Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen Frankfurt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb klotzi:

Zuletzt ist mir wieder mal in den USA aufgefallen, dass selbst Ulta-Billigflieger wie Spirit oder Frontier an Finger-Gates stehen

Das hat in den USA aber viel mit der dortigen Reisekultur und dem ACAA (Air Carrier Access Act) für mobilitätseingeschränkte Passagiere zu tun. Durch dessen Verbot der Nichtgleichbehandlung von solchen Passagieren sind nämlich so Geschichten wie ein normaler Flughafenbus schlichtweg nicht möglich, weil Leute im Rollstuhl nicht genauso hindernisfrei einsteigen können. Deswegen werden dort auch auf den wenigen Flughäfen ohne Jetways diese goofy Laufstege statt Treppen benutzt.

 

Und versteh mich nicht falsch - ich bin aus operativer Sicht der größte Hater von Remote Boarding in EU-West. Das ist einfach jedes Mal ein Krampf und die wenigen Vorteile können die massiven Nachteile beim Turnaround kaum aufwiegen. "Schnelleres Boarding wegen zwei Treppen" my ass, bringt halt nichts, wenn du trotzdem jedes Mal auf den letzten Bus warten musst.

 

Aus Passagiersicht finde ich dennoch die Quengelei darüber ein bisschen amüsant. Get over it, gibt schlimmeres. Selber finde ich sogar teilweise die kostenlosen Apron Tours ganz geil, und das obwohl ich jahrelang hauptberuflich völlig frei auf Vorfeldern rumfahren durfte.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb klotzi:

Zuletzt ist mir wieder mal in den USA aufgefallen, dass selbst Ulta-Billigflieger wie Spirit oder Frontier an Finger-Gates stehen, während man im tollen Frankfurt selbst auf Langstrecke teils mittels Bus boarden muss.


In den USA haben beinahe alle US-Airlines (selbst die LCC‘s) an den meisten major Airports ihre eigenen Terminals. Und meistens sind die Gatebereiche so klein und eng, dass man gefühlt in einem Bus steht. Also kein besserer Komfort im vergleich zu einem Bus…

Geschrieben

Diese Enge kann ich nicht grundsätzlich bestätigen. Vor allem parken da gleich drei (kleinere) Flugzeuge vor einer Position und man läuft einfach zum Flugzeug, ohne Bus. Das ist viel bequemer.

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Lucky Luke:

Aus Passagiersicht finde ich dennoch die Quengelei darüber ein bisschen amüsant. Get over it, gibt schlimmeres.

Außer, man kommt im Winter einigermaßen leicht bekleidet aus tropischen Gefilden und darf dann mit dem übermüdeten Kleinkind auf dem Arm neben der offenen Bustür warten, bis das Gedränge groß genug ist, und der Bus endlich mal abfährt.

 

Wenn ich alleine unterwegs bin, macht es mir hingegen wenig bis gar nichts aus, solange es nicht gerade in Strömen regnet.

Geschrieben
Am 15.4.2025 um 16:58 schrieb Nosig:

man läuft einfach zum Flugzeug, ohne Bus. Das ist viel bequemer.

Das hast du in Europa auch oft genug. Ist aber meist eher die Alternative zum Finger und nicht zum Bus

Geschrieben
Am 18.4.2025 um 04:41 schrieb klotzi:

Wie viel Prozent der Flüge ab FRA werden denn über Busse geboardet?
Und wie sind im Vergleich dazu die Quoten an anderen Flughäfen?

Solche Zahlen sind nicht leicht zu ermitteln. Ein Indiz kann aber die Anzahl der Terminal-Positionen im Verhältnis zur Passagierzahl sein. Dabei fällt auf, dass in Frankfurt mit ca. 64 Positionen am T1 und T2 das Angebot deutlich geringer ist als in Amsterdam, Paris oder London. Mit T3 wird sich die Zahl aber fast verdoppeln. 

 

Was in Frankfurt fast immer gelingt, dass die großen Interkont-/Langstreckenflugzeuge (Anteil ca. 25 %) am Terminal abgefertigt werden. Bei der Kurz- und Mittelstrecke würde ich den Anteil aktuell nur auf ca. 50 % schätzen. Bezogen auf die Passagiere ist der Anteil damit aber deutlich über 50 %. 

Geschrieben
Am 22.4.2025 um 01:55 schrieb Der Duesentrieb:

Was in Frankfurt fast immer gelingt, dass die großen Interkont-/Langstreckenflugzeuge (Anteil ca. 25 %) am Terminal abgefertigt werden.

Gerade im Sommer werden haufenweise Langstreckenflieger auf den Außenpositionen rund um die Cargo City Nord abgefertigt. Auch wenn es mich persönlich nicht stört, würde es der Großteil der Paxe wohl nicht als „gelungen“ bezeichnen.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb jetstream:

Haufenweise ist definitiv übertrieben. Der ein oder andere, ja. 

Joa, kommt wohl auf den Maßstab an. Meiner Meinung nach sind es jedenfalls deutlich mehr als „fast immer am Terminal“. Das würde suggerieren, eine Abfertigung außen wäre eine seltene Ausnahme. Ist es aber nicht.  

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb jetstream:

Haufenweise ist definitiv übertrieben. Der ein oder andere, ja. 

Verglichen mit circa jedem anderen europäischem Airport würde ich es definitiv als haufenweise einordnen. An jedem anderen europäischem Hub, der mir einfällt, ist eine Abfertigung von Longhaul auf Außenpositionen eine absolute Ausnahme und quasi immer irgendwelchen operativen Sonderzuständen geschuldet, sei es ein übergelaufener Hafen infolge eines Handling Stops oder so Geschichten wie die USA-Remote-Abfertigung am T1 in MUC.

 

In Frankfurt werden täglich eine zweistellige Zahl Longhauls geplant auf Außenpositionen abgefertigt. Das geht ja inzwischen soweit, dass man die Busgates A6-A10 in bestimmten Tageszeiten in eine Non-Schengen-Clean-Busankunft umgewidmet hat.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Minuten schrieb Lucky Luke:

In Frankfurt werden täglich eine zweistellige Zahl Longhauls geplant auf Außenpositionen abgefertigt

Wenn zwischen 8 und 12 Longhauls (das ist der Durchschnitt an entsprechenden Turnarounds) als „haufenweise“ gelten, mag man das so sehen. Ich bin regelmäßig draußen… Du auch? 

vor 21 Minuten schrieb ben7x:

Meiner Meinung nach …

Eben. Das sagt alles über die Qualität dieser Aussage aus. 

Bearbeitet von jetstream
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb jetstream:

Ich bin regelmäßig draußen… Du auch? 

Nein, ich lebe tatsächlich wie ein Eremit in meinem in Bildschirm-LCD-Licht geflutetem Keller und bewege mich nur ans Tageslicht, wenn ich höre, dass ich irgendwo eine absolute Randdebatte über eine Begrifflichkeit vom Zaun brechen kann.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb jetstream:

Eben. Das sagt alles über die Qualität deiner Aussage aus. 

Bin anscheinend ja nicht der einzige, der das so sieht…

Davon abgesehen doch vollkommen egal, ob es jetzt „haufenweise“ Flieger sind ob nicht. Wenige (im Sinne von einzelnen Ausnahmen) sind es jedenfalls nicht. Das ist der Punkt. 

Bearbeitet von ben7x
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb ben7x:

Bin anscheinend ja nicht der einzige, der das so sieht…

Offenbar … vom Hörensagen. Genau das macht den Unterschied zu den realen Gegebenheiten, beobachtet von Leuten, die vor Ort sind. 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb jetstream:

Genau das macht den Unterschied zu den realen Gegebenheiten, beobachtet von Leuten, die vor Ort sind. 

Die realen Begebenheiten kann jeder beobachten, der mal einen Tag auf FR24 campt. Die Abdeckung der Bodenbewegungen ist exzellent, dafür muss ich nicht vor Ort auf der Rampe stehen. (Wo ich btw dennoch auch schon stand.)

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Lucky Luke:

Die realen Begebenheiten kann jeder beobachten, der mal einen Tag auf FR24 campt. (…) dafür muss ich nicht vor Ort auf der Rampe stehen.

Steile These. Aber gut, wem das genügt um sich hierüber eine qualifizierte Meinung bilden zu können. Bitte.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 55 Minuten schrieb jetstream:

Offenbar … vom Hörensagen. 

Quatsch mit Soße. Alles oft genug schon selbst gesehen, miterlebt usw. Das sind keine Meinungen, Hörensagen oder sowas, sondern Fakten.
Wie oben erwähnt, auf FR24 sieht man das ebenfalls gut. Grade mal nachgeschaut und auf Anhieb einige Widebodies gefunden, die auf den V oder F Positionen standen und jetzt fleißig nach USA, Saudi-Arabien, Indien unterwegs sind. 
Vielleicht nimmst du das einfach anders wahr, aber es so darzustellen, als würde das nicht passieren, ist fast etwas… joa 

Bearbeitet von ben7x
Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb ben7x:

Vielleicht nimmst du das einfach anders war, aber es so darzustellen, als würde das nicht passieren, ist fast etwas… joa 

Hab ich gesagt, dass es nicht passiert? Wo genau? Bitte meinen Beitrag genau lesen, da habe ich das Volumen (sogar ziemlich genau) quantifiziert. Soviel zum Quatsch mit Soße…

Bearbeitet von jetstream
Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Minuten schrieb jetstream:

Hab ich gesagt, dass es nicht passiert?

Du hast es als Hörensagen abgetan. 

 

vor einer Stunde schrieb jetstream:

Hörensagen

Bearbeitet von ben7x
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb ben7x:

Gerade im Sommer werden haufenweise Langstreckenflieger auf den Außenpositionen rund um die Cargo City Nord abgefertigt.

Werden nicht auch Flugzeuge mit Wertfracht (Banknoten, Gold, Diamanten etc.) gerne in der Nähe der Cargo City Nord geparkt?

Geschrieben

Das Problem in Frankfurt sind viel zu wenig Positionen direkt am Gebäude und inzwischen auch viel zu wenig Positionen auf dem Vorfeld, und wenn die Positionierungsvorplanung (bis 23:59 in die Verplanung der Positionen beauftragt) , die leider von der Praxis am aktuellen Betriebstag (sowohl Fraport, als auch LH) nicht wirklich Ahnung hat, nur 10-Minuten-Puffer zwischen 2 Flugzeugen am Gebäude lässt, und dann grad die Langstrecke (GRU/EZE gerne mal) auch mal 30 Minuten verfrüht ankommt, gleichzeitig der USA-Outbound mit Delay die Position noch belegt, dann gibt es  Probleme, weil es weder am Gebäude, noch auf dem Vorfeld, grad für B747-8 kaum Alternativen gibt. Ergo: Halten des Inbounds bis zu 30 Minuten, dann, wenn Gebäudeposition immer noch nicht frei, Abfahrt Richtung Kelsterbach. Vorfeldposition F231 aufwärts, falls dort überhaupt was frei, ging auch schon mal in den Süden ans T3. Dann wird es definitiv auch knapp für die Umsteiger, trotz verfrühter Ankunft. Am T3, wo die neuen Positionen inzwischen auch tagsüber gut ausgelastet sind durch die ganzen Langsteher,  erwarte ich auch nicht wirklich ne Verbesserung nach Eröffnung T3 und Schließung T2.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...