Oldie46 Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Aktuell aus Spiegel Online: http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,819544,00.html
locodtm Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Beim AV-Herald liest es sich ein bisschen weniger aufgebauscht. War aber ein voller Tag in Lajes, eine 747 von LH musste gestern wegen medical auch dorthin ausweichen.
JeZe Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Beim AV-Herald liest es sich ein bisschen weniger aufgebauscht. Naja, weiß nicht ob das aufgebauscht ist. Bei AV-Herald wird ja üblicherweise nicht beschrieben, was in der Kabine passiert.
DM-STA Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Auf der französischen Seite http://www.crash-aerien.aero ist die Resonanz naturgemäß größer. Die dort angegebene Kennung der A340-300 läßt sich auch verifizieren: http://data.flight24.com/airplanes/F-GLZJ.
HAMFlyer Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Beim Spiegelbericht mußten die Paxe das Flugzeug über Notrutschen verlassen. Bei AV sind es nur.... "The passengers disembarked via mobile stairs". Klingt doch schon ganz anders.
iai-kfir Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Interessant finde ich auch, welchen Treibstoff die PAX laut Spiegel beim Fuel-Dump über die Tragfläche fliessen gesehen haben wollen, wenn es laut avherald eine Overweight-Landung war, es also wohl eher keinen Fuel-Dump gab.
JeZe Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Beim Spiegelbericht mußten die Paxe das Flugzeug über Notrutschen verlassen. Bei AV sind es nur.... "The passengers disembarked via mobile stairs". Klingt doch schon ganz anders. Wie die Paxe das Flugzeug verlassen haben ist überhaupt nicht maßgeblich. Es gab eine Overweight-Landung wegen Rauch an Bord und AF behauptet es wäre ein Fehlalarm gewesen. Bristant ist das so oder so... Interessant finde ich auch, welchen Treibstoff die PAX laut Spiegel beim Fuel-Dump über die Tragfläche fliessen gesehen haben wollen, wenn es laut avherald eine Overweight-Landung war, es also wohl eher keinen Fuel-Dump gab. AVH schreibt "SAVE overweight landing", was dafür spricht, dass es einen begrenzten Fuel-Dump gegeben hat. Bei Rauch im Flieger ist es auch nicht wirklich sinnvoll mehr Zeit als wirklich notwendig zu vergeuden.
locodtm Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Woraus schließt Du denn, dass Save Overweight Landing ein Fuel Dumping mit einschließt? Brisant hin oder her, es ist nichts passiert und sollte auch keinen Piloten aus dem Konzept bringen. Ansonsten hat er nix im Cockpit zu suchen.
JeZe Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Woraus schließt Du denn, dass Save Overweight Landing ein Fuel Dumping mit einschließt? Zumindest schließt die Tatsache, dass es eine Overweight-Landing war nicht aus, dass es trotzdem einen Fueldump gab. Darum ging es. Brisant hin oder her, es ist nichts passiert und sollte auch keinen Piloten aus dem Konzept bringen. Ansonsten hat er nix im Cockpit zu suchen. Deine Ansicht in allen Ehren, aber mit Rauch im Flugzeug ist nicht zu spaßen. Wenn es Rauch im Flugzeug gab, dann IST was passiert und das muss aufgeklärt werden. Swissair 111 ist wegen eines Kurzschlusses im Inflight Entertainment System abgestürzt und das sah anfangs für die Piloten auch nicht anders aus. Verstehe mich nicht falsch: natürlich ist hier nicht viel passiert, aber solange nicht sichergestellt ist, dass hier nicht das Potential für einen schlimmeren Verlauf gegeben war, ist das IMHO kein normales Ereignis. Erst recht nicht, wenn AF der Darstellung der Augenzeugen widerspricht.
locodtm Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Ich sage ja auch nicht, dass es ein normnales Ereignis ist, ganz im gegenteil, die Maschine muss so schnell wie möglich runter. Aber die Piloten sollten trotzdem einen kühlen Kopf bewahren. Dafür werden sie ausgebildet. Was mich stört ist das Verweisen des Spiegels auf den AVHerald, obwohl man mit dem eigenen Artikel dem teilweise Widerspricht. Und ich glaube in solchen Sachen eher dem AVHerald.
OWLinternational Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Save Overweight Landing In dem Fall war es vielleicht auch ein Save Overweight Landing, aber sonst bleiben wir doch lieber beim Safe :P
JeZe Geschrieben 7. März 2012 Melden Geschrieben 7. März 2012 Ich sage ja auch nicht, dass es ein normnales Ereignis ist, ganz im gegenteil, die Maschine muss so schnell wie möglich runter. Aber die Piloten sollten trotzdem einen kühlen Kopf bewahren. Dafür werden sie ausgebildet. Haben sie doch gemacht. Was mich stört ist das Verweisen des Spiegels auf den AVHerald, obwohl man mit dem eigenen Artikel dem teilweise Widerspricht. Und ich glaube in solchen Sachen eher dem AVHerald. Ich denke man muss jede Quelle entsprechend interpretieren. Sachverhalte, die spekuliert werden und sich zu einem späteren Zeitpunkt als wahr herausstellen würden jetzt noch nicht im AVHerald stehen.
locodtm Geschrieben 7. März 2012 Melden Geschrieben 7. März 2012 In dem Fall war es vielleicht auch ein Save Overweight Landing, aber sonst bleiben wir doch lieber beim Safe :P Kommt davon wenn man abgelenkt ist ;)
touchdown99 Geschrieben 7. März 2012 Melden Geschrieben 7. März 2012 Darf ich hieran erinnern - Header wie "Zwischenfall bei AF" ohne Untertitel, Datum etc. sind nicht sehr hilfreich: - bei tagesaktuellen Themen (zB Notlandung eines Fluges, Streik an einem Flughafen o.ä.) bitte im Header eine Datumsangabe nach dem Muster [01JAN11] unterbringen - zum einen, um eine gezielte Suche über das Datum im Header zu ermöglichen, zum anderen, um nicht unnötig für Herzrasen zu sorgen, wenn ältere Threads über Flugzeugabstürze etc. wieder hoch geholt werden (bitte denkt dran, dass die Header der aktuellsten Beiträge aus dem Forum automatisch auf der Startseite des Portals airliners.de eingeblendet werden und von viel mehr Nutzern gelesen werden als der Foren-Community).
JeZe Geschrieben 7. März 2012 Melden Geschrieben 7. März 2012 Was mittlerweile auf AVHerald steht widerspricht allerdings wirklich völlig der Spiegel-Darstellung: "described the scenario on board as calm with no panic whatsoever, four fire trucks awaited the aircraft at Lajes, 2 firemen entered the cabin in full safety equipment, the passengers disembarked quietly over airport stairs with all their belongings."
wozzo Geschrieben 12. März 2012 Melden Geschrieben 12. März 2012 Letzte Unklarheiten ausgeräumt: Viel Lärm um nichts.
jared1966 Geschrieben 12. März 2012 Melden Geschrieben 12. März 2012 Zwischen Lärm um nichts und Medienmärchen ist aber ein Unterschied. Hier haben wir es ganz offensichtlich mit dem typischen Fall von unseriösen Sensationsjournalismus zu tun.
aaspere Geschrieben 12. März 2012 Melden Geschrieben 12. März 2012 Lieber Ole Pflüger, falls Sie dieses posting lesen können, seien Sie meiner Hochachtung versichert. Das war eine saubere journalistische Arbeit von Ihnen. Daran können sich Heerscharen Ihrer Berufskollegen ein Beispiel nehmen. Ich hoffe, daß der Berufsalltag, den Sie ja anstreben, Ihnen nicht die Suche nach der Wahrheit verdirbt. Alles Gute für Sie. aaspere
aaspere Geschrieben 15. März 2012 Melden Geschrieben 15. März 2012 Die Frankfurter Rundschau hat den Artikel jetzt auch gebracht. http://www.fr-online.de/medien/inszenierun...2,11897928.html
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.