jared1966 Geschrieben 1. März 2012 Melden Geschrieben 1. März 2012 Kleinflugzeug in Hessen abgestürzt - vermutlich mehrere Tote Egelsbach (dpa) - In der Nähe des südhessischen Flugplatzes Egelsbach ist am Abend ein Kleinflugzeug abgestürzt. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei gibt es vermutlich mehrere Tote. Ein Sprecher am Unfallort sagte, es seien bislang drei leblose Menschen gefunden worden. Das Flugzeug war gegen 19 Uhr in ein Waldstück nahe der Bundesstraße 3 gestürzt und in Flammen aufgegangen. Erwartet worden war auf dem Flugplatz eine Maschine vom Typ Cessna mit sechs Menschen an Bord: vier Passagiere, Pilot und Copilot. Quelle: Welt-Online/dpa
fleckenmann Geschrieben 1. März 2012 Melden Geschrieben 1. März 2012 Kleine Cessna ist gut..... es handelt sich um N288CX, eine Citation 750......
jared1966 Geschrieben 1. März 2012 Autor Melden Geschrieben 1. März 2012 Kleine Cessna ist gut..... es handelt sich um N288CX, eine Citation 750...... Tja, so sind sie, die Medien....
grounder Geschrieben 1. März 2012 Melden Geschrieben 1. März 2012 Tja, so sind sie, die Medien.... Vonwegen! Es handelt sich laut DFS um eine Cessna 750 Citation X. Also nicht immer gleich auf die Medien schimpfen, denn "kleine Cessna" hat niemand behauptet.
fleckenmann Geschrieben 1. März 2012 Melden Geschrieben 1. März 2012 Die Schimpfe bezieht sich nicht auf die Cessna wie Du vielleicht nicht bemerkt hast ! In der Überschrift ist von Kleinflugzeug die Rede, und das ist die Citation X beileibe nicht......und es ist eigentlich auch völlig egal
grounder Geschrieben 1. März 2012 Melden Geschrieben 1. März 2012 Die Schimpfe bezieht sich nicht auf die Cessna wie Du vielleicht nicht bemerkt hast ! In der Überschrift ist von Kleinflugzeug die Rede, und das ist die Citation X beileibe nicht......und es ist eigentlich auch völlig egal Der Artikel ist aber auch nicht in der Flugrevue erscheinen, sondern in einem Massenmedium. Und in der allgemeinen Wahrnehmung ist ein 12-Sitziges Flugzeug durchaus ein Kleinflugzeug. Insofern ist diese Bezeichnung zur Relativierung durchaus angemessen. Aber Du hast recht, ist eigentlich auch egal.
Maxi-Air Geschrieben 1. März 2012 Melden Geschrieben 1. März 2012 Ich wollt grad sagen, so klein ist die nun auch net ;) :D
Maxi-Air Geschrieben 1. März 2012 Melden Geschrieben 1. März 2012 ist das die, die abgestürzt ist ? Ich hab einfach irgendein bild, was sich zu dem Typen finden ließ genommen !?
bueno vista Geschrieben 1. März 2012 Melden Geschrieben 1. März 2012 Angeblich aus größerer Höhe abgestürzt und man vermisst noch Personen... http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,818741,00.html
wozzo Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 Angeblich aus größerer Höhe abgestürzt und man vermisst noch Personen... http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,818741,00.html Wie kommt der Spiegel auf "größere Höhe"? Der HR berichtet, dass der Jet im Landeanflug war, in Sichtflug, Absturzstelle 4km von der Landebahn, Hinweis auf zu tiefen Kurs & Baumberührung & Absturz.
Matze20111984 Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 Wie kommt der Spiegel auf "größere Höhe"? Der HR berichtet, dass der Jet im Landeanflug war, in Sichtflug, Absturzstelle 4km von der Landebahn, Hinweis auf zu tiefen Kurs & Baumberührung & Absturz. Soweit ich weiß, hat Egelsbach kein IFR-Approach. In einem Lotsenforum kann man auch sowas lesen, wie kein IFR-Approach, also VFR-Anflug bei nicht so gutem nächtlichem Wetter und einem unbekanntem Flughafen
kirchi Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 ist in erster Linie erstmal denkwürdig. Wieso so etwas passieren kann. Die Technik gibt so viele Hilfsmittel und im Zweifel (und das ist reine Vermutung und durch nix auf den Vorfall zu beziehen) ist mir das eigene Leben wichtiger, als der Zeitdruck eines Kunden...
aerofan Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 hier sind ein paar Bilder und ein Kurzvideo zum Absturz des "Kleinflugzeugs" zu sehen http://www.ksta.de/html/artikel/1330512438625.shtml
Max_Tow Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 Die Betriebsrichtung in FRA war gestern Abend 07. Müsste der Anflug in Egelsbach nicht auch aus dieser Richtung gewesen sein? Die Absturzstelle liegt am Ende der A661, ca. 4km vor dem Flugplatz - das wäre 27? Gruß M-T
wozzo Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 Die Informationen zum Unfallhergang sind noch ziemlich widersprüchlich. Die FAZ-Version lässt einen CFIT vermuten ("streifte Baumwipfel im Sinkflug"), während die FR zwar auch das Baumwipfel-Streifen aufführt, zugleich aber, dass die Maschine in einem "spitzen Winkel" abgestürzt sei (was einen Kontrollverlust mit Abstand zum Boden vermuten lässt). Man wird auf erste Informationen der BFU warten müssen.
Rutsche des Grauens Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 Angeblich Angestellte einer größeren Supermarktkette an Bord. Ehrlich gesagt, mein Mitleid hält sich in Grenzen. Es gibt Linienverbindungen von und nach Linz, die sogar gleichzeitig mit dem Flug in FRA ankämen. Mein Broker lässt die Citation nur mit argen Payload Restrictions in Egelsbach runter, alles andere braucht einen Haftungsausschluss.
kirchi Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 ob es nun Linienverbindungen gab oder nicht, das ist eig. völlig egal. Hier sind Menschen gestorben, das ist schlimm. Jetzt gilt es den Grund heraus zu bekommen und aus Fehlern zu lernen!!!!
Rico_Mielke Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 Lidl Bosse und Daimler Chrysler OPS
FKB Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 Lidl Bosse und Daimler Chrysler OPS Wer/was sind OPS?
wozzo Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 Ehrlich gesagt, mein Mitleid hält sich in Grenzen. Das mag sein, muss man deswegen nicht gleich im Forum herumposaunen.
touchandgo Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 Daimler Chrysler OPS ??? - Zum einen gibt es DaimlerChrysler Aviation schon seit Jahren nicht mehr, sondern lediglich die DC Aviation, die aber im Besitz der ATON ist. Somit schenke ich dem auch keinen Glauben, dass dort Crews der DCA an Bord waren, denn mittlerweile war das Flugzeug N-registriert und zu Zeiten von DCA war es D-BKLI. Damals gehört die Maschine dem Lidl-Konzern, was somit nicht ausschließt dass hier auch Lidl-Leute an Bord waren.
berlinpilot2003 Geschrieben 3. März 2012 Melden Geschrieben 3. März 2012 Hier die letzten 4 CFMU Positionsdaten: 17:47:59;12/03/01 17:47:43;0;0;098;001;N288CX;LOWL;EDFE;12/03/01 17:00:00;494523N 0093111E;80;Continuing;7655;339;288 59'43'';;;AA86642649;; 17:50:58;12/03/01 17:50:46;0;0;098;001;N288CX;LOWL;EDFE;12/03/01 17:00:00;495251N 0091424E;50;Continuing;7655;259;298 59'54'';;;AA86642649;; 17:53:58;12/03/01 17:53:48;0;0;098;001;N288CX;LOWL;EDFE;12/03/01 17:00:00;495610N 0085620E;30;Continuing;7655;240;282 59'49'';;;AA86642649;; 17:56:59;12/03/01 17:56:20;0;0;098;001;N288CX;LOWL;EDFE;12/03/01 17:00:00;495752N 0084215E;7;Continuing;7655;219;263 59'45'';;;AA86642649;; Die fett markierten Zahlen sind die transponderübermittelte Altitude/FL und die Groundspeed. Basierend auf einem QNH von 1025 war die im Flugzeug angezeigte Altitude 360 ft ((1025-1013)*30) höher. Die letzte Altitude um 17:56:59 war also 1060 ft. Die Platzhöhe liegt bei 385ft. Die Sinkrate erhöht sich in den letzten 6 Flugminuten von ca. -660 ft/min (2000ft in 3 min) auf -760 ft/min (2300 ft in 3 min) bei 40kt sinkender Groundspeed. Die GS kommt mir allerdings recht "fix unterwegs" vor ... 339kt, 259 kt, 240 kt, 219 kt. Auch wenn es in EDFE kein ILS gibt hier ein Vergleich mit einem Standardsinkflug. Auf einem Standard 3° ILS GS liegt die Sinkate bei 140kt bei 740 ft/min und bei 180kt GS bei -960 ft/min. Bei 220 kt GS müsste die Sinkrate bei 1220 ft liegen. Bei einem stabilisierten Endanflug sinkt die Sinkrate mit einer sinkenden Groundspeed und nicht umgekehrt. Der A/C Track 263° der letzten Meldung entspricht den veröffentlichen Track für einen HPA Anflug über die Punkte Yankee1 und Yankee2 welcher mit 265° angegeben ist. Hier das Wetter: EDFE 011650Z 01005KT 8000 FEW008 09/08 Q1025= EDFE 011720Z 03003KT 4000 BR FEW008 09/08 Q1025= EDFE 011750Z AUTO 03003KT //// // /// 08/07 Q1025= EDFE 011820Z AUTO 06002KT //// R27/P2000N // /// 08/08 Q1025= Laut EDFE Tower/Info soll das Flugzeug schon die RWY in Sicht gehabt haben und der Tower das Flugzeug. http://www.hr-online.de/website/rubriken/n...cument_44154696 Finde ich bei einer Sichtangabe von "//// // ///" schon erstaunlich aber nicht unmöglich.
wozzo Geschrieben 3. März 2012 Melden Geschrieben 3. März 2012 Interessante Zusammenstellung, berlinpilot. Verständnisfrage: Ergeben die Daten das Bild eines "Hot and High Approach", der, wenn nicht abgebrochen wird, im Endanflug zu einer forcierten Sinkrate führt?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.