Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Airbus A380 bei Lufthansa


Charliebravo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
kann mir jemand sagen wann die AIMA am kommenden dienstag in frankfurt zu sehen ist !?

wann landet sie bzw. wann startet sie ... oder anders formuliert: von wann bis wann ist sie da?

 

Sie kommt heute um 19:40 Uhr aus LEY und bleibt in FRA bis zum 20ten. Am Dienstag geht es dann um 13:35 Uhr nach NRT... ;-)

Geschrieben
Von unten, ja. Bekanntlich ist die Terasse auf T2, LH aber in T1 und zudem morgen Ostwind.

Naja, C14 und der anschließende Pushback ist schon ganz ordentlich von der Besucherterasse zu sehen...

Geschrieben

http://www.youtube.com/watch?v=n9f2Tmod_RY...feature=related

 

Selbst wenn Sat1 lügen sollte, kommt es doch der Lufthansa eher auf die Business und First Class drauf an und die First Class ist laut dem Film bei 7:20min immerhin komplett ausgebucht!!! Später in dem Film (8:20min) sagt Sat1 auch noch, dass die Business Class ebenfalls komplett ausgebucht ist!!!

Ich denke mal, dass dies die gewinnbringenden und wichtigen Kunden/Faktoren der Lufthansa sind. Und bei 8 bzw. 98 vergebenen Sitzplätzen in First und Business Class kann die Lufthansa äußerst zufrieden sein mit der Auslastung.

Die Economy Class wird in diesem Fall nur noch das "Sahnehäuptchen" sein.

 

So ist meine Einschätzung dazu.

Geschrieben

meine Einschätzung: PR

 

Mit Medienvertretern on board wurde kräftig von unten nach oben und nach vorne geschoben. ;)

Nur wie Unten auffüllen? Die armen 6 Sen für die oben kein Platz mehr war, und die die Aufwartung der LH dann unten genießen durften.

 

Y als Sahnehäupchen? Deswegen sind in den letzten Jahren ja auch reihenweise "only C" vom Himmel gefallen. B)

Geschrieben
Selbst wenn Sat1 lügen sollte, kommt es doch der Lufthansa eher auf die Business und First Class drauf an und die First Class ist laut dem Film bei 7:20min immerhin komplett ausgebucht!!! Später in dem Film (8:20min) sagt Sat1 auch noch, dass die Business Class ebenfalls komplett ausgebucht ist!!!

Ich denke mal, dass dies die gewinnbringenden und wichtigen Kunden/Faktoren der Lufthansa sind. Und bei 8 bzw. 98 vergebenen Sitzplätzen in First und Business Class kann die Lufthansa äußerst zufrieden sein mit der Auslastung.

Die Economy Class wird in diesem Fall nur noch das "Sahnehäuptchen" sein.

 

So ist meine Einschätzung dazu.

 

 

Denke bitte auch daran, nicht jeder der in F oder C sitzt, hat diese auch bezahlt. Viele fliegen auch da einfach ihre Meilen ab oder nutzen ihre evoucher. Als sich am Anfang das Gerücht breitmachte, dass Tokio die erste Strecke des A380 ist und noch die 747 drin stand, wurden teilweise "blind" die Prämien gebucht.

Desweiteren gab es im März/April die Buchungsaktion für die C-Klasse nach NRT zum Preis von ca. 1500€ bis 31.8.2010. Also sind dort auch noch etliche mit günstigen Tickets unterwegs.

Entscheidend ist nicht wieviele Leute drin sitzen, sondern was sie bezahlt haben (Yield).

 

Andreas

Geschrieben
Entscheidend ist nicht wieviele Leute drin sitzen, sondern was sie bezahlt haben (Yield).

 

Dann können sich die ahnungslosen aber leider nicht mehr so schön die Köpfe heissreden, da sie letzteres nicht wissen (können). Davon mal abgesehen: 100%-ige Zustimmung und schön zu wissen, dass es wenigstens einige kapiert haben.

 

Geschrieben

>>>First Class ist laut dem Film bei 7:20min immerhin komplett ausgebucht!!!

 

Kunststueck, wenn man zehn Monate lang 16 Sitze anbot und dann mit recht kurzem Vorlauf nur noch acht.

 

[sarkasmus]Da acht F-Plaetze ja fuer Friends&Family reserviert sind, koennen jetzt bloederweise gar keine mehr in den freien Verkauf gehen, im Jumbo waren wenigstens noch acht Sitze fuer zahlende Kunden uebrig.[/sarkasmus]

Geschrieben

Mir wurde irgendwas erzählt von das nach japan nur C und Eco bestuhlungen waren , bis auf Nagoya , da da hundai oder honda oder mitsubishi jährlich ne riesen menge geld bezahlt hat damit deren manager ex nagoya F fliegen können?

Geschrieben

Ich hatte mir die Buchungszahlen letztes Wochenende mal angesehen, mit Sicht auf die nächsten 2 Wochen, in denen der A380 fliegt.

 

Im Grunde kann man sagen, dass die Eco immer überbucht ist, während in der C-Klasse meistens noch der ein oder andere Platz frei war. Im Gesamten, war die Maschine aber immer überbucht, was letzlich ja nichts heißen mag.

 

Denke wenn der erste Boom mal vorbei ist, dann legt sich da auch wieder....

Geschrieben
Im Grunde kann man sagen, dass die Eco immer überbucht ist, während in der C-Klasse meistens noch der ein oder andere Platz frei war. Im Gesamten, war die Maschine aber immer überbucht, was letzlich ja nichts heißen mag.

 

Denke wenn der erste Boom mal vorbei ist, dann legt sich da auch wieder....

 

Was soll sich dann wieder legen? Der von Dir beschriebene Zustand war zu Jumbo-Zeiten schon genauso Alltag, hat also mit der A380-Einführung nichts zu tun.

 

Geschrieben

Leider bezieht sich die Überschrift dieses Beitrags nur auf die DAIMA, trotzdem möchte ich vermelden, dass die DAIMB heute den ersten kommerziellen Flug durchführt.

 

LH710/30 FRA-NRT ATD 14:16

 

Gruß

M-T

Geschrieben

Weiss man eigentlich schon, wann es den nächsten 380 für die LH gibt? Wird die dann D-AIMC heissen? Und wie soll der Taufname sein? Gibt es da schon Infos?

Geschrieben

Ich nahm immer an, dass die LH deutsche Städte als Taufnamen nimmt, mit Ausnahme von Gander wg. dem 11.09.2001... Danke, dass du meine Unkenntnis beseitigt hast...

Geschrieben
Ich nahm immer an, dass die LH deutsche Städte als Taufnamen nimmt, mit Ausnahme von Gander wg. dem 11.09.2001... Danke, dass du meine Unkenntnis beseitigt hast...

So groß ist die Unkenntnis gar nicht. Die D-AIMC hat den ersten bilingualen Namen und ist erst die 2. Maschine, die einen nicht-deutschen Namen hat. Ansonsten warens immer deutsche Namen. Wie soll das eigentlich weiter gehen? Werden jetzt die restlichen A-380 alle nach ihren Zielen benannt, oder gibt es bald auch wieder dt. Namen?

Geschrieben

Vielleicht ist man auch ein wenig limitiert, um Doppelvergaben zu vermeiden. Da die Bundesländer als 744 Namen aushelfen müssten, könnte man sich ganzen Landstrichen annehmen. Wie wäre es mit Uckermark oder Schland? ;)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...