Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Germanwings


emdebo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

DOR ???

 

Ich denke mal das sollte DTM heißen, oder?

 

Naja und was Germanwings in DTM erst prüfen will, ist mir schleierhaft.

Nach dem Eaysjet die dortige Basis aufgegeben hat, und auch AB in den letzten Jahren das Flugprogramm massiv zusammengestrichen hat, bietet der Flughafen soviele frei Kapazitäten, dass man dort sicher noch gut ein paar Strecken "unterbringen" kann.

 

Das Problem ist nur, wenn AB die Flieger nach VIE, ZRH, STN, usw. nicht voll bekommt, warum sollte das Germanwings gelingen?

Geschrieben
Wo issen DOR?

 

Ich wundere mich, dass 4U jetzt auf Routen springt, die schon bei HLX, TUIfly und AB nicht funktioniert haben? Was machen die denn da jetzt anders?

 

Die Kostenstruktur eines richtigen Billigfliegers dürfte günstiger sein, vielleicht erhofft man sich deshalb einen rentablen Betrieb

Geschrieben
Die Kostenstruktur eines richtigen Billigfliegers dürfte günstiger sein, vielleicht erhofft man sich deshalb einen rentablen Betrieb

Ich bin zu den "guten Zeiten" von DTM mit AB eben genau die von mir genannten Ziele angeflogen.

Selbst bei Buchung einen Tag vor Abflug kann ich mich nicht daran erinnern, jemals über 100,- € für den Return-Flug gezahlt zu haben. Wenn man dann aber in einer 737-800 sitzt, in der mehr Personal als Fluggäste sitzen, kann man wohl davon ausgehen, dass man nur mit billigen Tickets bei dem Routing nichts reißen kann.

Und ich rede hier nicht von einzelnen Flügen. DTM-VIE bin ich fast ein Jahr lang wöchentlich (Mo & Do) geflogen. Wenn ich 50 Mitreisende hatte, konnte man schon von einer überdurchschnittlichen Belegung sprechen.

Im Winter 2009-2010 bin ich dann mit Germanwings diese Strecke 3 mal return geflogen. Die Flüge waren teurer und genau so leer wie in den Jahren vorher bei AB.

 

Böse formuliert, Du kannst den Reisenden statt Geld für den Flug zu verlangen noch einen Kasten Pils anbieten, der Flieger wird trotzdem nicht voll.

 

Geschrieben

Die 4U-Ankuendigung, mal zu gucken was so geht, und evtl. ein paar ex-ABStrecken zu besetzen, mag sicherlich auch der Versuch sein, Vorstoessen anderer Airlines in diese Luecken vorzugreifen - z.B. Easyjet - und so den Marktanteil sicherstellen.

 

Abgesehen davon ist 4U natuerlich mittlerweile eine sehr etablierte Marke gerade im Koelner Raum, und kann so evtl. erfolgreicher seine Maschinen auf solchen Strecken fuellen. Von den potentiellen Kunden wird 4U sicherlich auch guenstiger als AB wahrgenommen (die 4U-Stueckkosten duerften auch unter denen der AB liegen).

Geschrieben

In DTM werden überhaupt keine AB-Verbindungen gestrichen. Gibt ja auch außer PMI kaum was. 4U kann da also schlecht was übernehmen. Ich denke, die meisten neuen, alten AB-Strecken werden in CGN übernommen.

Geschrieben
Von den potentiellen Kunden wird 4U sicherlich auch guenstiger als AB wahrgenommen (die 4U-Stueckkosten duerften auch unter denen der AB liegen).

Das ist dann das Problem mit der Wahrnehmung.

 

Wenn ich nächste Woche kurzfristig nach München müsste, könnte ich folgende Flüge nehmen:

AB DUS-MUC für 270,- €

AB CGN-MUC für 170,- €

4U CGN-MUC für 189,- €

4U DTM-MUC für 268,- €

 

Schaut man sich das dann in 3 Monaten an, ergibt sich ein etwas anderes Bild:

AB DUS-MUC für 185,- €

AB CGN-MUC für 108,- €

4U CGN-MUC für 100,- €

4U DTM-MUC für 100,- €

 

Mit der Wahrnehmung ist das also so eine Sache.

Germanwings ist immer dann nicht nur wahrgenommen, sondern auch tatsächlich preiswerter, wenn man die Reise vorplanen kann.

 

Geschrieben
Wo issen DOR?

http://gc.kls2.com/airport/DOR

In Burkina Faso, 151 mi NO von Ouagadougou, das einer breiten Bevölkerung seinerzeit von Herrn Steinbrück bekannt gemacht wurde.

Wer jetzt allerdings Parallelen zwischen der damaligen steuerpolitischen Diskussion über die Schweiz mit der Streckenplanung der GWI macht, dem ist nicht mehr zu helfen ...

{Ende nonsens-Modus}

-HT

 

Geschrieben
. Von den potentiellen Kunden wird 4U sicherlich auch guenstiger als AB wahrgenommen (die 4U-Stueckkosten duerften auch unter denen der AB liegen).

 

Germanwings wirbt doch immer als Deutschlands günstigste Airline, für mich ist 4U der hit, weil die Einstiegspreise immer am Besten sind. Ich brauche einfach nur weit genug im voraus zu buchen und bekomme einen tollen Preis,

Aber die Pionierzeit ist doch vorbei, hab schon ewig nichts mehr von neuen Verbindungen bei 4U gehört, von Masstricht abgesehen. Aber schon erstaunlich, dass 4U nur Zweibrücken Berlin wegen der Steuer einstellen musste, im Vergleich zu AB schon sehr gut.

Geschrieben
Germanwings wirbt doch immer als Deutschlands günstigste Airline, für mich ist 4U der hit, weil die Einstiegspreise immer am Besten sind. Ich brauche einfach nur weit genug im voraus zu buchen und bekomme einen tollen Preis,

Aber die Pionierzeit ist doch vorbei, hab schon ewig nichts mehr von neuen Verbindungen bei 4U gehört, von Masstricht abgesehen. Aber schon erstaunlich, dass 4U nur Zweibrücken Berlin wegen der Steuer einstellen musste, im Vergleich zu AB schon sehr gut.

 

Naja man darf auch nicht vergessen, Germanwings hat den Lufthansa Konzern hinten dran, der auch mal Verluste auffangen kann. Aber auch Germanwings hat diese Jahr einige Einbußen bisher verzeichnen müssen, wenn man sich die Zahlen bisher anschaut.

Geschrieben
Naja man darf auch nicht vergessen, Germanwings hat den Lufthansa Konzern hinten dran, der auch mal Verluste auffangen kann. Aber auch Germanwings hat diese Jahr einige Einbußen bisher verzeichnen müssen, wenn man sich die Zahlen bisher anschaut.

 

Ja klar, erinnert mich immer an eine Boutique wo den ganzen Tag kein Kunde drinnen ist. Die Geschäftsführerin hat dann einen reichen Ehemann und so kann das Geschäft trotzdem betrieben werden.

Man weiss nie, wer hinter einem steht.

4U ist einfach vorsichtig im Rückzug, während bei AB die Schützengräben fluchtartig verlassen werden.

Geschrieben
In DTM werden überhaupt keine AB-Verbindungen gestrichen. Gibt ja auch außer PMI kaum was. 4U kann da also schlecht was übernehmen. Ich denke, die meisten neuen, alten AB-Strecken werden in CGN übernommen.

 

Nur gekürzt: Flüge zu den AB-Winter-Drehkeuzen Palma und Nürnberg gibt es nur noch je 2x/Woche.

 

Vielleicht will Germanwings den Airbus im Winter ja nicht von 9:35 bis 15:20 beschäftigungslos rumstehen lassen...

Geschrieben
DTM-VIE bin ich fast ein Jahr lang wöchentlich (Mo & Do) geflogen. Wenn ich 50 Mitreisende hatte, konnte man schon von einer überdurchschnittlichen Belegung sprechen.

Im Winter 2009-2010 bin ich dann mit Germanwings diese Strecke 3 mal return geflogen. Die Flüge waren teurer und genau so leer wie in den Jahren vorher bei AB.

 

Tja, das scheint dann aber an Dortmund zu liegen.

Denn ab Köln ist Wien eine Rennstrecke und immer voll.

Sonst würde ja nicht 4U allein drei mal täglich dahin fliegen (plus die AUA auch noch ich glaube zwei mal).

Geschrieben
Tja, das scheint dann aber an Dortmund zu liegen.

Exakt das war meine Aussage! ;)

 

Nur kannst du aus Dortmund auch gerne Erfurt, Halle/Leipzig, Bremen, Hannover, usw. machen.

 

Es gibt nun einmal Strecken, die laufen schlicht nicht.

Auf anderen Strecken stapeln sich dafür die Passagiere.

 

Wenn nun AB an einer Strecke gescheitert ist, halte ich es halt für sehr fraglich, ob 4U damit dann wirklich Erfolg haben wird.

Denn ich gehe davon aus, dass die Zeiten, wo man Fluggastaufkommen einfach über den Preis generieren konnte langsam aber sicher vorbei sind.

 

Andererseits, wir leben in einem freien Land. Wenn sie es versuchen wollen, brauchen sie mich ja nicht um Erlaubnis zu fragen.

Geschrieben
Nur kannst du aus Dortmund auch gerne Erfurt, Halle/Leipzig, Bremen, Hannover, usw. machen.

 

Es gibt nun einmal Strecken, die laufen schlicht nicht.

 

Also Hannover in einem Zug mit Leipzig-Halle und Erfurt zu nennen ist schon bemerkenswert ;) Ganz so finster ist es am HAJ dann ja doch noch nicht, zumal es einen sehr gesunden Airlinemix am Platz gibt.

Geschrieben
Es gibt nun einmal Strecken, die laufen schlicht nicht.

 

Wenn nun AB an einer Strecke gescheitert ist, halte ich es halt für sehr fraglich, ob 4U damit dann wirklich Erfolg haben wird.

 

Andererseits, wir leben in einem freien Land. Wenn sie es versuchen wollen, brauchen sie mich ja nicht um Erlaubnis zu fragen.

 

4U scheint ja generell sehr experimentierfreudig zu sein.

Ich erinnere nur an den (lächerlichen) Versuch, wo sie damals nach Cluj-Napoca in Rumänien geflogen sind.

Wie lang lief das Experiment damals? Ein paar Wochen?

Aber offenbar machen die ja so gute Verträge mit den Airports, dass sie jederzeit eine Route wieder einstellen können.

 

Also Hannover in einem Zug mit Leipzig-Halle und Erfurt zu nennen ist schon bemerkenswert ;) Ganz so finster ist es am HAJ dann ja doch noch nicht, zumal es einen sehr gesunden Airlinemix am Platz gibt.

 

Ja, finde es auch bei jeder CeBIT wieder schade, dass es keine Verbindung CGN-HAJ gibt.

Geschrieben
Also Hannover in einem Zug mit Leipzig-Halle und Erfurt zu nennen ist schon bemerkenswert ;) Ganz so finster ist es am HAJ dann ja doch noch nicht, zumal es einen sehr gesunden Airlinemix am Platz gibt.

War mir klar, dass da Widerspruch kommt.

 

Und dass es in Hannover nicht so finster aussieht ist mir schon klar.

Trotzdem musst Du zugeben, dass es mehr Ziele gibt die nicht funktionieren, als solche mit denen die Airlines Geld verdienen können.

 

 

Ja, finde es auch bei jeder CeBIT wieder schade, dass es keine Verbindung CGN-HAJ gibt.

Und genau da ist das Problem (von Hannover).

 

Klar könnte ich zur Messe und zur CeBIT haufenweise Passagiere nach Hannover bringen.

Mit Sicherheit auch zu durchaus gewinnbringenden Preisen.

 

Nur was mache ich anschließend mit dieser Verbindung?

Wer fliegt zu Ostern oder Pfingsten zwischen Köln und Hannover, oder von mir aus zwischen Nürnberg und Hannover.

 

Übrigens Nürnberg ist auch so ein Beispiel.

DUS-NUE läuft sowohl bei LH als auch AB.

Hat 4U schon mal ein Routing CGN-NUE versucht?

 

Geschrieben
Klar könnte ich zur Messe und zur CeBIT haufenweise Passagiere nach Hannover bringen.

Nur was mache ich anschließend mit dieser Verbindung?

 

Tja, wenn Airlines immer so stur nach Sommer- und Winterflugplan vorgehen.

Man könnte ja, wie im Charterbereich, auch mal Sonderflüge extra zur CeBIT anbieten.

Die Bahn schafft es ja auch, für Sonderzüge irgendwoher noch unbenutzte Wagen herzubekommen.

 

Hat 4U schon mal ein Routing CGN-NUE versucht?

 

Nein.

Könnte man ja auch saisonal zum Christkindl-Markt anbieten.

Geschrieben

Hannover liegt nunmal sehr zentral im Land, und hat exzellente Bahnverbindungen in viele Teile des Landes, wenn man die Groesse/Bedeutung und daraus resultierenden Bedarf der Stadt bedenkt . Nach Koeln alle Stunde - dauert netto sicher etwas laenger als mit dem Flieger (Zentrum --> Zentrum), aber dafuer alle Stunde direkt und dadurch sicher flexibler. Hamburg-Koeln hat dagegen einen ungleich hoeheren Bedarf, aber auch eine deutlich schlechtere Bahnalternative.

 

Ich will's jetzt hier nicht in eine HAJ-Diskussion ausufern lassen, aber ich denke ein Anbieter wie FlyBE mit entsprechendem Geraet (besonders die E175) wuerde durchaus noch ein paar rentable Ziele ab Hannover auftun koennen. Fuer die 4U/X3-Flotten und deren Kostenstrukturen sind potentielle neue und gewinnbringende Ziele sicher derzeit an einer Hand abzuzaehlen.

 

Nichtsdestotrotz - mein urspruenglicher Punkt war, dass HAJ defintiv nicht zu LEJ und ERF in einen Topf gehoert. Das faengt damit an, dass HAJ seit Jahren Gewinne fuer den Steuerzahler abwirft, und wie geschrieben einen sehr breiten Mix an Airlines am Platz hat, ohne einen dominierenden Anbieter.

Geschrieben

Nein, Hannover kann man definitiv nicht mit Erfurt, Dresden oder Leipzig vergleichen. Hannover hat ein sehr viel höheres Verkehrsaufkommen und hängt auch nicht von ein zwei Airlines ab. Klar ist die geographische Lage im Bezug auf Deutschland-Verbindungen nicht ideal, da liegen Städte wie Hamburg, Berlin, Köln, Düsseldorf und Stuttgart sowie München besser aber was solls.

Ich bin mal gespannt, ob wir vielleicht im nächsten Jahr auch eine Langstrecke in die USA bekommen, es soll ja Verhandlungen mit mehreren Fluggesellschaften geben. Sollte dieser Schritt irgendwann mal gelingen, ist Hannover auch nicht mehr mit Nürnberg vergleichbar! Ich finde auch heute gibt es schon einen großen Unterschied zwischen beiden Flüghäfen. Nürnberg hängt ziemlich stark vom Drehkreuz-Verkehr ab, sowas gibt es in HAJ nicht. In Hannover gibt es zudem viel mehr City-Strecken!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...