scramjet Geschrieben 14. Februar 2017 Melden Geschrieben 14. Februar 2017 (bearbeitet) Das Szenario eines derartigen Giftgasanschlags, also mit Verteilung des Gases über das Lüftungssystem, ist doch nichts neues. Recht bekannt waren der Roman Opernball von Josef Haslinger, bzw. die Verfilmung davon mit dem Lauterbach, wo es um einen Anschlag auf den Wiener Opernball geht. Ist jetzt auch schon über 20 Jahre alt. Theoretisch wäre da natürlich jedes Gebäude mit Lüftungssystem ein potenzielles Anschlagsziel. In der Realität dürfte ein wirklich verheerender Anschlag auf diese Art und Weise schon technisch kaum machbar sein. Dafür sind die Geschwindigkeiten, mit denen sich das Gas über das Lüftungssystem verbreitet, einfach zu langsam. Außerdem dürfte es kaum möglich sein, einfach mal so unbemerkt derart große Mengen irgendwo einzuschleusen, die dann ausreichen um über das Lüftungssystem, wo das Gas ja mit großen Mengen von Frischluft vermischt wird, dann noch irgendwo tödliche Konzentrationen zu erreichen. Bearbeitet 14. Februar 2017 von scramjet
aaspere Geschrieben 14. Februar 2017 Melden Geschrieben 14. Februar 2017 Wie ich schon schrieb: alles Spekulation.
DE757 Geschrieben 20. Februar 2017 Melden Geschrieben 20. Februar 2017 Heute morgen wurde der Flugverkehr zwischenzeitlich eingestellt. Grund soll ein brennender Schlepper an einer Condor 757 gewesen sein. Gab einige Umleitungen nach Bremen und Hannover, inzwischen aber so gut wie alles wieder normal.
aaspere Geschrieben 20. Februar 2017 Melden Geschrieben 20. Februar 2017 In BRE sind heute keine außerplanmäßigen Ankünfte verzeichnet.
DE757 Geschrieben 20. Februar 2017 Melden Geschrieben 20. Februar 2017 Austrian und Finnair gingen nach Bremen.
TAA Geschrieben 5. März 2017 Melden Geschrieben 5. März 2017 (bearbeitet) Mal ein kleines Update zum Baufortschritt der Vorfelderneuerung. Eine der Doppelfluggastbrücken hat schon die Jetways montiert. Die Erneuerung der Vorfeldoberfläche hat sich schon weiter in Richtung Norden vorgearbeitet. Es poltert, rumpelt und vibriert nonstop. Bearbeitet 5. März 2017 von TAA Bilder
Liamhsv Geschrieben 14. März 2017 Melden Geschrieben 14. März 2017 Der Hamburg Airport Helmut Schmidt ist der beste regionaler Flughafen in Europa. http://mobil.mopo.de/hamburg/bester-regionaler-airport-in-europa-auszeichnung-fuer-hamburgs-flughafen-26195620
flieg wech Geschrieben 15. März 2017 Melden Geschrieben 15. März 2017 vor 53 Minuten schrieb Liamhsv: Der Hamburg Airport Helmut Schmidt ist der beste regionaler Flughafen in Europa. http://mobil.mopo.de/hamburg/bester-regionaler-airport-in-europa-auszeichnung-fuer-hamburgs-flughafen-26195620 und das macht den Irrsinn in HAM nun offiziell...bester und größter Provinzflughafen wäre angemessener...oder wie es immer so schön heißt....Hamburg das Tor nach Pinneberg.
aaspere Geschrieben 15. März 2017 Melden Geschrieben 15. März 2017 vor 11 Stunden schrieb flieg wech: und das macht den Irrsinn in HAM nun offiziell...bester und größter Provinzflughafen wäre angemessener...oder wie es immer so schön heißt....Hamburg das Tor nach Pinneberg. Bei der Vergabe der sinnlosesten Beiträge hier im Forum würdest Du jedenfalls auch einen Preis erhalten.
