Matze20111984 Geschrieben 20. Dezember 2011 Melden Geschrieben 20. Dezember 2011 (bearbeitet) Also in Frankfurt waren die letzten tage folgende Maschinen: Bearbeitet 20. Dezember 2011 von Matze20111984
Maxi-Air Geschrieben 20. Dezember 2011 Melden Geschrieben 20. Dezember 2011 Danke dir ! Wo hast du die Listen denn her ? Und waren die B777 geplant oder eher kurzfristig ?
Matze20111984 Geschrieben 20. Dezember 2011 Melden Geschrieben 20. Dezember 2011 Hab bei http://www.libhomeradar.org/ einfach die Flugnummern eigegeben. Man muss ein bisschen Glück haben, ich glaube dort kann man nicht alle Airlines sehen, aber QR ist scheinbar dabei hier in Deutschland
744pnf Geschrieben 20. Dezember 2011 Melden Geschrieben 20. Dezember 2011 Ich wundere mich sowiso, warum sogar die 511 noch alte Overheadbins hat ? Kamen die nicht mit dem A340-5/600 und A318 ??? Zumindestens bezüglich Single Aisle hat die neue Kabine nichts mit der A318-Einführung zu tun. Fliegt QR eigentlich ausschließlich A330 mit First nach FRA ? Der Vormittagskurs ist regelmässig eine B777. War jedenfalls bei meinem letzten FRA-Besuch dieses Jahr so.
debonair Geschrieben 20. Dezember 2011 Melden Geschrieben 20. Dezember 2011 (bearbeitet) Wo hast du die Listen denn her ? Oder alternativ, sehr gut!, http://data.flight24.com/ ! Der erste A340-600 war immerhin schon c/n 360 ! Dass danach noch ein paar alte kamen, ist klar, aber die 511 zum Bsp. ist ja erst 2003 gebaut, der erste A346 immerhin schon 2001 ! Die Innenausstattung obliegt den Erstbestellern... Gut möglich, dass Qatar noch nicht das neue Interior geordert hat oder aber, dass die Maschinen von anderen Erstbestellern übernommen wurden (z.B. Lesingunternehmen, Banken, abgesagte Orders etc.). Bearbeitet 20. Dezember 2011 von debonair
Maxi-Air Geschrieben 20. Dezember 2011 Melden Geschrieben 20. Dezember 2011 vielen dank ! Mal schauen, wass mich da für eine am 30.12 auf der abendrotation erwartet !
Maxi-Air Geschrieben 25. Dezember 2011 Melden Geschrieben 25. Dezember 2011 Ich hab gestern (ist ja schon der 25., also besser: Vorgestern) am Flughafen Münster ein Plakat hängen sehen, auf dem einen Air Arabia Verbindung nach Ägypten beworben wurde, weiss jemand was genaueres ? Wo kann man das buchen ?
744pnf Geschrieben 25. Dezember 2011 Melden Geschrieben 25. Dezember 2011 Ich hab gestern (ist ja schon der 25., also besser: Vorgestern) am Flughafen Münster ein Plakat hängen sehen, auf dem einen Air Arabia Verbindung nach Ägypten beworben wurde, weiss jemand was genaueres ? Wo kann man das buchen ? Air Arabia Egypt ist auch schon den ganzen vergangenen Sommer regelmässig nach Deutschland geflogen, in HAM waren sie z.B. jeden Sonntagabend, in HAJ m.W. immer samstags. Zur Buchung ist bei Low-Costern die Homepage der jeweiligen Airline immer ein ganz heisser Tip.
debonair Geschrieben 25. Dezember 2011 Melden Geschrieben 25. Dezember 2011 Air Arabia Egypt ist auch schon den ganzen vergangenen Sommer regelmässig nach Deutschland geflogen, in HAM waren sie z.B. jeden Sonntagabend, in HAJ m.W. immer samstags. Macht aber keinen Sinn- die Flüge die Du ansprichst waren Vollcharterflüge für deutsche Reiseveranstalter... Warum solte AirArabia Werbung in MUC für Flüge machen, wenn diese gar nicht im Einzelplatzverkauf buchbar sind?!
tuttanoch Geschrieben 25. Dezember 2011 Melden Geschrieben 25. Dezember 2011 Macht aber keinen Sinn- die Flüge die Du ansprichst waren Vollcharterflüge für deutsche Reiseveranstalter... Warum solte AirArabia Werbung in MUC für Flüge machen, wenn diese gar nicht im Einzelplatzverkauf buchbar sind?! Nicht MUC. FMO...
jet Geschrieben 25. Dezember 2011 Melden Geschrieben 25. Dezember 2011 Air Arabia Egypt fliegt schon seit Ende Oktober jeden Montag von FMO nach HRG. Buchbar bei diversen Reiseveranstaltern.
Seljuk Geschrieben 7. Januar 2012 Melden Geschrieben 7. Januar 2012 Angebotene Sitze pro Woche im November 2011 EK: 909,764 +6,8% SV: 487,570 +8,9% QR: 434,143 +13,3% MS: 336,871 +12% EY: 223,624 +11,3% AT: 153,792 -12,6% GF: 153,420 +7,8% FZ: 122,850 +77,6% G9: 120,204 +13,5% WY: 116,174 +17,9% http://www.arabiansupplychain.com/article-...t-numbers-2011/
Gast Jörgi Geschrieben 19. Januar 2012 Melden Geschrieben 19. Januar 2012 Das Bundeskartellamt hat den verstärkten Einstieg der arabischen Fluglinie Etihad bei der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft Air Berlin erlaubt: http://www.airliners.de/management/strateg...ufstocken/26172
Seljuk Geschrieben 9. Februar 2012 Melden Geschrieben 9. Februar 2012 EY meldet den ersten Gewinn in ihrer noch jungen Geschichte http://www.etihadairways.com/sites/Etihad/...ewsListing=true
Maxi-Air Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Qatar glaubt echt, sie bekommen dieses Jahr noch 5 "7-Late-7"!
Seljuk Geschrieben 6. April 2012 Melden Geschrieben 6. April 2012 Nach mehr als 20 Jahren Unterbrechung wird es wieder Flüge zwischen Kuwait und dem Irak geben. Jazeera darf wird Bagdad und Najaf anfliegen. http://gulfnews.com/business/aviation/kuwa...years-1.1004753
Seljuk Geschrieben 8. April 2012 Melden Geschrieben 8. April 2012 Oman Air mit größerem Verlust in 2011 http://www.arabianbusiness.com/oman-air-lo...011-453140.html
Seljuk Geschrieben 5. Mai 2012 Melden Geschrieben 5. Mai 2012 Aktueller Strecken- und Frequenzvergleich der 3 großen (EK, QR und EY) http://www.anna.aero/2011/09/22/emirates-a...tion-milestone/ Aktuelle Analyse: http://www.anna.aero/2012/05/02/emirates-n...tions-non-stop/
Q400XXX Geschrieben 8. Juli 2012 Melden Geschrieben 8. Juli 2012 Qatar Airways tritt innerhalb der nächsten 12 Monaten einer Allianz bei. http://www.travelweekly.com.au/travel-toda...ithin-12-months
Gerrity Geschrieben 8. Juli 2012 Melden Geschrieben 8. Juli 2012 (bearbeitet) Dann fange ich mal das spekulieren an: Etihad ist in Gesprächen mit Air France-KLM. Wenn diese also wirklich fortgeschritten sind, dann fällt Skyteam raus. Lufthansa beschwerte sich lauthals über die unfairen Vorteile der arabischen Fluggesellschaften. Zudem ist Turkish Airlines Mitglied in der Star Alliance. Für mich wäre die Star Alliance daher eine Überraschung, Oneworld kann ich mir da schon eher vorstellen. Im asiatischen Bereich ist IAG nicht so gut vertreten wie die Lufthansa. Bearbeitet 8. Juli 2012 von Gerrity
744pnf Geschrieben 9. Juli 2012 Melden Geschrieben 9. Juli 2012 Oneworld kann ich mir da schon eher vorstellen. Geht mir genauso, vor allem da man auf diesem Wege eine gute Alternative in der Hand hätte um eine längst nicht mehr komplett ausgeschlossene Pleite von Qantas abzufedern (auf den Europa-Australien-Strecken).
744pnf Geschrieben 27. August 2012 Melden Geschrieben 27. August 2012 Zwischen Jazeera und flydubai scheint sich eine Schlammschlacht zu entwickeln: http://www.arabianaerospace.aero/jazeera-a...government.html
Seljuk Geschrieben 27. August 2012 Melden Geschrieben 27. August 2012 Aktuelle Analyse: http://www.anna.aero/2012/05/02/emirates-n...tions-non-stop/ Since our last analysis in May, Emirates has increased its non-stop flights from its home base by 6.6%, Qatar Airways by 3.3%, and Etihad by just 2.3%. http://www.anna.aero/2012/08/22/emirates-g...-qatar-airways/ aktuelle Streckenübersicht: http://www.anna.aero/wp-content/uploads/20...na-aug-2012.xls
Gerrity Geschrieben 27. August 2012 Melden Geschrieben 27. August 2012 Emirates stellt die Strecke nach Harare via Lusaka ab 1.2. von A330 auf B773 um. http://airlineroute.net/2012/08/27/ek-hrelun-feb13/
monsterl Geschrieben 27. August 2012 Melden Geschrieben 27. August 2012 RAK Airways will einen dritten A320 zum Frühjahr 2013 in die Flotte eingliedern.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden