen gibt. Desweiteren wird wohl immer noch mit AB über die Rückgabe der D-ABLA und D-ABLB verhandelt. D.H. dass dann nächstes Jahr bereits 6 A319 für Germania fliegen? Im März sollen ja zwei von flyNiki geleast werden und dann im April die ersten 2 neuen für Germania produzierten Airbus eintreffen?
Maxi-Air Geschrieben 23. Dezember 2010 Melden Geschrieben 23. Dezember 2010 Kommen nicht schon im Januar / Februar 2, die ursprünglich von HHI bestellt wurden ??
737crew Geschrieben 16. Januar 2011 Melden Geschrieben 16. Januar 2011 (bearbeitet) Es gibt Neuigkeiten zu den A319 von Germania. Die ersten 2 kommen von HI. Airbus A319 -112 3589 D-AHIL Germania ferried 13jan11 PAD-PRG prior paint and delivery, + 3818 D-AHIM in feb11 Quelle: Skyliner Die Flotte von ST wird zum Sommer auf 21 Flugzeuge anwachsen. Die 733 fliegen auch den Sommer über weiter für Öger und andere. Bearbeitet 16. Januar 2011 von 737crew
ddner Geschrieben 16. Januar 2011 Melden Geschrieben 16. Januar 2011 Die Flotte von ST wird zum Sommer auf 21 Flugzeuge anwachsen. Die 733 fliegen auch den Sommer über weiter für Öger und andere. Was heißt denn "für andere"? Kurioserweise findet man viele Flüge garnichtmehr im Programm - oder kommen die noch=
jet Geschrieben 16. Januar 2011 Melden Geschrieben 16. Januar 2011 Gute Frage, das würde mich auch interessieren. Ich weiß nur, dass ST diesen Sommer am FMO statt wie ursprünglich geplant zwei Maschinen nur eine Maschine stationieren wird und AB dann tägliche Flüge nach PMI von ST übernimmt, zusätzlich zum eigenen Programm (die Flüge, die AB von ST übernimmt, sind auch nicht auf airberlin.com buchbar).
Maxi-Air Geschrieben 16. Januar 2011 Melden Geschrieben 16. Januar 2011 Gute Frage, das würde mich auch interessieren. Ich weiß nur, dass ST diesen Sommer am FMO statt wie ursprünglich geplant zwei Maschinen nur eine Maschine stationieren wird und AB dann tägliche Flüge nach PMI von ST übernimmt, zusätzlich zum eigenen Programm (die Flüge, die AB von ST übernimmt, sind auch nicht auf airberlin.com buchbar). A319/73G ??? (Die flüge ab FMO mit AB ??)
jet Geschrieben 16. Januar 2011 Melden Geschrieben 16. Januar 2011 Keine Ahnung, da kann ich nichts zu sagen.
Max Geschrieben 16. Januar 2011 Melden Geschrieben 16. Januar 2011 A319/73G ??? (Die flüge ab FMO mit AB ??) Derzeit steht B73G drin;)
grounder Geschrieben 31. Januar 2011 Melden Geschrieben 31. Januar 2011 Es gibt Neuigkeiten zu den A319 von Germania. Die ersten 2 kommen von HI. Airbus A319 -112 3589 D-AHIL Germania ferried 13jan11 PAD-PRG prior paint and delivery, + 3818 D-AHIM in feb11 Quelle: Skyliner Zwischenzeitlich sind beide ja nach Südfrankreich überführt. Weiss jemand, wann sie an ST übergeben werden ?
grounder Geschrieben 8. Februar 2011 Melden Geschrieben 8. Februar 2011 D.H. dass dann nächstes Jahr bereits 6 A319 für Germania fliegen? Im März sollen ja zwei von flyNiki geleast werden und dann im April die ersten 2 neuen für Germania produzierten Airbus eintreffen? Genau so bahnt es sich an. Lt. Skyliner: Airbus A319 -112 3407 D-ASTY Germania to be transferred mar11, + 3019 D-ASTZ ex OE-LEK ex OE-LED Airbus A319 -112 3818 D-AHIM Gernania ferried 08feb11 PRG-MPL, HHI cs, for paint prior delivery ex D-AVYG Airbus A319 -112 4663 D-ASTA Germania for delivery apr11, + 4691 D-ASTB ex D-AVYO ex D-AVYF
A319-STR Geschrieben 8. Februar 2011 Melden Geschrieben 8. Februar 2011 Genau so bahnt es sich an. Lt. Skyliner: Airbus A319 -112 3407 D-ASTY Germania to be transferred mar11, + 3019 D-ASTZ ex OE-LEK ex OE-LED Airbus A319 -112 3818 D-AHIM Gernania ferried 08feb11 PRG-MPL, HHI cs, for paint prior delivery ex D-AVYG Airbus A319 -112 4663 D-ASTA Germania for delivery apr11, + 4691 D-ASTB ex D-AVYO ex D-AVYF Gibts denn schon Bilder von der D-AHIL bzw. D-AHIM in Germania-Livery?
Maxi-Air Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 also gleich 6 Maschinen, 2 von NIKI, 2 Neue und 2 von HHI ?? d-adih ging zurück an den leasinggeber dann immernoch 4 b73G und 5 b733 ergibt 15 maschinen
A319-STR Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 also gleich 6 Maschinen, 2 von NIKI, 2 Neue und 2 von HHI ?? d-adih ging zurück an den leasinggeber dann immernoch 4 b73G und 5 b733 ergibt 15 maschinen dazu kommen ja noch die 6 Maschinen, die im Wetlease bei Air Berlin fliegen, und unter Germania Livery fliegen nur 3 73G
Maxi-Air Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 und die vierte ??? laut planespotters.net sind es 4
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden