ContiFlug Geschrieben 4. März 2014 Melden Geschrieben 4. März 2014 Lt. einem Beitrag auf austrianaviation.net sind die Flüge von Darwin zwischen ZRH und GRZ ausgenult... wäre super fuer 3L http://www.austrianaviation.net/phpBB3/viewtopic.php?f=3&t=4891&start=2220 @eddn: danke
eddn Geschrieben 4. März 2014 Melden Geschrieben 4. März 2014 Lt. einem Beitrag auf austrianaviation.net sind die Flüge von ZRH nach GRZ ausgenult... wäre super fuer 3L Du solltest dazu sagen, dass es die Darwin Flüge sind die scheinbar ausgenullt sind... vllt. gibst du uns noch den entsprechenden Link dazu?
L49 Geschrieben 4. März 2014 Melden Geschrieben 4. März 2014 Lt. einem Beitrag auf austrianaviation.net sind die Flüge von Darwin zwischen ZRH und GRZ ausgenult... wäre super fuer 3L Darum steht in dem von Dir verlinkten Beitrag zur Aufnahme von DRS-ZRH durhc 3L auch was davon, dass die wieder GRZ-ZRH 3 x werktäglich fliegen.
Quantum Geschrieben 4. März 2014 Melden Geschrieben 4. März 2014 Groß ist übertrieben. Die Flüge finden laut Homepage des Veranstalters nur von 5.7. bis 16.8. statt. Bemerkenswert ist auch die Flugdauer. Obwohl man für die Zwischenlandung in Erfurt nur 25 min kalkuliert, dauert die Reise von Rostock nach Sardinen 4 Stunden und 25 min pro Richtung. Flugzeug ist den ganzen Tag für diese Tour und anschließende Ferryflüge eingesetzt. Was für Ferryflüge? Laut der Homepage des Veranstalters werden alle Flüge des Umlaufs einzeln buchbar sein. FDH-RLG genauso wie RLG-ERF für jeweils 99 . Selbiges gilt natürlich auch für die Returnflüge.
Ollivhb Geschrieben 5. März 2014 Melden Geschrieben 5. März 2014 Was für Ferryflüge? Laut der Homepage des Veranstalters werden alle Flüge des Umlaufs einzeln buchbar sein. FDH-RLG genauso wie RLG-ERF für jeweils 99 . Selbiges gilt natürlich auch für die Returnflüge. Sorry, habe die FDH-RLG gemeint.
Herr Asterix Geschrieben 5. März 2014 Melden Geschrieben 5. März 2014 Bemerkenswert ist auch die Flugdauer. Obwohl man für die Zwischenlandung in Erfurt nur 25 min kalkuliert, dauert die Reise von Rostock nach Sardinen 4 Stunden und 25 min pro Richtung. Flugzeug ist den ganzen Tag für diese Tour und anschließende Flüge von und nach FDH eingesetzt. ....der Weg ist das Ziel..... ;)
LOWS Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 Interview mit Darwin CEO: ten nichts davon, dass wir gegen InterSky im Wettbewerb fliegen. Aus diesem Grund werden wir zunächst ein Interline-Agreement und später auch ein Codeshare-Agreement abschließen. Die Flüge werden auf Graz-Zürich ausschließlich von InterSky durchgeführt werden", erklärt Maurizo Merlo. InterSky-Chefin Renate Moser gab sich wesentlich bedeckter. Man befinde sich in Gesprächen. [ur]http://www.austrianaviation.net/news-regional/news-detail/datum/2014/03/06/merlo-uns-werden-steine-in-den-weg-gelegt.html[/url] Bedeutet das etwa dass Intersky im Codeshare mit Etihad fliegen wird? LG
b.d. Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 ab 5.5.2014 Zürich-Dresden ist nun auf http://www.flyintersky.com buchbar. Flugzeiten: DRS-ZRH 08:00-09:35 _____6_ DRS-ZRH 14:00-15:35 12345__ ZRH-DRS 20:00-21:35 12345_7 Änderung auf ZRH-SZG: ZRH-SZG 16:35-17:45 12345_7 SZG-ZRH 18:15-19:25 12345_7
baum Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 WENN die Maschine erst 14.00Uhr nach Zürich fliegt,was macht sie bis dahin?Bleibt die so lange stehen?
