Mamluk Geschrieben 31. August 2006 Melden Geschrieben 31. August 2006 Z.Zt. - 8,65 %..!!!!! (12,30 H) http://uk.finance.yahoo.com/q?s=SKY.VI
MrMuppet Geschrieben 31. August 2006 Melden Geschrieben 31. August 2006 Das sind ganz schoen ueble Zahlen. Ich bin mal gespannt, ob die Kleinanleger und andere instituionellen da bei der Kapitalerhoehung mitmachen. Soviel der Grossinvestor aus USA auch zuschiesst, alleine reicht der nicht. Der negative cash flow ist schwer bedenklich ohne die Kapitalerhoehung koennte das knapp werden!
TobiBER Geschrieben 31. August 2006 Melden Geschrieben 31. August 2006 War nicht mal AB der erste Pleite-Kandiat gewesen bei der Erstnotitz? *g*
YHZ Geschrieben 31. August 2006 Melden Geschrieben 31. August 2006 @ MrMuppet: Könnte ... und das ist ja genau der Reiz für Risikoinvestoren ... ... weil wenn ich für 1 Mio € SkyEurope zu 1,75 € zeichen und die kommen durch und erwirtschaften 2007 eine schwarze Null, dann ist es durchaus möglich, dass der Kurs auf 5,25 € steigt -> 300% oder 3 Mio € ... :-) ... oder aber SkyEurope geht den Bach runter und wird von einem anderen LCC übernommen ... da verliert man sicherlich nicht so viel ... ... oder der Laden wird wirklich zugemacht, wie derzeit von den meisten erwartet ... FAZIT: SkyEurope ist ein Risikoinvestment mit dementsprechenden Risken ... :-)
Topswiss01 Geschrieben 31. August 2006 Melden Geschrieben 31. August 2006 Jetzt ist eigentlich der beste Zeitpunkt um bei SkyEurope einzusteigen. Der Grossteil der Aufbauarbeit wurde geleistet und ab nächstem Jahr wird man irgendwo um die Profitabilitätsschwelle herum fliegen. Wer jetzt einsteigt muss also praktisch keine Risiken eingehen-und kann am Schluss auch noch ernten. Die Zahlen sehen im Moment wirklich nicht gut aus aber es hat auch ein paar Hoffnungsschimmer drinnen. Zum Beispiel die Kosten, die trotz steigender Kerosinkosten gesenkt werden konnten oder auch ein gesteigerter yield. Ich bin wirklich gespannt auf das nächste Jahr und ob NE ihre Vorgaben erfüllen kann. Eines ist sicher: Die Firma muss weiter wachsen um von Skalenerträgen profitieren zu können und mit dem frischen Geld ist das gewährleistet! Gruss
YHZ Geschrieben 31. August 2006 Melden Geschrieben 31. August 2006 ... noch ist das Geld nicht komplett da!
BU662 Geschrieben 1. September 2006 Melden Geschrieben 1. September 2006 Jungs, wer in eine Firma mit negativem Operating Cash Flow einsteigen will, dem ist auch einfach nicht mehr zu helfen. Sky Europe ist finanziell fast bankrott. Die Finanzierung der 5. -700er ist auch nicht in der Bilanz mit drin!
Topswiss01 Geschrieben 1. September 2006 Melden Geschrieben 1. September 2006 Irgendeinen Grund muss es ja geben, dass York bei SkyEurope einsteigt (falls sich dies bewahrheitet). Und die dortigen Mitarbeiter werden sicher auch ein Wirtschaftsstudium hinter sich haben und etwas von der Materie verstehen. Was ich für sinnvoll halten würde wäre die Fusion von SkyEurope mit anderen LCCs in der Region um eine kritische Grösse zu erreichen. Wird aber leider wahrscheinlich nicht geschehen. Gruss
728JET Geschrieben 1. September 2006 Melden Geschrieben 1. September 2006 Gibt doch de facto keinen der sich eine wirtschaftlich schwache Firma an die Brust holen will - und so viele LCCs gibts in Osteuropa nun auch nicht. Noch ganz interessant zu wissen: Für den Zeitraum ab Mai habe das Unternehmen kein Treibstoffpreis-Hedging betrieben. Dies sei erst am 30. September wieder geplant. "Um so etwas machen zu können brauchen wir eine starke Bilanz", sagte Mandl. Für den Zeitraum März bis Mai hatte SkyEurope ein Treibstoffpreis-Hedging abgeschlossen, mit dem 90%des Kerosinbedarfs abgedeckt wurden. Anders formuliert: man hofft ab 30.9. wieder die Kohle fuer einen Hedge zu haben, ist aber seite Mai so knapp bei Kasse dass keiner ein Hedging akzeptieren wollte. Für den kommenden Winter kündigt Mandl eine Kapazitätsreduzierung an. In dieser schwächeren Saison wolle man weniger Flieger einsetzen. Dabei würden ältere Modelle wieder an die Leasingfirmen zurückgehen. Im folgenden Sommer wolle man neue Flieger aufrüsten.
Topswiss01 Geschrieben 2. September 2006 Melden Geschrieben 2. September 2006 Ich war wohl doch etwas zu optimistisch. Im neuen Jahr erwartet man nun einen Verlust von etwas über 5 mio. Euro. Hoffen wir das Beste...
superfly Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 FVW Online meldet, dass Skyeurope versucht weiteres Kapital über die Börse zu generieren. Altaktionäre erhalten für jeweils zwei Aktien ein Bezugsrecht auf eine neue Aktie zu einem Fixpreis von 1,75 Euro. Die Aktion läuft bis zum 22. September 2006 und soll 17,5 Mill. Euro in die Kasse spülen. Ein Finanzinvestor für den Kauf von weiteren neuen Jets wird sich nur beteiligen, wenn die Zusatzemmission erfolgreich läuft. http://www.fvw.de/index.cfm?ID=66323 Neben den schon oben geposteten Liquiditätsproblemen, nun auch noch das. Mir scheint Skyeurope eine ziemlich wackelige Sache. Die tollste Kostenstruktur nutzt nichts, wenn schlussendlich ungenügend Paxe die Umsätze genieren. Wie lautet das wohlbekannte Sprichwort, welches Richard Branson zugeschrieben wird: Wie wird man am schnellesten Millionär? => Wenn man sich als Milliardär eine Fluggesellschaft zulegt!
Speedy Geschrieben 16. November 2006 Melden Geschrieben 16. November 2006 http://www.oe24.at/zeitung/wirtschaft/article55133.ece
YHZ Geschrieben 16. November 2006 Melden Geschrieben 16. November 2006 Ich denke das ist ein logischer Schritt, der sicherlich Sinn macht, wenn SkyEurope vorsichtig vorgeht und nciht gleich riesige Kapazitäten auf den Markt wirft ... die Frage ist, ob dann Maschinen in VIE stationiert werden soll (und somit Personal in VIE eingestellt wird), oder ob man die Flieger an den Destinationen dreht, also zB BTS-AMS-VIE-AMS-BTS ... da könnte man den Vorteil der niedrigen Produktionskosten voll nutzen ...
Jettravel Geschrieben 16. November 2006 Melden Geschrieben 16. November 2006 Ich hoffe es bleibt kein Gerücht und wir sehen die 737-700w bald hier von VIE starten.
Jasager Geschrieben 16. November 2006 Melden Geschrieben 16. November 2006 lt.Airport INN hat Sky Europe bereits Slots für die Strecke VIE-INN-VIE im Tagesrand beantragt.
Sebastian Geschrieben 16. November 2006 Melden Geschrieben 16. November 2006 Sehr gut :D Ab BTS war mir das Ganze etwas zu umständlich... Abflugzeit 7h, Aufstehen um 3h und nix vom Tag haben. Endlich hat der Mandl bemerkt, dass fast niemand extra um zu fliegen nach BTS fährt. Auf den meisten Flügen (fast) keine Österreicher und nicht wirklich bekannt hier Hoffentlich wird's dann auch g'scheite Flugzeiten geben und Möglichkeiten für Daytrips geben (was ich jedoch bezweifle).
gitsch Geschrieben 18. November 2006 Melden Geschrieben 18. November 2006 Also ich glaub´s erst wenn es wirklich soweit sein sollte. Airlines wie Skyeurope sind zwar zur Expansion verdammt, aber 2 Hubs in einem Radius von 60 km, wobei VIE der deutlich teurere ist macht nicht viel Sinn in meinen Augen. Freuen würde es mich aber natürlich schon, wobei ich aber sagen muss, dass mich die Anreise nach BTS bisher noch nie wirklich gestört hat. PS: Entspringt diese Meldung nicht der neuen österr. Tageszeitung mit dem äußerst einfallsreichen Namen "Österreich", die auch das Gerücht um die ominöse Golden City ins Rollen gebracht hat?
OE-LPD Geschrieben 19. November 2006 Melden Geschrieben 19. November 2006 was man aber nicht vergessen darf, Sky E hat schon Slots fuer Innsbruck! Und sie wollen ja in den sehr ertragreichen VIE - INN Markt!
Topswiss01 Geschrieben 19. November 2006 Melden Geschrieben 19. November 2006 Ich finde das gut. Diverse Linien würden schlicht und einfach besser laufen, wenn sie ex Wien sind anstatt ex BTS. Bleibt die spannende Frage, was mit BTS geschehen wird. Kompletter Auszug? Teilauszug? Oder Parallelbetrieb? Gruss
Zych Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Sky Europe scheint ab Sommer 07 vorzuhaben die Strecke Wien - Innsbruck zu bedienen. SkyEurope hat ab März Slots für Tirol-Wien-Flüge http://www.tirol.com/wirtschaft/innsbruck/50418/index.do Meiner Ansicht ist dies eine prima Idee, die sicher gut angenommen wird. da Wien - Innsbruck auf dem Land weg eine eher mühsame Angelegenheit ist. Billigflüge nach Wien: Tyrolean noch gelassen http://www.tirol.com/wirtschaft/innsbruck/50504/index.do OS/VO werden dabei sicherlich ins Schwitzen kommen. Ich sehe aber Sky Europa teilweise eher als Ergänzung als Konkurrenz. VO feedert ins OS Netz und Skyeurope ziehlt auf peer-to-peer. Nicht vergessen sollte man, dass in Slowakien Sky Europe auch sehr erfolgreich Bratislava - Kosice fliegt, warum also nicht in Österreich. Anzumerken ist auch, dass in kaum einem anderen Land in Europa Inlandsflüge so teuer wie in Österreich sind und dazu völlig ohne Konkurrenz zu OS. Dem Markt, der sicher großflächiger vorhanden ist, kann es nur gut tun und wenn nicht wird sich alles von selbst regeln.[/url]
Paiper Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Nicht vergessen sollte man, dass in Slowakien Sky Europe auch sehr erfolgreich Bratislava - Kosice fliegt, warum also nicht in Österreich. Es heißt aber schon noch immer Slowakei, oder? Naja, es müßte ordentlich neuer Traffic generiert werden. Derzeit fliegen im Jahr 150.000 Paxe zwischen VIE und INN, das sind rund 400 am Tag. Davon ein großer Teil Feeder. NE würde bei 2 tgl. Flügen rund 600 Plätze anbieten. Also allein da braucht man schon eine Nachfrageerhöhung um 50%. Dazu noch die Feeder ... Möglich ist es wohl, aber ob es kostendeckend gehen kann? Um 29,- würde ich auch einmal fliegen. lg Paiper
touchdown99 Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Slowakische Republik....
conrad Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Ich denke, die Flüge ab VIE könnten der Skyeurope das Überleben ermöglichen und Austrian die Hölle heiss machen.
spandauer Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Slowakien.. *grins* auch nich schlecht ;-) Was ist die strecke denn von der Entfernung her? mfG Simon
Speedy Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 Das Thema "SkyEurope ex VIE" haben wir schon http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=34874
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.