737-200 Geschrieben 19. August Melden Geschrieben 19. August Hat jemand von Euch den Überblick, wie viele Maschinen bisher in AUH gebased waren und wie viele davon jetzt noch in Europa zu verteilen sind? Wenn alle in den letzten 3 Wochen verkündeten Base-Aufstockungen nur durch die AUH Base-Auflösung möglich wurden (und nicht ohnehin schon geplant waren), sind insg. 8 (+1) verplant: 8 Zusätzl. Maschinen mit Start im Laufe des Winterflugplans: 1x Venedig 2x Bratislava 1x Skopje 1x Sofia 1x Krakau 2x Warschau Modin 1 Zusätzl. Maschine ab Sommer 2026: 1x Katowice
Emanuel Franceso Geschrieben 19. August Melden Geschrieben 19. August vor einer Stunde schrieb 737-200: Hat jemand von Euch den Überblick, wie viele Maschinen bisher in AUH gebased waren und wie viele davon jetzt noch in Europa zu verteilen sind? Die 4 A321neo sollen in Europa neu verteilt werden und die 8 A321ceo sollen für Zeiten mit erhöhtem Aufkommen vorgehalten werden (Weihnachten, Hochsommer).
101er Geschrieben 19. August Melden Geschrieben 19. August vor 10 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Ich werfe mal noch Hamburg und Berlin als mögliche Kandidaten in den Ring (immerhin Nr.3 und Nr.4 für Wizz Air in D). Und ich werfe noch Nürnberg als möglichen Kandidaten in den Ring. Auch dort ist Wizzair präsent und es gibt derzeit keine Konkurrenz nach Tel Aviv.
Emanuel Franceso Geschrieben 19. August Melden Geschrieben 19. August (bearbeitet) Am Mittag soll die Wiedereröffnung der Basis in Tuzla verkündet werden. https://www.exyuaviation.com/2025/08/wizz-air-to-unveil-tuzla-base-and-new.html Update: Ab Mitte Dezember wird ein erster A321neo stationiert, im Frühjahr 2026 kommt ein 2. hinzu. Bearbeitet 19. August von Emanuel Franceso 1
Seljuk Geschrieben 19. August Melden Geschrieben 19. August vor 12 Stunden schrieb 737-200: 8 16 Zusätzl. Maschinen mit Start im Laufe des Winterflugplans: 1x Venedig 2x Bratislava (neue Base) 1x Skopje 1x Sofia 1x Krakau 2x Warschau Modin (neue Base) 1x Chisinau 1x Timisoara 1x Bukarest-Baneasa 1x Neapel 2x Yerevan (neue Base) 2x Sucaeva (neue Base) (P.S.: wenn die Ankündigungen aus den Pressemitteilungen noch stimmen) 1 Zusätzl. Maschine ab Sommer 2026: 1x Katowice
JSQMYL3rV Geschrieben 19. August Melden Geschrieben 19. August vor 43 Minuten schrieb Seljuk: 1x Neapel wird Neapel eine Base? In den Routennews hate ich das so verstanden, dass Neapel immer von extern bedient wird
Emanuel Franceso Geschrieben 19. August Melden Geschrieben 19. August vor 4 Minuten schrieb JSQMYL3rV: wird Neapel eine Base? In den Routennews hate ich das so verstanden, dass Neapel immer von extern bedient wird Neapel ist bereits Basis mit aktuell einem stationiertem Flugzeug.
737-200 Geschrieben 19. August Melden Geschrieben 19. August vor 5 Stunden schrieb Seljuk: 16 Zusätzl. Maschinen mit Start im Laufe des Winterflugplans: Herzlichen Dank, Seljuk! Mit der gestern noch bekannt gegebenen Wiedereröffnung in Tuzla sind es dann ja schon 17 zusätzl. verteilte Maschinen im Winterflugplan 2025/26, plus 2 ab Frühjahr 2026. Emauel Franceso schrieb: Zitat Die 4 A321neo sollen in Europa neu verteilt werden und die 8 A321ceo sollen für Zeiten mit erhöhtem Aufkommen vorgehalten werden (Weihnachten, Hochsommer). Besten Dank, Emanuel Francesco! Wenn ich Eure zusammen nehme, kommt man dazu, dass 13 der im Winterflugplan zusätzlich geplanten Maschinen unabhängig von der Schließung in Abu Dhabi sind. Das verwundert mich etwas. Noch 2 Rückfragen dazu: 1. Ist es üblich, dass Wizzair auch im Winter so stark wächst? (Ryanair und Easyjet verteillen ja fast nur noch im Frühjahr und Frühsommer zusätzliche Maschinen, weil die Erlöse im Winter so viel geringer sind als im Sommer. Soweit ich es bisher gesehen habe, werden neu im Winter aufgenommene Strecken oder Frequenz-Erhöhungen zum Winter bei FR oder EZY i.d.R. möglich durch Frequenzreduzierungen anderer Strecken, Aussetzen von einzelnen Strecken über den Winter und Verschiebungen von Maschinen von Summer-Only-Basen zu neuen oder wachsenden Basen und durch zeitweiser Reduktion der Flotte an den Mittelmeer-Basen im Winterhalbjahr.) 2. Reduziert auch Wizzair die Anzahl der Maschinen an einigen Bestandsbasen über den Winter? Falls ja, wisst Ihr auch an welchen Basen und wie stark dort die Flotte über den Winter reduziert wird? (Bis auf Catania und Neapel hat Wizzair ja keine Mittelmeerbasen, und Summer-Only-Basen bei Wizzair sind mir auch nicht bekannt,)
Emanuel Franceso Geschrieben 20. August Melden Geschrieben 20. August vor 8 Stunden schrieb 737-200: 1. Ist es üblich, dass Wizzair auch im Winter so stark wächst? Eher nein. Würde aber davon ausgehen, dass sich die Lage bei den geparkten A32Xneo (aufgrund der P&W Triebwerksprobleme) langsam etwas entspannt.
marthora74 Geschrieben 22. August Melden Geschrieben 22. August (bearbeitet) Wizz Air soll die innerslowakische Strecke BTS-KSC ab 26.10.2025 9x wöchentlich bedienen (täglich, Mo, Fr 2x am Tag). In Rahmen von 3 jährigen PSO bekommt WizzAir die Slowakische Subventionen in der höhe von 5,2 mio EUR. Das ist weniger als die Slowakei dafür erwartete. Die hatten bis 9 mio EUR dafür reserviert. Es gab 5 interessenten, Angebot wurde von 2 Fluggeselschaften abgegeben. Dieses passt gut mit dem Plan von Wizz Air in BTS eigene Base zu starten... Quelle: https://zdopravy.cz/slovensko-se-po-letech-docka-vnitrostatni-letecke-linky-dotovane-lety-zajisti-wizz-air-255302/ Bearbeitet 22. August von marthora74 1
marthora74 Geschrieben 22. August Melden Geschrieben 22. August (bearbeitet) vor 38 Minuten schrieb TobiBER: SkyEurope reloaded. 2 grösste Slowakische Aglomerationen sind 400km von sich entfernt. Im auto schafft man es im 4,5-5 Stunden, im Zug im 5-5,5 Stunden... Diese Flugverbindung (die einst vor der Pandemie die ČSA mit deren ATR bediente) macht Sinn sowie die aktuelle Zeiten, Preise und Frequencen. Bearbeitet 22. August von marthora74
Marcell D`Avis Geschrieben 23. August Melden Geschrieben 23. August Wenn es ökonomisch so viel Sinn ergeben würde dort zu fliegen, hätte es wohl kein PSO gebraucht
LH2112 Geschrieben 1. September Melden Geschrieben 1. September Am 10.7.2025 um 13:34 schrieb Emanuel Franceso: Wizz Air wird mit Start des WFP25/26 einige Strecken von/nach Bukarest vom Flughafen Otopeni zum Flughafen Băneasa verlegen: Barcelona (tägliche Flüge am Abend; wird weiterhin auch ab Otopeni angeboten) Bergamo (tägliche Flüge am Morgen; wird weiterhin auch ab Otopeni angeboten) Charleroi (Flüge an VT1,5 am Nachmittag; wird weiterhin auch ab Otopeni angeboten) Turin (Flüge an VT1,5; wird weiterhin auch ab Otopeni angeboten) Athen, Basel, Hahn, Memmingen und Nizza werden nur noch ab Băneasa bedient Das scheint schon wieder überholt zu sein, im WFP sind inzwischen ab Memmingen: Memmingen - Bukarest BBU 5x/w VT23467 Memmingen - Bukarest OTP 2x/w VT15 buchbar, insgesamt also wie immer gehabt 7x/w. Erst ab Beginn des SFP26 sind für den Moment die kompletten 7x/w nach Bukarest BBU koordiniert. 1
Emanuel Franceso Geschrieben 4. September Melden Geschrieben 4. September (bearbeitet) In Chișinău werden in den kommenden Monaten 2 weitere Flugzeuge stationiert (je eines im Dez. 2025 und März 2026) (5 Stück insgesamt). https://www.wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/wizz-air-announces-two-additional-aircraft-in-chisinau-and-becomes-the-market-leader-in-moldova https://www.moldpres.md/eng/official/prime-minister-after-wizz-air-announced-six-new-routes-our-citizens-can-travel-more-easily-and-the-diaspora-has-more-opportunities-to-return-home Auf Hamburg - Bukarest wird im SFP26 der Flughafen Băneasa anstatt Otopeni angesteuert. Bearbeitet 4. September von Emanuel Franceso 1
derflo95 Geschrieben 4. September Melden Geschrieben 4. September (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Emanuel Franceso: In Chișinău werden in den kommenden Monaten 2 weitere Flugzeuge stationiert (je eines im Dez. 2025 und März 2026) (5 Stück insgesamt). https://www.moldpres.md/eng/official/prime-minister-after-wizz-air-announced-six-new-routes-our-citizens-can-travel-more-easily-and-the-diaspora-has-more-opportunities-to-return-home das grad echt n Massaker dort in RMO mit Flyone vs HiSky vs SkyUp vs WizzAir Probieren alle was vom ukrainischen Markt abzugreifen... Bin mal gespannt, wenn der Luftraum dort wieder aufmacht, was dann passiert. (da dürft auch Ryanair auch wieder stark mitmischen wollen) Bearbeitet 4. September von derflo95
101er Geschrieben Dienstag um 10:33 Melden Geschrieben Dienstag um 10:33 vor 2 Stunden schrieb LH2112: Wizz Air ... Tirana - Teneriffa Süd 2x/w VT47 ab 14.12.2025 Albanien - Kanarische Inseln stand nicht gerade weit oben auf meiner W6-Bingokarte. Deine Skepsis teile ich. Ich nehme Wetten entgegen, wie lange sich diese Verbindung hält. Klar, Tirana ist auch eine Großraum mit einer halben Mio Einwohner und mit steigendem Einkommen dort auch gewissem Tourismusbedürfnis. Nur als klassisches Winterziel-Strandziel steht doch Teneriffa in Konkurrenz zum deutlich näheren Ägypten.
oldblueeyes Geschrieben Dienstag um 12:09 Melden Geschrieben Dienstag um 12:09 vor einer Stunde schrieb 101er: Deine Skepsis teile ich. Ich nehme Wetten entgegen, wie lange sich diese Verbindung hält. Klar, Tirana ist auch eine Großraum mit einer halben Mio Einwohner und mit steigendem Einkommen dort auch gewissem Tourismusbedürfnis. Nur als klassisches Winterziel-Strandziel steht doch Teneriffa in Konkurrenz zum deutlich näheren Ägypten. Unterschätze nicht den Willen der besser gestellten Kundschaft mal dahin zu fliegen, wo nicht jeder aus der Heimat anzutreffen ist.
Emanuel Franceso Geschrieben Dienstag um 15:38 Melden Geschrieben Dienstag um 15:38 In Tirana wird ab Dezember ein 14. Flugzeug stationiert. https://www.wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/albania-s-leading-airline-wizz-air-strengthens-its-market-leading-position-in-tirana-with-biggest-ever-network-expansion 1
Emanuel Franceso Geschrieben Gestern um 09:42 Melden Geschrieben Gestern um 09:42 (bearbeitet) Die Basis Wien wird zum 15. März 2026 geschlossen. 2 Flugzeuge werden bereits Ende Oktober 2025 abgezogen, die restlichen 3 dann im März 2026. https://www.wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/wizz-air-to-cease-base-operations-in-vienna Bearbeitet Gestern um 10:22 von Emanuel Franceso 1
D-ALPJ Geschrieben Gestern um 10:46 Melden Geschrieben Gestern um 10:46 vor einer Stunde schrieb Emanuel Franceso: Die Basis Wien wird zum 15. März 2026 geschlossen. 2 Flugzeuge werden bereits Ende Oktober 2025 abgezogen, die restlichen 3 dann im März 2026. https://www.wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/wizz-air-to-cease-base-operations-in-vienna Es liest sich so, als ob nicht nur die Basis geschlossen wird sondern auch keine Routen mehr von anderen Flughäfen nach Wien angeboten werden. Passagiere sollen dann auf die neue Basis in Bratislava oder nach Budapest ausweichen. 1
muc-ro-szg Geschrieben Gestern um 10:57 Melden Geschrieben Gestern um 10:57 Das Geschäft dürfte sich jetzt endgültig zwischen Ryanair und LHG aufteilen. Wie es mit WIZZ aber prinzipiell mittelfristig weitergeht, dürfte interessant werden. Langsam werden die Geier zu Kreisen beginnen.
0815 Geschrieben Gestern um 11:59 Melden Geschrieben Gestern um 11:59 vor einer Stunde schrieb muc-ro-szg: Das Geschäft dürfte sich jetzt endgültig zwischen Ryanair und LHG aufteilen. Wie es mit WIZZ aber prinzipiell mittelfristig weitergeht, dürfte interessant werden. Langsam werden die Geier zu Kreisen beginnen. Wollten die nicht mal easyJet übernehmen? Vielleicht geht es jetzt ja andersherum. Man würde sich zumindest gut in den Märkten ergänzen. vor 2 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Die Basis Wien wird zum 15. März 2026 geschlossen. 2 Flugzeuge werden bereits Ende Oktober 2025 abgezogen, die restlichen 3 dann im März 2026. https://www.wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/wizz-air-to-cease-base-operations-in-vienna Noch eine Anmerkung hierzu: Zitat "Im Einklang mit seiner Customer First Compass Initiative verpflichtet sich Wizz Air nach eigenen Angaben, diesen Prozess transparent und sorgfältig zu handhaben und den Passagieren klare Wahlmöglichkeiten und Flexibilität zu bieten. Passagiere mit Buchungen auf betroffenen Flügen, die von den Einstellungen betroffen sind, werden direkt von Wizz Air kontaktiert und erhalten die folgenden Optionen angeboten (Passagiere, die bei einem Drittanbieter gebucht haben, sollten sich direkt an diesen Anbieter wenden): - Eine vollständige Rückerstattung in Form von WIZZ-Credits, oder - Umbuchung auf einen alternativen Wizz Air-Flug." https://www.austrianwings.info/2025/09/wizz-air-schliesst-basis-auf-flughafen-wien/ WO steht hier bitte der Kunde an erster Stelle? Ich würde doch als Passagier eines gestrichenen Fluges (wenn ich nur ab VIE fliegen will) die komplette Erstattung des Reisepreises auf meine Kreditkarte erwarten. Und das ohne erst irgendwo anfragen zu müssen.
aib Geschrieben vor 22 Stunden Melden Geschrieben vor 22 Stunden vor 1 Stunde schrieb 0815: WO steht hier bitte der Kunde an erster Stelle? Ich würde doch als Passagier eines gestrichenen Fluges (wenn ich nur ab VIE fliegen will) die komplette Erstattung des Reisepreises auf meine Kreditkarte erwarten. Und das ohne erst irgendwo anfragen zu müssen. Das obligatorische Bullshit Bingo, wie es (leider) die meisten Airlines betreiben. Nicht überraschend fehlt auch ein wichtiger Punkt vollständig: Ersatzbeförderung nach EU261. Wizz wird schon wissen warum - die Umbuchung auf Fremdmetall versucht man natürlich zu vermeiden; kostet schließlich Geld und füllt fremde Flugzeuge. Customer First ist hier nur ein freundlicher Marketingsprech für "so viel Leistung wie nötig; so wenig wie möglich". 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden