Quantum Geschrieben 12. Februar 2011 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 Wie die auf Mallorca erscheinende Tageszeitung "Ultima Hora" diese Woche bereits in 2 unterschiedlichen Artikeln berichtet plant Ryanair eine Art "Drehkreuz" in Palma einzurichten. Palmas Flughafen Chef Suárez mitteilte stationiert Ryanair damit ab Sommer erstmals 3 Werksneue Boeing737-800 nach Personal werde bereits gesucht. Weitere neue Ziele werden in Kürze bekannt gegeben! Desweiteren dränge Ryanair bereits seit einiger Zeit darauf den neuen Drehkreuzbereich im Terminal C mitbenutzen zu dürfen oder darauf das der Flughafen bauliche Veränderung am A oder D Bereich vornimmt um das umstiegen am Flughafen für Ryanair Gäste zu erleichtern. Dies ginge natürlich nur für Ryanair Gäste welche Online einchecken und nur mit Handgepäck reisen da ansonsten das Gepäck in Palma neu aufgegeben werden müsse. Ryanair möchte ab Sommer verstärkt in Konkurrenz zu airberlin treten schreibt dagegen in einer abgeschwächten Version das deutschsprachige "Mallorca Magazin" in der aktuellen Ausgabe weiter. 10% mehr Flüge im Sommer gen Deutschland und 2,7 Millionen Passagiere seien dieses Jahr das Ziel von Ryanair in Palma. Klingt interessant aber irgendwie immernoch gar nicht so nach Ryanair...
aaspere Geschrieben 12. Februar 2011 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 Also, so ganz neu ist das ja nicht. Schließlich ist Stansted ja auch fast ein Drehkreuz. Neu wäre allerdings, wenn FR eine Reihe von Flügen aufeinander abstimmen würde, so wie es AB ja bereits macht. Da werden die Mädels und Jungs in Dublin aber gehörig ins Schwitzen kommen, da die Flughäfen von FR und AB ja nicht identisch sind von wenigen Ausnahmen abgesehen (in Deutschland nur FKB und BRE). Dennoch ein interessantes mögliches Projekt, und es wird sich lohnen, das weiter zu beobachten.
Air Bärlin Geschrieben 12. Februar 2011 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 Tageszeitung "Ultima Hora" / das deutschsprachige "Mallorca Magazin"Ist mehr oder weniger der gleiche Laden
Herthafan Geschrieben 12. Februar 2011 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 Also a) glaube ich nicht, dass Ryanair sowas macht, weil MOL nicht aufhört zu betonen, dass ein Drehkreuz das größte Problem der großen Fluggesellschaften seie, da Flieger aufeinander warten und Passagiere ungern Wartezeiten in Kauf nehmen und daher lieber direkt fliegen mit seiner tollen Gesellschaft. B) wäre ein Urlaubsdrehkreuz ohne Gepäck schon schwierig da gerade auf den Flügen viel Gepäck aufgegeben wird und eine Woche nur mit Handgepäck wenige Paxe wohl schaffen würden. Hätte man in PMI überhaupt genug Infrastruktur um dann für zwei Fluggesellschaften Drehkreuz zu sein?
aaspere Geschrieben 12. Februar 2011 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 Wenn einer sich das Prädikat "besonders kreativ" verdient hat, dann ist es MOL und seine Leute. Wer hätte es denn für möglich gehalten, daß FR ein eigenes Terminal betreibt? Deshalb halte ich bei FR im Prinzip nichts für unmöglich.
Maxi-Air Geschrieben 12. Februar 2011 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 Nur Handgepäck ist gerade bei Palma Strecken sehr schwierig, doch was macht FR, wenn AB plant Langstrecken ab PMI anzubieten ???
Hapag Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 wenn AB plant Langstrecken ab PMI anzubieten ??? Da musste ich schmunzeln. Auch wenn AB in PMI ein Drehkreuz betreibt wird es nie Langstrecken geben. Warum auch ? Wer möchte den schon gerne Langstrecke ab PMI fliegen ? :lol: Es würde einfach kein Bedarf herrschen.
jaydee Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Kurze Antwort: Wird so niemals kommen. Für drei Fliegerchen ein Drehkreuz einrichten?!?!? Gegen AB damit antreten?!?!? RYANAIR ?!?!? Wozu? HHN und NRN gehören jetzt schon zu den Flughäfen in DE mit der größten Zahl spanischer Ziele. FMM schickt sich auch langsam an und BRE hat ein bißchen was. Sollen damit dann CSO (Cochstedt) und FKB an Valladolid angeschlossen werden? Und da wieder die Frage: Das dann mit 3 Fliegerchen?
aaspere Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Nur Handgepäck ist gerade bei Palma Strecken sehr schwierig, doch was macht FR, wenn AB plant Langstrecken ab PMI anzubieten ??? Ja Maxi, verrenn Dich nicht in absurde Gedanken.
Maxi-Air Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Hast du den Artikel in der Aero gelesen, da ging es um AB und PMI und da steht was von Langstreckenplänen von AB drin, Ausgabe 12/2010, " Was spricht dagegen, statt von Frankfurt oder Düsseldorf, von Palma aus in die Karibik oder nach Südamerika zu fliegen?" ?
aaspere Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Hast du den Artikel in der Aero gelesen, da ging es um AB und PMI und da steht was von Langstreckenplänen von AB drin, Ausgabe 12/2010, " Was spricht dagegen, statt von Frankfurt oder Düsseldorf, von Palma aus in die Karibik oder nach Südamerika zu fliegen?" ? Finde ich jetzt nicht. Hast Du einen Link?
QF002 Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Hast du den Artikel in der Aero gelesen, da ging es um AB und PMI und da steht was von Langstreckenplänen von AB drin, Ausgabe 12/2010, " Was spricht dagegen, statt von Frankfurt oder Düsseldorf, von Palma aus in die Karibik oder nach Südamerika zu fliegen?" ? Was dagegen spricht? Südamerika ist grundsätzlich nicht Zielgebiet von AB (Ausnahme mag vllt irgendeiner 1/7-Urlaubsdestination sein) - und das absolute null-Lokalaufkommen ex PMI. Was noch dagegen spricht? Im Verhältnis zu DUS-POP würde eine Verbindung DUS(alternativ irgendein anderes Deutsches Ziel)-PMI-POP 15% mehr zufliegende km bedeuten - bei ständig steigenden Kerosinpreise ist das relativ sinnbefremdet.
mr.buritto Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Hast du den Artikel in der Aero gelesen, da ging es um AB und PMI und da steht was von Langstreckenplänen von AB drin, Ausgabe 12/2010, " Was spricht dagegen, statt von Frankfurt oder Düsseldorf, von Palma aus in die Karibik oder nach Südamerika zu fliegen?" ? MMMMH Lass mich überlegen... Vieviele Verbindungen gibts es von der Südsee oder Hawaii in die Karibik?! Palma generiert wohl nicht genug Traffic für solche Flüge, da es selbst eine Urlaubsregion ist und warum sollte man eine umsteigeverbindung einer direkt verbindung von FRA oder DUS bevorzugen, die noch dazu nicht auf der Strecke liegt ?????
Fichtenkreuzschnabel Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Palma generiert wohl nicht genug Traffic für solche Flüge, da es selbst eine Urlaubsregion ist und warum sollte man eine umsteigeverbindung einer direkt verbindung von FRA oder DUS bevorzugen, die noch dazu nicht auf der Strecke liegt ????? Bei kreativem Ticketing ließe sich so die Abgabe teilweise umfliegen. Ein weiterer Grund fällt mir spontan auch nicht ein. Scheint ausser Maxi auch noch niemand davon gehört zu haben. F
Lionel Hutz Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Scheint ausser Maxi auch noch niemand davon gehört zu haben. Doch, es steht exakt so im Fachmagazin Aero International 12/2010. Es handelt sich aber vermutlich nur um Gedankenspiele der AB-Manager, die sich überlegen wie man das gut funktionierende Drehkreuz PMI in der aufkommensschwächeren Winterperiode anderweitig nutzen könnte.
aaspere Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Doch, es steht exakt so im Fachmagazin Aero International 12/2010. Es handelt sich aber vermutlich nur um Gedankenspiele der AB-Manager, die sich überlegen wie man das gut funktionierende Drehkreuz PMI in der aufkommensschwächeren Winterperiode anderweitig nutzen könnte. Es wäre ja schön, wenn man in Zukunft etwas präziser wär, wenn schon kein Link gesendet wird. Es gibt aero.de und es gibt Aero International. In letzterem gibt es in der Ausgabe 12/2010 zwar einen Artikel, der sich möglicherweise mit unserem Thema beschäftigt, aufrufen läßt sich der Artikel aber leider nicht. Also, alles für die Katz.
Maxi-Air Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Ich würd das nicht so bezeichnen! Ich hab mich auf den Artikel bezogen, den ich hier schriftlich vor mir liegen hab, aus der "Aero International" , Ausgabe 12/2010 !
SKYY83 Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Naja die Strecken nach Südafrika liegen auf dem Weg... Man würde sogar KM sparen, da man die Leute aus dem Süden und A+CH nicht erst in den Norden zu den DK fliegen müsste um sie dann wieder die ganze Strecke in den Süden zu fliegen. Allerdings kann man die Strecken nach Südafrika an einer Hand abzählen.
Faro Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Es wäre ja schön, wenn man in Zukunft etwas präziser wär, wenn schon kein Link gesendet wird. Es gibt aero.de und es gibt Aero International. In letzterem gibt es in der Ausgabe 12/2010 zwar einen Artikel, der sich möglicherweise mit unserem Thema beschäftigt, aufrufen läßt sich der Artikel aber leider nicht. Also, alles für die Katz. Lieber aaspere, auch zu Zeiten des Internets gibt es noch die gewöhnlichen Printmedien, die man nun man nicht immer verlinken kann. Die Zeitschrift aero international ist da durchaus eine seriöse Quelle und ich bin mir sicher, viele hier im Forum lesen die auch mehr oder weniger regelmäßig. Also muss ich an dieser Stelle MAXI-KING unterstützen (wir "FMO'ler müssen schließlich zusammenhalten), er hat 100%ig Recht, Ausgabe 12/2010, S. 27, Zitat: " (...) solllte es nicht möglich sein, die Qualität und Kapazität des Airports für ein internationales Drehkreuz zu nutzen, zumal auf Flughäfen wie Frankfurt weitere Slots kaum noch zu ergattern sind? Was also spricht dagegen, statt von Frankfurt oder Düsseldorf von Palma aus in die Karibik oder nach Südafrika zu fliegen? Die Visionen sind vor allem vor dem Hintergrund nachvollziehbar, dass ja der größte Teil der Fernreisen just in diesen Monaten zwischen Spätherbst und Frühjahr anfällt, in denen Palma noch ausreichend Kapazitäten hat, weil im Winter der Mittelmeer-Verkehr auf Sparflamme läuft. (...)" Eine durchaus überlegenswerte und diskussionswürdige These, wie ich finde.