d@ni!3l Geschrieben 15. März 2017 Melden Geschrieben 15. März 2017 Provokation und die damit erwünschte Aufmerksamkeit ist halt die Währung unserer Zeit...
flieg wech Geschrieben 15. März 2017 Melden Geschrieben 15. März 2017 oh...heute wieder ganz sensibel, naja dann mal im Detai: - nervtötende Sicherheitskontrollen, die ich kenne...und ich reise regelmäßig ex London, das bekanntlich sicherheitsgefährdeter ist als der Weltflughafen Hamburg Fuhlsbüttel. - Wartezeiten von einer Stunde auf das Gepäck, weil für 9 EURO niemand diesen Job machen will. - Flugpläne in fast alle europäischen Städte vollkommen sinnlos, allein 5 Fluege nach London zwischen 17:20 und 18:20 (und danach nix mehr!) - außer der Emirates und DLH Lounge alle in die Premier Lounge, wo der Kartoffelsalat und die Wiener Würstchen dann langsam knapp werden (und dort gibt es dann zwar einen Ruheraum, aber wer ein sensibles (Geschäfts)telefonat führen will und nicht allein dort ist, der hat einen unbegrenzten Zuhörerkreis. - von den fehlenden Verbindungen in alle Welt - naja das ist ja zum Erbrechen diskutiert. und diese Liste liesse sich beliebig fortsetzen, aber warten wir mal ab, wenn BER öffnet, dann verschwindet EK wahrscheinlich genau dort hin. Wer das Interview mit dem neuen Chef Nordwest Deutschland gelesen und zwischen den Zeilen gelesen hat, der hat keine wirkliche Begeisterung für die Hamburg Flüge entdecken können.
alxms Geschrieben 16. März 2017 Melden Geschrieben 16. März 2017 vor 18 Stunden schrieb aaspere: Bei der Vergabe der sinnlosesten Beiträge hier im Forum würdest Du jedenfalls auch einen Preis erhalten. Er hat doch recht.
nairobi Geschrieben 16. März 2017 Autor Melden Geschrieben 16. März 2017 vor 17 Stunden schrieb flieg wech: oh...heute wieder ganz sensibel, naja dann mal im Detai: - nervtötende Sicherheitskontrollen, die ich kenne...und ich reise regelmäßig ex London, das bekanntlich sicherheitsgefährdeter ist als der Weltflughafen Hamburg Fuhlsbüttel. - Wartezeiten von einer Stunde auf das Gepäck, weil für 9 EURO niemand diesen Job machen will. - Flugpläne in fast alle europäischen Städte vollkommen sinnlos, allein 5 Fluege nach London zwischen 17:20 und 18:20 (und danach nix mehr!) - außer der Emirates und DLH Lounge alle in die Premier Lounge, wo der Kartoffelsalat und die Wiener Würstchen dann langsam knapp werden (und dort gibt es dann zwar einen Ruheraum, aber wer ein sensibles (Geschäfts)telefonat führen will und nicht allein dort ist, der hat einen unbegrenzten Zuhörerkreis. - von den fehlenden Verbindungen in alle Welt - naja das ist ja zum Erbrechen diskutiert. und diese Liste liesse sich beliebig fortsetzen, aber warten wir mal ab, wenn BER öffnet, dann verschwindet EK wahrscheinlich genau dort hin. Wer das Interview mit dem neuen Chef Nordwest Deutschland gelesen und zwischen den Zeilen gelesen hat, der hat keine wirkliche Begeisterung für die Hamburg Flüge entdecken können. Die nervtötensten Sicherheitskontrollen die ich kennen sind am MUC. Und dort hat es mit dem Gepäck immer länger gedauert als am HAM. Natürlich sind die Flugpläne lückenhaft, vor allem das Fehlen von Langstrecken ist ärgerlich. Hier wäre einiges möglich. Das EK HAM gegen BER austauscht ist eher unwahrscheinlich. An HAM ist EK Marktführer Richtung Asien. Ausserdem ist BER durch die LCCs schon weitgehend zu, die Konkurrenz aus dem eigenen Land ist da auch schon sehr stark. HAM wird diese Jahr wohl die 17 Millionen PAX überschreiten (bisher +9% in diesem Jahr). Es wird Zeit aggressive und mit Anschubhilfen um Langstecken zu buhlen. Und die Politik (Stadt und S.-H.) sollten auf nationaler Ebene Druck machen, dass es für chinesische Airlines einfacher nach HAM zu kommen. Die Auszeichnung ist verdient und gut. Sie wird hoffentlich noch die eine oder andere Airline auf HAM aufmerksam machen, ein Airport mit eine Einzugsgebiet das mehr Einwohnern und eine vergleichbare Wirtschaftskraft hat als manches angrenzende Nachbarland.
TAA Geschrieben 16. März 2017 Melden Geschrieben 16. März 2017 (bearbeitet) Am 15.3.2017 um 15:47 schrieb flieg wech: und diese Liste liesse sich beliebig fortsetzen, aber warten wir mal ab, wenn BER öffnet, dann verschwindet EK wahrscheinlich genau dort hin. Wer das Interview mit dem neuen Chef Nordwest Deutschland gelesen und zwischen den Zeilen gelesen hat, der hat keine wirkliche Begeisterung für die Hamburg Flüge entdecken können. Chef Nordwest-Deutschland? Ich kenne nur ein Interview mit dem Chef Nord und Mitteleuropa. Der sagt, die Nachfrage auf der Strecke steige permanent und die Flüge seien sehr gut ausgelastet, das Potential für eine A380-Verbindung sei "definitiv" Vorhanden. http://m.abendblatt.de/hamburg/article209854749/Emirates-Manager-haelt-A380-Flug-nach-Fuhlsbuettel-fuer-moeglich.html Sobald die neuen Doppel-Jetways fertig und von großen Flugzeugen nutzbar sind (zweiteres ist noch nicht der Fall), wird das auch so kommen mit der A380.Abgesehen davon hat EK neben Personal eine ziemlich große Lounge in Hamburg. Und: warum sollte Emirates eine unglaublich gute Position im Verkehr von Hamburg in Richtung ganz Asien und Ozeanien aufgeben, inklusive hohem Frachtaufkommen, um in Berlin unter Konkurrenz von Qatar Airways, ETIHAD/airberlin und Hainan Airlines mitzumischen. Von der quasi Monopolstellung mangels ernsthafter Konkurrenz (außer THY vielleicht) in eine Schlangengrube. Überhaupt: was ändert sich denn durch Eröffnung des BBI (oder mittlerweile FBB?). Nichts, Berlin bleibt Berlin, egal welcher Flughafen. Hätten sie damals als vierte Destination in Deutschland nach Berlin gewollt, dann wäre das so passiert und man würde bis heute auf Streckenrechte nach Hamburg warten. Bearbeitet 17. März 2017 von TAA
Berlin2016 Geschrieben 18. März 2017 Melden Geschrieben 18. März 2017 EK wäre dumm seine gute Stellung in HAM aufzugeben um nach BER zu kommen wo die Konkurrenz viel größer ist.Was HAM sonst angeht sehe ich nur ein geringes Potenzial für Langstrecken, vielleicht noch für eine Chinesische Airlines, aber sonst sehe ich die Zukunft von HAM eher im Europaverkehr.
flieg wech Geschrieben 19. März 2017 Melden Geschrieben 19. März 2017 (bearbeitet) Am 18.3.2017 um 13:05 schrieb Berlin2016: EK wäre dumm seine gute Stellung in HAM aufzugeben um nach BER zu kommen wo die Konkurrenz viel größer ist.Was HAM sonst angeht sehe ich nur ein geringes Potenzial für Langstrecken, vielleicht noch für eine Chinesische Airlines, aber sonst sehe ich die Zukunft von HAM eher im Europaverkehr. das würde ich auch unterschreiben, aber selbst da sieht es z.Zt. düster bzw. chaotisch aus. Wenn man nicht einmal in alle westeuropäischen Hauptstädte Tagesrandverbindungen hinbekommt, dann liegt auch darin ein Versagen der Airport Führung. Und zu Emirates : ok, das war etwas provokativ, aber dessen neuer Manager zuständig für Norddeutschland war nicht wirklich euphorisch. Bearbeitet 19. März 2017 von flieg wech
Berlin2016 Geschrieben 19. März 2017 Melden Geschrieben 19. März 2017 vor 1 Stunde schrieb flieg wech: das würde ich auch unterschreiben, aber selbst da sieht es z.Zt. düster bzw. chaotisch aus. Wenn nicht einmal in alle westeuropäischen Hauptstädte Tagesrandverbindungen hinbekommt, dann liegt auch darin ein Versagen der Airport Führung. Und zu Emirates : ok, das war etwas provokativ, aber dessen neuer Manager zuständig für Norddeutschland war nicht wirklich euphorisch. Stimmt desewegen sollte sich die Flughafenführung auch erst bemühen die Lücken im Europaverkeht zu füllen statt vom großen internationalen Verkehr zu träumen.Ich kann mir auch vorstellen das der neue Emirates Manager für Norddeutschland nicht euphorisch ist, an sich lässt sich der zukünftige Einsatz des A380 in HAM auch nur damit begründen das EK nicht mehr weiß wohin mit seinen Dingern.
alxms Geschrieben 19. März 2017 Melden Geschrieben 19. März 2017 Nachfrage ist aber nachweislich vorhanden. Zum 10. Mal: HAM-SIN hatte auch nach der Aufnahme des Nonstopfluges DUS-SIN immer noch mehr Passagiere! Da liegt das Versagen ganz sicher nicht bei der Nachfrage.
Berlin2016 Geschrieben 19. März 2017 Melden Geschrieben 19. März 2017 vor 8 Minuten schrieb alxms: Nachfrage ist aber nachweislich vorhanden. Zum 10. Mal: HAM-SIN hatte auch nach der Aufnahme des Nonstopfluges DUS-SIN immer noch mehr Passagiere! Da liegt das Versagen ganz sicher nicht bei der Nachfrage. Was meinst du mit HAM-SIN? Es besteht doch kein Direktflug von Hamburg nach Singapur oder spielst du auf die Destatis Zahlen von Passagieren die von HAM nach SIN fliegen an?
alxms Geschrieben 19. März 2017 Melden Geschrieben 19. März 2017 Gerade eben schrieb Berlin2016: Was meinst du mit HAM-SIN? Es besteht doch kein Direktflug von Hamburg nach Singapur oder spielst du auf die Destatis Zahlen von Passagieren die von HAM nach SIN fliegen an? Die meine ich, HAM-X-SIN flogen im Oktober mehr Leute als DUS-SIN+DUS-X-SIN, obwohl Nonstopflüge die Nachfrage bekanntlich immer ein wenig pushen.
Berlin2016 Geschrieben 19. März 2017 Melden Geschrieben 19. März 2017 Die PAX Zahlen alleine sind nicht aussagekräftig.Zwischen HAM-NYC fliegen 3 mal soviele PAX wie zwischen HAM und SIN und trotzdem lohnt sich für United die Strecke HAM-EWR nicht ganzjährig.
TAA Geschrieben 19. März 2017 Melden Geschrieben 19. März 2017 Flieg wech bleibt mir immer noch eine Antwort darauf schuldig, wer denn dieser Manager für Norddeutschland sein soll. Ich kann nur auf meinen Link ein paar Posts weiter oben verweisen. Dort wurde der Manager für Nord und Mitteleuropa interviewt und der war alles andere als "nicht euphorisch" über Hamburg, die Nachfrage dorthin und einen A380-Einsatz. Und auch wenn es Berlin2016 anscheinend nicht passt, dass Hamburg wohl vor Berlin einen A380 bekommt, ist dem wohl so und das hat wenig damit zutun, dass sie nicht wissen, wohin damit ;-) . vor 5 Minuten schrieb Berlin2016: Die PAX Zahlen alleine sind nicht aussagekräftig.Zwischen HAM-NYC fliegen 3 mal soviele PAX wie zwischen HAM und SIN und trotzdem lohnt sich für United die Strecke HAM-EWR nicht ganzjährig. Dass diese Strecke nicht ganzjährig "lohnt" hängt weniger mit der Nachfrage zusammen als damit, dass United es ein wenig verbockt hat mit vielen großen Verspätungen und Flugstreichungen. Viele wichtige (Groß)Kunden sind weggelaufen vor allem Vielzahler.
Berlin2016 Geschrieben 19. März 2017 Melden Geschrieben 19. März 2017 (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb TAA: Flieg wech bleibt mir immer noch eine Antwort darauf schuldig, wer denn dieser Manager für Norddeutschland sein soll. Ich kann nur auf meinen Link ein paar Posts weiter oben verweisen. Dort wurde der Manager für Nord und Mitteleuropa interviewt und der war alles andere als "nicht euphorisch" über Hamburg, die Nachfrage dorthin und einen A380-Einsatz. Und auch wenn es Berlin2016 anscheinend nicht passt, dass Hamburg wohl vor Berlin einen A380 bekommt, ist dem wohl so und das hat wenig damit zutun, dass sie nicht wissen, wohin damit ;-) . Mir passt es wohl wenn HAM eine A380 Verbindung bekommt, ich habe bereits gesagt dass EKs nähere Zukunft in HAM liegt da es dort keine Konkurrenz gibt, allerdings muss auch der größte HAM Fan sehen das Emirates nicht weiß wohin mit seinen A380.Und was den Manager angeht, hier ein Link mit dem Manager für Emirates in Deutschland vielleicht meint er den: http://m.abendblatt.de/hamburg/article209854749/Emirates-Manager-haelt-A380-Flug-nach-Fuhlsbuettel-fuer-moeglich.html Ich bezweifle das es an daran liegt das UA es verbockt hat den in TXL läuft die Verbindung ganzjährig gut. Bearbeitet 19. März 2017 von Berlin2016
TAA Geschrieben 19. März 2017 Melden Geschrieben 19. März 2017 vor 15 Minuten schrieb Berlin2016: Mir passt es wohl wenn HAM eine A380 Verbindung bekommt, ich habe bereits gesagt dass EKs nähere Zukunft in HAM liegt da es dort keine Konkurrenz gibt, allerdings muss auch der größte HAM Fan sehen das Emirates nicht weiß wohin mit seinen A380.Und was den Manager angeht, hier ein Link mit dem Manager für Emirates in Deutschland vielleicht meint er den: http://m.abendblatt.de/hamburg/article209854749/Emirates-Manager-haelt-A380-Flug-nach-Fuhlsbuettel-fuer-moeglich.html Ich bezweifle das es an daran liegt das UA es verbockt hat den in TXL läuft die Verbindung ganzjährig gut. Und der sagt, die Nachfrage auf der Strecke steige permanent und die Flüge seien sehr gut ausgelastet, das Potential für eine A380-Verbindung sei "definitiv" Vorhanden. Das hört sich nicht "nicht euphorisch" an. Von daher werde ich es nicht so stehen lassen, dass Emirates die A380 nur nach Hamburg fliegt, weil sie nicht wissen wohin damit ;-) . Mit UA kannst du das bezweifeln wie du möchtest, aber als einer, der Zugang zu den Buchungszahlen hat kann ich sagen, dass dem so ist. Zudem weiß ich von genug ehemaligen Business-Vielfliegern und ganzen Formen, die die UA-Verbindung zum Schluss gemieden haben, und auf Umsteigeverbindungen über FRA/MUC etc umgestiegen sind wegen der geringen Zuverlässigkeit.
aaspere Geschrieben 19. März 2017 Melden Geschrieben 19. März 2017 Reib Dich nicht an "flieg wech". Der lästert auch öffentlich über seinen eigenen Arbeitgeber.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden