SCN/EDDR Geschrieben 3. Oktober 2018 Melden Geschrieben 3. Oktober 2018 (bearbeitet) vor 13 Stunden schrieb QF002: Wird im März die Runway in SCN saniert oder warum fliegt Luxair nur im März LUX-HAM zeitweise ohne Stopp in SCN? Am Ende der 27 wird ein EMAS-System eingebaut. Deswegen wird der Flughafen für ca. 2 Wochen komplett geschlossen. Ob dabei auch die Landebahn saniert wird, weiß ich nicht. Das letzte Mal wurde diese glaub ich in 2012 oder so saniert. Bearbeitet 3. Oktober 2018 von SCN/EDDR 1
QF002 Geschrieben 8. Oktober 2018 Melden Geschrieben 8. Oktober 2018 Am 3.10.2018 um 23:36 schrieb SCN/EDDR: Am Ende der 27 wird ein EMAS-System eingebaut. Deswegen wird der Flughafen für ca. 2 Wochen komplett geschlossen. Ob dabei auch die Landebahn saniert wird, weiß ich nicht. Das letzte Mal wurde diese glaub ich in 2012 oder so saniert. Danke für die Antwort, im Ergebnis wird also der Flugplatz dicht gemacht wegen Baumaßnahmen.
scnflyer Geschrieben 26. Oktober 2018 Melden Geschrieben 26. Oktober 2018 TUIfly baut SCN ab Sommer 2019 ordentlich aus, insgesamt auf 18/7. PMI 10/7 (+3/7) HER 2/7 RHO 1/7 KGS 2/7 (+1/7) LPA 1/7 TFS 1/7 FUE 1/7
scnflyer Geschrieben 27. November 2018 Melden Geschrieben 27. November 2018 (bearbeitet) TUIfly erhöht PMI nun sogar auf 11/7 (damit +4/7), neuer Flugtag Montag. Bislang X3 dann insgesamt 19/7 ab SCN im Sommer 2019. Auch Eurowings erhöht evtl. SCN-PMI auf 7/7, im SCN-Onlineflugplan Sommer 2019 erscheint ein neuer Flug montags. Dieser ist aber noch nicht freigeschaltet. https://www.flughafen-saarbruecken.de/fileadmin/user_upload/Passagiere-Besucher/Flugplan/181127_Sommerflugplan_2019.pdf Bearbeitet 27. November 2018 von scnflyer
Gerrity Geschrieben 5. Dezember 2018 Melden Geschrieben 5. Dezember 2018 (bearbeitet) Seit gestern wird der Flugverkehr in Saarbrücken nicht mehr vom Tower vor Ort sondern vom Remote Tower Control Center in Leipzig aus kontrolliert. Edit: http://www.airliners.de/remote-tower-verkehr-saarbruecken/47937 Bearbeitet 5. Dezember 2018 von Gerrity
B737Max Geschrieben 1. Februar 2019 Melden Geschrieben 1. Februar 2019 Das vergangene Jahr war für den Flughafen Saarbrücken ein sehr schlechtes Jahr. Es flogen lediglich rund 358.000 Passagiere ab SCN (inkl. Transit). Gründe sind u.a. die Reduzierung der Angebote nach Antalya und Mallorca. Das größte Problem ist jedoch die Verbindung nach Berlin. Mit rund 75.000 Passagieren ist hier das geringste Aufkommen seit über 10 Jahren zu verzeichnen! Extrem hohe Preise von bis zu 600€ return, geringe Kapazitäten sowie zunehmend unzuverlässige Flüge bewirken immer häufiger Kritik. Die Auslastung der Flüge beträgt im Schnitt 65%-Tendenz allerdings sinkend. Luxair hat von der saarländischen Regierung Subenvtionen im Millionenbereich bekommen für eine eingeflogene Strecke. Eigentlich hatte Luxair gar kein Interesse an der Strecke- ist aber aufgrund der Subventionen doch eingesprungen. Verhandlungen mit Eurowings- die bereits 2 Jahre vor der Insolvenz von AB begonnen hatten und vor dem Abschluss waren (mit deutlich besserem Angebot für SCN im Vergleich zu dem jetzigen!!) mussten auf Druck der Regierung abgebrochen werden. Der Wunsch eines saarländischen Staatssekretärs, Luxair auf dieser Strecke zu haben-koste es was es wolle- zeigt nun das Ergebnis. Die Rennstrecke ab Saarbrücken ist quasi tod. Touristen und sogar erste Geschäftsleute nutzen die Verbindung nicht mehr. Eine Konkurrenz zu LG darf es laut Regierung nicht geben. Auch Billigflieger lehnt die Regierung gänzlich ab... Solange die Regierung sich weiter so einmischt kann und wird der Flughafen nicht überleben. Ohne Passagiere benötigt man auch keinen Flughafen! 2
scnflyer Geschrieben 1. Februar 2019 Melden Geschrieben 1. Februar 2019 Volle Zustimmung! SCN-TXL hatte mal fast 200.000 Paxe pro Jahr zu Air Berlins besten Zeiten! Hier muss sich dringend was tun. Zumal ab LUX FR und EZY (wenn auch noch mit sehr schwachen Frequenzen) nach TXL und SXF fliegen. Ohne LCC geht es nicht, das muss SCN endlich einsehen. Ansonsten wird man in Zukunft noch mehr abgehängt. LG setzt zwar ab Sommer 2019 CRJ900 auf der TXL-Strecke ein, trotzdem ist LG auf der Strecke zu teuer und für Privatreisende völlig uninteressant. Im Sommer 2019 gehts im Charterbereich langsam aufwärts... X3 erhöht die Frequenzen nach PMI auf 11/7 und KGS auf 2/7. Auch EW erhöht PMI auf 6/7, XQ AYT auf mind. 5/7.
Michael72291 Geschrieben 1. Februar 2019 Melden Geschrieben 1. Februar 2019 vor 4 Stunden schrieb B737Max: Extrem hohe Preise von bis zu 600€ return, Man könnte auch sagen: ab 150€ return
chris25 Geschrieben 2. Februar 2019 Melden Geschrieben 2. Februar 2019 (bearbeitet) Volle Zustimmung. Trifft es eigentlich auf den Punkt. Dieses Strategie der Regierung/des Flughafens wird früher oder später zur Schließung führen, wenn sich nicht bald grundlegendes ändert. Berlin ist nur eine Baustelle von vielen! Bearbeitet 2. Februar 2019 von chris25
Michael72291 Geschrieben 2. Februar 2019 Melden Geschrieben 2. Februar 2019 Ich habe die Preise mal mit dem "Sparpreis" der Bahn verglichen, es gibt da kaum einen Tag wo man keinen Flug unterhalb des günstigen ermäßigten Preises der Bahn bekommen kann. 75€ für einen Flug sind jetzt schon zu viel(können die damit ihre Unkosten decken)? Und dann werden "geringe Kapazitäten" kritisiert, im nächsten Satz dann aber auch "Auslastung der Flüge beträgt im Schnitt 65%". Was denn nun?
flieg wech Geschrieben 2. Februar 2019 Melden Geschrieben 2. Februar 2019 wenn die bei 65% Auslastung 600 EURO bekommen pro ticket, dann wäre das die profitabelste Strecke in ganz Europa und wahrscheinlich sogar auf der Welt.
scnflyer Geschrieben 2. Februar 2019 Melden Geschrieben 2. Februar 2019 Durch geringe Kapazitäten im CRJ entstehen halt extrem teure Preise,die natürlich die Nachfrage abgewürgt haben. Wie gesagt, AB beförderte früher annähernd mal 200.000 Paxe pro Jahr. Also man sieht, welche Nachfrage die Strecke generieren kann. Aber sicherlich nicht mit LG, mit ihrem wahnsinnig hohen Durchschnittspreis im CRJ.
noATR Geschrieben 2. Februar 2019 Melden Geschrieben 2. Februar 2019 vor 9 Minuten schrieb scnflyer: Durch geringe Kapazitäten im CRJ entstehen halt extrem teure Preise,die natürlich die Nachfrage abgewürgt haben. Wie gesagt, AB beförderte früher annähernd mal 200.000 Paxe pro Jahr. Also man sieht, welche Nachfrage die Strecke generieren kann. Aber sicherlich nicht mit LG, mit ihrem wahnsinnig hohen Durchschnittspreis im CRJ. Mag ja sein, aber die Frage ist halt, ob das Pax waren, die „mal so geflogen sind, weils grad billig war“ oder, die fliegen „mussten“. Die letzteren haben immer noch die Möglichkeit bequem in die Hauptstadt zu gelangen. Und die anderen nehmen eben alternative Verkehrsmittel. Blöd sicherlich für den Airport, aber letztendlich gabs in der Vergangenheit oft künstlich geschaffene Nachfrage, die sich mit der Zeit wieder ins normale einpendelt! Sicher wäre es verlockend, wenn FR 3x täglich nach SXF düsen würde für 70€ return. Frage ist, wer unterm Strich mehr finanzielle Unterstützung braucht - LG oder FR und ob man das dem Steuerzahler zumuten kann oder will 1
L49 Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 vor 11 Stunden schrieb scnflyer: Durch geringe Kapazitäten im CRJ entstehen halt extrem teure Preise,die natürlich die Nachfrage abgewürgt haben. Wie gesagt, AB beförderte früher annähernd mal 200.000 Paxe pro Jahr. Also man sieht, welche Nachfrage die Strecke generieren kann. Aber sicherlich nicht mit LG, mit ihrem wahnsinnig hohen Durchschnittspreis im CRJ. AB hatte auch auf FKB-TXL mal weit mehr Paxe, als das was da heute fliegt. Dafür ist AB pleite. Fragen?
chris25 Geschrieben 20. Februar 2019 Melden Geschrieben 20. Februar 2019 (bearbeitet) Nach der Pleite von flyBMI ist der Flughafen noch weiter geschwächt. Zudem wird TUIfly 4 Verbindungen wöchentlich nach PMI nicht wie geplant aufnehmen. Damit drohen dem Flughafen nochmals deutliche Passagierverluste. Da kann ein erweitertes Angebot nach AYT kaum mehr was retten. Der Druck auf den Flughafen wächst immer stärker-auch durch die Medien. Hoffentlich wird man bald mal wach und macht was sonst ist bald Feierabend am SCN... Bearbeitet 20. Februar 2019 von chris25
chris25 Geschrieben 27. Februar 2019 Melden Geschrieben 27. Februar 2019 Am 14.5.2018 um 22:28 schrieb scnflyer: Auf der Luxair-Bilanzpressekonferenz wurde heute mitgeteilt, daß LG SCN-TXL von CRJ700 auf einen 90-Sitzer (operated by Adria Airways, wahrscheinlich dann ja CRJ900) umstellt. https://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/aktueller_bericht/index.html (ab 17 Min 30 Sec.) Die CRJ900 ist seit gestern aus dem System. Es bleibt die CRJ700 auf der Strecke.
Xavi Geschrieben 20. August 2019 Melden Geschrieben 20. August 2019 (bearbeitet) Das Wirtschaftsministerium will mit Luxair über eine Fortführung der Strecke nach Berlin verhandeln, aktuell ist nur bis März buchbar. Luxair hatte 2018 wohl nur 80.000 PAX statt den angestrebten 100.000 PAX erreicht. https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/verhandlungen_ueber_berlinfluege100.html Bearbeitet 20. August 2019 von Xavi
medion Geschrieben 20. August 2019 Melden Geschrieben 20. August 2019 Subventionen für innerdeutsche Flüge? Wird spannend für AKK....
Xavi Geschrieben 30. September 2019 Melden Geschrieben 30. September 2019 Nordica übernimmt vorerst die Flüge für Luxair zwischen SCN-TXL. https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/panorama/flugverkehr_ensheim_berlin_laeuft_wieder100.html
touchdown99 Geschrieben 30. September 2019 Melden Geschrieben 30. September 2019 Mit was fliegen die? CR7, CR9?
MHG Geschrieben 30. September 2019 Melden Geschrieben 30. September 2019 vor 11 Minuten schrieb touchdown99: Mit was fliegen die? CR7, CR9? CR7
scnflyer Geschrieben 10. September 2020 Melden Geschrieben 10. September 2020 (bearbeitet) Angeblich startet Jasmin Airways SCN-TUN 1/7... https://www.yesmintours.de/ Soll wohl samstags in das CGN-Routing eingebunden werden. Bearbeitet 10. September 2020 von scnflyer
chris25 Geschrieben 19. September 2020 Melden Geschrieben 19. September 2020 Am 10.9.2020 um 11:42 schrieb scnflyer: Angeblich startet Jasmin Airways SCN-TUN 1/7... https://www.yesmintours.de/ Soll wohl samstags in das CGN-Routing eingebunden werden. Strecke wird wie erwartet nicht aufgenommen .
Gatwick Geschrieben 10. Dezember 2021 Melden Geschrieben 10. Dezember 2021 https://www.flughafen-saarbruecken.de/fileadmin/user_upload/PDFs/reisezeit/Broschuere_SCN_2022_reisefertig.pdf Laut Vorschau Sommer 2022 kommt mittwochs SCN-TFS zurück.
Gatwick Geschrieben 17. September 2022 Melden Geschrieben 17. September 2022 Smartlynx fliegt auch im Sommer 2023 für TUI und stationiert wieder eine Maschine in SCN. SCN-PMI 7/7 SCN-HER 2/7 SCN-KGS 1/7 SCN-RHO 1/7 SCN-FUE 1/7 SCN-LPA 1/7 SCN-TFS 1/7 Quelle: TUI.COM
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden