jubo14 Geschrieben 27. Februar 2022 Melden Geschrieben 27. Februar 2022 Wenn ich in Erdkunde (und Geschichte) richtig aufgepasst habe, gehört Wien nicht zum Deutschen Luftraum. Noch könnte der Flieger über Ungarn und Rumänien über das Schwarze Meer nach Russland zurück kommen. Noch! 1
Koelli Geschrieben 27. Februar 2022 Melden Geschrieben 27. Februar 2022 Gerade eben schrieb jubo14: Wenn ich in Erdkunde (und Geschichte) richtig aufgepasst habe, gehört Wien nicht zum Deutschen Luftraum. Es steht doch eine EU-WEITE Sperrung bevor! 1
Emanuel Franceso Geschrieben 27. Februar 2022 Melden Geschrieben 27. Februar 2022 vor 2 Minuten schrieb jubo14: Rumänien Hat Rumänien nicht schon dicht gemacht für russische Airlines? vor 2 Minuten schrieb Koelli: Es steht doch eine EU-WEITE Sperrung bevor! Es ist aber noch unklar (zumindest für mich), ob die geschloßen um 15 Uhr in Kraft tritt.
jubo14 Geschrieben 27. Februar 2022 Melden Geschrieben 27. Februar 2022 Der Deutsche Verkehrsminister hat die Sperrung für den Deutschen Luftraum verkündet. Genau so wie seine Kollegen im Baltikum, Polen und Tschechien es für ihren Luftraum bereits vorher in Kraft gesetzt haben. Man hat sich zwar gemeinsam auf die Sperrung geeinigt, aber da der Luftraum, bzw. seine Sperrung, eine hoheitliche Aufgabe ist, muss die jeder EU-Staat einzeln ausrufen.
DE757 Geschrieben 27. Februar 2022 Melden Geschrieben 27. Februar 2022 vor 54 Minuten schrieb Koelli: Rossiya soll mit 3 Stunden Verspätung aus St Petersburg um 13:30 in Wien landen (mit Sukoi Superjet). Dann kommen die doch nicht mehr rechtzeitig zurück? Dreht gerade über der Ostsee um.
Koelli Geschrieben 27. Februar 2022 Melden Geschrieben 27. Februar 2022 (bearbeitet) vor 1 Minute schrieb DE757: Dreht gerade über der Ostsee um. Danke! Auf der Website des FRA steht auch noch die Landung der Aeroflot für 17 Uhr gelistet Bearbeitet 27. Februar 2022 von Koelli
Isavind Geschrieben 27. Februar 2022 Melden Geschrieben 27. Februar 2022 (bearbeitet) BER ist im Landeanflug, München und Düsseldorf noch über Südschweden bzw. Ostsee. Edit: geht um Aeroflot-Flüge Bearbeitet 27. Februar 2022 von Isavind
moddin Geschrieben 27. Februar 2022 Melden Geschrieben 27. Februar 2022 vor 23 Minuten schrieb DE757: Dreht gerade über der Ostsee um. Liegt daran, dass RA-registrierte Flieger nicht mehr in von Eurocontrol geleiteten Airports landen und starten dürfen seit 11:45 Uhr MEZ.
Micha Geschrieben 27. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2022 vor 23 Minuten schrieb Koelli: Danke! Auf der Website des FRA steht auch noch die Landung der Aeroflot für 17 Uhr gelistet Boarding SVO-FRA läuft.
Skydiver Geschrieben 27. Februar 2022 Melden Geschrieben 27. Februar 2022 vor 2 Minuten schrieb moddin: Liegt daran, dass RA-registrierte Flieger nicht mehr in von Eurocontrol geleiteten Airports landen und starten dürfen seit 11:45 Uhr MEZ. Das heißt Aeroflot darf mit ihren VP registrierten Fliegern weiter in die EU fliegen?
LH1696 Geschrieben 27. Februar 2022 Melden Geschrieben 27. Februar 2022 Hier ist das NOTAM (Q: BMDV): (B0146/22 NOTAMN Q) EDXX/QAFXX/IV/NBO/E /000/999/5123N01019E262 A) EDGG EDWW EDMM B) 2202271400 C) 2205272359 E) UKRAINIAN CRISIS ALL AIRCRAFT OWNED, CHARTERED OR OPERATED BY CITIZENS OF THE RUSSIAN FEDERATION, OPERATORS HOLDING AIR OPERATOR CERTIFICATE (AOC) ISSUED BY THE RUSSIAN FEDERATION AUTHORITIES ARE PROHIBITED TO ENTER, EXIT OR OVERFLY GERMAN AIRSPACE EXCEPT HUMANITARIAN FLIGHTS AND SAR FLIGHTS WITH THE PERMISSION OF THE GERMAN MINISTRY FOR DIGITAL AND TRANSPORT AND IN CASE OF EMERGENCY LANDING OR EMERGENCY OVERFLIGHT.) 1
Koelli Geschrieben 27. Februar 2022 Melden Geschrieben 27. Februar 2022 vor 16 Minuten schrieb Micha: Boarding SVO-FRA läuft. Jetzt als annulliert aufgeführt auf der FRA Website
Micha Geschrieben 27. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2022 SU2300 SVO-FRA hat über dem finnischen Meerbusen gewendet.
LH2112 Geschrieben 27. Februar 2022 Melden Geschrieben 27. Februar 2022 Aeroflot SU2152 SVO-DUS diverted nach AMS.
Koelli Geschrieben 27. Februar 2022 Melden Geschrieben 27. Februar 2022 vor 5 Minuten schrieb LH2112: Aeroflot SU2152 SVO-DUS diverted nach AMS. Warum? Hoffen die, dass die Niederlande nicht bis 15 Uhr den Luftraum schließt? Und warum zeigt DUS den ankommenden Flug als "annulliert" an und nicht als "diverted"? Wenn die Maschine dann auch von AMS nicht mehr wegkommt: was macht die Crew dann? Das Verbot soll ja 3 Monate dauern. Die können doch nicht so lange im Hotel bleiben?!
Leon8499 Geschrieben 27. Februar 2022 Melden Geschrieben 27. Februar 2022 vor 3 Minuten schrieb Koelli: Wenn die Maschine dann auch von AMS nicht mehr wegkommt: was macht die Crew dann? Das Verbot soll ja 3 Monate dauern. Die können doch nicht so lange im Hotel bleiben?! Deadhead über einen Drittstaat fliegen.
moddin Geschrieben 27. Februar 2022 Melden Geschrieben 27. Februar 2022 (bearbeitet) @Koelli: Diverted/umgeleitet heißt ja nur, dass der Flug vorübergehend woanders gelandet ist, später aber noch kommt. Da dieser Flug aber nicht mehr in DUS ankommen wird, ist er annulliert. Der Rückflug wird sicher leer sein, und in AMS wird man somit nur Auftanken und wieder abfliegen. vor einer Stunde schrieb Skydiver: Das heißt Aeroflot darf mit ihren VP registrierten Fliegern weiter in die EU fliegen? Von Eurocontrol aus ja. Was die einzelnen Länder dann aber machen, kann Eurocontrol nicht entscheiden. Bearbeitet 27. Februar 2022 von moddin
Koelli Geschrieben 27. Februar 2022 Melden Geschrieben 27. Februar 2022 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb Leon8499: Sehr seltsam, dass sie in AMS überhaupt landen durften. Andere KLM und Aeroflot Flüge AMS Moskau sind heute alle als annulliert angezeigt Bearbeitet 27. Februar 2022 von Koelli
Skydiver Geschrieben 27. Februar 2022 Melden Geschrieben 27. Februar 2022 (bearbeitet) vor 14 Minuten schrieb moddin: @Koelli: Diverted/umgeleitet heißt ja nur, dass der Flug vorübergehend woanders gelandet ist, später aber noch kommt. Da dieser Flug aber nicht mehr in DUS ankommen wird, ist er annulliert. Der Rückflug wird sicher leer sein, und in AMS wird man somit nur Auftanken und wieder abfliegen. Von Eurocontrol aus ja. Was die einzelnen Länder dann aber machen, kann Eurocontrol nicht entscheiden. Das NOTAM liest sich auf jeden Fall eindeutig, dass sollte auch Aeroflot betreffen. Die Maschine nach FRA ist umgedreht und gerade nördlich von Moskau im Holding. Bearbeitet 27. Februar 2022 von Skydiver
Seljuk Geschrieben 27. Februar 2022 Melden Geschrieben 27. Februar 2022 (bearbeitet) Wie werden ausreisewillge deutsche/europäische Staatsbürger aus Russland gebracht? Die Situation vor Ort wird sich in den kommenden Tagen sicher nicht verbessern und gerade Ausländer dürften zunehmende Repressionen/Anfeindungen verspühren, wenn nicht noch schlimmer... Bearbeitet 27. Februar 2022 von Seljuk
Koelli Geschrieben 27. Februar 2022 Melden Geschrieben 27. Februar 2022 vor 3 Minuten schrieb Seljuk: Wie werden ausreiswillge deutsche/europäische Staatsbürger aus Russland gebracht? Schätze via Istanbul oder Dubai
moddin Geschrieben 27. Februar 2022 Melden Geschrieben 27. Februar 2022 Es ist 15 Uhr durch, und es befinden sich noch mindestens drei russische Flieger im deutschen Luftraum (SU2031 über Rügen, SU2471 bei Neubrandenburg und SU6676 westlich von Berlin). In München steht noch die VP-BET rum, sollte 14:25 Uhr raus, Boarding wurde aber abgebrochen und die Maschine sollte leer raus.
ThomasLEJ Geschrieben 27. Februar 2022 Melden Geschrieben 27. Februar 2022 vor 5 Minuten schrieb Seljuk: Wie werden ausreisewillge deutsche/europäische Staatsbürger aus Russland gebracht? Die Situation vor Ort wird sich in den kommenden Tagen sicher nicht verbessern und gerade Ausländer dürften zunehmende Repressionen/Anfeindungen verspühren, wenn nicht noch schlimmer... Ich bin betroffen von einem gecancelten Lufthansa Flug heute. Erstaunlicherweise konnte ich innerhalb 5 min mit dem Chatrobot von LH umbuchen. Bin jetzt auf morgen mit Swiss gebucht. Die sind auch heute, wenn auch verspätet geflogen. Turkish ist sicherlich möglich, Emirates bestimmt auch. Natürlich ist da der Umweg viel größer. Von Anfeindungen kann ich nichts berichten. Eher das Gegenteil ist der Fall. Große Demos sind verboten fanden aber trotzdem statt. Vielmehr sieht man den leisen Protest. Wenn man Leute im Bus oder der Metro sieht die ihre Masken mit „kein Krieg“ und der ukrainischen Flagge verziert haben. 3
Micha Geschrieben 27. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2022 vor 16 Minuten schrieb Seljuk: Wie werden ausreisewillge deutsche/europäische Staatsbürger aus Russland gebracht? Mit allen noch verfügbaren Verbindungen über Drittländer, Hauptsache raus. Wir sind nun leider in einer Situation, für die es keine Standardabläufe gibt. Und wenn man die aktuellen Nachrichten hört, geht die kollektive Fehleinschätzung noch viel tiefer. vor 4 Minuten schrieb ThomasLEJ: Von Anfeindungen kann ich nichts berichten. Eher das Gegenteil ist der Fall. Große Demos sind verboten fanden aber trotzdem statt. Vielmehr sieht man den leisen Protest. Wenn man Leute im Bus oder der Metro sieht die ihre Masken mit „kein Krieg“ und der ukrainischen Flagge verziert haben. Danke für diesen Beitrag, es tut gut zu lesen, dass das Volk nicht geschlossen dahinter steht. Dennoch: So wie es sich gerade zuspitzt, halte ich es für möglich, dass Ausländer als Druckmittel festgehalten werden. Deswegen würde ich auch zusehen so schnell wie möglich rauszukommen.
Koelli Geschrieben 27. Februar 2022 Melden Geschrieben 27. Februar 2022 vor 13 Minuten schrieb moddin: Es ist 15 Uhr durch, und es befinden sich noch mindestens drei russische Flieger im deutschen Luftraum (SU2031 über Rügen, SU2471 bei Neubrandenburg und SU6676 westlich von Berlin). In München steht noch die VP-BET rum, sollte 14:25 Uhr raus, Boarding wurde aber abgebrochen und die Maschine sollte leer raus. Was soll denn auch passieren, wenn die Russen das Verbot mißachten? Sie werden ja wohl kaum abgeschossen. Also könnten sie theoretisch auch nach 15 Uhr noch "durchstarten"
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden