A319-STR Geschrieben 2. Oktober 2011 Melden Geschrieben 2. Oktober 2011 Hallo, SXD fliegt ja nun schon eine Weile, ab November 2011 kommen ja neue Stationen dazu, ist denn schon raus, wann zusätzliche Maschinen kommen? Sollen ja wohl bis Ende 2012 bereits 10 Stück sein.
SCN/EDDR Geschrieben 2. Oktober 2011 Melden Geschrieben 2. Oktober 2011 Wo sollen die Stationen eröffnet werden?
A319-STR Geschrieben 2. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2011 Wo sollen die Stationen eröffnet werden? Neben STR, FRA und MUC, ebenfalls DUS und SXF
A319-STR Geschrieben 2. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2011 Welche Strecken bedient XG? Ägypten: HRG, SSH, LXR, RMF Türkei: AYT, GZT, ADA, ESB, TZX etc.
388 Geschrieben 2. Oktober 2011 Melden Geschrieben 2. Oktober 2011 Danke. Wie sehen die Strecken im einzelnen aus? Wird nicht momentan nur ab FRA und STR geflogen? Die Nordafrikaziele sind erst ab 30.10. im Angebot, oder?
Maxi-Air Geschrieben 2. Oktober 2011 Melden Geschrieben 2. Oktober 2011 Kann das sein. dass einige XQ Flüge auf XG umgestellt wurden ? Wir haben im Frühjahr einen Sunexpress Flug mit Flugnummer XQ 0146 (glaube ich?) gebucht, doch an dem Tag fliegt gar keine mehr, nurnoch XG 1146 ! Wäre z.B. FRA-AYT am 22.10.11
TobiBER Geschrieben 2. Oktober 2011 Melden Geschrieben 2. Oktober 2011 Ja, aber der Wechsel war wohl schon im Juli......
Maxi-Air Geschrieben 2. Oktober 2011 Melden Geschrieben 2. Oktober 2011 Gibt es da sonst noch Unterschiede ? Service ?
stekar87 Geschrieben 2. Oktober 2011 Melden Geschrieben 2. Oktober 2011 Für beide Airlines gibt es ein einheitliches Catering-Konzept.
Maxi-Air Geschrieben 2. Oktober 2011 Melden Geschrieben 2. Oktober 2011 Für beide Airlines gibt es ein einheitliches Catering-Konzept. Danke
388 Geschrieben 20. Oktober 2011 Melden Geschrieben 20. Oktober 2011 Zusammenfassung der neuen Strecken ab DUS (W11/12): ADA 2/7 GZT 1/7 HRG 3/7 ASR 2/7 RMF 1/7 http://airlineroute.net/2011/10/19/xg-dus-w11/
A319-STR Geschrieben 25. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Die Flotte wird nun, wie geplant um 3 Flugzeuge auf insgesamt 6 aufgestockt: Neue Reg.: D-ASXE D-ASXG D-ASXH dabei handelt es sich um ex-Maschinen der XQ.
Fluginfo Geschrieben 25. Oktober 2011 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Zusammenfassung der neuen Strecken ab DUS (W11/12): ADA 2/7 GZT 1/7 HRG 3/7 ASR 2/7 RMF 1/7 http://airlineroute.net/2011/10/19/xg-dus-w11/ Ähnliches Programm wird auch ex MUC bedient, wobei LXR auch angeflogen wird.
A319-STR Geschrieben 25. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Ähnliches Programm wird auch ex MUC bedient, wobei LXR auch angeflogen wird. ...in SXF auch ;)
Goldman Geschrieben 26. Oktober 2011 Melden Geschrieben 26. Oktober 2011 habe mal wieder falsch gelesen, hier geht es ja um die SunExpress und nicht die Sky, die bietet ja auch Flüge auf die Kanaren an
monsterl Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Für beide Airlines gibt es ein einheitliches Catering-Konzept. Der aktuelle SunExpress-Service ist wirklich unter aller Kanone. Viele Pauschaltouristen beschwerten sich gestern auf dem AYT-FRA, dass sie vor wenigen Monaten vor der Serviceumstellung noch kostenlose Getränke erhielten, allein im hinteren Teil der Maschine waren es ingesamt 6 Passagiere. Unter dem Anbetracht, dass SunExpress gar nicht mal so billig ist (am billigsten sind Pauschalreisen immer mit ZY/GHY...) und auch der Einzelplatzverkauf zum Teil richtig hohe Preise fordert, ist das Service-Downgrade einfach nur ein Witz.
Maxi-Air Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Ja, ist ne Katastrophe, wobei ich das mit den Getränken echt schei** finde ! Kein Mineralwasser mit Sprudel oder irgendwelche Softdrinks dabei ! Ein Joghurtbecher-Wasser, natürlich ohne Sprudel ! :(
A319-STR Geschrieben 11. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2012 Der aktuelle SunExpress-Service ist wirklich unter aller Kanone. Viele Pauschaltouristen beschwerten sich gestern auf dem AYT-FRA, dass sie vor wenigen Monaten vor der Serviceumstellung noch kostenlose Getränke erhielten, allein im hinteren Teil der Maschine waren es ingesamt 6 Passagiere. Unter dem Anbetracht, dass SunExpress gar nicht mal so billig ist (am billigsten sind Pauschalreisen immer mit ZY/GHY...) und auch der Einzelplatzverkauf zum Teil richtig hohe Preise fordert, ist das Service-Downgrade einfach nur ein Witz. Du weißt aber auch nicht genau, was XG/XQ von den hohen Preisen im EPV übrig bleibt bzw. was sie letztlich von den Reiseveranstaltern sehen, mal abgesehen davon ist so ein Cateringkonzept von den Reiseveranstaltern abgesegnet bzw. teilweise auch gewünscht btw. wie man hört bekommt XG schon dieses Frühjahr 3 weitere Flugzeuge.
Scycser Geschrieben 11. Januar 2012 Melden Geschrieben 11. Januar 2012 Man sollte bei XG/SXD unterscheiden: Auf allen Flügen nach Spanien / Türkei - zusätzliche Getränke BOB Auf allen Flügen nach Ägypten - Freiabgabe aller nicht alkoholischen Getränke ( 3 mal Getränke Service )
A310-300 Geschrieben 11. Januar 2012 Melden Geschrieben 11. Januar 2012 Man sollte bei XG/SXD unterscheiden: Auf allen Flügen nach Spanien / Türkei - zusätzliche Getränke BOB Auf allen Flügen nach Ägypten - Freiabgabe aller nicht alkoholischen Getränke ( 3 mal Getränke Service ) Ist das wirklich so? XQ und XG sollten sich doch immer überhaupt nicht voneinander unterscheiden. Bei ist XQ ist es so, dass es bei Flügen nach Antalya nur noch lächerliche 125 ml Wasser gratis gibt und das finde ich echt ein Armutszeugnis, zumal auch TUI-Gäste damit fliegen und dieser schlechte Service kein Vergleich zu einer X3 ist. Also wenn XG wirklich erfolgreich hier in Deutschland durchstarten möchte, dann finde ich konstenlose, alkoholfreie Getränke unabdingbar. Weiß schon jemand an welchen Flughäfen die 3 neuen Flieger stationiert werden? Kommen die noch an die bestehenden Basen oder ist mit einer neuen Basis zu rechnen?
Scycser Geschrieben 12. Januar 2012 Melden Geschrieben 12. Januar 2012 XG und XQ haben beide die selben 3 Cateringkonzepte, allerdings fliegt XQ nicht D-Egypt und XG nicht domestik Türkei. 1 / Domestik Türkei - BOB 2 / Internationale Flüge ohne Egypt - Mealbox ( Sandwich, Schokoriegel, Kuchen, 125ml Wasser ) + zusätzliche Getränke BOB 3 / Internationale Flüge nach Egypt - Freiabgabe aller nicht alkoholischen Getränke ( 3 mal Getränke Service ) 1 operated by XQ 2 operated by XQ and XG 3 operated by XG
A319-STR Geschrieben 12. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2012 Ist das wirklich so? XQ und XG sollten sich doch immer überhaupt nicht voneinander unterscheiden. Bei ist XQ ist es so, dass es bei Flügen nach Antalya nur noch lächerliche 125 ml Wasser gratis gibt und das finde ich echt ein Armutszeugnis, zumal auch TUI-Gäste damit fliegen und dieser schlechte Service kein Vergleich zu einer X3 ist. Also wenn XG wirklich erfolgreich hier in Deutschland durchstarten möchte, dann finde ich konstenlose, alkoholfreie Getränke unabdingbar. Weiß schon jemand an welchen Flughäfen die 3 neuen Flieger stationiert werden? Kommen die noch an die bestehenden Basen oder ist mit einer neuen Basis zu rechnen? Ich kann deine Einstellung als Passagier mehr als verstehen, jedoch musst du bedenken, dass XG bei weitem nicht die Summe pro PAX von TUI bekommt, die X3 bekommt...von was sollen, also die kostenfreien Getränke bezahlt werden. Beschwerden müssen demnach zum Reiseveranstalter, der segnet das Catering ab, die Airline kann alles anbieten was es gibt, aber natürlich muss es sich auch finanziell stemmen lassen.
debonair Geschrieben 12. Januar 2012 Melden Geschrieben 12. Januar 2012 XG und XQ haben beide die selben 3 Cateringkonzepte, allerdings fliegt XQ nicht D-Egypt und XG nicht domestik Türkei. 1 / Domestik Türkei - BOB 2 / Internationale Flüge ohne Egypt - Mealbox ( Sandwich, Schokoriegel, Kuchen, 125ml Wasser ) + zusätzliche Getränke BOB 3 / Internationale Flüge nach Egypt - Freiabgabe aller nicht alkoholischen Getränke ( 3 mal Getränke Service ) ...und was gibt es unter 3) "Egypt" zu essen?! Ebenfalls nur Mealbox?!
A310-300 Geschrieben 12. Januar 2012 Melden Geschrieben 12. Januar 2012 XG und XQ haben beide die selben 3 Cateringkonzepte, allerdings fliegt XQ nicht D-Egypt und XG nicht domestik Türkei. 1 / Domestik Türkei - BOB 2 / Internationale Flüge ohne Egypt - Mealbox ( Sandwich, Schokoriegel, Kuchen, 125ml Wasser ) + zusätzliche Getränke BOB 3 / Internationale Flüge nach Egypt - Freiabgabe aller nicht alkoholischen Getränke ( 3 mal Getränke Service ) 1 operated by XQ 2 operated by XQ and XG 3 operated by XG Was soll denn BOB heißen?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.