DHL-Pilot38 Geschrieben 19. Juni 2014 Melden Geschrieben 19. Juni 2014 Moskau wird von Germania gestrichen. ;)
FKB-Freak Geschrieben 19. Juni 2014 Melden Geschrieben 19. Juni 2014 (bearbeitet) Laut Germania wird es aber nicht gestrichen. Soll in paar Wochen zur Buchung freigegeben werden... Hab erst gestern nachgefragt und laut Planung wird die Strecke ab FKB weiterhin angeflogen. Bearbeitet 19. Juni 2014 von FKB-Freak
grounder Geschrieben 2. Juli 2014 Melden Geschrieben 2. Juli 2014 Germania übernimmt in den nächsten wochen einen weiteren a321 die UR-WRP. Sie steht derzeit noch in MPL und wird einem check unterzogen. Die Maschine bekommt bei ST die reg D-ASTP. Die D-ASTP ist am Abend in SXF eingetroffen.
derflo95 Geschrieben 5. Juli 2014 Melden Geschrieben 5. Juli 2014 Die D-ASTP ist am Abend in SXF eingetroffen. Ist bekannt, wann diese zum ersten Mal eingesetzt werden soll???
Germanist Geschrieben 5. Juli 2014 Melden Geschrieben 5. Juli 2014 Ist bekannt, wann diese zum ersten Mal eingesetzt werden soll??? Am 20.07. ab Bremen.
thed00m Geschrieben 6. Juli 2014 Melden Geschrieben 6. Juli 2014 (bearbeitet) Auch wenn Boulevardmedium, trotzdem Interessant - Germania will schweizer AOC: http://www.blick.ch/news/wirtschaft/hotelplan-geht-fremd-migros-tochter-bremst-swiss-mit-deutscher-airline-aus-id2966265.html Zitat: "Laut Brancheninsidern hat Germania beim Bazl eine Schweizer Betriebsgenehmigung, ein sogenanntes Air Operator Certificate, beantragt." Bei einer Airberlin-Pleite wäre man natürlich so in einer guten Startposition, um Belair zu ersetzen Bearbeitet 6. Juli 2014 von thed00m
Germanist Geschrieben 6. Juli 2014 Melden Geschrieben 6. Juli 2014 Auch wenn Boulevardmedium, trotzdem Interessant - Germania will schweizer AOC: http://www.blick.ch/news/wirtschaft/hotelplan-geht-fremd-migros-tochter-bremst-swiss-mit-deutscher-airline-aus-id2966265.html Zitat: "Laut Brancheninsidern hat Germania beim Bazl eine Schweizer Betriebsgenehmigung, ein sogenanntes Air Operator Certificate, beantragt." Bei einer Airberlin-Pleite wäre man natürlich so in einer guten Startposition, um Belair zu ersetzen Davon habe ich auch schon gehört. ;)
HPT Geschrieben 6. Juli 2014 Melden Geschrieben 6. Juli 2014 ist Belair kein eigenständiges Tochterunternehmen der AB?
Herr Asterix Geschrieben 6. Juli 2014 Melden Geschrieben 6. Juli 2014 Doch, aber gleich wie bei niki, gibt es ausser den Fliegern selber nichts mehr an Infrastruktur, die einen Flugbetrieb aufrecht erhalten lassen. Ginge also AB pleite, wären auch Belair und Niki weg.
Max Geschrieben 20. Juli 2014 Melden Geschrieben 20. Juli 2014 Die D-ASTW scheint bei Germania derzeit wohl einen größeren Defekt zu haben, daher muss man derzeit Teils auf Fremdgerät zurückgreifen. Freitag einen A321 von Niki auf PMI-FMO-PMI, und heute Trade Air mit einer F100 PMI-KSF-PMI.
Quantum Geschrieben 20. Juli 2014 Melden Geschrieben 20. Juli 2014 Die TW ist ja auch ein fliegender Schrotthaufen...
debonair Geschrieben 20. Juli 2014 Melden Geschrieben 20. Juli 2014 Die TW ist ja auch ein fliegender Schrotthaufen... Siehe Seite 72, Beitrag 2133... B)
Gate67 Geschrieben 21. Juli 2014 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 Hoffentlich macht sich Germania ihren gutem Ruf nicht durch solche "Schnäppcheneinkäufe" kaputt. Zu schnelle Expansion mit minderwertigem Material hat sich schon bei vielen Airlines als schlecht erwiesen. Die Versuchung scheint aber immer wieder zu groß zu sein.
stefan1203 Geschrieben 21. Juli 2014 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 Die ASTW ist heute pünktlich nach Antalya raus Doch große Probleme die ASTW musste abdrehen und nach Schönefeld wegen technik...die ASTP steht in Montepiller war auf dem weg nach Mallorca und die ASTU ist leer nach Schönefeld um die Gäste von der ASTW einzufangen...Bremen Fuerteventura auf unbestimmte Zeit verspätet....au au
Gate67 Geschrieben 21. Juli 2014 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 Mit solchem Fluggerät kann man sich ganz schnell die gute Arbeit von vielen Jahren kaputt machen.
aaspere Geschrieben 21. Juli 2014 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 Die ASTW ist heute pünktlich nach Antalya raus Doch große Probleme die ASTW musste abdrehen und nach Schönefeld wegen technik...die ASTP steht in Montepiller war auf dem weg nach Mallorca und die ASTU ist leer nach Schönefeld um die Gäste von der ASTW einzufangen...Bremen Fuerteventura auf unbestimmte Zeit verspätet....au au Bisher 6 Stunden Verspätung für Abflug BRE. Das gibt Ärger.
stefan1203 Geschrieben 21. Juli 2014 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 Bin mal gespannt wohin sie zurück geht oder sie warten solange das sie um 6uhr wieder rein kommt
derflo95 Geschrieben 21. Juli 2014 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 (bearbeitet) Joah leicht chaotisch bei denen in den letzten Tagen. Die FUE-Maschine wird aufgrund der späten Ankunftszeit nach Hannover umgeleitet werden, genauso wie die Maschine aus Antalya (lt. der Homepage von Germania) Weiß eigentlich jemand, was die D-ASTU für über 1 Woche in Madrid gemacht hat? Bearbeitet 21. Juli 2014 von derflo95
lz-ltb Geschrieben 21. Juli 2014 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 D-ASTW ist ferry SXF-KSF und fliegt nun KSF-AYT.
aaspere Geschrieben 21. Juli 2014 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 Joah leicht chaotisch bei denen in den letzten Tagen. Die FUE-Maschine wird aufgrund der späten Ankunftszeit nach Hannover umgeleitet werden, genauso wie die Maschine aus Antalya (lt. der Homepage von Germania) Das heißt, die BRE-Paxe beider Maschinen kommen mitten in der Nacht in Hannover an? Nur gut, daß BRE daran schuldlos ist.
derflo95 Geschrieben 21. Juli 2014 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 Das heißt, die BRE-Paxe beider Maschinen kommen mitten in der Nacht in Hannover an? Nur gut, daß BRE daran schuldlos ist. So der Plan momentan lt. der Homepage (BRE steht umgeleitet und bei Germania sieht man, dass die Flugnummern nach HAJ statt BRE gehen). Aber die Infos auf der Homepage von Germania sind meist nicht wirklich aktuell - grade was die (neuen) Abflug-/Ankunftszeiten angeht.
drs-fan Geschrieben 21. Juli 2014 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 (bearbeitet) Weiß eigentlich jemand, was die D-ASTU für über 1 Woche in Madrid gemacht hat? hatte einen deftigen Blitzeinschlag, mußte daher zu einer Spezialfirma, die sich auf solche Kompositrepairs spezialisiert hat. Die beiden "neuen" A321 erwartet EFW Dresden im Herbst, dann bekommen die erst einmal eine gründliche Überholung inkl. Cabin mod! Bearbeitet 21. Juli 2014 von drs-fan
derflo95 Geschrieben 21. Juli 2014 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 Ahhhh danke für die Infos drs-fan. Hab grade mal nachgeguckt: die beiden Flieger die nach HAJ gehen, fliegen morgen früh zwischen und 5 und 6Uhr wieder nach Bremen - sprich die Frühflüge ex BRE haben morgen dann direkt auch schonmal Verspätung im Gepäck :huh:
Quantum Geschrieben 24. Juli 2014 Melden Geschrieben 24. Juli 2014 (bearbeitet) heute D-ABME von AB, anstelle des ST 319 der planmäßig FMO-PMI fliegen sollte. Nehme an der 319 (ASTT?) steht AOG in Münster? Bearbeitet 24. Juli 2014 von Quantum
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden