MHG Geschrieben 29. Januar 2013 Melden Geschrieben 29. Januar 2013 Glüwunsch! Aber auch wenn mich hier einige steinigen mögen, ich glaube nicht das die Strecke das Potenzial für bis zu 4mal täglich hat. Selbst OLTexpress hat mit ihren 49€ Tarifen die Mühlen 2x täglich nicht vollbekommen- wie will da es 3L mit ihren 99€ Tarifen erst schaffen (jedenfalls war das der Tarif vor der "Einstellung")? Leider fehlt Dir für die Beurteilung anscheinend etwas Background Wissen ... OLT hat sich bei speziell bei der FKB-HAM Strecke ausschließlich auf die Buchungsmöglichkeit ihrer Webseite verlassen. FKB-HAM mit OLT war nie über Amadeus buchbar (im Gegensatz zu den anderen OLT-Strecken). Dies in Kombination mit dem lange verzögerten implementieren der AirPlus Karte als Zahlungsmittel war für eine Strecke die überwiegend von Geschäftsleuten gebucht wird absolut tödlich ! Zu glauben, daß man - trotz der schon recht ansehnlichen Buchungszahlen - ohne Amadeusbuchbarkeit die Strecke betreiben kann, ist einfach nur dilettantisch und naiv. Intersky ist vor dem Ausstieg einen anderen Weg gegangen und war von Anfang an über AMA und Intersky-Webseite buchbar. Genau so wird man es jetzt auch wieder machen. Ich habe keinen Zweifel am Erfolg von Intersky auf dieser Strecke. Allerdings hätte ich eher mit dreimal tägl. und einer ATR-42 angefangen ... Aber vielleicht hatte Avanti im Moment keine 42er frei ...
jumpseat Geschrieben 29. Januar 2013 Melden Geschrieben 29. Januar 2013 Leider fehlt Dir für die Beurteilung anscheinend etwas Background Wissen ... Intersky ist vor dem Ausstieg einen anderen Weg gegangen und war von Anfang an über AMA und Intersky-Webseite buchbar. Genau so wird man es jetzt auch wieder machen. Ich habe keinen Zweifel am Erfolg von Intersky auf dieser Strecke. Allerdings hätte ich eher mit dreimal tägl. und einer ATR-42 angefangen ... Aber vielleicht hatte Avanti im Moment keine 42er frei ... Bis zu viermal täglich heisst nicht vier mal täglich, sondern eben an bestimmten Tagen viermal, also insbesondere freitags einen Zusatzflug für Wochenendpendler. Hatte Cirrus auf seinen Routen nach Hamburg und Berlin meist auch so. So weit es mir geläufig ist, soll eine ATR 42-300 zum Einsatz kommen, denn die ATR 72 der Avanti sollte für Darwin fliegen, die zweite ATR 42 für EuroLOT. Insofern fängt ISK so an, wie Du es darstellst.
QFB Geschrieben 29. Januar 2013 Melden Geschrieben 29. Januar 2013 Es wird zu erwarten sein, dass bis zu viermal täglich letztendlich heisst, drei Umläufe werktags, keiner Samstags, einer Sonntags und einer für Wochendpendler, also Mo/Fr bzw. Fr/So. Guter Gedanke (die alte Planung vor OLT sah ja drei tägliche Rotationen vor). Dazu mal ein paar Zahlen (von destatis, Pax pro Flug von mir gerundet; ich hoffe die Formatierung klappt): FKB-HAM (oben 11/2011, unten 11/2012): Flüge Pax Load Pax/Flug 82 4589 67,1 56 52 2008 40,0 39 HAM-FKB (oben 11/2011, unten 11/2012): 81 4699 72,0 58 50 2072 41,4 41 Schön zu sehen ist der Einbruch von AB zu OLT (Betreiberwechsel, kurzer Buchungsvorlauf, nicht über GDS buchbar). Ebenfalls sieht man, dass OLT das falsche Gerät hatte: 100-Sitzer im doppelten Tagesrand verliert gegen 70-Sitzer mit drei täglichen Rotationen. Intersky muß sich eher an den OLT-Zahlen orientieren, allerdings sollten 3 werktägliche Rotationen plus evtl. Verstärker mit 50-Sitzer auch bei höherem Preisniveau realistischer sein als der OLT-Ansatz. Die Zahlen der Stammstrecken (FDH nach HAM/TXL/DUS) will ich wg. zuviel Tipperei zum Vergleich jetzt nicht reinstellen, die Eckdaten für November 2011 bzw. 2012 sind bei weniger Passagieren Load zwischen 40% bis 50%, durchschnittlich pro Flug ca. 24 Pax. Das allerdings in schwachen Monaten mit zusätzlicher dritter Winterrotation nach HAM/TXL, das Potential ab FKB ist deutlich höher. Wenn Intersky schon ein Flugzeug auf die Beine stellt und wirtschaftlich die neue Linie FKB-HAM fliegen will , da reichen zunächst 2 Flüge am Tag. Vielleicht sollte Intersky mal schauen ob sich da noch eine andere Verbindung mit einbauen läßt. Da könnte man 2 Flliegen mit einer Klappe schlagen. Doppelter Tagesrand nach HAM/TXL/DUS plus Warmwasserdestination fliegt Intersky im Sommer ja ab FDH, das Konzept ist 3L also nicht ganz fremd. :) Obige Zahlen legen allerdings ab FKB duchaus 3 werktägliche Rotationen nahe.
touchdown99 Geschrieben 29. Januar 2013 Melden Geschrieben 29. Januar 2013 So weit es mir geläufig ist, soll eine ATR 42-300 zum Einsatz kommen, denn die ATR 72 der Avanti sollte für Darwin fliegen, die zweite ATR 42 für EuroLOT. Insofern fängt ISK so an, wie Du es darstellst. Schaun mer mal. Ich halte dagegen.
jumpseat Geschrieben 29. Januar 2013 Melden Geschrieben 29. Januar 2013 Schaun mer mal. Ich halte dagegen. OK, weist Du mehr? Zum Beispiel so was wie, Darwin least eine der OLT Saabs und gibt die AT7 an Avanti zurück? Edit: gerade beu Austrian Aviation gelesen, es soll tatsächlich die ATR 72 werden.
MHG Geschrieben 29. Januar 2013 Melden Geschrieben 29. Januar 2013 Bis zu viermal täglich heisst nicht vier mal täglich, sondern eben an bestimmten Tagen viermal, also insbesondere freitags einen Zusatzflug für Wochenendpendler. Hatte Cirrus auf seinen Routen nach Hamburg und Berlin meist auch so. So weit es mir geläufig ist, soll eine ATR 42-300 zum Einsatz kommen, denn die ATR 72 der Avanti sollte für Darwin fliegen, die zweite ATR 42 für EuroLOT. Insofern fängt ISK so an, wie Du es darstellst. Da bin ich froh, mit meiner Meinung nicht alleine zu sein ... Hab hier im Forum schon herablassende Kommentare einstecken müssen, weil ich mich erdreistet habe an einen möglichen "Plan-C" bei HRW zu denken ... Dabei hatte ich da noch nicht einmal an die Avanti-Option gedacht. Ich halte HRW für jemanden, der sich (im Gegensatz zum "Unhold") nicht durch Animositäten vom Geld verdienen abhalten läßt. Ich denke im Übrigen auch, daß ein vierter Umlauf an den Tagen 1,4,5 durchaus funktionieren könnte. Allerdings samstags nicht mal einen Morgenumlauf kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Dafür dürfte genug Potential da sein ! Sollte es tatsächlich doch eine AT7 werden, dann wird´s schon spannend, ob sich dann an bestimmten Tagen ein vierter Umlauf rechnet.
debonair Geschrieben 30. Januar 2013 Melden Geschrieben 30. Januar 2013 @ debonair , da hast Du vollkommen Recht. Wenn Intersky schon ein Flugzeug auf die Beine stellt und wirtschaftlich die neue Linie FKB-HAM fliegen will , da reichen zunächst 2 Flüge am Tag. Vielleicht sollte Intersky mal schauen ob sich da noch eine andere Verbindung mit einbauen läßt. Da könnte man 2 Flliegen mit einer Klappe schlagen. Danke! und wie bereits schon oben geschrieben- DRESDEN! Dresden war nach langem Kampf bei OLTexpress ein Selbstläufer (und das bei den hohen, alten OLT-Tarifen). Schön zu sehen ist der Einbruch von AB zu OLT (Betreiberwechsel, kurzer Buchungsvorlauf, nicht über GDS buchbar). Du hast das wichtigste vergessen, setzen 6-! :P AirBerlin hat die FKB Strecke mit BINOLI durchgefüttert: Wochenende in HAM+4*Hotel+Musical=Peanuts!
L49 Geschrieben 30. Januar 2013 Melden Geschrieben 30. Januar 2013 AirBerlin hat die FKB Strecke mit BINOLI durchgefüttert: Wochenende in HAM+4*Hotel+Musical=Peanuts! Da die Strecke an 1-5 mit drei Flugpaaren, samstags mit einem und sonntags mit zwei Flugpaaren angeboten wurde, glaube ich kaum, das wesentliche Volumen des Aufkommens 110 Tsd. Pax in 2011 durch solcherart Aktionen fürs Wochenende zustande kamen. Den dargestellten Nachfrageeinbruch (AB versus OL auf der Strecke) würde ich nur zu einem kleinen Teil auf die fehlende Mittagsrotation zurückführen, sondern eher auf die angesprochene fehlende Buchungsmöglichkeit via GDS dieser Strecke zu OLT-Zeiten.
QFB Geschrieben 30. Januar 2013 Melden Geschrieben 30. Januar 2013 Dresden war nach langem Kampf bei OLTexpress ein Selbstläufer (und das bei den hohen, alten OLT-Tarifen). Dazu ein Zitat von Austrian Aviation: Zurückhaltender gab sich die Airlinechefin im Bezug auf weitere Expansionspläne: "Natürlich müsste man jetzt viele Flugzeug haben und sich gute Strecken sichern, aber das ist auch sehr gefährlich." Am ehesten kann Renate Moser noch der Strecke Zürich-Dresden Gefallen abfinden, aber zunächst werde man sich mal auf den Start in Karlsruhe/Baden-Baden konzentrieren. Gerade wg. der "hohen" alten OLT-Tarife kann diese Route interessant sein. Vom Potential als Momentaufnahme 11/2011 zu 11/2012 (DRS-ZRH): Flüge Pax Load Pax/Flug 70 1269 54,8 18 71 2604 43,8 37 Beide mit 3 Rotationen unter der Woche, Cirrus mit kleinerem Gerät als OLT. Interessant der Anstieg der Passagierzahlen: Falls Cirrus kaum Marketing betrieben haben sollte, zumindest ein Hinweis auf das durch LX-Codeshare generierte Volumen (wieviel davon beim operierenden Carrier hängenbleibt, ist natürlich eine andere Frage). Was mich dazu bringt (Zitat aus dem OLT-Nachbarthread): SZG-ZRH ist doch schon angekündigt und mit Swiss abgestimmt. Das - wie auch die dort zitierte SZG-Pressemitteilung - klingt doch sehr stark nach Interlining/CS zwischen 3L und LX. Wäre für Intersky ein Novum: Weiß jemand mehr? Du hast das wichtigste vergessen, setzen 6-! :P Och menno. Ich wollt mir zumindest ein paar Fleißpunkte verdienen. ;)
flyer1974 Geschrieben 30. Januar 2013 Melden Geschrieben 30. Januar 2013 Gerade wg. der "hohen" alten OLT-Tarife kann diese Route interessant sein. Vom Potential als Momentaufnahme 11/2011 zu 11/2012 (DRS-ZRH): Flüge Pax Load Pax/Flug 70 1269 54,8 18 71 2604 43,8 37 hohe Tarife ??? auf der Strecke gab es non stop keine Konkurrenz ... dennoch hätte man vill ein paar Plätze billiger anbieten müssen ??? ( bei ner F 100 lässt sich das prima rechnen) einen SLF von 37 % kann nicht wirklich lukrativ sein Saab 340 wären es 100 % die wetlease Flüge führt LX nun anders durch ( selbst, Edelweis,Helvetic) DRS / BRE gecancelt, aber LX Kunden bleiben schadfrei, nun schauen wer in die Lücke springt ? aber muss wohl angemessenes Gerät sein ... damit es profitabel ist ?
ChiefT Geschrieben 30. Januar 2013 Melden Geschrieben 30. Januar 2013 Erstmal Danke für die Paxahlen FKB-HAM und DRS-ZRH. FKB-HAM mit F100 war kostenmäßig sicherlich grenzwertig, das wird die ATR besser hinbekommen. Regionalverkehr ist ein Nischenmarkt und muss daher auch nicht mit low-cost Preisen aufwarten können. Wichtiger sind für ein Nischenprodukt, die angebotenen Zeiten für die Rotation, die so interessant für den Kunden sein müssen, das er bereit ist, für den Komfort passender Zeiten und einer non-stop Verbindung, auch zu bezahlen. Die Geiz-ist-geil-Philosophie ist für eine Regionalairline kaum machbar.
flyer1974 Geschrieben 30. Januar 2013 Melden Geschrieben 30. Januar 2013 Die Geiz-ist-geil-Philosophie ist für eine Regionalairline kaum machbar. nein kann nie das Ziel sein ... dennoch dann besser kurzfristig die Sitze mit dem Spatz in der Hand zu füllen als bei nem SLF von 37 % defizitär zu fliegen .... ist schwierig für die Regionialcarrier die großen haben den Buchungsmix besser im Griff wetlease defizitär , wäre der carrier drann schuld der es macht .... eigene Flüge defizitär... ist die Route nichts oder das Management, Marketing hat versagt ?
ChiefT Geschrieben 30. Januar 2013 Melden Geschrieben 30. Januar 2013 ... dennoch dann besser kurzfristig die Sitze mit dem Spatz in der Hand zu füllen als bei nem SLF von 37 % defizitär zu fliegen .... 100% SLF mit 50 EUR Tickets ist aber keinesfalls besser als 50% SLF mit 150 EUR Auslastung ist nicht alles - es kommt definitiv darauf an, zu welchem Preis die Auslastung erreicht wird. AB hat, bzw. hatte ein ähnliches Problem.
flyer1974 Geschrieben 30. Januar 2013 Melden Geschrieben 30. Januar 2013 genau darauf kommt es an 1/3 high yield ,1/3 wenigstens kostendeckend .... der rest , naja aber solang 1/3 alles decken muss kann die Rechnung nicht aufgehen ???
Quantum Geschrieben 30. Januar 2013 Melden Geschrieben 30. Januar 2013 So,so da übernimmt also InterSky mit der ATR72 die Strecke...schön manche Kommentare hier von "Experten" zu lesen, die ein Aufnahme anscheinend für völlig abwegig und wahnwitzig hielten. Wie groß muss der virtuelle Arschtritt gewesen sein in dem Moment wo dann die Strecke bekannt gegeben worden ist?! :D Ein Wunder das die Strecke und die Absicht bisher HIER noch nicht völlig niedergeschrieben worden sind... ;) Ich jedenfalls wüsche 3L damit alles gute und denke das sich besondern Hr. Elstner nach seinem Interview vor 3 Wochen, wo er nochmal ausdrücklich in Richtung Flügen ab FKB gedrängt hat, freuen wird ;-) Der Erfolg wird bei der Intersky Vermarktungsstrategie nicht lange auf sich warten lassen. Mit besten Grüßen Quantum ;)
744pnf Geschrieben 31. Januar 2013 Melden Geschrieben 31. Januar 2013 So,so da übernimmt also InterSky mit der ATR72 die Strecke...schön manche Kommentare hier von "Experten" zu lesen, die ein Aufnahme anscheinend für völlig abwegig und wahnwitzig hielten. Wie groß muss der virtuelle Arschtritt gewesen sein in dem Moment wo dann die Strecke bekannt gegeben worden ist?! :D Ein Wunder das die Strecke und die Absicht bisher HIER noch nicht völlig niedergeschrieben worden sind... ;) Ich jedenfalls wüsche 3L damit alles gute und denke das sich besondern Hr. Elstner nach seinem Interview vor 3 Wochen, wo er nochmal ausdrücklich in Richtung Flügen ab FKB gedrängt hat, freuen wird ;-) Der Erfolg wird bei der Intersky Vermarktungsstrategie nicht lange auf sich warten lassen. Mit besten Grüßen Quantum ;) Meinst Du nicht, dass das Verschwinden von OLT und die "nun-doch-Aufnahme" von FKB-HAM durch Intersky etwas miteinander zu tun haben könnten. Ich denke schon, verstehe also diese sarkatische Häme nicht so ganz...
ContiFlug Geschrieben 1. Februar 2013 Melden Geschrieben 1. Februar 2013 Hallo Zusammen! Salzburg-ZRH ist buchbar, hier ein Artikel dazu: http://austrianaviation.net/news-regional/...uerich-auf.html Während des Mittags steht die Maschine zwischen 12:00 und ca. 16:00 in ZRH, mal sehen was da noch kommt. Bin mal gespannt ob dieses Jahr dann wirklich noch FDH-VIE kommt sollte AUA Ihre Stecke ab Altenrhein einstellen, oder andere neue Strecken. Das ist ja jetzt schon ein Quantensprung für 3L! Hallo Nochmal! 3L hat Interesse an ZRH-DRS und ZRH-BRE, hier die Quelle: http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unt.../story/15714670
flyer1974 Geschrieben 1. Februar 2013 Melden Geschrieben 1. Februar 2013 zwischen 12:00 und 16:00 wäre ne Rotation nach DRS oder BRE drinne, aber wohl zeitlich nicht unbedingt sinnvoll patziert ?
Garten Geschrieben 1. Februar 2013 Melden Geschrieben 1. Februar 2013 Eine Rotation - da brauchen sie garnicht anfangen. Wenn schon - denn schon. Also 2 Rotationen pro Werktag sollten es schon sein , sowohl nach BRE als auch DRS. Und wie bereits vielfach geschrieben , sucht Intersky ein weiteres Flugzeug für diese Linien.
ThomasNUE Geschrieben 1. Februar 2013 Melden Geschrieben 1. Februar 2013 aber jetzt mal ernsthaft, es ist ja schön und gut, was man alles vorhat, ABER ist das nicht erstens ein zu großen Wachstum auf einmal und zweitens hätte man dann ein paar Maschinen und fast jede an einer anderen Station?! Und was mich etwas stutzig macht, man hört momentan nur etwas von Intersky, aber keiner von Intro äußert sich in irgendeiner Form...auch etwas ungewöhnlich?!
flyer1974 Geschrieben 1. Februar 2013 Melden Geschrieben 1. Februar 2013 muss zur LX Langstrecke passen, aber dann könnte die Rechnung aufgehen
Garten Geschrieben 1. Februar 2013 Melden Geschrieben 1. Februar 2013 Richtig , wenn es zur LX-Langstrecke passen soll - und eigentlich muß - dann ist ja eigentlich klar , wer es auf den genannten Strecken sein sollte. Trotzdem , für mich steht es da zwischen LX und 3L immer noch 50 : 50.
LOWS Geschrieben 1. Februar 2013 Melden Geschrieben 1. Februar 2013 aber jetzt mal ernsthaft, es ist ja schön und gut, was man alles vorhat, ABER ist das nicht erstens ein zu großen Wachstum auf einmal und zweitens hätte man dann ein paar Maschinen und fast jede an einer anderen Station?! Und was mich etwas stutzig macht, man hört momentan nur etwas von Intersky, aber keiner von Intro äußert sich in irgendeiner Form...auch etwas ungewöhnlich?! wie soll man denn wachsen wenn man an seinem heimatflughafen keine neuen märkte mehr erschließen kann? irgendwann muss man flieger anderweitig betreiben. und zwei flieger sollte man schon stemmen können, außerdem ist FKB-HAM relativ gefahrlos weil avanti die ganze operation übernimmt. was willst du denn von Intro hören? Hr. Wöhrl gibt laufend Interviews und Hr. Oncken arbeitet in der Geschäftsführung der InterSky, was muss Intro da großartig noch für Statements abgeben? LG
ThomasNUE Geschrieben 1. Februar 2013 Melden Geschrieben 1. Februar 2013 wie soll man denn wachsen wenn man an seinem heimatflughafen keine neuen märkte mehr erschließen kann? irgendwann muss man flieger anderweitig betreiben. und zwei flieger sollte man schon stemmen können, außerdem ist FKB-HAM relativ gefahrlos weil avanti die ganze operation übernimmt. was willst du denn von Intro hören? Hr. Wöhrl gibt laufend Interviews und Hr. Oncken arbeitet in der Geschäftsführung der InterSky, was muss Intro da großartig noch für Statements abgeben? LG glaub wir haben etwas aneinander vorbeigeredet...SZG und GRZ seh ich als alternativlos, schließlich brauchen die beiden großen österreichischen Städte nach Wien mehr Direktverbindungen! Die beiden Maschinen sind dort gut aufgehoben. Bist Du dir mit FKB und gefahrlos wirklich so sicher? Klar kommt die Maschine von avanti und ebenso die Crew, aber man wird sich doch gut dafür bezahlen lassen. Das Geld muss man erstmal verdienen und zudem hat man damit schon die 4. Station bei momentan 5 Maschinen! Kommt dann mit der 6. Maschine, nach der man momentan sucht, die 5. Station?
LOWS Geschrieben 2. Februar 2013 Melden Geschrieben 2. Februar 2013 servus, ja FKB denke ich ist relativ risikolos. avanti ist bestimmt nicht billig, aber auf die schnelle muss man erst einmal einen zusätzlichen Flieger auftreiben und gleichzeitig die nötigen Besatzungen ausbilden. wo doch gleichzeitig schon zwei Flieger eines neuen Musters eingeflottet werden. außerdem muss man sich weder um Wartung noch um sonstige Angelegenheiten kümmern. man zahlt brav, erhält eine Leistung, versucht den Flieger zu füllen und wenn es nicht klappt steigt man einfach wieder aus. das mit den Stationen musst du eher wie bei einer Cityline sehen, die Flieger haben eine Station und gehen eben auf Reisen. LG
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.