aaspere Geschrieben 12. März 2022 Melden Geschrieben 12. März 2022 Ich will es ja auch nicht ausschließen, dass man wieder auf die Beine kommt. Meine Zweifel begründen sich auf die Marktsituation.
LH2112 Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 Am 11.3.2022 um 19:02 schrieb Avroliner100: Friedrichshafen ist wohl vorerst gerettet, die Finanzhilfen in Höhe von 17,5 Millionen Euro wurden durch die EU-Kommission unter Auflagen genehmigt. Diese besagen, dass FDH dieses Kapital nur zum Erhalt und nicht zum Ausbau der Infrastruktur verwenden darf. Ebenso bestehen Wachstumsauflagen: Es dürfen während der Restrukturierung keine Subventionen gewährt werden, die FMM benachteiligen könnten. https://www.aero.de/news-42126/EU-Kommission-genehmigt-Millionen-Hilfe-fuer-Bodensee-Airport.html Der Flughafen Friedrichshafen bemüht sich nun um eine schnellstmögliche Wiederaufnahme der Routen nach Düsseldorf, Hamburg, Berlin und sogar in das französische Toulouse, die zuvor allesamt von Sun-Air bedient wurden, so gegenüber dem SWR. Mal schauen, ob wieder Sun-Air zum Einsatz kommt, denn eigentlich wollten die sich nun auf Charter beschränken.
ContiFlug Geschrieben 10. April 2022 Melden Geschrieben 10. April 2022 (bearbeitet) Hallo zusammen, weis jemand ob Turkish Airlines wieder nach FDH kommt? und wenn ja ab wann? Bearbeitet 11. April 2022 von ContiFlug
ContiFlug Geschrieben 11. April 2022 Melden Geschrieben 11. April 2022 Am 16.3.2022 um 20:52 schrieb LH2112: Der Flughafen Friedrichshafen bemüht sich nun um eine schnellstmögliche Wiederaufnahme der Routen nach Düsseldorf, Hamburg, Berlin und sogar in das französische Toulouse, die zuvor allesamt von Sun-Air bedient wurden, so gegenüber dem SWR. Mal schauen, ob wieder Sun-Air zum Einsatz kommt, denn eigentlich wollten die sich nun auf Charter beschränken. Kann ja eigentlich nur SUN-Air sein oder? oder sieht hier jemand eine Alternative?
LH2112 Geschrieben 11. April 2022 Melden Geschrieben 11. April 2022 vor 17 Stunden schrieb ContiFlug: Hallo zusammen, weis jemand ob Turkish Airlines wieder nach FDH kommt? und wenn ja ab wann? Ist nicht geplant, die Pläne für die Wiederaufnahme diesen Sommer wurden ja schon lange verworfen. FDH ist wohl einer der allerletzten Routen, die TK wiederaufnehmen wird.
X3738 Geschrieben 16. April 2022 Melden Geschrieben 16. April 2022 Am 11.4.2022 um 02:41 schrieb ContiFlug: Kann ja eigentlich nur SUN-Air sein oder? oder sieht hier jemand eine Alternative? Höchstens Danish Air Transport.
Marek747 Geschrieben 16. April 2022 Melden Geschrieben 16. April 2022 Das denk ich eher nicht es sei den es gibt massive Zuschüsse. DAT hat bereits Probleme die Flüge ab Saarbrücken ordentlich auszulasten.
tom aus l Geschrieben 16. Mai 2022 Melden Geschrieben 16. Mai 2022 Hängt die mögliche Umwandlung eines Hangars, in eine Volleyballhalle, mit der Insolvenz des Flughafen zusammen. Oder gehört der ehemalige Hangar der Intersky bereits der Stadt. https://aviation.direct/friedrichshafen-aus-intersky-hangar-soll-eine-volleyball-arena-werden
anotherrandomusername Geschrieben 17. Mai 2022 Melden Geschrieben 17. Mai 2022 vor 10 Stunden schrieb tom aus l: Hängt die mögliche Umwandlung eines Hangars, in eine Volleyballhalle, mit der Insolvenz des Flughafen zusammen. Oder gehört der ehemalige Hangar der Intersky bereits der Stadt. https://aviation.direct/friedrichshafen-aus-intersky-hangar-soll-eine-volleyball-arena-werden Meines Wissens wird die Halle vom Flughafen vermietet. Die Miet- und Nebenkosten belaufen sich auf ca. 200.000 € pro Jahr. Das Flughafengelände gehört oder gehört bald der neuen Besitzgesellschaft (mir gerade unbekannt, ob dieser Schritt schon vollzogen wurde). Die Betriebsgesellschaft mietet das Gelände dann zurück und verfügt dann denke ich auch über die Objekte, die sie dann vermieten kann. Zumindest wird in der Sitzungsvorlage des Gemeinderats von einem Mietvertrag mit dem Flughafen gesprochen. Herr Wehr (Geschäftsführer Flughafen) hat auf jeden Fall an der ganzen Sache mitgewirkt, da der Hangar für die Eventnutzung aus dem Sicherheitsbereich des Flughafens herausgelöst werden muss.
emdebo Geschrieben 10. Juli 2022 Melden Geschrieben 10. Juli 2022 Trouble am Airport FDH https://www.rnd.de/reise/ueberbuchung-eines-flugs-fuehrt-zu-tumulten-am-flughafen-2WZSSIRX6HPUUTHCZCBSCHIYYI.html
Suedbahn Geschrieben 10. August 2022 Melden Geschrieben 10. August 2022 Skopje wurde von 2/7 auf 3/7 erhöht. Die Auslastung dieser Flüge scheint sehr hoch und zufriedenstellend zu sein. Auch im Winter wird 3/7 geflogen.
Marek747 Geschrieben 8. Oktober 2022 Melden Geschrieben 8. Oktober 2022 Da jetzt fast Ende der Saison ist wollte ich mal fragen ob jemand weiß ob die Tui Flüge diesen Sommer gut gelaufen sind und ob man für nächsten Sommer auch wieder mit einem Engagement von Tui in FDH rechnen kann. Im Moment sieht es nämlich noch nicht gut aus lediglich Condor 3/7 nach Mallorca und Corendon 2/7 nach Antalya. Ansonsten weiter noch nichts, gerade Corendon wo man diesen Sommer 5 Ziele hat/hatte (Antalya, Hurghada, Kayseri, Rhodos, Heraklion/Kreta) nur noch Antalya.
Karlsruhe Geschrieben 8. Oktober 2022 Melden Geschrieben 8. Oktober 2022 vor 17 Minuten schrieb Marek747: Da jetzt fast Ende der Saison ist wollte ich mal fragen ob jemand weiß ob die Tui Flüge diesen Sommer gut gelaufen sind und ob man für nächsten Sommer auch wieder mit einem Engagement von Tui in FDH rechnen kann. Im Moment sieht es nämlich noch nicht gut aus lediglich Condor 3/7 nach Mallorca und Corendon 2/7 nach Antalya. Ansonsten weiter noch nichts, gerade Corendon wo man diesen Sommer 5 Ziele hat/hatte (Antalya, Hurghada, Kayseri, Rhodos, Heraklion/Kreta) nur noch Antalya. Lufthansa nach FRA 27/7 und Wizz Air nach Skopje 3/7 und Tirana, Ohrid, Tuzla je 2/7 ist ebenso buchbar… TUI wird man noch sehen, ich denke es wird noch etwas gewartet und dann geschaut wie die Auslastung dieses Jahr war… 1
Aero_Helvetia Geschrieben 14. Januar 2023 Melden Geschrieben 14. Januar 2023 Am 10.8.2022 um 22:10 schrieb Suedbahn: Skopje wurde von 2/7 auf 3/7 erhöht. Die Auslastung dieser Flüge scheint sehr hoch und zufriedenstellend zu sein. Auch im Winter wird 3/7 geflogen. So gut war es dann wohl doch nicht. Wurde im Winter nur 2 x wöchentlich geflogen. Wizz Air scheint grundsätzlich nicht so wirklich Fuß zu fassen in FN, denn Ohrid ist wieder aus dem Flugplan verschwunden und nun auch Tirana.
Suedbahn Geschrieben 14. Januar 2023 Melden Geschrieben 14. Januar 2023 (bearbeitet) Das ist absolut bedauerlich, aber leider auch nicht ganz verwunderlich...vermutlich hat WIZZ Air an beiden Strecken nicht genügend Geld verdient, obwohl die Auslastung nicht schlecht war.... Ich frage mich sowieso, was man im Sommer anbieten will...also bis jetzt ist da überhaupt nicht viel im Angebot...Es ist kein Wachstum sichtbar...Über die 340.000 abgefertigten Passagiere in 2022 wird man bei den benachbarten Flughäfen vermutlich schmunzeln. Wie will man denn die angepeilten 700.000 Passagiere pro Jahr so jemals erreichen? Eigentlich hatte ich die Hoffnung, dass im Rahmen der Restrukturierung (bedingt durch das Insolvenzverfahren) sich endlich was tut...Leider hat man in FDH noch immer die bockige Blockadehaltung gegenüber Low-Coster Carrier...aber was soll´s... Ryanair baut ihr Angebot weiter fröhlich in Memmingen aus...während man in FDH weiter schläft! Ich denke, letztlich ist der Zug für weiteres Wachstum schon längst abgefahren... Bearbeitet 14. Januar 2023 von Suedbahn
Aero_Helvetia Geschrieben 15. Januar 2023 Melden Geschrieben 15. Januar 2023 Wenn man die Aussage hier im SWR liest, darf der Flughafen sowieso nicht in das Geschäft von Memmingen einsteigen. https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/friedrichshafen/staat-darf-flughafen-friedrichshafen-finanziell-unterstuetzen-100.html Mit der Restrukturierung und den Auflagen hat man sich zumindest wirtschaftlich eher das eigene Grab geschaufelt als den großen Befreiungsschlag erreicht. Mediziner nennen es lebensverlängernde Maßnahmen.
Gatwick Geschrieben 15. Januar 2023 Melden Geschrieben 15. Januar 2023 Kommt eigtl. im Sommer 2023 auch kein TUI-Vollcharter mehr? Bislang im Charterbereich laut Vorschau des Flughafens nur ein trauriges Programm: 3/7 PMI, 2/7 AYT, 2/7 HER und 2/7 RHO. Quelle: https://www.bodensee-airport.eu/passagiere-besucher/rund-ums-fliegen/flugplan/ Edit: Bei AYT wohl noch 1/7 mit Mavi Gök.
Suedbahn Geschrieben 15. Januar 2023 Melden Geschrieben 15. Januar 2023 Der Flughafen hat vor Weihnachten den „1. Teil“ des Sommerflugplans veröffentlicht. Der zweite Teil sollte lt. Flughafenangaben bald veröffentlicht werden…daher gehe ich zumindest mal davon aus, dass noch etwas kommt. Allerdings steigt TUI auch in Memmingen ein mit einem kleinen Programm. also wo bitteschön, will man sich denn in Friedrichshafen noch abheben??? Mit der Lufthansa Verbindung? Die kann man auch nach Memmingen verlegen. Dafür braucht man keinen Flughafen in FN…
abdul099 Geschrieben 15. Januar 2023 Melden Geschrieben 15. Januar 2023 vor 2 Stunden schrieb Suedbahn: also wo bitteschön, will man sich denn in Friedrichshafen noch abheben??? Mit der Lufthansa Verbindung? Die kann man auch nach Memmingen verlegen. Ne LH-Verbindung von Memmingen aus ist irgendwie auch witzlos, wenn n paar km weiter n nicht ganz kleiner LH-Hub steht. Und den Firmen am See dürfte Memmingen jetzt auch nicht wirklich helfen.
Aero_Helvetia Geschrieben 16. Januar 2023 Melden Geschrieben 16. Januar 2023 Am 15.1.2023 um 11:36 schrieb Suedbahn: Der Flughafen hat vor Weihnachten den „1. Teil“ des Sommerflugplans veröffentlicht. Der zweite Teil sollte lt. Flughafenangaben bald veröffentlicht werden…daher gehe ich zumindest mal davon aus, dass noch etwas kommt. Allerdings steigt TUI auch in Memmingen ein mit einem kleinen Programm. also wo bitteschön, will man sich denn in Friedrichshafen noch abheben??? Mit der Lufthansa Verbindung? Die kann man auch nach Memmingen verlegen. Dafür braucht man keinen Flughafen in FN… Schaut man sich das heutige Update des Flugplans an, da hat Friedrichshafen in einer Woche das Sitzplatzangebot, das Memmingen inzwischen an einem starken Tag anbietet. Daher kann man diese zwei Flughäfen sicherlich nicht mehr vergleichen. Am 15.1.2023 um 13:39 schrieb abdul099: Ne LH-Verbindung von Memmingen aus ist irgendwie auch witzlos, wenn n paar km weiter n nicht ganz kleiner LH-Hub steht. Und den Firmen am See dürfte Memmingen jetzt auch nicht wirklich helfen. Die Firmen am See haben hier hohe Ansprüche, eine Stunde zum nächsten Flughafen zu fahren ist sicherlich für viele kein langer Weg. Dazu sind es übrigens gerade einmal 15 km weniger von Memmingen nach MUC, wie von Nürnberg nach MUC. FN nach Zürich sind sogar 40 km weniger wie von München nach Memmingen. Dabei hat Memmingen aus meiner Sicht ein viel größeres und vielfältigeres Potential, wie das ja auch Ryanair und Wizz Air schon erkannt haben. Lufthansa hält ja bekanntlich gerne an alten Zöpfen fest.
JSQMYL3rV Geschrieben 16. Januar 2023 Melden Geschrieben 16. Januar 2023 Ihr mögt mich jetzt steinigen und vielleicht kenne ich mich in beiden Gegenden auch viel zu wenig aus, aber warum (außer niedrige Preise) sollte Memmingen mehr Potential als Friedrichshafen haben? Tourismus incoming? Bodensee ist ein Touristenmagnet (aber hauptsächlich mit dem Auto), Allgäu ist zwar auch nicht ohne, aber gerade die nähere Umgebung von Memmingen im Vergleich doch eher wenig Industrie/Business? Ist bei beiden sicher nicht überragend, aber bei Memmingen sehe ich nur Ulm (ist da aber STR nicht näher?), in Friedrichshafen hat man neben der eigenen Stadt noch Konstanz. Tourismus outgoing? Ulm/Augsburg haben STR bzw MUC in ähnlicher Entfernung wie FMM, allerdings sind wir dann wieder beim Argument Preis. Friedrichshafen hat auch nicht viel im Umkreis, aber immerhin wieder mit Konstanz eine etwas größere Stadt
Aero_Helvetia Geschrieben 16. Januar 2023 Melden Geschrieben 16. Januar 2023 vor 42 Minuten schrieb JSQMYL3rV: Ihr mögt mich jetzt steinigen und vielleicht kenne ich mich in beiden Gegenden auch viel zu wenig aus, aber warum (außer niedrige Preise) sollte Memmingen mehr Potential als Friedrichshafen haben? Tourismus incoming? Bodensee ist ein Touristenmagnet (aber hauptsächlich mit dem Auto), Allgäu ist zwar auch nicht ohne, aber gerade die nähere Umgebung von Memmingen im Vergleich doch eher wenig Industrie/Business? Ist bei beiden sicher nicht überragend, aber bei Memmingen sehe ich nur Ulm (ist da aber STR nicht näher?), in Friedrichshafen hat man neben der eigenen Stadt noch Konstanz. Tourismus outgoing? Ulm/Augsburg haben STR bzw MUC in ähnlicher Entfernung wie FMM, allerdings sind wir dann wieder beim Argument Preis. Friedrichshafen hat auch nicht viel im Umkreis, aber immerhin wieder mit Konstanz eine etwas größere Stadt Da kann man nun eine lange Diskussion aufmachen. Allgäu und die Alpen im Vergleich zum See. Oder aber Kempten und Konstanz (der Konstanzer bevorzugt Zürich) usw… Memmingen profitiert wiederum zur Nähe von München. Aber die Diskussion löst das Problem nicht. Jeder Wirtschaftsgeograph weiß bereits im ersten Semester, dass eine Küste Einflüsse auf die regionale Entwicklung hat. Da ist der Flughafen in FN einfach der gekniffene und muss schauen, was er aus der Situation macht. Das Einzugsgebiet ist einfach beschränkt und dazu fährt es sich aus Bregenz leichter, gleich schnell und wenn auch etwas länger, nach Memmingen.
Lucky Luke Geschrieben 16. Januar 2023 Melden Geschrieben 16. Januar 2023 Am 15.1.2023 um 11:36 schrieb Suedbahn: also wo bitteschön, will man sich denn in Friedrichshafen noch abheben??? Mit der Lufthansa Verbindung? Die kann man auch nach Memmingen verlegen. Dafür braucht man keinen Flughafen in FN… Eine stabile (mehrmals) tägliche Anbindung an den Hub eines Netzwerkcarriers ist für die lokale Wirtschaft tausend Mal wichtiger als irgendwelche 2/7-Verbindungen an andere Provinzlandebahnen in Europa. Da schlägt die Frequenz die Vielfalt schlichtweg.
abdul099 Geschrieben 16. Januar 2023 Melden Geschrieben 16. Januar 2023 Eigentlich hab ich eher gemeint, dass ne LH-Verbindung von FMM aus sinnfrei ist, weil man aus Memmingen viel zu schnell in MUC ist. Und von Friedrichshafen nach ZRH zu fahren, ist n Krampf und dauert - nach FMM übrigens auch, die B31 ist meist kein Spaß... Sprich, ne LH-Verbindung von FMM nach MUC zu verlegen ist unsinnig. Und das damit zu begründen, dass man dann ja von Friedrichshafen nach Memmingen fahren könnte, wenn man fliegen muss, ist Unsinn im Quadrat. Ich kenne übrigens beide Gegenden gut. Ich bin 10km von FN entfernt aufgewachsen, bis ich umgezogen bin - nach (rate mal) Kirchdorf an der Iller, direkt neben Memmingen. Friedrichshafen ist wirtschaftlich nicht alleine in der Region. Da gibt's noch Ravensburg, Markdorf und Überlingen recht nahe. Alle davon verfügen über gewisse Industrieansiedlungen mit durchaus internationaler Bedeutung, nur kennt halt kein Schwein Linnig, Voith, Schuler oder Allweier, und auch Kramer dürfte nicht jedem sofort einfallen. Plus natürlich die Bekannten, MTU, Zeppelin, ZF... Da dürfte schon ein gewisser Bedarf für Geschäftsreisen bestehen, aber für das Überleben des Flughafens ist es alleine sicher nicht genug. Wenn ich hingegen Memmingen als Ausgangspunkt nehme, bin ich mit der Karre schneller in MUC als ich irgendwo hin geflogen und umgestiegen bin. Da ist für ne Hubanbindung per Flugzeug einfach kaum Bedarf, weil der Hub zu nahe dran ist.
Suedbahn Geschrieben 16. Januar 2023 Melden Geschrieben 16. Januar 2023 (bearbeitet) vor 35 Minuten schrieb Lucky Luke: Eine stabile (mehrmals) tägliche Anbindung an den Hub eines Netzwerkcarriers ist für die lokale Wirtschaft tausend Mal wichtiger als irgendwelche 2/7-Verbindungen an andere Provinzlandebahnen in Europa. Da schlägt die Frequenz die Vielfalt schlichtweg. Das mag sein. Dass eine solche Verbindung wichtig, bestreite ich nicht. Aber dafür allein ist ein Flughafen einfach zu teuer. Heute sind ganze 3 LH-Flieger nach Frankfurt gestattet. Langsam kann auch ich immer mehr die Stimmen verstehen, die die Daseinsberechtigung dieses Flughafens in Frage stellen...vor allem, weil sich seit Jahren nichts tut...Es scheint, als sei das Management in einen Dornröschenschlaf übergegangen. Es ist kein Wachstum sichtbar...Visionen fehlen etc: Wie will man denn die zuletzt geplanten 700.000 Pax / Jahr unter diesen Umständen jemals erreichen? Mit 3 Lufthansa Verbindungen an Werktagen und den paar Urlaubsfliegern wird das nichts...da muss schon noch ein bisschen mehr kommen...vor allem mehr Städteverbindungen...und die werden oftmals von Low-Costern bedient... Im Übrigen höre ich seit Jahren, dass die Wirtschaft den Flughafen braucht... Wenn dem tatsächlich so ist, frage ich mich ehrlich gesagt, warum diese Firmen den Flughafen dann nicht mehr unterstützen (und zwar nicht nur durch Ticketkontigente für bestimmte Strecken)...Ohne weitere finanzielle Subventionen wird man in ein paar Jahren da stehen, wo man 2020 stand... Ich habe es bereits vor etwa einem halben Jahr hier schon mal geschrieben und ich bleibe bei meiner Meinung: Ohne Ryanair und co. wird man langfristig kein weiteres Passagierwachstum erzielen, denn offenbar wollen etablierte Fluggesellschaften wie Iberia, TAP, KLM, Transavia, Air France, British Airways. Air Europa etc. ihr Angebot nicht auf FDH erweitern. Bearbeitet 16. Januar 2023 von Suedbahn
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden