noATR Geschrieben 26. Januar 2012 Melden Geschrieben 26. Januar 2012 hab den alten fred mal wieder raus geholt: das tapfere schneiderlein hat iweder was geplant....: Wöhrls Intro ist an BMIBaby interessiert! Quelle: http://www.abendzeitung-nuernberg.de/de ... ws=1104457
noATR Geschrieben 27. Januar 2012 Melden Geschrieben 27. Januar 2012 Inwieweit ist denn bmibaby mit bmi noch verflochten. Die lh hat doch nur bmi ge-/verkauft und wem gehört dann bmibaby?
jumpseat Geschrieben 27. Januar 2012 Melden Geschrieben 27. Januar 2012 Inwieweit ist denn bmibaby mit bmi noch verflochten. Die lh hat doch nur bmi ge-/verkauft und wem gehört dann bmibaby? bmibaby gehört der bmi und wurde von LH mit gekauft It is a subsidiary of British Midland International, itself wholly owned by Lufthansa.Zitat: wiki
noATR Geschrieben 28. Januar 2012 Melden Geschrieben 28. Januar 2012 und somit auch der BA bzw der holding gehört? dachte aber mal gelesen zu haben, dass die nicht an bmibaby interessiert seien
touchdown99 Geschrieben 28. Januar 2012 Melden Geschrieben 28. Januar 2012 Ja, wenn, und darum geht es zur Zeit, LH die WW nicht vor der Übernahme der bmi Group separat verkauft bekommt. Wenn kein Verkauf klappt, muss LH die BA quasi dafür entschädigen, dass die WW ans Bein gebunden bekommen. Insofern kann es für LH attraktiver sein, WW mit ein bisschen Spielgeld an HRW zu verschenken als die Truppe an BA gehen zu lassen.
noATR Geschrieben 28. Januar 2012 Melden Geschrieben 28. Januar 2012 ok verstehe, bei solchen spielchen is der hrw ja gern mit von der partie..:-)
englandflieger Geschrieben 30. Januar 2012 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 Inwieweit ist denn bmibaby mit bmi noch verflochten. Die lh hat doch nur bmi ge-/verkauft und wem gehört dann bmibaby? Abgesehen von der Eigentuemerstruktur, ist BMIbaby auch im Betrieb eng mit der BMI-Administration verzahnt - die Flotten unterscheiden sich zwar, aber im Einkauf, Technik, Personal etc haengen BMIbaby und BMI wohl recht eng zusammen (teilen sich ja auch das Castle Donnington als Sitz).
Herr Asterix Geschrieben 31. Januar 2012 Melden Geschrieben 31. Januar 2012 Wöhrl steigt bei Intersky ein. Details und alle weiteren Informationen werden am Freitag bei einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Meldung auf Aero.de
jumpseat Geschrieben 31. Januar 2012 Melden Geschrieben 31. Januar 2012 Wöhrl steigt bei Intersky ein. Details und alle weiteren Informationen werden am Freitag bei einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Meldung auf Aero.de Also bald wohl Dash 8 in Nürnberg
noATR Geschrieben 31. Januar 2012 Melden Geschrieben 31. Januar 2012 haben das unsere propheten nicht schon im herbst vorhergesehen???? ;-)
jumpseat Geschrieben 31. Januar 2012 Melden Geschrieben 31. Januar 2012 haben das unsere propheten nicht schon im herbst vorhergesehen???? ;-) Nun interessant ist auch, dass es am Freitag eine Pressekonferenz von Intersky gibt, der Nürnberger Hans Rudolph Wöhrl bei Intersky einsteigt und am selben Freitag eine Pressekonferenz der "TaskForce", die den Flughafen Nürnberg aus der Kriese führen soll , angekündigt ist. Wenn man jetzt noch den Bogen zu Air Berlin spannt, also das IL/CS zwischen ISK und AB, die Tatsache dass HRW LTU und DBA an Air Berlin verkauft hat und die Gerüchte stimmen, die die Spatzen laut pfeiffen dass Mehdorn das Charterdrehkreuz in NUE einstellen will, kann man sich in etwa vorstellen was da passieren wird.
