Gyps_ruepelli Geschrieben 15. Juni 2013 Melden Geschrieben 15. Juni 2013 Bremen ist zwar meine Heimatstadt, mein Heimatflughafen ist aber wohnortbedingt momentan noch Düsseldorf. Ich weiß auch nicht, was daran verwerflich ist, die eigenen - zugegeben: aus der Luft gegriffenen - Vorschläge zu relativieren, wenn man sich dazu Rat von Experten eingeholt hat. Aber vielleicht liegt das daran, dass ich zwischen Wunsch und Realität unterscheiden kann (eine Gabe, die gerade Juristen nach meiner Erfahrung oft nicht haben).
aaspere Geschrieben 15. Juni 2013 Melden Geschrieben 15. Juni 2013 Aber vielleicht liegt das daran, dass ich zwischen Wunsch und Realität unterscheiden kann ....... Genau den Eindruck hatte ich nicht. Aber, nun wird mir einiges klarer. Zwischen DUS und BRE liegen Welten, und meine langjährige Erfahrung sagt mir, daß User mit Wohnsitz jenseits eines 100 km - Radius von Bremen aus, die Verhältnisse hier häufig unrealistisch einschätzen (ausgenommen diejenigen, die auch über den Tellerrand blicken können). Und von "verwerflich" habe ich nichts geschrieben.
Hilfskraft Geschrieben 15. Juni 2013 Melden Geschrieben 15. Juni 2013 Man siehts auch daran, dass hier im thread meist " Tote Hose " ist, bis jetzt mal ein User seine Träume ab BRE vorstellt. Immerhin hat BRE auch einen überdurchschnittlich schönen Bahnhof, ist ja schon mal was, nächstes Jahr fahr ich mal wieder hin. Statt einem Hansa-airport könnte man m.E BRE auch einfach ganz dicht machen, wär jetzt halt einfach mal mein Vorschlag noch dazu.
X3738 Geschrieben 15. Juni 2013 Melden Geschrieben 15. Juni 2013 Bremen schließen? Wieso bitte das? Es wäre schlauer die Airports FMO, PAD, DTM, NRN, HHN, FKB, FMM, FDH, ERF, CSO, LBC, ZQW, SCN, RLG und KSF zu schließen. Bremen ist von den kleinen Flughäfen momentan der am schnellst wachsende und am besten aufgestellte Airport. Man hat es geschafft neue Airlines an den Airport zu hohlen (SAS, Turkish, BMI), bestehende routen auszubauen wie Izmir, Heraklion, Palma und die Kanaren sowie dieses jahr tliche neue Ziele aufzunehmen wie IBZ, MAH, DME, NCE, VAR, NBE, DUB, CIA, CHQ. SKG, REU sowie die Strecken nach TLS und CPH zurückgewonnen. Zum Winter kommen dann noch die neuen Ziele nach VIE, SZG und AGA dazu. Sowas schafft kaum ein Airport dieser größe in der Zeit. Die Aussicht für den Airport sieht mehr als positiv aus und ich sehe da keinen Sinn den Airport zu schließen, vorallem weil er für Bremen eine mehr als wichtige Rollte spielt.
Hilfskraft Geschrieben 15. Juni 2013 Melden Geschrieben 15. Juni 2013 Der Flughafen ist doch ein Millionengrab, wenn man sich hier einig ist, dass der hafen mittelfristig weitgehend von FR abhängig ist, dann heisst das doch übersetzt, man ist weitgehend von uns Steuerzahler abhängig, nur weil Kassel, zweibrücken noch sinnloser sind, heisst das nicht, dass man BRE nicht auch schnellstens schliessen sollte.
X3738 Geschrieben 15. Juni 2013 Melden Geschrieben 15. Juni 2013 Es hat sich allerdings klar gezeigt das es auch ohne FR geht. Wärend die anderen kleineren Airports momentan alle eher FR als neue Airline dazugewinnen hat es Bremen geschafft das noch eine weitere Airline, nämlich Germania, eine basis eröffnet und ihr Touristisches Angebot deutlich ausbaut und auch erstmals wieder Cityflüge anbietet sowie neue Airlines wie SAS, Turkish, BMI anlockt. Bremen sticht da einfach aus der Masse der kleinen Airports raus und könnte es sehr bald schaffen aus den Miesen zu kommen. Übrigen hat der Flughafen Bremen 2011 sogar Gewinn gemacht, wärend vergleichbare Flughäfen wie Dresden, Nürnberg und Hannover verluste gemacht haben
Hilfskraft Geschrieben 15. Juni 2013 Melden Geschrieben 15. Juni 2013 . Abgesehen von den neuen ST- und TK-Strecken ist man weitgehend abhängig von Ryanair, sagt der Bremer " Oberlehrer Aaspere " höchstpersönlich Mit Billigflieger kann man keinen Flughafen finanzieren. Wenn ich mir dazu dann einen Sekt aufmache, zahle ich für 0,75L über einen Euro Schaumweinsteuer, ohne das Aufregthema Millionengräber Flughafen hätte ich das vlt nicht getan und eine Schallplatte aufgelegt, also irgendwie rechnet sich so ein Flughafen volkswirtschaftlich immer.
