monsterl Geschrieben 24. Januar 2010 Melden Geschrieben 24. Januar 2010 Wen es interessiert - die heutigen Zahlen: MXP-BUD LH1836 57 Y / 4 C BUD-MXP LH1837 55 Y / 5 C MXP-LIS LH1808 26 Y / 2 C LIS-MXP LH1809 52 Y / 0 C MXP-BCN LH1796 27 Y / 2 C BCN-MXP LH1797 noch offen MXP-BRI LH1852 20 Y / 0 C BRI-MXP LH1853 44 Y / 0 C MXP-NAP LH1864 45 Y / 1 C NAP-MXP LH1965 noch offen MXP-CDG LH1772 89 Y / 3 C CDG-MXP LH1773 76 Y / 5 C MXP-CDG LH1776 58 Y / 0 C CDG-MXP LH1777 noch offen MXP-CDG LH1778 noch offen MXP-FCO LH1762 6 Y(!!) / 3 C FCO-MXP LH1763 47 Y / 0 C MXP-FCO LH1764 17 Y / 2 Y FCO-MXP LH1765 62 Y / 0 C MXP-FCO LH1766 noch offen FCO-MXP LH1777 noch offen MXP-MAD LH1806 37 Y / 1 C MAD-MXP LH1807 noch offen
ramsesp Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 Wen es interessiert - die heutigen Zahlen: MXP-BUD LH1836 57 Y / 4 C BUD-MXP LH1837 55 Y / 5 C MXP-LIS LH1808 26 Y / 2 C LIS-MXP LH1809 52 Y / 0 C MXP-BCN LH1796 27 Y / 2 C BCN-MXP LH1797 noch offen MXP-BRI LH1852 20 Y / 0 C BRI-MXP LH1853 44 Y / 0 C MXP-NAP LH1864 45 Y / 1 C NAP-MXP LH1965 noch offen MXP-CDG LH1772 89 Y / 3 C CDG-MXP LH1773 76 Y / 5 C MXP-CDG LH1776 58 Y / 0 C CDG-MXP LH1777 noch offen MXP-CDG LH1778 noch offen MXP-FCO LH1762 6 Y(!!) / 3 C FCO-MXP LH1763 47 Y / 0 C MXP-FCO LH1764 17 Y / 2 Y FCO-MXP LH1765 62 Y / 0 C MXP-FCO LH1766 noch offen FCO-MXP LH1777 noch offen MXP-MAD LH1806 37 Y / 1 C MAD-MXP LH1807 noch offen Wenn das auch nur annähernd repräsentativ ist, würde ich mich garnicht damit aufhalten, MXP-FCO-MXP einzustellen, sondern gleich das gesamte Italien-Abenteuer canceln. Da kann der Yield garnicht stimmen AB
Chees Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 Wenn das auch nur annähernd repräsentativ ist, würde ich mich garnicht damit aufhalten, MXP-FCO-MXP einzustellen, sondern gleich das gesamte Italien-Abenteuer canceln. Da kann der Yield garnicht stimmen wie hier im Thread auch schon erwähnt wurde, ist der Januar einer der schlechtesten Monat überhaupt. Da haben viele viele Airlines mit Auslastungsproblemen zu kämpfen, nicht nur LHI ;)
Herr Asterix Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 In 2009 hatte LHI über 800.000 Paxe. Bei ca. 22.000 angebotenen Plätzen in der Woche (unter Beachtung des Starts im Feburar 2009 und der Flottenausweitung im Mai) macht das in etwa eine durchschnittliche Auslastung von 70-75%. Ab da kommt es dann auf die Kostenstruktur und den Durchschnittserlös je Ticket an. Normalerweise sollte eine solche Auslastung für eine Kostendeckung reichen.
ramsesp Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 wie hier im Thread auch schon erwähnt wurde, ist der Januar einer der schlechtesten Monat überhaupt. Da haben viele viele Airlines mit Auslastungsproblemen zu kämpfen, nicht nur LHI ;) Schon klar; da werden dann aber auch Kapazitäten ausgedünnt und Flieger in die Wartung gegeben. Nebenbei deutete die Verfügbarkeit der günstigsten Ticketklassen auch in den vermeintlich starken Monaten nicht gerade auf eine hohe Auslastung der Flieger in guten Zeiten hin.
V3 Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 Wen es interessiert - die heutigen Zahlen: ... Mich würden mal die Zahlen nach OTP interessieren, leider waren die nie dabei ...
monsterl Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 @V3 Today MXP-OTP LH1836 46 Eco / 0 Business OTP-MXP LH1837 43 Eco / 3 Business
hummi Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 Jetzt ist mal gut mit der Polemik... Allmählich nervt diese Anti-LH Einstellung - Seid froh, dass es so einen Konzern in Deutschland gibt, der für Wettbewerb und Verbindungen sorgt - und im gegensatz zu BA und LH nicht tiefrot ist, sonder expandiert und neue Märkte öffnet, was wiederum für Arbeitsplätze sorgt... Wenn die entscheiden es in IT zu versuchen, dann hat das Gründe - und mit 800k paxen rechnet es sich ja vielleicht auch, und wenn es nur ne Null macht, oder leicht im Minus ist, ist es strategisch ne Möglichkeit... welches Investment bringt denn im ersten jahr nur Erfolge? Wer weis denn, ob es da bald auch den einen oder anderen 330 oder 340 gibt, der wie in DUS von MXP nach Amiland macht... Ciao ragazzi
aschem Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 Is doch ganz interessant was da in Mailand geht. Mal n Gedankenanstoß - wieso soll denn LHI auch nur einen Cent hoehere Kosten haben als Easy wo sie doch von Null starten ohne gänzlichen Wasserkopf?! Und Easy hat so ~50 €/Passagier Einnahmen... Der Wettbewerb in MXP ist ja auch beieindruckend - kennt ihr eine Strecke a la LON-MXP wo 4 Airlines miteinander konkurieren?! Davon 3 direkt MXP-LHR und als 5. noch Ryanair im Umland? Ich glaube da ist keine Airline mit ihren Zahlen zufrieden... und trotzdem kann sich keine leisten raus-zu-gehen... noch... Außerdem ist "Profit" und "Airline" sowieso ein Widerspruch - in manchen Kontinenten mehr in manchen weniger: http://www.airliners.de/nachrichten/bereic...zer,-2009/20216
YHZ Geschrieben 28. Januar 2010 Melden Geschrieben 28. Januar 2010 Is doch ganz interessant was da in Mailand geht. Mal n Gedankenanstoß - wieso soll denn LHI auch nur einen Cent hoehere Kosten haben als Easy wo sie doch von Null starten ohne gänzlichen Wasserkopf?! Und Easy hat so ~50 €/Passagier Einnahmen... Weil die Crews nicht gleich billig sind uns außerdem mit Umsteigeverbindungen eine ganz andere Infrastruktur betrieben wird ;) Der Wettbewerb in MXP ist ja auch beieindruckend - kennt ihr eine Strecke a la LON-MXP wo 4 Airlines miteinander konkurieren?! Davon 3 direkt MXP-LHR und als 5. noch Ryanair im Umland? Ich glaube da ist keine Airline mit ihren Zahlen zufrieden... und trotzdem kann sich keine leisten raus-zu-gehen... noch... Warum kann sichs keine leisten raus-zu-gehen? Das mußt du mir jetzt bitte mal erklären! :huh:
OpenSkies Geschrieben 28. Januar 2010 Melden Geschrieben 28. Januar 2010 Jetzt ist mal gut mit der Polemik... Allmählich nervt diese Anti-LH Einstellung - Seid froh, dass es so einen Konzern in Deutschland gibt, der für Wettbewerb und Verbindungen sorgt - und im gegensatz zu BA und LH nicht tiefrot ist, sonder expandiert und neue Märkte öffnet, was wiederum für Arbeitsplätze sorgt... Wenn die entscheiden es in IT zu versuchen, dann hat das Gründe - und mit 800k paxen rechnet es sich ja vielleicht auch, und wenn es nur ne Null macht, oder leicht im Minus ist, ist es strategisch ne Möglichkeit... welches Investment bringt denn im ersten jahr nur Erfolge? Wer weis denn, ob es da bald auch den einen oder anderen 330 oder 340 gibt, der wie in DUS von MXP nach Amiland macht... Ciao ragazzi Endlich mal eine vernünftige Aussage. Leider scheint es in diesem Forum üblich zu sein, sich allein an den (vermeintlichen) Misserfolgen anderer zu erfreuen. Da kommt es auf jeden einzelnen Sitzplatz an, mit ellenlangen Tabellen wird dann der gesamte Thread zugemüllt. Gibt es denn wirklich nichts Wichtigeres? Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft und insofern sollte jeder neue Markteintritt mehr als begrüßt werden. Warum also diese Erbsenzählerei? Gruß, OpenSkies
Air Stuttgart Geschrieben 28. Januar 2010 Melden Geschrieben 28. Januar 2010 Ich bin allgemein auch der Meinung, dass man sehr vorsichtig sein muss, wenn man Airlines auf wirtschaftlichen Erfolg bewerten will. Was man bei LHI allerdings im Moment sieht ist sollte dem LH Vorstand nicht gerade Mut machen: Auf den Flügen die heute bis jetzt gestartet sind befinden sich im Schnitt 32,75 Eco-Paxe und 2,8 Business Kunden. Es ist davon auszugehen, dass der Durchschnittserlös ebenfall schwach ist! Selbstverständlich, es ist eine Sauere-Gurken-Zeit, Donnerstag als eher schwacher Reisetag. Trotzdem sprechen wir hier von SLFs um die 30%. Was nun? Das Vertrauen in AZ sollte mitlerweile wieder zurückgekehrt sein, "wiedererstarkt" wird selbst manchmal geschrieben. Hinzu kommen LCCs, die mit nicht weniger attraktiven Destinationen und Frequenzen Lufthansa die Masse an Passagieren abgraben. Die übrig bleibenden Business-Kunden scheinen sich allerdings offensichtlich auch nicht für LHI zu entscheiden (fehlende Company-Contracts?). Für mich fraglich ist insbesondere der Sinn von Umsteigerverbindungen via MXP mit LHI. Ausgenommen der süditalienischen Ziele sollten vermutlich zwischen allen angeflogenen Destinationen auch Direktverbindungen existieren (OTP evtl als Ausnahme). Also wozu ein aufwendiges+teueres Hubbing? Vermutlich um die Grundlage für eine Expansion zu schaffen, aber ob die jeh gebraucht wird? Just my two cents!
monsterl Geschrieben 28. Januar 2010 Melden Geschrieben 28. Januar 2010 Auf den Flügen die heute bis jetzt gestartet sind befinden sich im Schnitt 32,75 Eco-Paxe und 2,8 Business Kunden. Es ist davon auszugehen, dass der Durchschnittserlös ebenfall schwach ist! Selbstverständlich, es ist eine Sauere-Gurken-Zeit, Donnerstag als eher schwacher Reisetag. Trotzdem sprechen wir hier von SLFs um die 30%. Das Problem sehe ich darin, dass selbst der August und Co von den Passagierzahlen kaum besser waren. "Ausreisser" mit über 80 Passagiere gibt es selten. Bei diesen Auslastungszahlen ist es echt verwunderlich, dass Lufthansa in Mailand weiter expandiert und eine vergleichbar zu anderen Strecken eine recht lange Strecke mit hohen Kosten(bei ebenfalls niedrigem Yield) nach ARN eröffnet. http://www.europolitan.de/Wirtschaft/Unter...,17294,0,0.html [...] Angaben der Tageszeitung 'Il Sole 24 Ore' zufolge sank der so genannte Load Factor, der die Anzahl besetzter Sitze zu der Gesamtanzahl Sitze ins Verhältnis setzt, in den ersten 25 Tagen dieses Januars auf 48,5 Prozent. Ende letzten Jahres war die Situation mit 54 Prozent noch ein Tick besser gewesen, befand sich aber bereits deutlich unterhalb des Niveaus, das generell für Airlines als profitabel betrachtet wird. [...] Laut dem Artikel will LH bei Slot-Vergabe in Linate auch "eine der aufkommensstärksten und profitabelsten Routen Europas", nämlich Linate-Fiumicino-Linate bedienen...
aschem Geschrieben 28. Januar 2010 Melden Geschrieben 28. Januar 2010 http://www.europolitan.de/Wirtschaft/Unter...,17294,0,0.html ZITAT [...] Angaben der Tageszeitung 'Il Sole 24 Ore' zufolge sank der so genannte Load Factor, der die Anzahl besetzter Sitze zu der Gesamtanzahl Sitze ins Verhältnis setzt, in den ersten 25 Tagen dieses Januars auf 48,5 Prozent. Ende letzten Jahres war die Situation mit 54 Prozent noch ein Tick besser gewesen, befand sich aber bereits deutlich unterhalb des Niveaus, das generell für Airlines als profitabel betrachtet wird. [...] Oder dieser Part: "Das Problem scheint indessen kaum im ohnehin schwierigen Branchenzustand zu liegen: Am norditalienischen Flughafen Malpensa bringen es die anderen vor Ort anwesenden Fluglinien im Schnitt auf 60,1 Prozent Auslastung - eine Zahl, die ein veritables Effizienzgefälle zur Airline mit dem Kranich erkennen läßt. Sogar die von Imageproblemen geplagte Alitalia konnte mit einem Load Factor von 55,2 Prozent einen deutlich besseren Wert hinlegen als die deutsche Konkurrenz." LH hat also 48 % Auslastung Alitalia 55 % Und der Durchschnitt 60 %. Ob nun 48, 55 oder 60 - diese Zahlen sind katastrophal! Für alle! Das zeigt nur wie stark der Wettbewerb ist! Im Moment ist LHI sicher etwas im Hintertreffen und macht kleine Änderungen a la Streichung ROM... daß aber die anderen erfolgreich in MXP wären halte ich für ein Gerücht...
klotzi Geschrieben 29. Januar 2010 Melden Geschrieben 29. Januar 2010 Allmählich nervt diese Anti-LH Einstellung - Seid froh, dass es so einen Konzern in Deutschland gibt, der für Wettbewerb und Verbindungen sorgt - und im gegensatz zu BA und LH nicht tiefrot ist Hö?
EZY Geschrieben 29. Januar 2010 Melden Geschrieben 29. Januar 2010 Im Moment ist LHI sicher etwas im Hintertreffen und macht kleine Änderungen a la Streichung ROM... daß aber die anderen erfolgreich in MXP wären halte ich für ein Gerücht... Naja, dann will ich Dich mal aufklären. Ich bin seit Stationsöffnung vor 4 Jahren bei den "Orangenen" in MXP. Im ersten Jahr haben wir mit 4 Maschinen angefangen. Wir haben jetzt 16 Maschinen in MXP stationiert. Die Auslastung hier liegt im Jahresmittel bei 90%, das sagt unsere Statistik. Keine Airline geht wohl hin, und "parkt" soviele Flugzeuge in Italien, wenn es nix bringen würde ?! Gerade EJ nicht, das kann ich aus Erfahrung sagen. Die platzieren die Kisten dort, wo sie Geld machen. Klappts nicht: Arrivederci. Der gesamte Terminal 2 ist für easyJet belegt und, ohne die LH anzugreifen, kann man wohl sagen, daß BigOrange in MXP (derzeit) absoluter Marktführer ist. Günstigste Tickets, hohe Frequenzen, die "großen" Airports, sichere Airline. Dazu sicher bei weitem "Leaner" aufgestellt als eine LH, von der Kostenseite gesehen. Die LH streicht nun Rom, versucht es nach Stockholm, Palermo und sonstwohin, allerdings alles Strecken, auf denen EJ auch schon fliegt. Das Resultat wird dasselbe sein: Die Flieger sind leer, weil die Tickets einfach zu teuer sind und das durchschnittliche Einkommen in Italien sehr niedrig ist. Zudem ist der Italiener per se etwas knauserig, wenn ich das mal sagen darf.... ;) In Rom standen wir oft nebeneinander. Manchmal kamen da nur 10 Leutchen raus. Die Kutscher bei LH wundern sich selber, was das ganze soll. Geht ja nun lange genug so. Übrigens bzgl Linate-Rom: Das ist eine der profitabelsten Strecken der Welt, Monopol by Alitalia ! Die machen sich GANZ FETT die Taschen voll auf der strecke. EJ hat schon seit Jahren nach Slots gefragt, es gibt aber keine für diese Strecke, wir sind halt in Italien....am reinen Traffic liegts nämlihc nicht.... ;)
aschem Geschrieben 29. Januar 2010 Melden Geschrieben 29. Januar 2010 also dann ist eben Easyjet super zufrieden! Gratuliere! Und weil´s bei Easy ja soo bombe läuft kalkuliert man ja sogar einen Verlust: http://news.onvista.de/unternehmensbericht...185df69f0d4d407 "Für das erste Geschäftshalbjahr bis Ende März erwartet das Management deshalb vor Steuern einen Verlust." Hoffentlich werden Deine Worte nicht Wirklichkeit: "Keine Airline geht wohl hin, und "parkt" soviele Flugzeuge in Italien, wenn es nix bringen würde ?! Gerade EJ nicht, das kann ich aus Erfahrung sagen. Die platzieren die Kisten dort, wo sie Geld machen. Klappts nicht: Arrivederci." Danach stellt Easy also ab sofort den kompletten Flugbetrieb ein!???!!!!
LH/LX Geschrieben 29. Januar 2010 Melden Geschrieben 29. Januar 2010 Wie würde es eig. aussehen, wenn Langstreckenmaschinen in MXP stationiert werden würden??? Würden diese Flieger besser gefüllt sein, wie die kleinen Airbusse der LHI oder würden diese auch nur auf eine mäßige Auslastung kommen??? Ich mein gerade im Asiengeschäfft und auch nach USA müsste man doch eig. genug Kunden gewinnen können und profitable Routen fliegen können. Falls LHI Langstreckenflieger bekommen würde, dann müssten doch auch die kleinen Airbusse voller werden, immerhin würden sie ja dann durch Umsteigeverkehr für die Langstrecke neue Kunden gewinnen oder kann man das so nicht sagen??? ZITAT (Aero vom 29.01.10): http://www.aero.de/news-9625/Lufthansa-Str...-nicht-auf.html [...] Der Konzern weist keine getrennten Verkehrszahlen für Lufthansa Italia aus. Die Auslastung der Maschinen wird im Bereich Passage konsolidiert. Auf Anfrage unserer Redaktion gab der Konzern die durchschnittliche Auslastung der Flüge von Lufthansa Italia mit 70 Prozent an. Im Europaverkehr seien die Maschinen bis zu 80 Prozent ausgelastet. [...] Dieses Zitat sagt doch eig. aus, dass die Auslastung der LHI-Flieger laut Lufthansa gar nicht so schlecht ist. Aber wie weit stimmen die Zahlen, bzw. wurden sie verschönert??? Weil weiter oben in diesem Threat wurde ja von einer "sehr" schlechten Auslastungen geredet. Oder hab ich da etwas falsch verstanden???
EZY Geschrieben 29. Januar 2010 Melden Geschrieben 29. Januar 2010 @aschem Du scheinst Dich nicht wirklich gut in der Branche auszukennen, deshalb helfe ich Dir auf die Sprünge. Traditionell (seit Bestehen) produziert EJ (wie viele andere Airlines übrigens auch) einen massiven Verlust während der Winterzeit. Dieser Verlust wird einzig und allein in den Sommermonaten wieder eingeflogen und darüber hinaus sogar ein Jahresgewinn gemacht. Das ist seit Jahr und Tag so, als börsennotierte Firma muß man aber Quartalsberichte ausweisen und deswegen auch die Verluste. Das beunruhigt aber (außer Dir vielleicht) niemanden. ;) Die Gewinne seit 2006 (in millionen Pfund) : 2006: 129.20 2007: 201.90 2008: 110.20 2009: 54.70 (sehr wenig im Vergleich, aber schau mal, wer in 2009 überhaupt Gewinne ausweisen konnte) Darüberhinaus gehts der Firma mit 1,2 Mrd Euro Barmitteln überaus gut. Also stellt man auch nicht den Flugbetrieb, wie von Dir befürchtet, ein..... Grüße! Oder hab ich da etwas falsch verstanden??? Konsolidiert heißt ja, man rechnet die Paxe der LHI einfach der LH Passage hinzu und errechnet den neuen Durchschnitt. Das sieht dann nur so aus, als wären die Kisten zu 70% ausgebucht! Krasser gesagt, "drückt" die LHI die Auslastungsdurchschnitte der klassischen LH Passage durch ihre leeren Flieger, nur fällt das bei den paar Maschinen (8) im Verhältnis zur LH-Klassik nicht auf ! ;)
Crewmeal Geschrieben 29. Januar 2010 Melden Geschrieben 29. Januar 2010 Was ist denn hier los? Veröffentlicht Ihr auch Eure Kontostände und Krankengeschichte und andere persönliche Daten in Foren? Es gibt hier wohl ein paar Mitarbeiter, die wohl die Grenzen was vertraulich ist und was man veröffentlicht nicht kennen und hier Internas posten. Es reicht doch wenn man von einer guten oder grotten schlechten Auslastung redet, aber das was hier abgeht ist jenseits des vertretbarem. Da scheinen wohl einige sich zu outen, dass sie nicht allzuviel im Dienst zu tun haben. Und bitte nicht jetzt auch noch die Auslastung von OS, SN, BD oder sonstigen hier reinstellen. tschuldigung aber so was muss doch mal gesagt werden!
monsterl Geschrieben 30. Januar 2010 Melden Geschrieben 30. Januar 2010 @Crewmeal Die Auslastung kann sich jeder aus dem KVS-Tool(kostenpflichtig) rausziehen. Von daher sehe ich keine Probleme. Abgesehen davon, kann man sich beispielsweise bei Continental Airlines sogar in Echtzeit die Standby-List, das geplante Flugzeug, die Standby Upgrade List und bis 48h nach Flug die Seatmap anzeigen lassen. Also auch bei anderen Airlines ist der Zugriff auf die Seatmap und die damit verbundene aktuelle Auslastung öffentlich gestattet...
jaypla1 Geschrieben 30. Januar 2010 Melden Geschrieben 30. Januar 2010 Finde ich auch völlig okay, weil es zeigt, in welches Abemteuer LH sich gerade verrennt. LH schmeisst gerade massiv Geld aus dem Fenster, um in Italien gegen Alitlia, ryanair und easyjet anzutreten, von einem Flughafen, der nicht der der der LH Klientel ist und ohne große Chance genügend Slots in Linate zu erhalten. Um die wirklich grottige Auslastung zu verschleiern, werden die Zahlen mit der europäischen Auslastung verrechnet, aber es bleibt dabei : Italien ist ein überstürztes Abenteuer und LH wird sich peu a peu wieder aus Italien zurückziehen.Mark my words.
EZY Geschrieben 30. Januar 2010 Melden Geschrieben 30. Januar 2010 Was ist denn hier los? Es gibt hier wohl ein paar Mitarbeiter, die wohl die Grenzen was vertraulich ist und was man veröffentlicht nicht kennen und hier Internas posten. Und bitte nicht jetzt auch noch die Auslastung von OS, SN, BD oder sonstigen hier reinstellen. tschuldigung aber so was muss doch mal gesagt werden! Was ist denn an Auslastungszahlen "vertraulich" ? EJ ist eine börsennotierte Firma und jeder kann im Internet, via email oder Quartals-/Jahresbericht genau verfolgen, wie sich Umsatz, Auslastung oder sonstwas entwickelt. Das ist doch überhaupt kein Geheimnis ?! Es herrscht totale Transparenz, was ja auch gut ist. Das ist hier nix aus den Geheimdienstunterlagen !! :D
slowlyhh Geschrieben 30. Januar 2010 Melden Geschrieben 30. Januar 2010 Zusammenfassend könnten wir vielleicht festhalten, dass kaum eine Airline derzeit ab Milano so richtig Geld verdienen dürfte, egal wie hoch ihr Loadfaktor nun auch immer ist, denn der allein sagt ja nichts über Rentabilität aus. In Bezug auf LH Italia gehe ich davon aus, dass zu einem späteren Zeitpunkt der Teil, der Flüge, der sich mit kleinerem Gerät rechnet an die 100%-Tochter Air Dolomiti übertragen wird und sich die Marke Lufthansa Italia selbst verabschiedet. Es gibt einige Strecken, wo das mit der Embraer 190 schon ganz anders aussehen würde.
aschem Geschrieben 30. Januar 2010 Melden Geschrieben 30. Januar 2010 Ich denke schon, daß LH bei LHI Anfangsverluste einkalkuliert hat (wie übringens auch bei AUA oder BMI) und man einen mehrjährigen Business Plan hat. Daß 2009, das Katastrophenjahr für Airlines schlechthin, wohl daneben ging ist denke ich auch verständlich. Die BRU Strecke war wohl auch nicht so ausgegoren wg. SN. Ich kann mir kaum vorstellen, daß man das LHI Projekt einstellt. Eher bin ich der Meinung, daß man in 2010 beginnen wird die Konzern-Synergien zu heben - Codeshares mit BMI oder AirDolomiti zb und wieso nicht mit US-Star-Alliance Airlines um LHI als Feeder für MXP, MAD, CDG, LHR zu nutzen oder für SQ den Weiterflug nach BCN übernehmen?! Außerdem ist doch für LH auch entscheidend, wie man zb den Vertrieb in Dritt-Ländern organisiert. Wenn man sich mal Airports wie BUD oder MAD anguckt wird man festellen, daß der LH Konzern hier zwar kein Home-Carrier ist aber richtig viele Verbindungen anbietet. Wer sagt denn, daß bei LHI nur Mailänder fliegen müssen?! 2010 wird ein weiteres Krisenjahr für die Airline-Branche werden, und es ist wohl zu erwarten, daß auch einige in MXP tätige Airlines 2010 nicht ueberleben werden oder sich aus MXP zurückziehen - auch das ist das Potential für LHI. Einfach mal abwarten... glaube in MXP bleibts spannend!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.