Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Blue Wings


viasa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ob die Angaben im genannten Artikel so der Wahrheit entsprechen, bin ich mir nicht sicher.

Ich kann nur sagen, dass ein vernünftiger Kaufmann alle seine Aufträge dort schnellstmöglicht abziehen würde, da immer mit Problemen zu rechnen ist.

Geschrieben
Ob die Angaben im genannten Artikel so der Wahrheit entsprechen, bin ich mir nicht sicher.
Vergl. die Kernaussage mal mit der aus der weiter obigen verlinkten PM des LBA.

Habe ich schon, daher meine grossen Zweifel.

Geschrieben

... glaub ich gar nicht, dass bei QW Schluss ist mit Öger-Aufträgen. Denn Öger ist ja beileibe nicht doof - eine solch gute Verhandlungsposition wie im Moment kommt so schnell nicht wieder. Wenn etwa 4R die Preise sieht, die QW vermutlich im Moment machen muss, allein um im Markt zu bleiben, kriegen sie vermutlich in Hamburg den Mund nicht mehr zu vor Staunen darüber, wie man für so wenig Geld überhaupt die Tür aufmachen, geschweige denn die Triebwerke anlassen kann. Der "Risikoabschlag" wird immens sein. - Alles unter der Annahme, dass sie demnächst wirklich wieder in der Luft sind.

Geschrieben
... glaub ich gar nicht, dass bei QW Schluss ist mit Öger-Aufträgen. Denn Öger ist ja beileibe nicht doof - eine solch gute Verhandlungsposition wie im Moment kommt so schnell nicht wieder. Wenn etwa 4R die Preise sieht, die QW vermutlich im Moment machen muss, allein um im Markt zu bleiben, kriegen sie vermutlich in Hamburg den Mund nicht mehr zu vor Staunen darüber, wie man für so wenig Geld überhaupt die Tür aufmachen, geschweige denn die Triebwerke anlassen kann. Der "Risikoabschlag" wird immens sein. - Alles unter der Annahme, dass sie demnächst wirklich wieder in der Luft sind.

 

Schätze mal, dass sich die Veranstalter für Mai bereits anderweitig umgesehen haben, allein wir haben eine komplette Öger-Spur und das ist noch nicht alles.

 

Kann mir nicht vorstellen, dass das ansonsten anders aussieht.

 

Das würde bedeuten, dass zu den Tagen des Groundings auch noch einige Wochen mit miserabler A/C-Utilisation kommen.

 

Wie soll das gehen, wenn man die Sache nach klassischen kaufmännischen Grundsätzen bewertet?

Geschrieben
Freitag soll es wieder losgehen:

 

http://www.atwonline.com/news/story.html?storyID=16196

 

Komisch, bei QW steht noch nichts auf der home-page...

 

Scheint aber wahr zu sein, denn -oh wunder- sind alle Flüge wieder buchbar a la HAM-BEY!

 

Und, ist es wieder losgegangen ?

 

Ich konnte auf der Website heute nichts buchen, vielleicht habe ich aber auch einfach nur den entsprechenden Button übersehen...

 

Wäre auch seltsam, wenn man einerseits Buchungen zuliesse und andererseits den Info-Text nicht modifizieren würde.

Geschrieben

Also allerfrühstens kanns wohl am Mittwoch losgehen - wobei das bezweifle ich auch stark.

 

Das LBA muss der Airline zuerst wieder eine Lizenz erteilen und aufgrund der Osterfeiertage wird man sich wohl erst wieder am Dienstag um den Fall "Blue Wings" kümmern können.

 

Und ob nun das in der Priorität zuoberst ist, weiss ich nicht - schliesslich hatte es die Airline ja auch nicht für nötig erachtet, die "Beweise" in der einberaumten Frist zu bringen.

 

Somit wäre die Airline dann über zwei Wochen am Boden. Auch wenn man wieder fliegen sollte, gehe ich davon aus, dass es nicht mit den verbliebenen acht A320 sein wird - höchstens mit drei Flugzeugen...

Geschrieben

Was niemanden wirklich überrascht hat...

 

Interessant wird, ab wann sie wieder fliegen dürfen, wieviele Maschinen sie in die Luft bekommen und was mit dem überschüssigen Personal anfangen, dass sie zumindest zunächst haben werden.

 

Ich hätte da eine Idee...

Geschrieben

Klar, sowohl Condor als auch Air Berlin suchen derzeit einen Mantel um Teil ihres Geschäfts auszuflaggen. Da würde sich doch so was anbieten. Umbenennen und machen lassen :)

Geschrieben
Und BoeingFA's ach so teuren Arbeitsplatz zum Wohle der Air Berlin Group ersetzen? Nachdem was er hier so von sich gibt, müßte er in Jubelschreien ausbrechen. ;)

 

Ganz falscher Dampfer, wirklich ganz, ganz kalt...

 

Ach ja und nebenbei, ich arbeite nicht als Flugbegleiter, auch wenn der Nickname das vermuten lässt. Es sollte eigentlich mal Boeingfan heissen, aber das war ein Buchstabe zuviel, was ich aber erst gesehen habe, als ich mich schon fertig angemeldet hatte...

Geschrieben
@ Svevie

 

Dann lösche mal Deinen Browser-Cache und versuche es wieder.

 

Den Database-Fehler bekomme ich nämlich auch erst, nachdem ich den Cache gelehrt habe. ;)

 

Nun, einmal F5 und schon geht's wieder. Alles ist Gut!

Geschrieben
Tag 15 des Groundings.

 

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man das nicht in der entspechenden Zeit lösen kann...

 

Man ziehe Wochenenden und Ostern ab und kommt auf 7 Werktage.

Geschrieben
Tag 15 des Groundings.

 

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man das nicht in der entspechenden Zeit lösen kann...

 

Man ziehe Wochenenden und Ostern ab und kommt auf 7 Werktage.

 

Man rechne auch die Verluste der 15 Tage hoch!

Ostern bzw. die ganzen Osterferien ist Reisezeit, d.h. viele Extra-Flüge und volle Maschinen.

 

BWG hat da gestanden...während andere ihre wenigen vorhandenen Kapazitäten auch noch an den Veranstalter gebracht haben :-)

Geschrieben

Wenn ich Geldgeber diese Airline wäre und ich sie erhalten und möglichst schnell wieder in die Luft bringen möchte, dann arbeite ich halt mit einem Team 24 Stunden nonstop an dem Projekt.

 

Auch wenn das LBA nicht 15 Tage täglich verfügbar war, schafft man das sicherlich! Je länger es dauert um so weniger bleibt danach um weiter zu Überleben - sprich man kriegt keine Verträge mehr mit Veranstaltern.

 

Es ist durchaus sicherlich ein extrem schweres Unterfangen - hätte man aber richtig gehandelt schon im Voraus, wäre es nie soweit gekommen.

 

Andere Airlineverantwortliche haben schon ganz andere Sachen geschafft! Klar helfen manchmal die Gesetzgebungen um es einfacher zu haben.

Geschrieben
Wenn ich Geldgeber diese Airline wäre und ich sie erhalten und möglichst schnell wieder in die Luft bringen möchte, dann arbeite ich halt mit einem Team 24 Stunden nonstop an dem Projekt.

 

bzw. lasse ich eine Dreimonatsfrist nicht verstreichen und schiebe dann anderen den Schwarzen Peter zu.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...