Operation Geschrieben 31. Januar 2012 Melden Geschrieben 31. Januar 2012 Nun interessant ist auch, dass es am Freitag eine Pressekonferenz von Intersky gibt, der Nürnberger Hans Rudolph Wöhrl bei Intersky einsteigt und am selben Freitag eine Pressekonferenz der "TaskForce", die den Flughafen Nürnberg aus der Kriese führen soll , angekündigt ist. Wenn man jetzt noch den Bogen zu Air Berlin spannt, also das IL/CS zwischen ISK und AB, die Tatsache dass HRW LTU und DBA an Air Berlin verkauft hat und die Gerüchte stimmen, die die Spatzen laut pfeiffen dass Mehdorn das Charterdrehkreuz in NUE einstellen will, kann man sich in etwa vorstellen was da passieren wird. Na dann lass mal raus was Du dir vorstellen kannst ... Für NUE wäre es ein Genickbruch wie wir Chirurgen sagen.
noATR Geschrieben 31. Januar 2012 Melden Geschrieben 31. Januar 2012 aber wie würden intersky und bmibaby zusammen passen?
jubo14 Geschrieben 31. Januar 2012 Melden Geschrieben 31. Januar 2012 aber wie würden intersky und bmibaby zusammen passen? Überhaupt nicht! Oder eben so, wie auch dba und LTU (nicht) zusammen gepasst haben. ;)
jumpseat Geschrieben 31. Januar 2012 Melden Geschrieben 31. Januar 2012 Na dann lass mal raus was Du dir vorstellen kannst ... Für NUE wäre es ein Genickbruch wie wir Chirurgen sagen. Natürlich wäre das ein Genickbruch wenn das Drehkreuz wegfällt. Aber es verliert schon derzeit massig Passagiere. Und ich erwarte dabei nicht großartig neuen Strecken. Meine Vermutungen gehen eher in die Richtung, dass ISK insbesondere NUE-HAM/VIE und eventuell tagsüber Umläufe nach BER/DUS für Air Berlin (von 32S/737 downgegradet) mit Dash 8 fliegen könnte. Vielleicht einen Mailand oder Budapest-Kurs in der Tagesmitte und wochenends einen nach Nizza/Venedig oder Sylt als "Schmankerl", die dann die massiven Streichungen marketingtechnisch dann beschönigen könnten. Aber eine Wiederbelebung des NFD wird es bestimmt nicht geben.
iai-kfir Geschrieben 1. Februar 2012 Melden Geschrieben 1. Februar 2012 ... und um die fränkischen Subventionen auch noch mitzunehmen, bietet man HOQ-FRA und HOQ-NUE im W-Pattern an. ;)
eddn Geschrieben 2. Februar 2012 Melden Geschrieben 2. Februar 2012 bmi baby hat scheinbar einen bisher noch nicht genannten Käufer gefunden! http://www.airliners.net/aviation-forums/g...d.main/5374880/
noATR Geschrieben 10. Februar 2012 Melden Geschrieben 10. Februar 2012 ist es nicht seltsam, dass man nur wegen "formellen Unterschriften" den ganzen Deal soweit raus zögert? statt der PK am letzten Freitag nun schon 1 woche rum und immer noch nix passiert? frau moser gibt inzwischen eine pressemeldung heraus, wie gut sich ihre reduzierten VIE-flüge entwickelt haben....seltsam.... vielleicht mag der hrw jetzt lieber bei cirrus mit machen....:-)))
Garten Geschrieben 10. Februar 2012 Melden Geschrieben 10. Februar 2012 Da kann er gleich das Geld zum Fenster rauswerfen - das ist weniger Arbeit.
debonair Geschrieben 25. Mai 2012 Melden Geschrieben 25. Mai 2012 AlphaExec, FLYNEXT - alles Geschichte... Ab 01.07.2012 lautet der neue Name GERMANIA express - neue Homepage: www.germaniaexpress.aero! Kommt das nicht irgendwie bekannt vor?
eddn Geschrieben 25. Mai 2012 Melden Geschrieben 25. Mai 2012 AlphaExec, FLYNEXT - alles Geschichte... Ab 01.07.2012 lautet der neue Name GERMANIA express - neue Homepage: www.germaniaexpress.aero! Kommt das nicht irgendwie bekannt vor? Am besten mit Quelle: http://www.flynext.de/ Was wird sich ändern? Hat jemand nähere Details? War nicht eine Auflage bei der Fly Next Übernahme, dass das Unternehmen in der Form beibehalten wird und mit neuen Aufträgen ausgestattet wird?
grounder Geschrieben 25. Mai 2012 Melden Geschrieben 25. Mai 2012 Was wird sich ändern? Nun ganz offensichtlich ändert sich das Logo, wobei es nicht wirklich schöner wird.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.