HAJ-09L Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Ich bilde mir ein, dass das gute Stück auch keine Triebwerke mehr hat. Allerdings würde ich keinen höheren Eurobetrag darauf verwetten... ;)
Schippi Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Die Sky Europe 737 steht neben dem Tower und hat keine Triebwerke mehr. Bin zur Zeit in Budapest und es ist schon traurig wie ausgestorben das Vorfeld war. Von Malev Maschinen weit und breit nichts mehr zu sehen und auch im Terminal 2 war es gespenstig ruhig. Nur im Terminal 1 bei den Billigfliegern brummte es. Erschreckend war auch die Auslastung des Air Berlin Fluges aus Tegel. In der 737 waren gerade mal 35 Personen. Mal sehen wir gut der Rückflug morgen gebucht ist. Hat man denn in Ungarn gar kein Interesse mehr die Malev wieder zubeleben? Oder fehlen einfach die finanziellen Mittel so stark?
HAJ-09L Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 @ Schippi: Welche Routen brauchen denn zwingend eine reaktivierte Malev? Oder anders gefragt: Welche Lücke gäbe es denn überhaupt?
EDDK Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Hat man denn in Ungarn gar kein Interesse mehr die Malev wieder zubeleben? Oder fehlen einfach die finanziellen Mittel so stark? s.oben, Beitrag #125 Welche Lücke gäbe es denn überhaupt? zum Beispliel die 1,5 Mio. Umsteigepaxe pro Jahr - die hätte der Flughafen (und damit auch Hochtief) gerne wieder :-)))
HAJ-09L Geschrieben 7. März 2012 Melden Geschrieben 7. März 2012 Ist ja keine Frage, wer alles die Paxe wieder begrüßen möchte. Aber welches Alleinstellungsmerkmal hat BUD gegenüber anderen Flughäfen für Umsteigepassagiere? Ein besonders tolles Shopping- und Unterhaltungsangebot oder eine extrem kurze MCT?
L49 Geschrieben 8. März 2012 Melden Geschrieben 8. März 2012 Oder anders gefragt: Welche Lücke gäbe es denn überhaupt? Auf den meisten Strecken, die durch MA und andere im Wettbewerb beflogen wurden, haben letztere ihre Kapazitäten aufgestockt. Zusätzlich sind diverse Strecken, die es zuvor gar nicht gab, hinzukommen. Es gab außerdem rund 20 Destinationen ab BUD, die MA exklusiv bediente. Davon sind 10 durch andere Airlines übernommen worden, bzw. sind durch Strecken zu nahegelegenen Flughäfen (z.B. GSE statt GOT) abgedeckt. An durch den Konkurs von MA entstandenen Lücken verbleiben derzeit somit ODS, BEY, PRN, SJJ, AMM, SKP, DAM, LED, SOF und SPU. Ob sich für diese ohne Umsteiger hinreichendes Lokalaufkommen findet, um sie gewinnbringend zu betreiben, erscheint zweifelhaft. Riesige Lücken gibt es also nicht oder anders gesagt, der Markt wartet nicht unbedingt sehnlich auf eine wiederauferstehende neue Malev. Korrekturen - wie immer - erwünscht.
jubo14 Geschrieben 8. März 2012 Melden Geschrieben 8. März 2012 Oder um es anders herum zu betrachten: Wenn jetzt alle Strecken wieder in ihrer "originalen" Frequenz bedient würden, müsste man sich fragen, warum dann Malev nicht überlebt hat.
HLX4U Geschrieben 8. März 2012 Melden Geschrieben 8. März 2012 An durch den Konkurs von MA entstandenen Lücken verbleiben derzeit somit ODS, BEY, PRN, SJJ, AMM, SKP, DAM, LED, SOF und SPU. Korrekturen - wie immer - erwünscht. Wizzair fliegt ab 3. April BUD-SOF 3/7.
Micha Geschrieben 9. März 2012 Melden Geschrieben 9. März 2012 Traurig aber wahr, man braucht keine neue Malev ...
EDDK Geschrieben 14. März 2012 Melden Geschrieben 14. März 2012 Trotzdem, es gibt Leute die nicht aufgeben und weiter an einem neuen Projekt basteln. Es gibt auch schon einen möglichen neuen Namen für die neue Fluggesellschaft: "bluenose". Mit Anspielung auf die MA-Farben... Aber doch was Wichtiges: Terminal 1 wird geschlossen! Terminal 2 is so leer geworden (trotz Ryanair-Neuanfang), dass es sich nicht mehr lohnt, beide Terminals parallel in Betrieb zu halten. Als erstes wird WizzAir umziehen, und zwar schon zum 01.04.2012. Die anderen werden folgen - spätestens bis August ist T1 komplett zu.
aaspere Geschrieben 14. März 2012 Melden Geschrieben 14. März 2012 Verständlich, aber doch schade. Das war eine Architektur drinnen, die mir gefiel.
L49 Geschrieben 14. März 2012 Melden Geschrieben 14. März 2012 Terminal 1 wird geschlossen! Was ein Blödsinn. Hat das T1 doch den direkten Zugang zum Bahnhof Ferihegy.
HAJ-09L Geschrieben 15. März 2012 Melden Geschrieben 15. März 2012 Was ein Blödsinn. Hat das T1 doch den direkten Zugang zum Bahnhof Ferihegy. Davon bekommt der Flughafenbetreiber auch nicht so viele Passagiere, dass sich der Betrieb beider Terminals lohnen würde. (Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.) Ansonsten: Architektonisch ist das schon ein kleines Schmückstück. Erinnert mich an THF in klein.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.