Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Sky Europe


Jörg

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

KBP gibt es schon Air Baltic und AlpiEagles (wobei ich nicht mehr weiss ob AlpiEagles da noch hinfliegt). Aber dennoch wäre das ein herber Schlag für OS und andere renommierte Airlines, denn das Preisniveau nach Kiev ist schon recht hoch.

 

Auf Skyeurope.com wird die innerösterreichische Strecke nach Innsbruck ja schon beworben, ich vermute daher dass das alles sehr kurzfristig komme... Fliege dieses Wochenende mal wieder mit NE, freue mich sehr... Seitdem NE aus Deutschland abgewandert ist kommt man nicht mehr oft dazu.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

DJ SkyEurope steigert Passagierzahl im Dezember um 39,8%

 

EDIT MOD: Urheberrechtsverletzung entfernt

 

Sämtliche nicht selbst erstellten und nicht zur freien Weiterverbreitung freigegebenen Informationen dürfen unter keinen Umständen komplett oder auszugsweise ins Forum kopiert werden, auch nicht, wenn die Quelle genannt wird. (Dazu gehören vor allem auch Nachrichtentexte. Ein Link zu der zu diskutierenden Quelle ist vollkommend ausreichend und verstößt nicht gegen das Urheberrecht.)

 

 

http://derstandard.at/?url=/?id=3169828

Geschrieben

Grosser Gott, die fliegen ja auch noch ( irgendwie )

 

Mamluk, basierend auf deinen Posts bist du ein Zocker par excellence in Sachen Airlines, traust du dich auch an die ran ??

 

Ich muss meine Kritik an Air Berlin wirklich ueberdenken, denn die Sky Europe setzt der Air Berlin noch einen oben auf. Allerdings hat der Mandl sehr gute EU-Kontakte, das sollte man nicht unterschaetzen, zumal der Flughafen Wien ja nun auch profitiert.

 

Bleibt die Frage, wer ist eher gegrounded ? Pleite ist Sky Europe ja schon.

 

Air Berlin mit potentiellen Liquiditaetsengpaessen oder Sky Europe als Reindefinition von basket case aber guten Kontakten zum Kapital, allerdings in Zeiten wo Banken Milliarden an Sonderabschreibungen taetigen, weil sie das Kreditrisiko unterschaetzt haben...

Geschrieben

SkyEurope bekommt das Geld nicht merh von Banken, sondern vom größten Aktionär York. Allerdings haben die inzwischen das Problem, dass sie keine jungen Aktien mehr zeichnen können, da dann ein Übernahme-Offert nötig wäre - daher kamen die letzen paar Mio € auch mittels Darlehen ...

 

NE ist sich ob der eigenen Strategie wohl immer noch nicht sicher. Gerade noch war VIE der Weißheit letzter Schluss, jetzt ist wieder PRG der Wachstumsplatz schlechthin ... die Frage ist nur, ob die Investoren von York wissen, wo da investiert wird ... :)

Geschrieben

Skyeurope fliegen erstaunlicherweise noch und haben sogar deren Finanz-situation verbessert.

http://www2.skyeurope.com/EN/Documents/Q4_..._results_EN.pdf

Man hat-laut letztem Quartalsbericht auffallenderweise die Blockhour-rates /Flugzeug um 13%/Tag erhöht,was wohl die erhöhte Kapazität produzierte.

Der Aktienpreis ist total im Keller (von 6.5 € im Februar 2007 zu jetzigen 1.80 € )-als Zocker kann man da durchaus einsteigen-als seriöser Investor würde man wahrscheinlich Siemens bevorzugen..

Trotz aller Kritik an Air Berlin hab ich an der AB Aktie schon verdient- also muss man da klar unterscheiden von Börsentechnischen Gewinn-Fenstern und Finanztechnischen Fundamentals.

Es scheint als ob die Hintergrund-Finanziere bei Skyeurope die Linie am Leben lassen-

Die erhöhten Passagier-zahlen sind ein Hinweis dass man das Business-Model leicht modifiziert in Richtung weniger Destinationen aber höhere Frequenzen- womit Skyeurope damit natürlich für Geschâfts-reisende interessanter wird.