Gast SA261 Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Lieber Faro, auch zu Zeiten des Internets solltest du die gewöhnlichen Printmedien noch etwas kritisch betrachten und nicht alles für bare Münze nehmen !
aaspere Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 @Faro, vielleicht klingt mein post etwas barsch, war aber nicht so gemeint. Ich habe Maxi ja auch schon gegen Anwürfe verteidigt. Also, Tschuldigung, auch an Maxi. Nur, Maxi schrieb eben nur von "Aero" und nicht vo Aero International. Deshalb meine Bitte um etwas mehr Präzision. Ich habe deshalb erstmal verzweifelt bei Aero.de gesucht und natürlich nichts gefunden. Deine Anmerkungen zu PMI als AB-Drehkreuz für Langstreckenflüge sind ja zulässig, ich denke aber, daß es unter den OW-Überlegungen wahrscheinlicher auf BER zulaufen würde, und AB sich sicher nicht den zusätzlichen Aufwand in PMI leisten wird.
Maxi-Air Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 @Faro, vielleicht klingt mein post etwas barsch, war aber nicht so gemeint. Ich habe Maxi ja auch schon gegen Anwürfe verteidigt. Also, Tschuldigung, auch an Maxi. Nur, Maxi schrieb eben nur von "Aero" und nicht vo Aero International. Deshalb meine Bitte um etwas mehr Präzision. Ich habe deshalb erstmal verzweifelt bei Aero.de gesucht und natürlich nichts gefunden. Deine Anmerkungen zu PMI als AB-Drehkreuz für Langstreckenflüge sind ja zulässig, ich denke aber, daß es unter den OW-Überlegungen wahrscheinlicher auf BER zulaufen würde, und AB sich sicher nicht den zusätzlichen Aufwand in PMI leisten wird. aaspere, jetzt kann ich dir natürlich wieder nur zustimmen, und es tut mir leid, dich verunsichert zu haben, durch diese, etwas unklare, Quellenangabe! :lol: :D (etwas Sarkasmus ist natürlich auch dabei! ;) )
Faro Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Lieber Faro, auch zu Zeiten des Internets solltest du die gewöhnlichen Printmedien noch etwas kritisch betrachten und nicht alles für bare Münze nehmen ! Gedankenspiele sind Gedankenspiele und keine z. Zt. realen Gegebenheiten. Medien sind generell kritisch zu betrachten, egal ob das Internet, Zeitschriften, Fernsehreportagen oder sonst was ist. Hier wurde ja auch nur ein Aspekt erläutert, da kann man natürlich anderer Meinung sein, dass ist ja völlig legitim. Und die Frage nach den Slots ist ja auch nicht ganz abwegig. @ aaspere: In der Sache mit dem AB-Drehkreuz stimme ich dir zu, dass da Berlin wahrscheinlicher ist, ich habe ja nur den Passus aus der aero international zitiert, auf den sich MAXI bezogen hat. Im übrigen geht es aber hier um PMI als Drehkreiz für Ryanair, und das kann ich mir nun überhaupt nicht vorstellen bei einer Airline, die bisher keine Umsteigeverbindungen angeboten hat. Nun ja, lassen wir uns überraschen.
linie32 Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Leider werden in den Medien die Begriffe "Basis", "Station" und "Drehkreuz" gerne mal durcheinander geworfen. Ich würde entsprechend von einer normalen "Basis" ausgehen (stationierte Crews und Jets), und den Begriff "Drehkreuz" nicht allzu ernst nehmen. Wie oft wurde nicht schon Hahn oder Stansted so bezeichnet...
aaspere Geschrieben 13. Februar 2011 Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Richtig. Das Thema betrifft ja eigentlich Ryanair. Aus dem Mallorca-Magazin habe ich mal die Textpassage entnommen und kopiere sie hier rein: Die Niedrig-Preis-Airline befindet sich seit Monaten in Verhandlungen mit der Flughafen-Betreibergesellschaft Aena, um sich dauerhaft im Drehkeruz-Bereich des Airports zu installieren,...... Daraus kann man zwar die Drehkreuz-Absicht konstruieren, muß es aber nicht. Das könnte auch ähnlich gemeint sein, wie in Stansted. Und so hatte ich das ja auch schon beurteilt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.