X3738 Geschrieben 15. Juni 2013 Melden Geschrieben 15. Juni 2013 natürlich kann Bremen nicht wirklich ohne FR, immerhin ist FR größter Kunde. Der unterschied zu den anderen kleinen Airport ist aber, das Bremen es geschafft hat in den letzten monaten andere Airlines zu Gewinnen die nicht im Billigflieger bereich tätig sind. Man zeigt, das Bremen auch für andere Airlines interesannt ist als nur für FR. DTM, NUE und FMO waren schon so verzweifelt das FR für sie die letzte chance ist, auch wenn FR die Airport nicht retten wird. Bremen zeigt aber gerade genau das gegenteil und gewinnt eine neue Flugroute und Airline nach der anderen. Wenn du nur noch die Gewinnbringenden Airport auflassen willst dann kannste gleich alle Airport außer Frankfurt, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart und Köln schließen.
aaspere Geschrieben 15. Juni 2013 Melden Geschrieben 15. Juni 2013 Gib Dir keine Mühe. User Hilfskraft (nomen est omen) ist ein Agent provocateur. Den überzeugt kein Argument. Da kannst Du auch behaupten, daß 1+1=2 ist, dann wird er Dir widersprechen und irgendwelch wirres Zeugs schreiben.
Hilfskraft Geschrieben 15. Juni 2013 Melden Geschrieben 15. Juni 2013 natürlich kann Bremen nicht wirklich ohne FR, immerhin ist FR größter Kunde. FR Grösster Kunde und weitgehend abhängig, alles klaro
X3738 Geschrieben 15. Juni 2013 Melden Geschrieben 15. Juni 2013 Allerdings nur knapp größter Kunde, hätte LH nicht die Strecke nach STR an 4U abgegeben wäre LH von der anzahl der Flüge in Bremen noch größter Kunde (MUC 7x täglich, FRA 6x täglich, STR 3x täglich) Trotzdem sieht die entwicklung eher so aus das man zukünftig wieder Gewinn machen könnte. Die positiven Entwicklungen mit Germania und anderen Airlines werden sich sicherlich auch 2014 fortsetzen. Und wie gesagt, wenn das nach dir ginge müsste man alle Airport außer Frankfurt, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart und Köln schließen. Und dass das zu nur nochmehr Problemen fürhen würde ist wohl klar. Immerhin hätte Ostdeutschland dann nichtmal mehr 1 Flughafen. Aber wem erzähl ich das hier? Hat bei dir eh keinen Sinn.
HAUBRA Geschrieben 15. Juni 2013 Melden Geschrieben 15. Juni 2013 Vorsicht vor den Trollen. Selten war ich so konform mit aaspere...
Hilfskraft Geschrieben 15. Juni 2013 Melden Geschrieben 15. Juni 2013 Immerhin hätte Ostdeutschland dann nichtmal mehr 1 Flughafen. Es gibt Schlimmeres
Gyps_ruepelli Geschrieben 15. Juni 2013 Melden Geschrieben 15. Juni 2013 Vielleicht erlaube ich mir nochmal eine Frage, die ich wirklich aus absoluter Unkenntnis stelle. Wir haben ja jetzt sehr viel über Kapazitäten gesprochen - gerade auch bei solchen Verbindungen wie Zürich oder Kopenhagen ist es ja klar, dass die von Bremen aus eigentlich nur mit sehr kleinen Maschinen bedient werden können. Größere Flieger kriegt man nur Richtung FRA, MUC und STR sowie zu Warmwasserzielen oder dem Ryanairkonzept voll. Zumindest verstehe ich es so. Warum schafft Turkish Airlines es dann aber, täglich einen A320 voll Passagiere in Bremen abzuholen - und das ja offensichtlich auch erfolgreich? Liegt das am Besuchsverkehr von Deutschtürken in der Heimat ihrer Vorfahren? Grundsätzlich scheint es an der Weser ja eben doch ein gewisses Aufkommen zu geben.
X3738 Geschrieben 15. Juni 2013 Melden Geschrieben 15. Juni 2013 (bearbeitet) Es gibt Schlimmeres Sollen dann alle leute nach FRA und HAM fahren um zu fliegen? Und Berlin komplett ohne Airport? Außerdem müsste man die überbleibenden Airports um einiges Ausbauen um die Passagiermassen aus dem Osten und anderen Regionen aufzunehmen. Und da sagst du es gibt schlimmeres? Dazu fällt mir echt nichts mehr ein, das wird mir hier echt zu blöd. Vielleicht erlaube ich mir nochmal eine Frage, die ich wirklich aus absoluter Unkenntnis stelle. Wir haben ja jetzt sehr viel über Kapazitäten gesprochen - gerade auch bei solchen Verbindungen wie Zürich oder Kopenhagen ist es ja klar, dass die von Bremen aus eigentlich nur mit sehr kleinen Maschinen bedient werden können. Größere Flieger kriegt man nur Richtung FRA, MUC und STR sowie zu Warmwasserzielen oder dem Ryanairkonzept voll. Zumindest verstehe ich es so. Warum schafft Turkish Airlines es dann aber, täglich einen A320 voll Passagiere in Bremen abzuholen - und das ja offensichtlich auch erfolgreich? Liegt das am Besuchsverkehr von Deutschtürken in der Heimat ihrer Vorfahren? Grundsätzlich scheint es an der Weser ja eben doch ein gewisses Aufkommen zu geben. Die Türkei ist ein sehr beliebtes Ziel für Touristen. Nicht nur die gegend um Antalya und Dalaman ist beliebt, auch Istanbul natürlich. Desweiteren hast du natürlich auch recht das viele Türken natürlich entweder nach Deutschland fliegen um verwandte zu besuchen oder andersrum. Gleichzeitig ist IST auch eines der wichtigsten Drehkreuze. Von IST kommt man nichtnur zu vielem weiteren Interessanten türkischen Zielen wie Ankara oder Adana sondern auch nach Arabien und Asien, was für die Flugverbindungen nach BRE, LEJ und FDH sicherlich überlebens wichtig ist. Deshalb halte ich ja auch eine Verbindung nach Madrid nicht für ausgeschlossen. Von dort aus wären dann anschlüsse zu weiteren Spanischen Zielen möglich sowie nach Portugal und Südamerika. Wäre für Bremer sicherlich nicht uninteressant die Strecke, auch wenn sie schätze ich mal nicht so erfolgreich wäre wie IST. Aber 4mal wöchentlich könnte man einen A320 vielleicht auf so eine Strecke schon füllen. Ob eine Iberia jedoch wirklich interesse an einer Verbindung nach Bremen hat bezweifle ich eher, Hannover wäre für die sicherlich interessanter, aber ausschließen möchte ich es nicht. Bearbeitet 15. Juni 2013 von X3738
Gyps_ruepelli Geschrieben 15. Juni 2013 Melden Geschrieben 15. Juni 2013 Eben genau das war auch mein Gedanke. Wenn IST geht, dann müsste MAD auch gehen - zumal die Stadt ja m.W. auch ihre touristische Attraktivität hat. Wobei ich auch glaube, dass IB dann als erstes nach HAJ gehen wird und erst wenn da eine Route etabliert ist und man weiteres Potential sieht auch nach BRE kommen wird. Aber gerade die Langstrecken nach Lateinamerika hatte ich auch im Auge. Ein Großteil des Verkehrs in diese Region dürfte ja momentan die in BRE sehr etablierte KLM abziehen.
aaspere Geschrieben 15. Juni 2013 Melden Geschrieben 15. Juni 2013 (bearbeitet) Liegt das am Besuchsverkehr von Deutschtürken in der Heimat ihrer Vorfahren? Grundsätzlich scheint es an der Weser ja eben doch ein gewisses Aufkommen zu geben. Wir haben in der Catchment Area von BRE mehr als 100.000 Personen mit türkischem Migrationshintergrund. Außerdem ist Istanbul auch für Geschäftsreisende ein interessantes Ziel Aber gerade die Langstrecken nach Lateinamerika hatte ich auch im Auge. Ein Großteil des Verkehrs in diese Region dürfte ja momentan die in BRE sehr etablierte KLM abziehen. Vergiss Mama Lufthansa nicht. Bearbeitet 15. Juni 2013 von aaspere
Gyps_ruepelli Geschrieben 15. Juni 2013 Melden Geschrieben 15. Juni 2013 Vergiss Mama Lufthansa nicht. Also ich meine das Angebot von KLM nach Lateinamerika ist größer als das von LH.
QF002 Geschrieben 16. Juni 2013 Melden Geschrieben 16. Juni 2013 (...)Wäre für Bremer sicherlich nicht uninteressant die Strecke, auch wenn sie schätze ich mal nicht so erfolgreich wäre wie IST. Aber 4mal wöchentlich könnte man einen A320 vielleicht auf so eine Strecke schon füllen. Ob eine Iberia jedoch wirklich interesse an einer Verbindung nach Bremen hat bezweifle ich eher, Hannover wäre für die sicherlich interessanter, aber ausschließen möchte ich es nicht. Ich glaube tatsächlich, dass am ehsten Hamburg angeflogen wird. Aktuell fliegt keine Oneworld-Airline die Strecke HAM-MAD, LH fliegt auch nur am Mittag. Ich halte es für relativ ausgeschlossen, dass IB BRE-MAD aufnimmt.
Gyps_ruepelli Geschrieben 16. Juni 2013 Melden Geschrieben 16. Juni 2013 Okay, dann ist die Sache eigentlich klar. Ich hatte immer im Kopf gehabt, dass Hamburg auch von IB angeflogen wird. Aber ich bin mir selbstverständlich darüber im Klaren, dass niemand, der nicht nach HAM fliegt, nach BRE kommen wird - außer Fluglinien wie Germania, die bewusst Nischen bedienen oder Ryanair, die bestimmte Flughäfen an sich binden.
aaspere Geschrieben 16. Juni 2013 Melden Geschrieben 16. Juni 2013 (bearbeitet) Also ich meine das Angebot von KLM nach Lateinamerika ist größer als das von LH. Lufthansa fliegt in Südamerika mehr Direktziele an als KLM. Sorry, Lateinamerika ist ja was anderes als Südamerika. Aber, das kannst Du auch selber rauskriegen über die Streckenpläne im Internet. Bearbeitet 16. Juni 2013 von aaspere
X3738 Geschrieben 16. Juni 2013 Melden Geschrieben 16. Juni 2013 Ich glaube tatsächlich, dass am ehsten Hamburg angeflogen wird. Aktuell fliegt keine Oneworld-Airline die Strecke HAM-MAD, LH fliegt auch nur am Mittag. Ich halte es für relativ ausgeschlossen, dass IB BRE-MAD aufnimmt. Das habe ich auch nicht gewusst das IB nicht nach HAM fliegt. Dann ist BRE-MAD tatsächlich mehr als unwarscheinlich, zumindest mit IB. FR wäre auf der Strecke noch vorstellbar
aaspere Geschrieben 16. Juni 2013 Melden Geschrieben 16. Juni 2013 Mir fiel noch etwas zum TK-Engagement in BRE ein, das aber natürlich sehr begrüßenswert ist. Das ist beileibe nicht das Ergebnis des jetzigen BRE-Managements. Die Überlegung, eine Verbindung zwischen Istanbul und Bremen einzurichten ist sehr viel älter, aber TK konnte das damals nicht wuppen, aus welchen Gründne auch immer. Wahrscheinlich zu wenig Fluggerät. Erst jetzt, im Rahmen der exzessiven Expansionspläne, ist das wieder ein Thema geworden. Und dann hat man einfach in Bremen angerufen, und zufällig war auch jemand da, der den Hörer abnahm. Letzteres ist natürlich nur eine satirische Anmerkung von mir. Die Bremer Freunde wissen, wie ich es meine. @ X3738 Seit MAD überhaupt von Ryanair angeflogen wird, ist das ein Wunschziel für mich. BRE-MAD wäre wirklich zu begrüßen. Der Vorteil für FR: Da jibbet sogar Warmfliegerrabatte.
Gyps_ruepelli Geschrieben 16. Juni 2013 Melden Geschrieben 16. Juni 2013 (bearbeitet) Seit MAD überhaupt von Ryanair angeflogen wird, ist das ein Wunschziel für mich. BRE-MAD wäre wirklich zu begrüßen. Der Vorteil für FR: Da jibbet sogar Warmfliegerrabatte. Hoppla - ich wusste gar nicht, dass FR nach Madrid-Barajas fliegt... Was ist denn ein Warmfliegerrabatt? Bearbeitet 16. Juni 2013 von Gyps_ruepelli
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden