skyman Geschrieben 5. Juni 2011 Melden Geschrieben 5. Juni 2011 Weiß jemand was mit Flug LH 737 aus Nagoya los ist? Eine Bekannte von mir müsste da an Bord sein... Gemäß Flightradar24 zieht die Maschine zwischen Leipzig und Suhl in verschiedenen Höhen Kreise. LH meldet auf der HP den Flug als annuliert. Der Flughafen hat keine Info... Am Wetter kann's kaum liegen. Alle anderen Flüge gehen direkt nach Frankfurt.
Matze20111984 Geschrieben 5. Juni 2011 Melden Geschrieben 5. Juni 2011 Scheint in Leipzig-Zwischengelandet zu sein Soll nun 18:37 in Frankfurt landen. Scheint um die Zeit herum sehr viele Verspätungen gegeben zu haben. Ich tippe mal auf Unwetter um Frankfurt herum!
Sickbag Geschrieben 5. Juni 2011 Melden Geschrieben 5. Juni 2011 ETA @ FRA jetzt wahlweise 0004 oder 0055 :blink: Edit: Kleines Missverstaendnis meinerseits: Ankunft in LEJ war vier Minuten zu spaet, Abflug ebd. 55 Minuten zu spaet :D
Matze20111984 Geschrieben 5. Juni 2011 Melden Geschrieben 5. Juni 2011 Scheint inzwischen kurz vor Frankfurt zu sein und jetz wieder Richtung Osten unterwegs! Ist jetzt im Anflug! Ist jetzt gelandet!
JeZe Geschrieben 5. Juni 2011 Melden Geschrieben 5. Juni 2011 Ich war vorhin in FRA. Dort war ein Gewitter, wahrscheinlich lag's daran...
skyman Geschrieben 5. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2011 Ich war vorhin in FRA. Dort war ein Gewitter, wahrscheinlich lag's daran... Ok danke für die Info; aber alle anderen Flüge wirkten nicht so "kreisend", daher hatte ich das Wetter ausgeschlossen. Besten Dank für die Infos!
bueno vista Geschrieben 5. Juni 2011 Melden Geschrieben 5. Juni 2011 ... alle anderen Flüge wirkten nicht so "kreisend" Du meinst die, die übrig waren, denn manche flogen gar nicht erst los. Hat ordentlich gescheppert vorhin bei uns.
744pnf Geschrieben 6. Juni 2011 Melden Geschrieben 6. Juni 2011 Besten Dank für die Infos! Nur mal aus Interesse: welche Infos hatte man Dir denn bei Deinen Anrufen am Flughafen und/oder bei Lufthansa gegeben? Ich hoffe ja, dass Du das vor Deiner Threaderöffnung hier getan hast...
skyman Geschrieben 6. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2011 Nur mal aus Interesse: welche Infos hatte man Dir denn bei Deinen Anrufen am Flughafen und/oder bei Lufthansa gegeben? Ich hoffe ja, dass Du das vor Deiner Threaderöffnung hier getan hast... Bist Du die "Threadpolizei"? :-) Bei LH hat man mir, wie oben bereits geschrieben, die Auskunft gegeben, dass der Flug annulliert sei. War natürlich falsch, schließlich wusste ich, dass das Flugzeug über Deutschland kreist. Da hst sich LH nicht mit Ruhm bekleckert... Die Info des Flughafens stammt von der HP - dort war nur die planmäßige Landung angegeben, kein Hinweis auf Verspätung o.ä. Weiß jemand, warum man einzelne Flugzeuge länger kreisen lässt als andere? Wie geht da die Flugsicherung vor?
jubo14 Geschrieben 6. Juni 2011 Melden Geschrieben 6. Juni 2011 Weiß jemand, warum man einzelne Flugzeuge länger kreisen lässt als andere? Wie geht da die Flugsicherung vor? Nun das dürfte schlicht daran liegen, dass sie länger kreisen können, sprich noch genügend Treibstoffreserven haben. Wird es da eng, und es "passt gerade nicht", muss ein Ausweich-Flughafen angeflogen werden. Reichen die Reserven wird gekreist, bis ein Landefenster zur Verfügung steht.
744pnf Geschrieben 6. Juni 2011 Melden Geschrieben 6. Juni 2011 Bist Du die "Threadpolizei"? :-) Keine Ahnung wie Du darauf kommst. Bei LH hat man mir, wie oben bereits geschrieben, die Auskunft gegeben, dass der Flug annulliert sei. War natürlich falsch, schließlich wusste ich, dass das Flugzeug über Deutschland kreist. Da hst sich LH nicht mit Ruhm bekleckert... Würde ich nicht so sehen. Was als "annulliert" bezeichnet wurde heisst nichts anderes, als dass der vergebene Landeslot in FRA nicht genutzt wird. Das hindert aber niemanden daran, kurze Zeit später die Landung neu aufzuplanen. Genau wegen solcher Missverständnisse ist nämlich die Nachfrage entscheidend, bei welcher LH-Stelle Du Dich erkundigt hast. Unten hast Du geschrieben die Info wäre von der LH-Homepage gekommen, jetzt klingt es so, als hättest Du Dich doch dort direkt erkundigt.
skyman Geschrieben 6. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2011 Würde ich nicht so sehen. Was als "annulliert" bezeichnet wurde heisst nichts anderes, als dass der vergebene Landeslot in FRA nicht genutzt wird. Das hindert aber niemanden daran, kurze Zeit später die Landung neu aufzuplanen. Genau wegen solcher Missverständnisse ist nämlich die Nachfrage entscheidend, bei welcher LH-Stelle Du Dich erkundigt hast. Unten hast Du geschrieben die Info wäre von der LH-Homepage gekommen, jetzt klingt es so, als hättest Du Dich doch dort direkt erkundigt. Dann präzisiere ich: Ich habe bei LH auf der HP nachgeschaut, wo der Flug als annulliert gemeldet wurde. Daraufhin habe ich angerufen (+49 (0) 1805 - 805 - 805) und man sagte mir ebenfalls, der Flug sei annuliert. Nähre Informationen waren nicht zu bekommen. Annulliert heißt für mich als Laie, dass der Flug nicht stattfindet. Ist beim Abflug ja auch so - wenn auf der Anzeige steht "annulliert" bedeutet dies, dass der Flug nicht durchgeführt wird. Es bedeutet nach meinem Verständnis jedenfalls nicht, dass der Flug stattfindet und nur der Slot nicht genutzt wird. Insofern finde ich es irreführend, wenn bei landenden Flugzeugen "annulliert" bedeutet, dass der vergebene Landeslot nicht genutzt wird. Ist das überall so?
jubo14 Geschrieben 6. Juni 2011 Melden Geschrieben 6. Juni 2011 Keine Ahnung wie Du darauf kommst. Ich würde mal sagen, deswegen: Ich hoffe ja, dass Du das vor Deiner Threaderöffnung hier getan hast... Der Ton macht die Musik. ;) Und eigentlich ist es ziemlich egal, woher die Information, der Flug sein "annulliert" kam, sie war ja nun nachweislich falsch, oder zumindest extrem irreführend. Denn es ist schon klar, dass der Flug, wenn er denn dann in Leipzig gelandet ist, erst einmal "abgeschlossen" ist. Und es ist auch klar, dass der Flug Leipzig - Frankfurt dann erst neu eingeplant und freigegeben werden muss. Wenn ich jemanden von dieser Maschine abholen wollte, würde ich bei der Auskunft "annulliert" davon ausgehen, dass der Flieger in Nagoya nicht gestartet ist. Bei einer Zwischenlandung und einem geplanten Weiterflug zum Zielort, würde ich erwarten die Auskunft "verspätet" zu bekommen.
skyman Geschrieben 6. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2011 Ich würde mal sagen, deswegen: Der Ton macht die Musik. ;) yep :-) Und eigentlich ist es ziemlich egal, woher die Information, der Flug sein "annulliert" kam, sie war ja nun nachweislich falsch, oder zumindest extrem irreführend. Wenn ich jemanden von dieser Maschine abholen wollte, würde ich bei der Auskunft "annulliert" davon ausgehen, dass der Flieger in Nagoya nicht gestartet ist. Genau so sehe ich das auch (auch wenn ich selbst nicht der Abholer war) Denn es ist schon klar, dass der Flug, wenn er denn dann in Leipzig gelandet ist, erst einmal "abgeschlossen" ist. Und es ist auch klar, dass der Flug Leipzig - Frankfurt dann erst neu eingeplant und freigegeben werden muss. Ergänzend noch der Hinweis, dass der Flug als annulliert gemeldet wurde, als er noch in der Luft war. Also lange vor der Ausweichlandung in Leipzig
jubo14 Geschrieben 6. Juni 2011 Melden Geschrieben 6. Juni 2011 Ergänzend noch der Hinweis, dass der Flug als annulliert gemeldet wurde, als er noch in der Luft war. Also lange vor der Ausweichlandung in Leipzig Ich würde das mal wieder als eine "Glanzleistung" der Lufthansa-IT einstufen. Flexibel wie eine Bahnschranke, leicht verständlich für alle Mitarbeiter (die ein abgeschlossenes Informatikstudium hinter sich haben) und prinzipiell Fehlerfrei (außer man hat den unverschämten Anspruch ein korrekte Antwort zu bekommen).
FKB Geschrieben 6. Juni 2011 Melden Geschrieben 6. Juni 2011 Ich erwarte bei einem solchen Vorgang die Meldung "umgeleitet" und nicht "annulliert".
ilam Geschrieben 6. Juni 2011 Melden Geschrieben 6. Juni 2011 Ganz vorsichtige Frage: Wie wäre denn der Flugstatus im Falle eines Crashs? Verspätet, Annuliert, Unbekannt?
skyman Geschrieben 6. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2011 Ich erwarte bei einem solchen Vorgang die Meldung "umgeleitet" und nicht "annulliert". Sehe ich eigentlich auch so. Aber vielleicht kann 744pnf uns hier aufklären, warum man diese Unterscheidung nicht macht und auch dann von annulliert spricht, wenn nur der vorgesehene Landeslot nicht genutzt wird.
HAJler Geschrieben 6. Juni 2011 Melden Geschrieben 6. Juni 2011 Ganz vorsichtige Frage: Wie wäre denn der Flugstatus im Falle eines Crashs? Verspätet, Annuliert, Unbekannt? Stand damals bei AF447 in CDG nicht einfach verspätet angeschlagen? Ich meine soetwas noch im Hinterkopf zu haben... Grüße
shortfinal25 Geschrieben 6. Juni 2011 Melden Geschrieben 6. Juni 2011 Ist mir auch so in Erinnerung Weiteres Beispiel wäre, Lauda 004 wurde gar nicht mehr aufgeführt. Auf den Anzeigetafeln am Flughafen Wien Schwechat wird Flug NG 004 aus Bangkok am nächsten Morgen nicht aufscheinen. (Lt. http://www.austrianwings.info/aw/?p=26533)
JeZe Geschrieben 6. Juni 2011 Melden Geschrieben 6. Juni 2011 Stand damals bei AF447 in CDG nicht einfach verspätet angeschlagen? Ich meine soetwas noch im Hinterkopf zu haben... Grüße Damals war es ja auch so, dass lange Zeit gar nicht klar war, was mit der Maschine ist. Die ersten Meldungen lauteten nur "Air France Maschine vom Radar verschwunden". Erst als sie in Paris nicht ankam und die mögliche Flugdauer überschritten war konnte man von einem Absturz ausgehen. Hier ist übrigens sehr schön nachzulesen, wie das hier im Forum angefangen hat: http://forum.airliners.de/index.php?showtopic=44553
Sickbag Geschrieben 6. Juni 2011 Melden Geschrieben 6. Juni 2011 >>>Ganz vorsichtige Frage: Wie wäre denn der Flugstatus im Falle eines Crashs? Verspätet, Annuliert, Unbekannt? Inquire airline geht auch. Bei irgendeinem ich glaube iranischen Absturz stand - zumindest im Internet - auf der Ankunftstafel in bemerkenswerter Feinfuehligkeit einfach "crashed".
744pnf Geschrieben 7. Juni 2011 Melden Geschrieben 7. Juni 2011 Sehe ich eigentlich auch so. Aber vielleicht kann 744pnf uns hier aufklären, warum man diese Unterscheidung nicht macht und auch dann von annulliert spricht, wenn nur der vorgesehene Landeslot nicht genutzt wird. Kleiner Tip von mir: manche Dinge sollte man einfach so akzeptieren wie sie sind und nicht hinter allem gleich eine Logik finden wollen. Es wird übrigens niemand gezwungen, die oben angebotene Erklärung zu glauben.
skyman Geschrieben 7. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2011 Kleiner Tip von mir: manche Dinge sollte man einfach so akzeptieren wie sie sind und nicht hinter allem gleich eine Logik finden wollen. Es wird übrigens niemand gezwungen, die oben angebotene Erklärung zu glauben. Schade, eine Erklärung statt Arroganz hätte uns hier sicher weiter gebracht. Ergänzend noch der Hinweis, bei gestrigen Umleitungen von TXL nach SXF wurden die Flüge nach TXL zwar als annulliert geführt. Unter der gleichen Flugnummer wurde auf der LH-HP aber der neue Zielort SXF angegeben.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.