Gast Geschrieben 8. März 2014 Melden Geschrieben 8. März 2014 ab 5.5.2014 Zürich-Dresden ist nun auf http://www.flyintersky.com buchbar. Flugzeiten: DRS-ZRH 08:00-09:35 _____6_ DRS-ZRH 14:00-15:35 12345__ ZRH-DRS 20:00-21:35 12345_7 Änderung auf ZRH-SZG: ZRH-SZG 16:35-17:45 12345_7 SZG-ZRH 18:15-19:25 12345_7 Ich möchte mal das Thema hier fortführen,was in einem anderen Thread begonnen wurde. Also,wenn ich oben gepostetes Routing als Flug für EINE Maschine zu Grunde lege,und der Bedarf DRS-HAM vorhanden wäre,sollte in die Gesamttageszeit auch folgendes reinpassen: DRS-HAM-DRS-ZRH-SZG-ZRH-DRS-HAM-DRS. (Mo-Fr) Ist zwar ein straffes Programm,und der gesamte bisherige Plan müßte neu gestaltet werden,aber zeitlich machbar wäre das schon (ohne jetzt irgendwelche Slotrestriktion anzunehmen)
Funkstille Geschrieben 9. März 2014 Melden Geschrieben 9. März 2014 Ich möchte mal das Thema hier fortführen,was in einem anderen Thread begonnen wurde.Also,wenn ich oben gepostetes Routing als Flug für EINE Maschine zu Grunde lege,und der Bedarf DRS-HAM vorhanden wäre,sollte in die Gesamttageszeit auch folgendes reinpassen:DRS-HAM-DRS-ZRH-SZG-ZRH-DRS-HAM-DRS. (Mo-Fr)Ist zwar ein straffes Programm,und der gesamte bisherige Plan müßte neu gestaltet werden,aber zeitlich machbar wäre das schon (ohne jetzt irgendwelche Slotrestriktion anzunehmen) Wo soll denn da der abendliche HAM-Umlauf bei den gegenwärtig bekannten Zeiten reinpassen. HAM macht Abends dicht.
LOWS Geschrieben 9. März 2014 Melden Geschrieben 9. März 2014 Er/Sie schreibt ja dass der Plan völlig neu gestaltet werden muss, also mit Start um 06 Uhr in den Tag. Vorerst wird das aber bestimt nicht der Fall sein. Die Crews werden wohl für eine Nacht ins Hotel gehen und der Flieger dann Abends in Zürich getauscht werden wenn die Graz und Dresden Maschinen gleichzeitig vor Ort sind. Dafür ist die Flugpause bis 14:00 optimal ...LG
Funkstille Geschrieben 9. März 2014 Melden Geschrieben 9. März 2014 Er/Sie schreibt ja dass der Plan völlig neu gestaltet werden muss, also mit Start um 06 Uhr in den Tag. Vorerst wird das aber bestimt nicht der Fall sein. Die Crews werden wohl für eine Nacht ins Hotel gehen und der Flieger dann Abends in Zürich getauscht werden wenn die Graz und Dresden Maschinen gleichzeitig vor Ort sind. Dafür ist die Flugpause bis 14:00 optimal ... LG Ach so, hab ich überlesen.
ContiFlug Geschrieben 18. März 2014 Melden Geschrieben 18. März 2014 Nur zur Info: http://www.austrianaviation.net/news-regional/news-detail/datum/2014/03/18/intersky-dresden-salzburg-buchbar.html 3L bietet jetzt die Möglichkeit Flüge von DRS nach SZG via ZRH an...
Thunder115 Geschrieben 21. März 2014 Melden Geschrieben 21. März 2014 Intersky vergleicht die knapp 3 Stunden Reisezeit mit einer 5-6 stündigen Autofahrt. Allerdings ist man von Dresden recht schnell in Schönefeld und kann mit Easyjet neuerdings nach Salzburg direkt fliegen. ein kurzer Preischeck in der ersten Maiwoche sieht für mich persönlich düster aus. Intersky 436 Euro , Easyjet 78 Euro retour :-(
Vielfliegerin Geschrieben 21. März 2014 Melden Geschrieben 21. März 2014 Dann werden wohl nur eingefleischte ATR-Fans buchen....baerchen?!
LOWS Geschrieben 22. März 2014 Melden Geschrieben 22. März 2014 Die Strecke wird mit Dash8 bedient ;-)
baerchen Geschrieben 22. März 2014 Melden Geschrieben 22. März 2014 Dann werden wohl nur eingefleischte ATR-Fans buchen....baerchen?! ächz , nee Vielfliegerin, Danke , das lass ich mal lieber :rolleyes: egal ob Dash oder ATR
Vielfliegerin Geschrieben 22. März 2014 Melden Geschrieben 22. März 2014 och schade, hätte sonst aus loyalität mitgebucht :D aber im ernst: wen möchte ISK gern mit diesem umsteige-routing ansprechen?
Touchdown-fs Geschrieben 22. März 2014 Melden Geschrieben 22. März 2014 Es schadet ja nich und auch wenn nur 1 Passagier pro Flug dabei ist enstehen keine weiteren Kosten
ContiFlug Geschrieben 16. April 2014 Melden Geschrieben 16. April 2014 Endlich mal wieder gute Nachrichten, das 1. Quartal war sehr gut: http://www.flyintersky.com/de/Unternehmen/Presse/page26358.html?newsid=1203&newsrefid=26358&row=0&newsrefaddcoid=&nafrom=&nato=
Herr Asterix Geschrieben 16. April 2014 Melden Geschrieben 16. April 2014 Das ist richtig. Fraglich ist nur, ob die Betriebszahlen sich auch so positiv entwickeln, wie die Presseaussendung es unter schwellig (Umsatz um 455 gesteigert) suggeriert.
Suedbahn Geschrieben 16. April 2014 Melden Geschrieben 16. April 2014 Gibt es Überlegungen, Intersky in einen reinen ACMI Carrier umzuwandeln? http://www.austrianaviation.net/news-regional/news-detail/datum/2014/04/16/intersky-zaehlt-passagiere-in-prozent.html
LOWS Geschrieben 16. April 2014 Melden Geschrieben 16. April 2014 dieser Beitrag erinnert mich an die Schlagzeile "Letzte Chance für Intersky" aus dem Winter. vermutlich versucht man folgenden Absatz auf eine Art und Weise neu zu interpretieren um dem Beitrag mehr Würze zu verleihen: "Eine Germanwings kann Intersky jederzeit in die Pleite fliegen, wenn sie will", sagte Wöhrl. Im Worst-Case müsse man die Airline dann als ACMI-Carrier (Leasing inklusive Aircraft, Crew, Maintenance und Insurance) spezialisiert weiterbetreiben. In diesem Szenario gäbe es dann auch wieder durchaus die Option, für die deutlich größere Cityjet zu fliegen. Quelle: http://www.airliners.de/woehrl-will-intersky-und-cityjet-nicht-zusammenlegen/32147
Herr Asterix Geschrieben 16. April 2014 Melden Geschrieben 16. April 2014 Na ja, verwundert mich bei diesem Portal nicht wirklich. Es scheint dort neu zu sein, dass ein Kaufmann eine Airline aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachtet, als ein Aviatik-Enthusiast, und es eben in erster Linie um das Geld verdienen geht, wobei es eher zweitrangig ist, wie das erreicht wird, also ob auf Linie oder ACMI. Und was die Passagierzahlen betrifft: Um diese Steigerung zu erreichen muss man nun wirklich kein Matheheld sein: im ersten Quartal 2013 flogen die beiden ATR's noch entweder gar nicht oder aber nur teilweise im Netz der Intersky. D.h. eine Steigerung von weit unter 50% hätte einem "Gruben" in die Stirne falten lassen sollen....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.