Es fällt auf dass Skyeurope um D einen Bogen fliegt -man hat vielleicht noch was vor ?

Für mich wäre Skyeurope mit 737-700 ideal für NUE - um dort etwas frischen Wind reinzubringen.Sky hat die jüngste Flotte in Europa und damit relativ wenig Ausgaben für Maintenance und Technik-das spricht für deren Strategie.Die Kostenbasis ist vergleichbar mit Ryanair,nur bin ich mir nicht Sicher ob die gehedged haben.Meiner Meinung nach stürzen die nicht so schnell ab...

Geschrieben

... NE ist seit Dec 07 ungehedgt, da es dafür kein Geld mehr gab ...

 

... also, die müssen 2008 Geld verdienen, sonst ists vorbei mit NE - mal schaun!

Geschrieben

York Global Finance hat Sky Europe pünktlich für die neue Saison 15 Millionen € zugeschossen.

Break Even soll nun endlich diesen Frühling kommen.

 

Ich bin ja bekennender SkyEurope Fan, die haben eine tolle Flotte und die mit Abstand ansprechendsten Cabin Crews in Europa.

Geschrieben

Das negative Eigenkapital ist schon bitter, auch wenn man Grossteile der Flotte geleast hat. Revenue per ASK deutlich gestiegen, ex VIE war das zu erwarten, stage length auch nur minimal gesunken, aber doch deutlich laenger als Ryanair, was dann den Vergleich der Kosten wieder schwieriger macht.

 

Aber zumindest nervt man die OS ja jetzt auf Inlandsfluegen.

Geschrieben
Das negative Eigenkapital ist schon bitter, auch wenn man Grossteile der Flotte geleast hat. Revenue per ASK deutlich gestiegen, ex VIE war das zu erwarten, stage length auch nur minimal gesunken, aber doch deutlich laenger als Ryanair, was dann den Vergleich der Kosten wieder schwieriger macht.

 

Aber zumindest nervt man die OS ja jetzt auf Inlandsfluegen.

 

VIE war definitiv ein guter Zug.

Und ein Blick auf die Lage von Pressburg erklärt auch die Stage Length. STN ist einfach zentraler.

 

Just my two cents.

 

LG Max

Geschrieben
VIE war definitiv ein guter Zug.

Und ein Blick auf die Lage von Pressburg erklärt auch die Stage Length. STN ist einfach zentraler.

 

Just my two cents.

 

LG Max

 

Das war halt die Frage, ob hoehere Kosten in Wien vs. Bratislava und potentiell mehr delays, weil VIE einfach platzt, durch einen hoeheren Yield kompensiert werden koennen. Wien boomt ja auch und nicht nur der Airport profitiert, dennoch sehe ich eher schwarz, denn alle diese Airlines, die jetzt keine Polster aufbauen koennen, erwischt es in der kommenden Rezession in 2-3 Jahren dann spaetestens, wenn Austrocontrol dann nicht nicht schon aus Personalmangel zugesperrt hat...

Geschrieben

 

VIE war definitiv ein guter Zug.

Und ein Blick auf die Lage von Pressburg erklärt auch die Stage Length. STN ist einfach zentraler.

 

Just my two cents.

 

LG Max

 

Das war halt die Frage, ob hoehere Kosten in Wien vs. Bratislava und potentiell mehr delays, weil VIE einfach platzt, durch einen hoeheren Yield kompensiert werden koennen. Wien boomt ja auch und nicht nur der Airport profitiert, dennoch sehe ich eher schwarz, denn alle diese Airlines, die jetzt keine Polster aufbauen koennen, erwischt es in der kommenden Rezession in 2-3 Jahren dann spaetestens, wenn Austrocontrol dann nicht nicht schon aus Personalmangel zugesperrt hat...

 

Wien mag boomen, es ist meiner Meinung nach trotzdem ein sehr schwieriges Umfeld. Da sitzen tatsächlich 3 Airlines von nicht unbedeutender Größe und verdienen überhaupt kein Geld.

SkyEurope ist ja schon einmal in die Fläche gegangen und musste feststellen doch kein Heilmittel gefunden zu haben.

 

Die Kaufkraft der Menschen in den ehemaligen Ostländern ist einfach noch zu niedrig. Anders kann ich mir das nicht erklären, nicht eine Fluglinie die wirklich Geld verdient. Und eine Menge auch etablierter West Airlines die sich in Polen, Ungarn und Co schon die Finger verbrannt haben.

Lukrativ wirds erst wieder östlich ab Kiew mit einigen Exoten Zielen, auf denen es ja auch bei der AUA mit dem Yield stimmt.

 

Um jetzt hier endgültig zum Orakel von Delphi zu werden, NE W6 und Co. müssen endlich die Kurve kriegen und Geld verdienen sonst, und da bin ich dacor mit dir, wird es bei der nächsten Rezession schwierig.

Wie Geld verdienen? Gute Frage, habe leider keine Ahnung.

Geschrieben
Wien mag boomen, es ist meiner Meinung nach trotzdem ein sehr schwieriges Umfeld. Da sitzen tatsächlich 3 Airlines von nicht unbedeutender Größe und verdienen überhaupt kein Geld.

SkyEurope ist ja schon einmal in die Fläche gegangen und musste feststellen doch kein Heilmittel gefunden zu haben.

 

Die Kaufkraft der Menschen in den ehemaligen Ostländern ist einfach noch zu niedrig. Anders kann ich mir das nicht erklären, nicht eine Fluglinie die wirklich Geld verdient. Und eine Menge auch etablierter West Airlines die sich in Polen, Ungarn und Co schon die Finger verbrannt haben.

Lukrativ wirds erst wieder östlich ab Kiew mit einigen Exoten Zielen, auf denen es ja auch bei der AUA mit dem Yield stimmt.

 

Um jetzt hier endgültig zum Orakel von Delphi zu werden, NE W6 und Co. müssen endlich die Kurve kriegen und Geld verdienen sonst, und da bin ich dacor mit dir, wird es bei der nächsten Rezession schwierig.

Wie Geld verdienen? Gute Frage, habe leider keine Ahnung.

 

Der wesentliche Unterschied zwischen OS und Sky Europe scheint ja immer noch darin zu liegen, dass bei OS die Ertraege stimmen, aber die Kosten ein Wahnsinn sind, waehrend bei Sky Europe das Gegenteil der Fall ist. Wenn man sich die loads in C auf den Langstrecken ansieht, ist das einfach beeindruckend.

 

Sehe da den extremen Osten ebenso als potentielle Nische, nur sind Streckenrechte, Schotterpisten und Schmiergelder ein gewaltiges Problem. Wenn man sich ansieht, was die Hansa teilweise ueber Nacht in den Osten fliegen laesst und was man da noch fuer die Tickets nehmen kann, ist das schon toll, die AUA fliegt ja teilweise noch exotischere Ziele an, nur beschweren sich die OS Crews dann, dass in der C nach New York alle nur noch russisch sprechen...

 

Und in der Tat, Geld verdient in Wien ja nur der Flughafen...

Geschrieben

Ja, LH und ihre Russlandstrecken.

Mein Vater kann da ein ganz gehöriges Liedchen von singen. Horrende Preise (i.d.R >1000€ für Y!), schlechter, arroganter, wir sind ja eh Monopolist, Service usw.

 

Naja, lassen wir das sonst geht der Topic verloren. :)

 

btw. schöner Thread hier, a.de reloaded von 2002. :D

Geschrieben
Ja, LH und ihre Russlandstrecken.

Mein Vater kann da ein ganz gehöriges Liedchen von singen. Horrende Preise (i.d.R >1000€ für Y!),

Ich weiss nicht, wo Dein Papi wann was wie bucht, aber meine Stichprobe Frankfurt-Ufa/Nidschmij Nowgorod/Samara für Anfang Februar hat i.d.R. wesentlich niedrigere Preise ergeben.
Geschrieben
Ja, LH und ihre Russlandstrecken.

Mein Vater kann da ein ganz gehöriges Liedchen von singen. Horrende Preise (i.d.R >1000€ für Y!),

Ich weiss nicht, wo Dein Papi wann was wie bucht, aber meine Stichprobe Frankfurt-Ufa/Nidschmij Nowgorod/Samara für Anfang Februar hat i.d.R. wesentlich niedrigere Preise ergeben.

 

FRA-UFA war (ich habe keinen Vergleich mehr, da sein Projekt dort abgeschlossen ist) zumindest um September/Oktober/November rum oft jenseits der Schallmauer.

In der für gewöhnlich 2-3 wöchigen Vorrausbuchungsfrist. Ein Monat ist doch schon recht lang!

Mehrere Tecnicals gehabt, läuft mom. auch noch alles übers LBA. Busfahrten um 10 Stunden von Samara nach Ufa, dann mehrstündige Verspätungen selbst in Ufa usw.

Alles in allem verdammt schlechte Performance die LH dort abgeliefert hat.

Aber wahrscheinlich nur "Einzelfälle". Komisch, dass in seiner Firma diese sog. Einzelfälle überwiegen.

Wäre KD-Avia doch nur nicht so ein verdammt unseriöser Haufen. :)

 

In diesem Sinne.

 

LG

Geschrieben

Aber genau die Vorausbuchungsfrist macht doch den Braten fett und aufgrund der Stellung im Markt verkauft LH zwar auch ne Menge restricted fares ( die dann aber in Sachen Yield noch immer wesentlich besser laufen als vergleichbare lange Kurzstrecken oder kurze Mittelstrecken ) hat aber auch die Power arrogant zu sein und ab einem gewissen Zeitpunkt M und aufwaerts und dann nur noch full fare Y zu verkaufen...und dann fliegt man A 320 Family abends ex FRA und ist morgens wieder da, nutzt die Flieger optimal und bietet grandiose connections ( zumindest auf dem Hinweg )

 

Und selbst wenn man beschriebene Ziele auch unter 1000 Euros bekommt, ist der Yield doch wesentlich hoher als bei vergleichbaren Zielen gleicher Laenge. AUA geht ja noch einen Schritt weiter und will eine echte C light auf den Mittelstrecken bieten, Air France fliegt solche Ziele schon lange mit den A 319 und zwei echten Klassen.

Geschrieben

... wleche Strecken fliegt AF denn mit A319 und einer "echten" C/CL?

 

LH fliegt diverse Ziele in CIS mit größerem Gerät (AB6, 333, 343), wo teilweise sogar eine F/CL vorhanden ist ... und auch wenn die C/CL auf den AB6 nicht so gut ist, wie die normale Longhaul-C/CL, so ist diese doch besser als ein herkömmlicher A32S ...

 

Den Vorteil, den OS und LH in Ostreuropa/Rußland/CEE/CIS haben, ist dass ihr Streckennetz dichter ist, als das von den nennenswerten Konkurrenten aus Westeuropa ... :)

Geschrieben
... wleche Strecken fliegt AF denn mit A319 und einer "echten" C/CL?

 

Alle Dedicate Strecken haben Affaires Light und Tempo und somit zwei echte Klassen.

 

Den Vorteil, den OS und LH in Ostreuropa/Rußland/CEE/CIS haben, ist dass ihr Streckennetz dichter ist, als das von den nennenswerten Konkurrenten aus Westeuropa ... :)

 

In der Tat und das war und ist ja auch der Grund warum AF OS im Skyteam haben wollte....

Geschrieben

SkyEurope hat größtenteils ein falsch ausgerichtetes Streckennetz. Stichwort: BUSINESS & LEASURE. SkyEurope sollte deutlich in Warmwasserziele gehen, hier werden die Preise zukünftig gesünder dank AB (fast-) Monopol.

 

DUSMGL

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...