PHIRAOS 71 Report post Posted July 27, 2010 Ich finde diese Airline findet viel zu wenig Beachtung. Ok, nun mag es zwar den Standarddeutschen nicht unbedingt so arg nach Norwegen ziehen, so dass er mit dieser Airline eher seltener in Kontakt kommt, aber ich finde sie hat dennoch eine sehr positive Würdigung verdient. Zwar spielen sich die Preise nicht auf Ryanairniveau ab, dafür bekommt man aber auch etwas für sein Geld. Nein ich meine damit kein kostenloses Wellness- und Enternainmentprogramm mit AI-Verpflegung an Bord, ich meine auch keinen übergroßen Sitzabstand, ich meine eine vorbildliche Preistransparenz, absolut großzügige Gepäckregelungen und absolut humane Preise für Über- und Sperrgepäck. Das Fluggerät Boeing 737 würde ich als Standard bezeichnen. Den Flieger kennt eh jeder und sie sind immer sauber und ordentlich. Ich hatte nur einmal das Vergnügen auf OSL-DUS mit einer 733. Essen an Bord kostet halt, also wer will zahlt, wer nicht nicht. 0 Quote Share this post Link to post
MHG 166 Report post Posted July 31, 2010 Ich finde diese Airline findet viel zu wenig Beachtung. Ok, nun mag es zwar den Standarddeutschen nicht unbedingt so arg nach Norwegen ziehen, so dass er mit dieser Airline eher seltener in Kontakt kommt, aber ich finde sie hat dennoch eine sehr positive Würdigung verdient. Zwar spielen sich die Preise nicht auf Ryanairniveau ab, dafür bekommt man aber auch etwas für sein Geld. Nein ich meine damit kein kostenloses Wellness- und Enternainmentprogramm mit AI-Verpflegung an Bord, ich meine auch keinen übergroßen Sitzabstand, ich meine eine vorbildliche Preistransparenz, absolut großzügige Gepäckregelungen und absolut humane Preise für Über- und Sperrgepäck. Das Fluggerät Boeing 737 würde ich als Standard bezeichnen. Den Flieger kennt eh jeder und sie sind immer sauber und ordentlich. Ich hatte nur einmal das Vergnügen auf OSL-DUS mit einer 733. Essen an Bord kostet halt, also wer will zahlt, wer nicht nicht. Ich werde sie jetzt im September auf zwei Flügen "testen" (Inland). Da Norwegen zu den "zivilisiertesten" Ländern in Europa zählt, gehe ich mal davon aus, daß ich eine ähnlich positive Erfahrung mit DY machen werde. Leider hält sich DY in Deutschland sehr zurück und hat zwischen DUS und MUC keinen weiteren Abflughafen ... Da ich etwas südlich von FRA wohne sind weder DUS noch MUC attraktive Abflughäfen für mich (beides rd. 300 Km entfernt) 0 Quote Share this post Link to post
tbal 0 Report post Posted August 22, 2010 DY fliegt doch auch ab SXF. Sowit mir bekannt, hat SXF die meisten Frequenzen von DY in Deutschland. Ein Mal mit denen geflogen. Alles prima. Von denen redet man wohl deswegen so selten, weil die absolut unspektakulär sind und einfach nur ohne Aufhebens ihren Job machen. Understatement. Das aber erfolgreich. Auf der Route BER-OSL merkt man die Konkurrenz zwischen AB und DY vor allem am durchweg günstigen Ticketpreis für diese Strecke. Und DY bietet Umsteigeverbindungen via OSL mit Durchchecken an. So langsam könnten die aber mal den Web Check-In einführen. 0 Quote Share this post Link to post
TobiBER 161 Report post Posted August 23, 2010 Hamburg wird auch schon länger angeflogen.... 0 Quote Share this post Link to post
tbal 0 Report post Posted August 24, 2010 Hamburg wird auch schon länger angeflogen.... Jepp, hatte ich doch tatsächlich übersehen :rolleyes: Der größte Teil der Frequenzen ex D geht wohl nach OSL, ex SXF auch nach SVG und BGO. Ab MUC geht es auch 2/7 nach ARN, der zweiten DY Basis. 0 Quote Share this post Link to post
no-hoper 114 Report post Posted September 7, 2010 Nach Flügen HAM-OSL-HAM ein absolut positives Urteil von mir.10kg Handgepäck und 2mal 20kg Freigepäck sind für einen LCC wohl einmalig.Der Flieger (733) war schon älter,machte aber einen sehr vernünftigen Eindruck.Obwohl keine Cleaner beim Turnaround an Bord waren,war die Kabine recht sauber.Pünktlich waren beide Flüge. Der kleine Rotwein an Bord kam in der DOSE und war EISKALT,was aber niemanden der Norwegen gerade verläßt ernsthaft zu stören schien.Auf Flügen über 2,5 Stunden kann man auch eine ganze Flasche (0,75l) Rotwein zum Verzehr erwerben! Fazit:Sehr gerne wieder ! 0 Quote Share this post Link to post
PHIRAOS 71 Report post Posted September 8, 2010 Und da diese Airline soweit ich weiß jedes Jahr recht gute Gewinne einfährt ist sie eigentlich der perfekte Beweis, dass günstige Flugpreise auch ohne Gepäck- Bezahl- Checkin- und sonstige Gebühr möglich sind und dass man auch keine Copiloten rausschmeißen muss. Der I®re könnte sich davon mal ne Scheibe abschneiden, denn dann hätte seine Airline ein wesentlich positiveres Image. 0 Quote Share this post Link to post
QF002 129 Report post Posted September 8, 2010 Ich bin Norwegian diesen Sommer auch geflogen (Oslo-Hamburg; durchgeführt von Tor Air 737-400), aber da musste man sowohl eine (Kreditkarten-)Bezahlgebühr zahlen, als auch 8 Euro für ein Gepäckstück. 0 Quote Share this post Link to post
no-hoper 114 Report post Posted September 8, 2010 Sorry,mein Fehler.Pro Koffer sind doch 6 Euro fällig.Meine Flüge waren dienstlich,hab nur das Ticket ausgedruckt... 0 Quote Share this post Link to post
MHG 166 Report post Posted September 19, 2010 (edited) So, bin vor zwei Wochen zum ersten Mal mit DY geflogen (OSL-BOO und später BOO-TOS). Sowohl mit der B 733, wie auch mit der B 738. Die 733 ist natürlich schon etwas "angejahrt", aber trotzdem in gepflegtem Zustand ! Der Sitzabstand auf beiden Typen ist zwar "grenzwertig" aber für 1-2 Stunden auszuhalten ... Die Cabin Crews waren auf beiden Flügen zurückhaltend aber immer freundlich. Arbeitsstil: schnörkellos effizient. Was will man mehr ??? Auslastung OSL-BOO (DY 212 Sonntagabend 5.9.) B 733: ca. 95% Auslastung BOO-TOS (DY 156 Montagabend 6.9.) B 738: ca. 70% Insgesammt eine (nicht unerwartet) angenehme Erfahrung ! Jederzeit gerne wieder ! Interessanter Punkt am Rande: Bei Inlandsflügen in Norwegen mit DY und nur mit Handgepäck muß man nicht vorher einchecken !!! Man kann direkt zum Gate gehen ... ! Edited September 19, 2010 by MHG 0 Quote Share this post Link to post
Andy 123 Report post Posted September 19, 2010 Bei Inlandsflügen in Norwegen mit DY und nur mit Handgepäck muß man nicht vorher einchecken !!! Man kann direkt zum Gate gehen ... ! Oh, das wünsche ich mir in Deutschland auch. Wenn man sich online eincheckt und kein einziges Mal sich ausweisen muss, ist das Einchecken nahezu überflüssig. Wer pünktlich am Gate erschinenen ist, wird mitgenommen. 0 Quote Share this post Link to post
Sickbag 0 Report post Posted September 21, 2010 DY verlangt nervigerweise einen Ausweis am Gate. Das, neben dem vorzeigen-Muessen der Bordkarte im Flieger, vergaellt mir das Fliegen mit am meisten. Und ist nebenbei ein unnoetiger und damit wegzuoptimierender Prozeszschritt. 0 Quote Share this post Link to post
MHG 166 Report post Posted September 21, 2010 DY verlangt nervigerweise einen Ausweis am Gate. Das, neben dem vorzeigen-Muessen der Bordkarte im Flieger, vergaellt mir das Fliegen mit am meisten. Und ist nebenbei ein unnoetiger und damit wegzuoptimierender Prozeszschritt. Daß nervt mich auch enorm (insbesondere das Ausweis rauskramen am Gate !!!) Allerdings nervt mich noch mehr beim Einsteigen im Flugzeug nochmal die Borkarte vorzeigen zu müssen (was für ein Schwachsinn, wenn man gerade am Gate die Bordkarte gescannt hat :blink: ) Leider ist das bei allen britischen Airlines so (und - zum Glück - nur in wenigen anderen Ländern !!! ) 0 Quote Share this post Link to post
Lionel Hutz 24 Report post Posted October 6, 2010 Norwegian wird nun den ganzen Norden Europas einnehmen. Nach diversen Hubs in Dänemark, Norwegen und Schweden wird zum kommenden Sommerflugplan auch in Helsinki eine Basis mit insgesamt 13 Strecken (darunter auch zwei nationale) eröffnet. Es bleibt abzuwarten, wer im nordeuropäischen Dreikampf (SAS/Finnair/Norwegian) den längeren Atem hat... Presseerklärung auf norwegian.com 0 Quote Share this post Link to post
Sokolov 0 Report post Posted October 18, 2010 Weiß zufällig jemand von Euch, ob man von Norwegian auf Air Berlin Gepäck durchchecken kann? Bei den LCC ist das ja eher ungewöhnlich, aber Air Berlin und Niki haben da durchaus Abkommen. So habe ich zB mal in Wien bei Niki auf Condor sowie ein ander Mal auf Cathapy Pacific (jeweils via Frankfurt) durchgecheckt. Freunde von mir möchten mit Norwegian von Kirusa nach Stockholm und von dort weiter mit Air Berlin - es wären aber nur 55 minuten zeit, zum einchecken zuwenig. 0 Quote Share this post Link to post
TobiBER 161 Report post Posted October 18, 2010 Nein, da DY keine Abkommen mit Fremdairlines hat. 0 Quote Share this post Link to post
monsterl 423 Report post Posted October 18, 2010 (edited) Freunde von mir möchten mit Norwegian von Kirusa nach Stockholm und von dort weiter mit Air Berlin - es wären aber nur 55 minuten zeit, zum einchecken zuwenig. Auch wenn norwegian.no so gut wie immer pünktlich ist, würde ich das nicht ausprobieren wollen. PS: Ich fand auf meinem Hüpfer von Bergen nach Oslo für 249 NOK DY im September durchaus passabel. Was mich ein klein wenig gewundert hat, dass trotz (der aus meiner Sicht) relativ langen Flugzeit kein (kostenpflichtiger) "Express Bordservice", meinetwegen auch nur Getränke, wie es Ryanair auf den extrem kurzen Strecken macht, durchgeführt hat. Sonst nehmen die LowCoster doch alles mit, was nur geht... Edited October 18, 2010 by monsterl 0 Quote Share this post Link to post
sommersturm 0 Report post Posted October 19, 2010 Ungewöhnlich für einen Lowcoster sind auch die Gepäckbestimmungen bei Gruppenbuchungen: Bei einem Flug von München nach Arlanda darf jeder Passagier 2 Gepäckstücke á 20 kg mitnehmen + 10 kg Handgepäck. Könnte ich also fast meinen ganzen Kleiderschrank mitnehmen. Etwas sehr ungewöhnlich aber nunja :-). 0 Quote Share this post Link to post
Sokolov 0 Report post Posted October 20, 2010 Danke an TobiBER und monsterl für die Antworten auf meine Frage! 0 Quote Share this post Link to post
monsterl 423 Report post Posted February 15, 2011 LY-DYC und LY-DYG von DY sind nun seit einer Woche mit Breitband-Internet Hotspots des Dienstleisters Row 44 ausgerüstet. Bis Jahresende ist das (kostenpflichtige) surfen in 21 DY Maschinen möglich! Vielleicht habe ich das Glück und bekomme die DYC bzw DYG auf meinem TRD - OSL am 07.03.2011. :) 0 Quote Share this post Link to post
no-hoper 114 Report post Posted May 16, 2011 (edited) Moin, Life von Bord DY1126 OSL - HAM.Endlich mal Glück gehabt und eine nagelneue Kiste erwischt.Die neue Kabine ist top,die Recaros ermöglichen gute Beinfreiheit,und das Beste:Internet läuft und ist zur Zeit noch kostenlos.Stelle später noch ein paar Bilder ein. Muß mich jetzt um die kleinen grünen Dosen kümmern...Skol,echt mal ein richtig geiler Flug! Edit:Skype läuft ohne ruckeln. Edited May 16, 2011 by no-hoper 0 Quote Share this post Link to post
T.Ferramenti 14 Report post Posted May 16, 2011 grüne Dosen ? Du trinkst do nicht etwa... Nein.... HEINEKEN ? :blink: 0 Quote Share this post Link to post
mangrove.fly 5 Report post Posted June 26, 2011 LY-DYC und LY-DYG von DY sind nun seit einer Woche mit Breitband-Internet Hotspots des Dienstleisters Row 44 ausgerüstet. Bis Jahresende ist das (kostenpflichtige) surfen in 21 DY Maschinen möglich! Gibt es eine Liste, welche Maschinen schon mit Wifi ausgestattet sind? Müssten ja mittlerweile mehr als zwei sein... Und ich dachte das Wifi ist kostenlos? Ich hoffe auf jeden Fall, dass ich im August auf BGO-LGW ueber den Wolken surfen kann :) 0 Quote Share this post Link to post
744pnf 844 Report post Posted June 27, 2011 Und ich dachte das Wifi ist kostenlos? Bis Ende des Jahres noch. 0 Quote Share this post Link to post
no-hoper 114 Report post Posted July 1, 2011 Moin, Eine Liste habe ich leider nicht,aber wenn die Kiste den großen Aufbau auf dem Dach hat,kann es losgehen: Das ist eigentlich wie zu Hause,nur ein uralt 17" und mein Bauch vertragen sich nicht so gut... Eine ganz neue Maschine ist leider kein Garant für www an Bord wie ich Montag feststellen mußte.(Flieger war 6 Tage alt) Dafür hier mal die neue Kabine mit wechselnder LED Beleuchtung: Die andere Variante: 0 Quote Share this post Link to post