Patrick W Geschrieben 20. Mai 2014 Melden Geschrieben 20. Mai 2014 (bearbeitet) Wie soll man das verstehen? Ich denke, dass die sich in ihren Geschäftsfeldern wohl erheblich unterscheiden. Das war eher ironisch in bezug auf die der kleinen Flughafen wie Kassel carden gemeint am scheint soll germania da enlich wie ryanair Vorteile wegen den Gebühren genießen . Bearbeitet 20. Mai 2014 von Patrick W
Dash8-400 Geschrieben 20. Mai 2014 Melden Geschrieben 20. Mai 2014 N'Abend! Haha germania und Airberlin wollen wollen die rollen tauschen germania wird immer größer und Airberlin immer kleiner oder verschwindet ganz von Markt! ! War das nicht auch so bei germania in den 2000er ?! Habe ich irgendwie andersherum in Erinnerung. Zuerst der Einstieg in den innerdeutschen Markt auf FRA-TXL, was einen Preiskampf mit der LH zur Folge hatte. Die LH wurde damals verurteilt, Tickets nicht unter einem Mindestpreis verkaufen zu dürfen. Dann die Gründung der Gexx, ab 2005 dann Rückbesinnung auf Wet-Lease Geschäfte. u.a. für HLX und die dba, an welcher man ja kurzzeitig mal die Mehrheit hatte. Also so schlecht lief das in den 2000er nicht für Germania. Habe die Ehre, Dash8-400
grounder Geschrieben 21. Mai 2014 Melden Geschrieben 21. Mai 2014 @ Dash8-400: Du hast völlig recht, die Germania war auch zur Jahrtausendwende ein sehr profitables Unternehmen mit bis zu 40 Flugzeugen in der gesamten Unternehmensgruppe. Eine Situation, ähnlich der von AB, gab es in der Geschichte der Germania nie. Wenn ich mir alle Äußerungen von Patrick W. hier so ansehe, dann sollte man das was er schreibt, nicht so sehr auf die Goldwaage legen.
Patrick W Geschrieben 21. Mai 2014 Melden Geschrieben 21. Mai 2014 @ Dash8-400: Du hast völlig recht, die Germania war auch zur Jahrtausendwende ein sehr profitables Unternehmen mit bis zu 40 Flugzeugen in der gesamten Unternehmensgruppe. Eine Situation, ähnlich der von AB, gab es in der Geschichte der Germania nie. Wenn ich mir alle Äußerungen von Patrick W. hier so ansehe, dann sollte man das was er schreibt, nicht so sehr auf die Goldwaage legen. Nun halte mal die Füße still ok ! Ich habe die wirtschaftliche Lage von AB gar nicht gemeint. Germania hatte in den 2000er mehr und mehr Material an andere Fluggesellschaften verliest und es ne garnicht mehr unter eigenem Namen geflogen . Ab ging es damals noch gut und hatte ihr flotte auch mit Hilfe von germania ausgebaut ! Darum der Vergleich germania wurde immer kleiner und Airberlin und immer größer ! Sollte das nun richtig sein was manche hir sagen wiederholt sich die Geschichte nur jetzt ist es umgekehrt .
737NGFan Geschrieben 21. Mai 2014 Melden Geschrieben 21. Mai 2014 (bearbeitet) Also ich sehe bei Germania nur Ausschreibungen für A319\21 und da ist von einem A321 in der Flotte die rede. Einstellungstermin sofort. Da sie jetzt 4 321 haben wird das die kurzfristige Erhöhung der Flotte sein. http://www.flygermania.de/de/ueber-germania/jobs/crew-cockpit/ Bearbeitet 21. Mai 2014 von 737NGFan
744pnf Geschrieben 21. Mai 2014 Melden Geschrieben 21. Mai 2014 da ist von einem A321 in der Flotte die rede. Einstellungstermin sofort. Da sie jetzt 4 321 haben wird das die kurzfristige Erhöhung der Flotte sein. Könnte auch Gambia Bird sein, und schon wieder stellen sich die von mir gestern um 18:19h gestellten Fragen.
cemo Geschrieben 21. Mai 2014 Melden Geschrieben 21. Mai 2014 Also es ging hier eigendlich nicht um Pay 2 fly. Germania kriegt einen weiteren a321 und zwar ganz sicher.. So jetzt darf weiter diskutiert werden :-D
744pnf Geschrieben 21. Mai 2014 Melden Geschrieben 21. Mai 2014 Also es ging hier eigendlich nicht um Pay 2 fly. Deswegen vieles jetzt hierhin verschoben: http://forum.airliners.de/topic/53737-pay-to-fly/
Gate67 Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 Sind zum jetzigen Zeitpunkt schon alle vier A321 im Einsatz? Weiß jemand welche A321 den Umlauf am kommenden Freitag, den 6.6.14, (u.a. FMO-PMI) übernimmt?
HAUBRA Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 ... Weiß jemand welche A321 den Umlauf am kommenden Freitag, den 6.6.14, (u.a. FMO-PMI) übernimmt? Da der Umlauf von der Bremer Maschine bedient wird, wird es wohl die D-ASTE.
Patrick W Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 Wo sind die anderen beiden a.321 stationiert ?
FKB-Freak Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 Frankfurt und Düsseldorf glaub ich...
Germanist Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 Frankfurt und Düsseldorf glaub ich... Das stimmt. 2 in DUS und einer in FRA.
HAUBRA Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 (bearbeitet) Und die vierte? Wenn es nicht zu viel Mühe erfordert, findest du die Antwort wenige Posts weiter oben..... Bearbeitet 3. Juni 2014 von HAUBRA
Patrick W Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 Deine Bemerkung fante ich jetzt unnötig ! Erstens sind die Posts hier nicht gerade auf dem neuesten Stand zweites gab's auf die jüngsten fragen keine eindeutige Antwort drauf und drittens steht in meinem Quellen im noch drin das die vierte a 321 immer inaktiv ist ! Man wird ja noch fragen dürfen ?!
Max Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 Deine Bemerkung fante ich jetzt unnötig ! Erstens sind die Posts hier nicht gerade auf dem neuesten Stand zweites gab's auf die jüngsten fragen keine eindeutige Antwort drauf und drittens steht in meinem Quellen im noch drin das die vierte a 321 immer inaktiv ist ! Man wird ja noch fragen dürfen ?! Die Posts bezüglich der Stationierungen sind alle von heute, das ist dann wohl der neuste Stand.... Und fragen darf man immer aber etwas Eigeninitiative ist immer ganz hilfreich und zu empfehlen.
Patrick W Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 Die frage War ob die vierte marschiene nun fliegt oder nicht ?!
MAC Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 OK, und nun versuchen wir mal das wissen aus dem Kindergarten wieder rauszukramen: 2 x DUS 1 x FRA 1 x BRE Macht summa sumarum? Oh entschuldigung, ein Fremdwort ...
HAUBRA Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 (bearbeitet) OK, und nun versuchen wir mal das wissen aus dem Kindergarten wieder rauszukramen: 2 x DUS 1 x FRA 1 x BRE Macht summa sumarum? Oh entschuldigung, ein Fremdwort ... ...macht wahrscheinlich 7 "Marschienen" - sorry, der mußte raus! Bearbeitet 3. Juni 2014 von HAUBRA
lhpilot97 Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 (bearbeitet) Einfach Patrick W ignorieren... Bearbeitet 3. Juni 2014 von lhpilot97
Patrick W Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 Na bitte mir wollte ich nicht wissen !! Die D-ASTV fliegt genau wie die D-ASTD auch in altours look ! Die D-ASTW hat die gewöhnlichen germania Farben erhalten .
debonair Geschrieben 4. Juni 2014 Melden Geschrieben 4. Juni 2014 Kann mir jemand sagen, ob die BJ-Maschinen auf ST-Standard umgerüstet wurden (gleiche Anzahl von Sitzplätzen, IFE etc.) oder gibt es zwischen den ganzen A321 Unterschiede?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden