Maxi-Air Geschrieben 13. August 2014 Melden Geschrieben 13. August 2014 Da stimme ich mit Dir überein. Aber Germania verfügt selber über eine hervorragende technik, und ich hätte vermutet, dass sie sich die Flieger vor dem Abschluss der Leasingvereinbarung ganz genau angesehen haben, und evtl. Probleme möglicherwise hätten erkennen können...von dem technischen Zustand bis hin zur Dokumentation der Wartungsarbeiten etc. Läuft das nicht überall so, dass wenn der Preis stimmt? Ich denke der Turismus ist in Tunesien nicht so stark momentan, die Maschinen waren schon recht alt, wer nimmt die dann noch? Dann kam Germania und Nouvelair war froh darüber, dass an Geld bekommen zu haben... da kann man dann schonmal über kleinere Probleme hinwegsehen bzw. drückt das den Preis abermals. Und bei der Komplexität eines A321 (zB im Vergleich zu nem Auto) hätte es mindestens nem C Check bedurft und ich denke, dass man so nicht wochenlang das ganze Flugzeug zerlegt hat, um dann festzustellen, ich kaufe es doch nicht!? Mich würde es auch nicht wundern, wenn die, genau wie D-AGEY, nur als Übergangslösung dienen, bis man zB neue oder zumindest neuere bekommt! Vielleicht will AB ja auch noch ein paar neue Airbii loswerden ? Edit: Hat AB nicht noch 6 A321 auf order? Bzw. einer wurde ja erst kürzlich ausgeliefert, das wär doch was für ST :P
Herr Asterix Geschrieben 13. August 2014 Melden Geschrieben 13. August 2014 Sicher, das wäre eine Möglichkeit. An die hatte ich in der Schnelle nicht gedacht. Aber auch ein niedriger Preis kann seine Tücken haben. Ganz sicher sind die Flieger eher eine Zwischenlösung (wenn auch für ein paar Jahre). Nur, ständige Pannen und Ausfälle kann sich Germania auch nicht erlauben. das ruiniert den ziemlich guten Ruf, den sie haben.
Maxi-Air Geschrieben 13. August 2014 Melden Geschrieben 13. August 2014 Sicher, das wäre eine Möglichkeit. An die hatte ich in der Schnelle nicht gedacht. Aber auch ein niedriger Preis kann seine Tücken haben. Ganz sicher sind die Flieger eher eine Zwischenlösung (wenn auch für ein paar Jahre). Nur, ständige Pannen und Ausfälle kann sich Germania auch nicht erlauben. das ruiniert den ziemlich guten Ruf, den sie haben. Das wird man lernen, geplant war ja eigentlich auch, die D-AGEY zu behalten, macht man ja aus ähnlichen Gründen jetzt auch nicht. Vielleicht hatte man mit den gebrauchten Airbi, ex HG, 4R, HK ja gute Erfahrungen gemacht und dachte, das wird auch bei den noch älteren klappen? Naja, falsch gedacht! Ist die dritte nicht auch kurzfristig dazu gekommen, um die schlechte dispatch reliability auszugleichen? Naja, man wird die bald wieder abstoßen (müssen), so meine Meinung ;)
grounder Geschrieben 13. August 2014 Melden Geschrieben 13. August 2014 Ist die dritte nicht auch kurzfristig dazu gekommen, um die schlechte dispatch reliability auszugleichen? Nein, die ist dazu gekommen um zusätzliche Charter ex CDG zu fliegen. Und es ist auch nicht die dritte, sondern die fünfte.
Maxi-Air Geschrieben 13. August 2014 Melden Geschrieben 13. August 2014 Nein, die ist dazu gekommen um zusätzliche Charter ex CDG zu fliegen. Und es ist auch nicht die dritte, sondern die fünfte.Danke, das wusste ich nicht! Ok, ich meinte dritte von den alten, sry!
C17 Geschrieben 14. August 2014 Melden Geschrieben 14. August 2014 Die Base in CDG gibts ja auch erst seit vergangener Woche (so richtig), wobei 1 A321 jetzt fest dort stehen sollte...eigentlich. Und das einer der "neuen" 321 bald wieder die Flotte verlässt wäre mir gänzlich neu. Da bleibt erstmal alles wie es ist. Aktuell ist die Operation ja halbwegs stabil und kleinere AOG's gibts ja überall bei jeder Airline mal
Herr Asterix Geschrieben 14. August 2014 Melden Geschrieben 14. August 2014 Das ja. Es besteht ja auch kein Zweifel hinsichtlich der Sicherheit bei Germania. Auffällig war alleine die Häufung der AOG gerade in der heißen Zeit des Geschäftsjahres.
Gaviota Geschrieben 15. August 2014 Melden Geschrieben 15. August 2014 Germania gründet offenbar eine Tochter in der Schweiz: http://www.flugrevue.de/zivilluftfahrt/airlines/germania-sucht-piloten-fuer-neue-schweizer-tochter/587094
aaspere Geschrieben 15. August 2014 Melden Geschrieben 15. August 2014 @ Gaviota Jetzt muß ich doch mal wieder Tante Edith zitieren: "Dascha doll Frau Knoll." Steht bereits hier in # 2322
Gaviota Geschrieben 15. August 2014 Melden Geschrieben 15. August 2014 (bearbeitet) Danke, übersehen. Was ist eigentlich gerade in der Schweiz los? "Alle" ziehen dahin? Bearbeitet 15. August 2014 von Gaviota
Herr Asterix Geschrieben 15. August 2014 Melden Geschrieben 15. August 2014 Nun ja, attraktiver Markt mit einer Bevölkerung mit einem relativ hohen Einkommen, gleichfalls "Reiseweltmeister" wie die Deutschen, wenig Sprachprobleme, und Zürich/Basel sind als Startorte auch für große Teile Süddeutschlands interessant.
derflo95 Geschrieben 15. August 2014 Melden Geschrieben 15. August 2014 Ohhhh grade erst hier gelesen, dass Germania spontan die Basis in CDG eröffnet - wie kam's so plötzlich. Hatte man jetzt im Vorfeld gar nicht groß was drüber gelesen. Aber finde ich toll, dass die sich jetzt überall so breit aufstellen - hoffe das bleibt auch noch weiter so :)
Herr Asterix Geschrieben 15. August 2014 Melden Geschrieben 15. August 2014 Spontan? Das war schon länger geplant, schließlich hat man Verträge mit französischen reiseanbietern geschlossen.
ATN340 Geschrieben 15. August 2014 Melden Geschrieben 15. August 2014 Gibt es dann mal eine aktualisierte Übersicht über die Stationierungen der Flugzeuge für diesen Sommer? Gibt es reine A-/B-Bases? !Danke!
derflo95 Geschrieben 16. August 2014 Melden Geschrieben 16. August 2014 Spontan? Das war schon länger geplant, schließlich hat man Verträge mit französischen reiseanbietern geschlossen. Na ich mein ja nur, weil man im Vorfeld nirgends groß was zu gelesen hat. Gibt es dann mal eine aktualisierte Übersicht über die Stationierungen der Flugzeuge für diesen Sommer? Gibt es reine A-/B-Bases? !Danke! Bei den Regs an den Basen wird schon ordentlich durchgemischt (allein schon der Wartung wegen), aber generell schaut die Verteilung so aus: UK: LGW 1x319, NWI 1x73G, MAN 1x73G FR: CDG 1x321, TLS 1x319 (Airbus-Shuttle) DE: HAM 1x319, XFW 1x319 (Airbus-Shuttle) BRE 1x321 und 2x319 SXF 1x73G FMO 1x319 DUS 2x321 und 3x73G DRS 1x73G ERF 1x73G FRA 1x321 FKB 1x73G MUC 1x73G Dazu kommen noch 2x A319 für Gambia Bird (based in Banjul).
stefan1203 Geschrieben 17. August 2014 Melden Geschrieben 17. August 2014 Und wieder Probleme. .....Der Germania Flug von Bremen nach Antalya der Samstag um 6.15 raus sollte geht nun heute um 8.30 voraussichtlich raus
HapagHB Geschrieben 17. August 2014 Melden Geschrieben 17. August 2014 Und geflogen wird diese Route nun mit der D-ATUM von Tuifly.
grounder Geschrieben 17. August 2014 Melden Geschrieben 17. August 2014 Und wieder Probleme. .....Der Germania Flug von Bremen nach Antalya der Samstag um 6.15 raus sollte geht nun heute um 8.30 voraussichtlich raus Merkwürdig dabei ist, dass die ursprünglich für den Samstagflug vorgesehene D-ASTP den Nachmittagsflug nach PMI u.z. dennoch durchgeführt hat. Jetzt steht sie aber wieder in BRE.
stefan1203 Geschrieben 17. August 2014 Melden Geschrieben 17. August 2014 Mit dem Flieger gibt es oft Probleme. .....jetzt hat der Palmaflug und Wienflug auch Verspätung
A320PAD Geschrieben 17. August 2014 Melden Geschrieben 17. August 2014 Gerade ist eine B767 (CS-TLO) Euroatlantic von Lissabon als Flug GMI253P unterwegs. Haben die also Fremdgerät angemietet um irgendwelche Ausfälle zu kompensieren?
Max Geschrieben 17. August 2014 Melden Geschrieben 17. August 2014 (bearbeitet) Die B767 fliegt PMI-KSF-PMI für die D-ASTP. Bearbeitet 17. August 2014 von Max
grounder Geschrieben 17. August 2014 Melden Geschrieben 17. August 2014 Mit dem Flieger gibt es oft Probleme. .....jetzt hat der Palmaflug und Wienflug auch Verspätung Das stimmt nicht. Die Maschine ist erst seit Mitte Juli in der Flotte. Das ist der erste Ausfall.
BÄHM! Geschrieben 17. August 2014 Melden Geschrieben 17. August 2014 Scheint dann aber auch zu bedeuten, dass es sich lohnt sowas großes für ne KSF-Strecke anzumieten. Sonst hätte es ne BAe von WDL ja auch getan B) .
Ich86 Geschrieben 17. August 2014 Melden Geschrieben 17. August 2014 Ferien in Hessen, NRW und Niedersachsen?
Max Geschrieben 17. August 2014 Melden Geschrieben 17. August 2014 Scheint dann aber auch zu bedeuten, dass es sich lohnt sowas großes für ne KSF-Strecke anzumieten. Sonst hätte es ne BAe von WDL ja auch getan B) . Einen geplanten 210 Sitzer gegen einen 90-100 Sitzer in den Ferien zu tauschen ist dann doch wohl überall sehr, sehr sportlich. Im Hochsommer was passendes zu Chartern ist eh schon eine große Herausforderung da kommt auch mal eine B767 raus...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden