Emanuel Franceso Geschrieben 9. Oktober Melden Geschrieben 9. Oktober vor 5 Minuten schrieb XWB: Ist das dann zusätzlich zu den Fliegern von GER, oder als Ersatz? Wohl zusätzlich. Die HOP Flieger scheinen kommenden Winter v.a. nach Frankreich zu fliegen (u.a, Bordeaux, Nantes, Toulouse, Lyon). 2
AeroSpott Geschrieben Sonntag um 13:53 Melden Geschrieben Sonntag um 13:53 Mir ist gerade eine kuriose Sache bei Martinair / KLM Cargo aufgefallen: Zwei Boeing 747-400 (PH-CKB und PH-MPS) wurden dieses Jahr für Wartungsarbeiten temporär vom holländischen Register abgemeldet und in San Marino zugelassen. Was ist denn das für ein Move, dass man solch einen Aufwand für drei Monate Werftaufenthalt betreibt?
P2F Geschrieben Sonntag um 13:56 Melden Geschrieben Sonntag um 13:56 @AeroSpott Zitat Martinair has temporarily reregistered two of its Boeing B747-400 freighters in San Marino for maintenance after its Indonesian service provider, GMF AeroAsia, had its EASA - European Union Aviation Safety Agency certification suspended due to issues with hangar doors. https://www.linkedin.com/posts/ch-aviation_chaviation-aviationnews-martinair-activity-7322590440212381696-FrYj
JSQMYL3rV Geschrieben Sonntag um 19:56 Melden Geschrieben Sonntag um 19:56 und wenn dann die Wartung bei einem nicht EASA zertifizierten provider gemacht wurde, kann man sie wieder in ein eu-AOC umschreiben und die Wartung wird anerkannt? Damit wird doch die EASA Zertifizierung ad absurdum geführt 3
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden