Seljuk Geschrieben 27. August 2022 Melden Geschrieben 27. August 2022 4. Maschine für Iasi ab Dezember https://wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/2022/08/18/wizz-air-allocates-4th-aircraft-to-the-iasi-base
Seljuk Geschrieben 1. September 2022 Melden Geschrieben 1. September 2022 Wien bekommt eine 5. Maschine ab Dezember https://wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/2022/09/01/wizz-air-adds-the-fifth-aircraft-to-vienna-base
Koelli Geschrieben 1. September 2022 Melden Geschrieben 1. September 2022 vor 36 Minuten schrieb Seljuk: Wien bekommt eine 5. Maschine ab Dezember https://wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/2022/09/01/wizz-air-adds-the-fifth-aircraft-to-vienna-base Wenn ich dieses PR-Gerede schon lese... Soso. Man will also in Wien doch wieder wachsen? Zunächst hat man doch ziemlich reduziert. Und unter den neuen Routen zwei in Saudi Arabien. Aha. Beteiligen die sich finanziell an den Routen oder meinen die, dass so ein großer Bedarf nach Ryad besteht? Aber die Verbindung nach Köln kommt nicht wieder...
ben7x Geschrieben 1. September 2022 Melden Geschrieben 1. September 2022 vor 1 Minute schrieb Koelli: Beteiligen die sich finanziell an den Routen oder meinen die, dass so ein großer Bedarf nach Ryad besteht? Die Saudis subventionieren neue Routen ins Ausland, ja. vor 1 Minute schrieb Koelli: Aber die Verbindung nach Köln kommt nicht wieder... Der Nabel der Welt liegt eben wo anders…
Koelli Geschrieben 1. September 2022 Melden Geschrieben 1. September 2022 vor 1 Minute schrieb ben7x: Der Nabel der Welt liegt eben wo anders… Sieht Ryanair aber anders und wird mit ausverkauften Flügen auf dieser Route und teilweise über 300 Euro Oneway während der Ferien auch bestätigt
Emanuel Franceso Geschrieben 1. September 2022 Melden Geschrieben 1. September 2022 Mit Ryanair, Eurowings, Austrian Airlines, mehreren ICE am Tag und dem Nightjet sollte es auf Köln - Wien genug Alternativen geben. 2
ben7x Geschrieben 1. September 2022 Melden Geschrieben 1. September 2022 vor 2 Minuten schrieb Koelli: Sieht Ryanair aber anders und wird mit ausverkauften Flügen auf dieser Route und teilweise über 300 Euro Oneway während der Ferien auch bestätigt Das hab ich dir schonmal geschrieben, aber die Sommerferien sind nicht wirklich aussagekräftig. Da verdient jeder Kohle und jede Route läuft gut. Es kommt darauf an, wie es im restlichen Jahr läuft. 1
Koelli Geschrieben 1. September 2022 Melden Geschrieben 1. September 2022 vor 2 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Mit Ryanair, Eurowings, Austrian Airlines, mehreren ICE am Tag und dem Nightjet sollte es auf Köln - Wien genug Alternativen geben. Nicht, wenn man die Flugzeiten betrachtet. Da ist Ryanair auf dem Rückweg am Wochenende quasi unbrauchbar, da der Flug sehr früh morgens geht. Da bleiben dann nur die teuren AUA und EW mit Abendflügen. Warum FR ab dem Winterplan nur freitags einen Tagesrand auf der Strecke anbietet, erschließt sich mir nicht. Außer, dass Sonntag abends Flugzeuge fehlen
muc-ro-szg Geschrieben 1. September 2022 Melden Geschrieben 1. September 2022 Man gibt nicht auf. Also doch wieder Wizz Wachstum in VIE und Ausbau der Marktanteile. Da kann man sich dann auf eine Pressekonferenz von Ryanair im Herbst einstellen, die es wieder in sich haben wird. Respekt auch ans VIE Management. Sollten die Kapazitäten nächstes Jahr tatsächlich so angeboten werden, wird Vorcoronaniveau erreicht werden. Außer natürlich OS baut nicht aus. vor 4 Minuten schrieb Koelli: Nicht, wenn man die Flugzeiten betrachtet. Da ist Ryanair auf dem Rückweg am Wochenende quasi unbrauchbar, da der Flug sehr früh morgens geht. Da bleiben dann nur die teuren AUA und EW mit Abendflügen. Warum FR ab dem Winterplan nur freitags einen Tagesrand auf der Strecke anbietet, erschließt sich mir nicht. Außer, dass Sonntag abends Flugzeuge fehlen Problem mit dem Deutschlandverkehr ist, dass er noch stark im Minus ist zu Vorcorona, lt. VIE ist der Businessverkehr Österreich-Deutschland noch immer schwach und es sind auch keine OS-Kapazitäten vorhanden, um hier aufzustocken. Wizz greift auch nicht viel Businessverkehr ab, das wird sich aber nächstes Jahr bestimmt wieder ändern, der Wientourismus ist jetzt schon sehr positiv gestimmt für 2023, da sollte also touristisch bedingt vieles möglich sein, vor allem aus europäischen Großstädten.
Emanuel Franceso Geschrieben 1. September 2022 Melden Geschrieben 1. September 2022 vor 30 Minuten schrieb Koelli: Nicht, wenn man die Flugzeiten betrachtet. Da ist Ryanair auf dem Rückweg am Wochenende quasi unbrauchbar, da der Flug sehr früh morgens geht. Da bleiben dann nur die teuren AUA und EW mit Abendflügen. In einen sauren Apfel wird man dann beißen müssen. vor 31 Minuten schrieb Koelli: Da bleiben dann nur die teuren AUA und EW mit Abendflügen. Aber 300€ One Way bei Ryanair sind nicht so schlimm? Bei Wizz Air sieht es finanziell momentan nicht so rosig aus, da konzentriert man sich auf Strecken auf denen man im Winter einigermaßen Geld verdient. 1
ben7x Geschrieben 1. September 2022 Melden Geschrieben 1. September 2022 (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Aber 300€ One Way bei Ryanair sind nicht so schlimm? Ryanair ist doch Ryanair. Und AUA ist AUA, und gehört zur bösen LHG. Da muss man schon differenzieren. Die einen dürfen das, die anderen nicht. Bearbeitet 1. September 2022 von ben7x 1
Koelli Geschrieben 1. September 2022 Melden Geschrieben 1. September 2022 vor 5 Stunden schrieb muc-ro-szg: Lt VIE ist der Businessverkehr Österreich-Deutschland noch immer schwach und es sind auch keine OS-Kapazitäten vorhanden, um hier aufzustocken. Zumindest EW stockt in wenigen Tagen wieder auf 3xdaily CGN-VIE auf. vor 4 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Aber 300€ One Way bei Ryanair sind nicht so schlimm? An den Tagen buche ich ja nicht, sondern an günstigen vor 4 Stunden schrieb ben7x: Ryanair ist doch Ryanair. Und AUA ist AUA, und gehört zur bösen LHG. Da muss man schon differenzieren. Die einen dürfen das, die anderen nicht. Nö. Ich mische bunt alle Airlines auf der Strecke. Je nachdem, wer den besseren Preis und die bessere Zeit hat.
TBS Geschrieben 2. September 2022 Melden Geschrieben 2. September 2022 Aber Sonntag Abend wäre doch garantiert kein günstiger Flug. Da kann es dir doch völlig egal sein, ob Ryanair den Flug anbietet oder nicht
Emanuel Franceso Geschrieben 14. September 2022 Melden Geschrieben 14. September 2022 Wizz Air scheint einen A320 (HA-LWS) aus der Ukraine (Lwiw) heraus geholt zu haben. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/ha-lws#2d72b930
AeroSpott Geschrieben 14. September 2022 Melden Geschrieben 14. September 2022 vor 4 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Wizz Air scheint einen A320 (HA-LWS) aus der Ukraine (Lwiw) heraus geholt zu haben. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/ha-lws#2d72b930 Der dürfte in Lwiw auch nichts abbekommen haben. Viel interessanter ist die Frage, ob die drei in Kiew noch intakt sind.
Leon8499 Geschrieben 14. September 2022 Melden Geschrieben 14. September 2022 Selbst, wenn der keine Schäden abbekommen hat (Lwiw wurde ja auch von den Russen bombardiert), wie sieht es denn da mit dem Wartungszustand des Flugzeuges aus? Das wird ja bei den russischen Flugzeugen immer angeführt, aber das Flugzeug hier könnte ja auch seit Februar seinem Schicksal überlassen worden sein, und dementsprechend Wartungen verpasst haben.
HAJ-09L Geschrieben 14. September 2022 Melden Geschrieben 14. September 2022 vor 7 Stunden schrieb Leon8499: ... aber das Flugzeug hier könnte ja auch seit Februar seinem Schicksal überlassen worden sein, und dementsprechend Wartungen verpasst haben. Flight cycles und Flugstunden werden ja keine wesentlichen Treiber sein - was gäbe es z.B. beim Thema "Storage" zu beachten?
d@ni!3l Geschrieben 14. September 2022 Melden Geschrieben 14. September 2022 Ein Flugzeug hat auch viele Tasks die nach Kalendertagen ablaufen
d-cdlh Geschrieben 14. September 2022 Melden Geschrieben 14. September 2022 vor 9 Stunden schrieb Leon8499: Selbst, wenn der keine Schäden abbekommen hat (Lwiw wurde ja auch von den Russen bombardiert), wie sieht es denn da mit dem Wartungszustand des Flugzeuges aus? Das wird ja bei den russischen Flugzeugen immer angeführt, aber das Flugzeug hier könnte ja auch seit Februar seinem Schicksal überlassen worden sein, und dementsprechend Wartungen verpasst haben. Vielleicht ist der Flieger deshalb nicht höher als 10.000 ft und auch nicht besonders schnell geflogen. Das war sicher kein ganz „normaler“ Flug.
Emanuel Franceso Geschrieben 15. September 2022 Melden Geschrieben 15. September 2022 (bearbeitet) Vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre, zieht Wizz Air Optionen für 75 weitere A321NEO: Zitat Wizz Air announces that on 14 September 2022 it has given notice to Airbus to exercise the Purchase Rights in relation to 75 Airbus A321neo aircraft (the "Purchase Option Aircraft"). Delivery dates of the Purchase Option Aircraft are subject to agreement between Wizz Air and Airbus and will be subject to the approval of Wizz Air shareholders as a Class 1 transaction under the Financial Conduct Authority's Listing Rules. https://ir.q4europe.com/Solutions/WizzAir/2372/newsArticle.aspx?storyid=15551798 Bearbeitet 15. September 2022 von Emanuel Franceso
Avroliner100 Geschrieben 15. September 2022 Melden Geschrieben 15. September 2022 (bearbeitet) vor 20 Stunden schrieb Leon8499: Wie sieht es denn da mit dem Wartungszustand des Flugzeuges aus? Das wird ja bei den russischen Flugzeugen immer angeführt, aber das Flugzeug hier könnte ja auch seit Februar seinem Schicksal überlassen worden sein, und dementsprechend Wartungen verpasst haben. Zumindest laut Aviation.Direct soll die HA-LWS nun in Kattowitz eine ausführliche Technische Überprüfung erhalten. https://aviation.direct/wizz-air-hat-ha-lws-aus-der-ukraine-ausgeflogen Man wird den Flieger in der Ukraine vermutlich soweit fit gemacht haben, dass es für eine sichere, kurze Überführung nach KTW auf niedriger Höhe Reicht - und jetzt wohl die ganzen Checks nachholen. Die Maschine soll in unbeschädigtem Zustand gewesen sein - ebenso wie die HA-LWY/LWJ und LPM, welche noch in Kiev stehen. So zumindest Aviation Direct. Bearbeitet 15. September 2022 von Avroliner100 1
HAJ-09L Geschrieben 15. September 2022 Melden Geschrieben 15. September 2022 vor 11 Stunden schrieb d@ni!3l: Ein Flugzeug hat auch viele Tasks die nach Kalendertagen ablaufen Aus persönlichem Interesse: Welche wären das?
Leon8499 Geschrieben 15. September 2022 Melden Geschrieben 15. September 2022 (bearbeitet) vor 14 Stunden schrieb HAJ-09L: Flight cycles und Flugstunden werden ja keine wesentlichen Treiber sein - was gäbe es z.B. beim Thema "Storage" zu beachten? Was passieren kann, wenn man beim Parken nicht ordentlich vorgeht, zeigt uns Alas Nacionales/Birgenair 302. vor 1 Stunde schrieb Avroliner100: Man wird den Flieger in der Ukraine vermutlich soweit fit gemacht haben, dass es für eine sichere, kurze Überführung nach KTW auf niedriger Höhe Reicht - und jetzt wohl die ganzen Checks nachholen. Die Maschine soll in unbeschädigtem Zustand gewesen sein - ebenso wie die HA-LWY/LWJ und LPM, welche noch in Kiev stehen. So zumindest Aviation Direct. Ist das Flugzeug dann wieder "normal", wenn alles ordentlich nachgeholt wurde, oder ist der Flieger wegen der unversorgten Standzeit jetzt ein "Problemfall", der immer besonders genau untersucht werden muss? Bearbeitet 15. September 2022 von Leon8499
PG1 Geschrieben 15. September 2022 Melden Geschrieben 15. September 2022 vor 7 Stunden schrieb Leon8499: Ist das Flugzeug dann wieder "normal", wenn alles ordentlich nachgeholt wurde, oder ist der Flieger wegen der unversorgten Standzeit jetzt ein "Problemfall", der immer besonders genau untersucht werden muss? Das wird mit Sicherheit nicht mal die Technik derzeit sagen können und das wird sich zeigen.
Emanuel Franceso Geschrieben 21. September 2022 Melden Geschrieben 21. September 2022 Nach der angekündigten Expansion von/nach Saud Arabien, plant Wizz Air nun einen Ableger in Saudi Arabien zu etablieren; geplant sind bis zu 50 Flugzeuge; als Blaupause dient Wizz Air Abu Dhabi (Wizz Air hält 49% an der Airline, stellt aber Flugzeuge und Know How). Zitat Auch die Pläne für den neuen Ableger sind schon weit gediehen. Die Airline werde mit 50 Flugzeugen ausgestattet, zitiert "Bloomberg" aus einem Analystenbriefing. Ein Viertel des Flugbetriebs werde auf Inlands-, 50 Prozent auf Regionalstrecken entfallen. Die übrigen 25 Prozent sind für Linien nach Europa vorgesehen - dabei dürften auch A321XLR zum Tragen kommen. https://www.aero.de/news-43563/Wizz-Air-plant-Ableger-in-Saudi-Arabien.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden