Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Air Asia ( X )


MHG

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab einen interessanten Link gefunden:

 

http://www.cohor.org/cohor_site/all_nws2.a...=131&lng=en

 

Das läßt diesmal ernsthaft vermuten, daß es nicht mehr lange dauern wird...

Momentan ist nicht klar, ob schon zum Winterflugplan geflogen wird, oder erst ab 2011.

 

Ich denke aber, es wird aus zwei Gründen wohl eher 2011:

1) Kein passendes Gerät in der Flotte (die zwei A340 sind mit KUL-STN voll verplant und die A330 schaffen KUL-ORY nicht non-stop / AUH hat man ja gerade erst fallen gelassen, wäre also als intermediate stop auch kaum interessant...)

2) Viel zu wenig Vorlaufzeit, um noch zum Beginn des Winterflugplan vertretbare Buchungszahlen zu bekommen

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
die A330 schaffen KUL-ORY nicht non-stop

 

Kannst Du diese Aussage mit konkreten Zahlen hintermauern? Die A330-300X-Versionen müssten es grosskreismässig knapp schaffen können und ausser 9M-XAA käme ja dann die komplette Flotte für ORY-Umläufe in Frage.

 

Geschrieben

Airbus selber gibt die max. Range mit Paris-Bangkok an ("typical configuration").

 

Paris - Kuala Lumpur geht dann nur, wenn man auf ein paar Paxe bzw.Fracht verzichtet.

Beides will man nicht und -200er hat D7 nicht.

(Air Asia befördert auch Fracht !!! - ist ja nicht Ryanair ... )

 

Davon abgesehen ist das mit der Reichweite ja der maximal mögliche Wert mit einer "gängigen" Bestuhlung.

Eine Airline muß außerdem die Windverhältnisse einkalkulieren und da bleibt dann für den A 330-300 kein Spielraum mehr.

Um kalkulierbare OPS zu haben (ohne "ungeplante" Fuelstops) muß man als Airline schon eine gewisse Reserve einkalkulieren. Die hat der -300er bei ORY-KUL aber nicht.

Fracht kann man auch nicht einfach stehen lassen !

 

Meine (malaysischen) Vögelchen zwitschern mir, daß D7 von den teilweise 2 Mal täglichen KUL-STN Flügen auf einmal täglich reduzieren und die freie Kapazität nach ORY legen wird (3-4 Mal/Woche).

  • 4 Monate später...
Geschrieben
jetzt auch mit durch-checken B)

http://www.airasia.com/my/en/tf_intro.page?

 

Das ist schon eine Weile so ...

Allerdings nur für die in der Buchungsmaske vorgegebenen Destinationen !

Ist also nur für einen Bruchteil der möglichen Anschlußverbindungen verfügbar!

 

Man muß übrigens sein Gepäck in der Transferhalle selber abholen und neu einchecken.

Allerdings wird man bei Verspätung des ersten Fluges ohne Probleme (gratis) auf den nächsten verfügbaren Anschlußflug umgebucht, wenn der ursprüngliche Anschluß dadurch verpasst wurde ! (also fast wie bei "normalen" Airlines, außer daß man das Gepäck selber "transferieren" muß ...)

 

Geschrieben
Die schaffen das, werden aber zurzeit für die beiden täglichen STN-Kurse benötigt.

 

Nach der Aufnahme der Paris-Flüge (CDG) ist wohl CGN in der Planung lt. Artikel im Handelsblatt. Maschinen dafür sind garantiert verfügbar, sonst würde man solche Überlegungen nicht verlautbaren.

Geschrieben
Nach der Aufnahme der Paris-Flüge (CDG) ist wohl CGN in der Planung lt. Artikel im Handelsblatt. Maschinen dafür sind garantiert verfügbar, sonst würde man solche Überlegungen nicht verlautbaren.

 

Air Asia X hat die Auslieferung von 2 A330-300X von 2011 auf 2012 verschoben.

Der Artikel im Handelblatt hat es abgewandelt schon einmal vor ein paar Jahren gegeben.

Geschrieben

Air Asia fliegt nicht nach CDG sondern ORY. Und in London gehts nicht nach LHR, sondern STN. Dementsprechend auch klar in welcher Gesellschaft sich die erwähnten potentiellen deutschen Ziele wähnen dürfen...

Geschrieben

Ich weiss auch nicht recht, ob die wirklich eine Alternative darstellen. Eine Probebuchung Paris-BKK stand im Mai mit 326€ OneWay zu Buche, wobei Gepäck noch nicht inkludiert war. Setze ich für den Rückflug den gleichen Preis an liegt man mit Gepäck bei rund 680€ und da fliege ich mit AirBerlin ab Deutschland trotz Steuer meistens günstiger... Und kriege noch was zu essen und zu trinken!

 

Innerasiatisch kann AirAsia seine Stärke als LCC voll ausspielen und da fliege ich gern jederzeit wieder mit. Hinter der Langstrecke stehen aber noch viele Fragezeichen..

Geschrieben

@FlugWurst

 

Air Asia X hat den Flugbetrieb am 2. November 2007 aufgenommen.

 

Auch im Übrigen hat TobiBer Recht: Bereits auf der Pariser Luftfahrtmesse 2007 sprach Tony Fernandes davon, dass neben Berlin und München auch Düsseldorf, Frankfurt-Hahn und Köln/Bonn als potentielle Flugziele der Air Asia X in Betracht gezogen würden.

 

Also wirklich nichts Neues, was uns die Presse da geliefert hat.

Geschrieben

Scheint doch eine neue Aussage von Fernandes via bloomberg zu sein wie Kollege PHXFlyer rausgefunden hat:

 

http://cgncommunity.com/phpbb3/viewtopic.p...09&start=20

 

Allerdings kamen aus der Richtung mehr Ankündigungen als Taten und wenn man sich ansieht das London bereits gekürzt wurde ( wenn ich da richtig informiert bin ), scheinen die Bäume auch nicht in den Himmel zu wachsen.

Steigende Kerosinpreise tun ihr übriges um die Konkurrenzsituation von Air Asia X gegen die Netzcarrier einzuschränken.

Geschrieben
seit jahren?

air asia fliegt doch noch gar nicht "seit jahren" langstrecke ...

 

http://dmm.travel/news/artikel/lesen/2011/...eln-bonn-34255/

hier steht, dass air asia besonders interesse an jenen flughäfen hat, von denen aus die gäste low cost ein großes angebot an weiterflügen haben! na gut ... was das angeht wäre köln natürlich echt super! wobei berlin natürlich auch einiges zu bieten hat an verbindungen ... dank easyjet. und berlin als deutsche hauptstadt ... sicher auch interessant. und flugzeit ist kürzer. das widerum dürfte aus okönomischer sicht nicht ganz unspannend für herrn fernandes sein ...

 

wie ich schon an anderer stelle sagte ... malaien brauchen im gegensatz zu vielen anderen ländern (wie z.b. thailand etc.) aus der region kein visum für die schengenstaaten! das heißt malaien, die ohnehne gerne reisen und ohnehin deutschland total spannend und toll finden (auch wenn sie es nur von ballack, mercedes und BMW her kennen ...), brauchen einfach nur in den flieger und fertig!

 

ich kenne die zahlen nach stansted nicht ... ich denke was die anbindung ans low cost netz angeht hat stansted noch einen vorteil, weil ryanair günstigere verbindungen anbieten dürfte als es germanwings tut ... dennoch: ich denke eine strecke nach deutschland könnte sich lohnen!

 

ich selber lieber air asia ja bekanntlicherweise ... ich weiß nicht ob ich mit denen nach KUL fliegen würde, aber für die kurzstrecke vor ort ist air asia immer mein favorit. zumal sie in der regel preislich immer führend sind!

mit einem 340 der air asia bin ich selber auch schon geflogen ... eigentlich eine normale bestuhlung.

mir ist sie auf den 5 stunden nicht sonderlich unangenehmer vorgekommen als bestuhlungen anderer langstrecken-airlines.

jeder sitz hat einen eigenen monitor ... von daher lässt sich was das angeht sicher auch ganz gut die flugzeit überbrücken ... andere airlines fliegen immerhin noch mit overhead monitoren, also ohne eigenes system, durch die welt ...

 

 

Erst mal möchte ich sagen, dass es keine Malaien sind. Die Staatsangehörigen aus Malaysia sind Malaysier. Malaien sind lediglich ca. 50 % der Bevölkerung, der Rest sind Chinesen, Inder und Euraiser (wie ich).

 

Die Deutschen machen diese Bezeichnung immer wieder falsch und machen sich in Asien lächerlich wenn sie Malaysier pauschal als malaien abtun. Wer Malaysia kennt, weiss, dass andere dies auch als Beleidigung sehen können und tun.

 

 

Zum anderen ist Air Asia in Asien so toll nicht, weil sie des Öfteren ihre engen turn-around snicht einhalten können und sich viel Verspätung einfliegen. Service ist so-so und nicht wirklich toll. Verglichen mit MAS und ggfs PAL und einigen windigen Indo Carriern gehts aber.

 

Langstrecke nach STN ist auch nicht gerade der Renner, weil die günstigen Tix von MAS und anderen nicht viel teurer sind. Einige Buchungsversuche zeigen dies deutlich.

 

Nix für ungut.

Geschrieben
Erst mal möchte ich sagen, dass es keine Malaien sind. Die Staatsangehörigen aus Malaysia sind Malaysier. Malaien sind lediglich ca. 50 % der Bevölkerung, der Rest sind Chinesen, Inder und Euraiser (wie ich).

 

Die Deutschen machen diese Bezeichnung immer wieder falsch und machen sich in Asien lächerlich wenn sie Malaysier pauschal als malaien abtun. Wer Malaysia kennt, weiss, dass andere dies auch als Beleidigung sehen können und tun.

 

 

Zum anderen ist Air Asia in Asien so toll nicht, weil sie des Öfteren ihre engen turn-around snicht einhalten können und sich viel Verspätung einfliegen. Service ist so-so und nicht wirklich toll. Verglichen mit MAS und ggfs PAL und einigen windigen Indo Carriern gehts aber.

 

Langstrecke nach STN ist auch nicht gerade der Renner, weil die günstigen Tix von MAS und anderen nicht viel teurer sind. Einige Buchungsversuche zeigen dies deutlich.

 

Nix für ungut.

 

Air Asia X lebt nur bis sich MAS aufbäumt die Flüge nach Europa deutlich zu erhöhen. MAS hat neben PAL und Garuda (fliegt seit 2010 wieder nach Europa) mit die meisten Strecken nach Europa eingestellt bzw. reduziert. Alleine schon vom Cargotransport würde sich Ziel wie ZRH, MUC u.a. anbieten wieder aufgenommen zu werden. Dann kann Air Asia X bald einpacken mit den Europaflügen bei den aktuellen Gegenheiten (Kerosin usw.).

Geschrieben

Ja, absolut meine Meinung. Aber: MAS ist keine sehr gut geführte Airline und macht vieles nach, was SIA bzw Thai vor machen, auch wenn es für MAS keinen Sinn macht. Sie waren schon öfters in MUC un dZRH und mussten die Segel wieder streichen, weil sie einfach nicht konkurrenzfähig waren. Es gab und gibt bei MAS keine strategische beständige Planung - auch inner-asiatisch nicht, was ja auch mit ein Grund für Air Asia's Erfolg dort ist.

 

Trotzdem ist es bei Air Asia X ähnlich wie bei den Schreihälsen von RYR und Co.: die sind zumeist nämlich nicht billiger als die anderen. Faktoriert man den Service bzw die Mehrkosten mit ein, dann lohnt es sich oft überhaupt nicht.

Geschrieben

Kommt halt auch immer auf den Buchungszeitpunkt und die Angebote an. Meine Freundin ist gestern via KUL nach Australien geflogen - inkl. 25 kg Koffer und Mealservice auf allen 4 Flügen für 700 Euro return. Find ich schon günstig...

 

@ FlugWurst: Meines Wissens nach haben die beiden A340 aber kein IFE am Vordersitz, oder?

Geschrieben
Kommt halt auch immer auf den Buchungszeitpunkt und die Angebote an. Meine Freundin ist gestern via KUL nach Australien geflogen - inkl. 25 kg Koffer und Mealservice auf allen 4 Flügen für 700 Euro return. Find ich schon günstig...

Bei Etihad gibts das via AUH (also von FRA nach SYD) ab 1099€ ! Mit Service und allem (und A340-600 ab AUH ;) ) !!!

Geschrieben
ich meine schon!

oder es war ein 330, kann auch sein ... ist schon was her.

ich weiß aber auf jeden fall, dass jeder sitz einen eigenen monitor hatte und es verdammt viel spaß gemacht hat mit den anderen gästen zu chatten :)

 

Die 340 haben doch die alten AC sitze, wo IFE hinkönnte is einfach ne blende.

D7 vermietet dafür potable dvd player, wie es sich für nen LCC gehört um noch nen bissl extra asche zumachen ;)

Geschrieben

Ja das stimmt... ist auch meine Erfahrung... SIN/JKT ist quasi meine zweite Heimat seit den 90ern und Air Asia ist doch recht lax was pünktlichkeit angeht... es fällt dort unter den leuten nur weniger auf als hier, weil Asiaten generell weniger meckern als die Leute hier (ausser Singapurer) und Malaysier und Indonesier sind eher froh wenns billig ist und sie auch heil ankommen.

 

Tiger und Jetstar sind da schon besser, auch wenn ich oft geneigt bin mit SIA zu fliegen.

Geschrieben
Ja das stimmt... ist auch meine Erfahrung... SIN/JKT ist quasi meine zweite Heimat seit den 90ern und Air Asia ist doch recht lax was pünktlichkeit angeht... es fällt dort unter den leuten nur weniger auf als hier, weil Asiaten generell weniger meckern als die Leute hier (ausser Singapurer) und Malaysier und Indonesier sind eher froh wenns billig ist und sie auch heil ankommen.

 

Tiger und Jetstar sind da schon besser, auch wenn ich oft geneigt bin mit SIA zu fliegen.

 

 

Hmm, also in Asien sind nach meiner Erfahrung eigentlich fast alle LCC´s lax beim Thema Pünktlichkeit.

Batavia Air, Sriwijaya Air, Cebu Pacific kommen mir da auf Anhieb in den Sinn.

Prinzipiell kann man sagen: je später der Tag, desto mehr Verspätung haben die Flieger !

 

In Asien nimmt man sowas aber relativ gelassen.

Schon alleine deswegen, weil i.d.R. die Alternativen zum Fliegen exorbitant lange Reisezeiten haben.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...