Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen Frankfurt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb klotzi:

Zuletzt ist mir wieder mal in den USA aufgefallen, dass selbst Ulta-Billigflieger wie Spirit oder Frontier an Finger-Gates stehen

Das hat in den USA aber viel mit der dortigen Reisekultur und dem ACAA (Air Carrier Access Act) für mobilitätseingeschränkte Passagiere zu tun. Durch dessen Verbot der Nichtgleichbehandlung von solchen Passagieren sind nämlich so Geschichten wie ein normaler Flughafenbus schlichtweg nicht möglich, weil Leute im Rollstuhl nicht genauso hindernisfrei einsteigen können. Deswegen werden dort auch auf den wenigen Flughäfen ohne Jetways diese goofy Laufstege statt Treppen benutzt.

 

Und versteh mich nicht falsch - ich bin aus operativer Sicht der größte Hater von Remote Boarding in EU-West. Das ist einfach jedes Mal ein Krampf und die wenigen Vorteile können die massiven Nachteile beim Turnaround kaum aufwiegen. "Schnelleres Boarding wegen zwei Treppen" my ass, bringt halt nichts, wenn du trotzdem jedes Mal auf den letzten Bus warten musst.

 

Aus Passagiersicht finde ich dennoch die Quengelei darüber ein bisschen amüsant. Get over it, gibt schlimmeres. Selber finde ich sogar teilweise die kostenlosen Apron Tours ganz geil, und das obwohl ich jahrelang hauptberuflich völlig frei auf Vorfeldern rumfahren durfte.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb klotzi:

Zuletzt ist mir wieder mal in den USA aufgefallen, dass selbst Ulta-Billigflieger wie Spirit oder Frontier an Finger-Gates stehen, während man im tollen Frankfurt selbst auf Langstrecke teils mittels Bus boarden muss.


In den USA haben beinahe alle US-Airlines (selbst die LCC‘s) an den meisten major Airports ihre eigenen Terminals. Und meistens sind die Gatebereiche so klein und eng, dass man gefühlt in einem Bus steht. Also kein besserer Komfort im vergleich zu einem Bus…

Geschrieben

Diese Enge kann ich nicht grundsätzlich bestätigen. Vor allem parken da gleich drei (kleinere) Flugzeuge vor einer Position und man läuft einfach zum Flugzeug, ohne Bus. Das ist viel bequemer.

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Lucky Luke:

Aus Passagiersicht finde ich dennoch die Quengelei darüber ein bisschen amüsant. Get over it, gibt schlimmeres.

Außer, man kommt im Winter einigermaßen leicht bekleidet aus tropischen Gefilden und darf dann mit dem übermüdeten Kleinkind auf dem Arm neben der offenen Bustür warten, bis das Gedränge groß genug ist, und der Bus endlich mal abfährt.

 

Wenn ich alleine unterwegs bin, macht es mir hingegen wenig bis gar nichts aus, solange es nicht gerade in Strömen regnet.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...