YHZ Geschrieben 24. Juni 2009 Melden Geschrieben 24. Juni 2009 ... gibts ein Update zu den festgehaltenen Maschinen? :huh: ... in VIE habe ich heute in der Früh 3 NE B737 gesehen (2x NE Bemalung, 1x weiß mit NE-Schriftzug), gestern die MD der MAP Jet, die auch für NE unterwegs ist - welche Maschinen wurden denn festgehalten?
Jettravel Geschrieben 24. Juni 2009 Melden Geschrieben 24. Juni 2009 In Sofia wars die MapJet, nach Bezahlung der Schulden ist diese wieder frei. Die in Paris entgegen anderslautetenden Meldungen noch immer festgehaltene 737 kam aus Prag (Reg ist mir unbekannt)
YHZ Geschrieben 24. Juni 2009 Melden Geschrieben 24. Juni 2009 ... die Maschine in ORY wird weiterhin festgehalten. NE bereitet jetzt rechtliche Schritte gegen den Flughafen vor :mellow: ... in Sofia und Bucharest wurden auch Maschinen festgehalten, diese sind aber wieder frei. In SOF gab es in Summe 5 Std Verspätung, es ging (laut apa & Mediafax) um 529.000 EUR Schulden. In OTP ging es wohl um die Gebühren für Di & Mi. Generell dürfte es Probleme im Hinblick auf die unterschiedliche Auffassung des Gläubigerschutzes nach slowakischem Recht geben!?!
Jettravel Geschrieben 24. Juni 2009 Melden Geschrieben 24. Juni 2009 Gerüchten zu Folge gibt es ein Überflugverbot für Deutschland. Das könnte auch die Verspätungen nach und von Paris bzw. Brüssel erklären
YHZ Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 ... informellen Quellen zu Folge ist das Handling für SkyEurope in VIE derzeit eingestellt. Es wird angeblich heftig verhandelt und sollte um 15:00 ein Update geben :blink: ... laut Flughafen Wien Homepage ist zumindest seit 11:00 lokal keine SkyEurope Maschine mehr abgeflogen. Die Flüge sind auf unbestimmte Zeit verspätet, derzeit stehen 3 B737 und 1 B752 in VIE (1x SkyEurope Bemalung, 1x 733 Air Slovakia sowie 1x 737 & 1x 752 in weiß) ... sollten die ihre Maschinen heute nicht mehr in die Luft bekommen, dann denke ich, dass es das endgültig war mit SkyEurope :huh:
MH23 Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 war gerade in den TV- Nachrichten, bis auf weiteres wird keine SkyEurope Maschine in VIE abgefertigt. http://noe.orf.at/stories/382004/ Update: und sie fliegen wieder - bis Freitag 15 Uhr müssen sie allerdings ihre Schulden begleichen.
kayjay Geschrieben 14. August 2009 Melden Geschrieben 14. August 2009 war gerade in den TV- Nachrichten, bis auf weiteres wird keine SkyEurope Maschine in VIE abgefertigt. http://noe.orf.at/stories/382004/ Update: und sie fliegen wieder - bis Freitag 15 Uhr müssen sie allerdings ihre Schulden begleichen. aus in wien http://www.viennaairport.at/jart/prj3/via/...rve-mode=active
karstenf Geschrieben 14. August 2009 Melden Geschrieben 14. August 2009 So langsam geht das Licht aus...
Noerch Geschrieben 14. August 2009 Melden Geschrieben 14. August 2009 Aber sie verkaufen munter weiter Tickets von / nach VIE und haben heute noch einmal per Newsletter mit der "2 für 1" Aktion geworben
Hame Geschrieben 15. August 2009 Melden Geschrieben 15. August 2009 SkyEurope hat die Wien-Flüge nach Bratislava verlegt und wird die Passagiere per Bus von Wien nach Bratislava transportieren. Austrian Airlines bietet SkyEurope-Passagieren an, sie für 150 EUR all in von 11 Destinationen nach Wien zu fliegen. Zudem bittet die Airline ihr Personal ihr das halbe Juli-Gehalt zu stunden, dies wäre gem. der SkyEurope Personalleiterin Beatrix Kissova "die letzte Chance". http://news.orf.at/090814-41542/
Gast sabre Geschrieben 16. August 2009 Melden Geschrieben 16. August 2009 "Austrian Airlines bietet SkyEurope-Passagieren an, sie für 150 EUR all in von 11 Destinationen nach Wien zu fliegen." Die AUA mal wieder Typisch, ein auf dicke hose machen und aushelfen... Schade das es die AUA nicht erwischt hat, diese " Österreichische Neurose Airline" hat mal wieder den hals aus der schlinge gezogen. Aber bald wird diese "zubringerairline" auch nicht viel zu lachen haben.
conrad Geschrieben 16. August 2009 Melden Geschrieben 16. August 2009 "Austrian Airlines bietet SkyEurope-Passagieren an, sie für 150 EUR all in von 11 Destinationen nach Wien zu fliegen." Die AUA mal wieder Typisch, ein auf dicke hose machen und aushelfen... Schade das es die AUA nicht erwischt hat, diese " Österreichische Neurose Airline" hat mal wieder den hals aus der schlinge gezogen. Aber bald wird diese "zubringerairline" auch nicht viel zu lachen haben. Man hilft damit niemand aus, sondern hofft verlorenes Klientel wiederzubekommen.
DTMAirport21 Geschrieben 16. August 2009 Melden Geschrieben 16. August 2009 Wizz Air bietet Alternativen fuer gestrandete SkyEurope Passagiere Wizz Air, die groesste low fare – low cost Airline in Zentral- und Ost Europa- gab heute bekannt, dass sie Reisenden, die von der zahlungsbedingten Aussetzung des Flugbetriebes von SkyEurope am Flughafen Wien betroffen sind, Alternativen fuer die Durchfuegrung Ihrer Reisen bietet. Passagiere, die in Besitz einer gueltigen SkyEurope Buchung fur Reisen zwischen 15ten und 30sten August sind, koennen das Wizz Air Call Center unter der Rufnummer +36 1 470 9491 kontaktieren und von dem EUR 30 All Inclusive One Way Fare Angebot profitieren. Freie Sitzplaetze haengen von der Verfuegbarkeit ab. Umbuchungen muessen bis 18. August 00:00 Uhr erfolgen. Konditionen: Sie muessen Ihre SkyEurope Bestaetigungsnummer bereithalten, wenn Sie das Wizz Air Call Center anrufen. Beim Checkin benoetigen Sie einen Ausdruck Ihrer Buchungsbestaetigung (Itinerary). Fuer Zusatzleistungen wie Check Baggage, Uebergepaeck oder Pre-Boarding fallen weitere Gebuehren an. Quelle: Wizzair.com
gitsch Geschrieben 16. August 2009 Melden Geschrieben 16. August 2009 Nur frage ich mich, was ein Umbuchen auf Wizz Air für den betroffen Reisenden für einen Nutzen haben soll. Wizz Air bedient, meines Wissens, ex Bratislava nur Rom. Die nächstgelegenen Hubs befinden sich in Prag und Budapest, also nicht wirklich eine Alternative.
mr.buritto Geschrieben 16. August 2009 Melden Geschrieben 16. August 2009 dafür kostet es auch net 150 euronen^^
Koelli Geschrieben 16. August 2009 Melden Geschrieben 16. August 2009 Wizz Air bietet Alternativen fuer gestrandete SkyEurope Passagiere Also gestrandet sind die SkyEurope-Passagiere doch gar nicht. Die Gesellschaft fliegt weiterhin. Nur müssen die Leute erst mal nach Bratislava gekarrt werden.
YHZ Geschrieben 17. August 2009 Melden Geschrieben 17. August 2009 ... mal schaun, wie lange das funktioniert, weil eigentlich müßten die Buchungen ja mit dieser wien-Geschichte nochmal deutlich zurückgehen, oder? :(
debonair Geschrieben 20. August 2009 Melden Geschrieben 20. August 2009 Skyeurope scheint ja mittlerweile ein Irrenhaus zu sein... Bis gestern stand folgende Info auf der home-page: "Alle SkyEurope-Flüge von Samstag, 15 August 2009 bis Mittwoch, 19 August, die von Wien abfliegen und in Wien ankommen sollten, werden vom Flughafen in Bratislava starten und landen." Nun wurde das Datum offengelassen und mittlerweile der VIE-Flyer auf Bratislava geändert. Also schon damit VIe nun endgültig abgehakt und erledigt zu sein.
aaspere Geschrieben 20. August 2009 Melden Geschrieben 20. August 2009 Skyeurope scheint ja mittlerweile ein Irrenhaus zu sein... Bis gestern stand folgende Info auf der home-page: "Alle SkyEurope-Flüge von Samstag, 15 August 2009 bis Mittwoch, 19 August, die von Wien abfliegen und in Wien ankommen sollten, werden vom Flughafen in Bratislava starten und landen." Nun wurde das Datum offengelassen und mittlerweile der VIE-Flyer auf Bratislava geändert. Also schon damit VIe nun endgültig abgehakt und erledigt zu sein. so ist es. Man hat sich über die Konditionen zur Rückkehr nicht einigen können. Und, ein Unternehmen im Insolvenzfall ist immer ein gewisses Irrenhaus.
YHZ Geschrieben 21. August 2009 Melden Geschrieben 21. August 2009 ... ex VIE werden die wohl erst wieder fliegen dürfen, wenn die gesamten Schulden abgebaut sind - und dafür fehlt das Geld. ... andere Frage: NE hat angeblich auch bei Austro Control erhebliche Ausstände - wenn diese ncht beglichen werden, kann es dann zu einem Überflugverbot über AT kommen? :unsure:
aaspere Geschrieben 21. August 2009 Melden Geschrieben 21. August 2009 ... ex VIE werden die wohl erst wieder fliegen dürfen, wenn die gesamten Schulden abgebaut sind - und dafür fehlt das Geld. ... andere Frage: NE hat angeblich auch bei Austro Control erhebliche Ausstände - wenn diese ncht beglichen werden, kann es dann zu einem Überflugverbot über AT kommen? :unsure: Das nun wieder glaube ich nicht. Ein Überflugverbot kann, wenn überhaupt, wohl nur die Regierung erlassen, und dann ist auch noch die Frage der Zuständigkeit von Austro Control bei Überflügen zu klären. Das kann ich aber nicht beurteilen. Die Schulden bei Austro Control dürften ja auch nur im Zusammenhang mit den An- und Abflügen in Wien entstanden sein.
Koelli Geschrieben 21. August 2009 Melden Geschrieben 21. August 2009 Als "Entschädigung" gibts 40% Rabatt, also Flüge ab 11 Euro, statt ab 19 Euro. Ob das allerdings wirklich dauerhaft so bleiben wird oder nur ein vorübergehender Marketinggag ist?
FrankSasse Geschrieben 21. August 2009 Melden Geschrieben 21. August 2009 Heute war glaube ich WDL mit B462 für die Jungs im Einsatz. Ferry aus Köln und dann den Kurs nach Brüssel und zurück.....
debonair Geschrieben 22. August 2009 Melden Geschrieben 22. August 2009 Heute war glaube ich WDL mit B462 für die Jungs im Einsatz. Ferry aus Köln und dann den Kurs nach Brüssel und zurück..... Ich versteh das nicht... Wie kann eine Airline die nicht einmal die Gebühren in VIE bezahlen kann, bzw. deren eigenen Maschinen wegen Nichtzahlung bereits mehrfach an der Kette lagen, die ganzen sub-charter bezahlen? Mittlerweile fliegen ja mehr sub-charter als eigene Flugzeuge. :blink:
Koelli Geschrieben 22. August 2009 Melden Geschrieben 22. August 2009 Ich versteh das nicht... Wie kann eine Airline die nicht einmal die Gebühren in VIE bezahlen kann, bzw. deren eigenen Maschinen wegen Nichtzahlung bereits mehrfach an der Kette lagen, die ganzen sub-charter bezahlen? Mittlerweile fliegen ja mehr sub-charter als eigene Flugzeuge. :blink: Und wieso kann SkyEurope weiterhin problemlos in Bratislava und all ihren angeflogenen Zielen starten und landen? Haben sie etwa überall, nur nicht in Wien, die Gebühren gezahlt?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.