aaspere Geschrieben 28. Oktober 2015 Melden Geschrieben 28. Oktober 2015 Tante Edith hat heute Burtstach. In den 60er Jahren, da saß sie natürlich noch nicht am Kachelofen, trank sie Deinhard Lila. Heute muß es eben die Witwe Clicqout sein. So verändert sich auch bei uns das Konsumverhalten. Und der Markt muß sich eben anpassen, oder auch umgekehrt. So ist das auch mit der Regionalfliegerei.
C17 Geschrieben 29. Oktober 2015 Melden Geschrieben 29. Oktober 2015 Kurze Frage in die Runde. Wie Austrian Aviation heute im Abspann der Meldung zu Intersky berichtet, soll neben einem "vermutlich Privatmann" aus Österreich auch dieser ominöse Verein "Mitteldeutsche Aviation" mitverhandeln. Kennt irgendjemand Details dazu? Was ist denn das für eine (in meinen Augen etwas unseriös wirkende) Truppe? Ich habe bei dem Namen nur noch Rostock Airways und Air Alps im Kopf und das ist ja beides, bekanntermaßen im Chaos bzw. Untergang gemündet. Wäre für erklärende weitere Details, falls die jemand hat, aber sehr dankbar. Grüße C-17
AN-12 Geschrieben 29. Oktober 2015 Melden Geschrieben 29. Oktober 2015 Hast du Dir die letzten Seiten dieses Threads mal durchgelesen?
HapagHB Geschrieben 29. Oktober 2015 Melden Geschrieben 29. Oktober 2015 Sowas ist hier nicht Ouzo :)
Ollivhb Geschrieben 29. Oktober 2015 Melden Geschrieben 29. Oktober 2015 Warum setzt man eigentlich die ganze Woche auf der Köln Strecke schon die ATR ein, wenn die so schlecht läuft?
Domi22 Geschrieben 29. Oktober 2015 Melden Geschrieben 29. Oktober 2015 Warum setzt man eigentlich die ganze Woche auf der Köln Strecke schon die ATR ein, wenn die so schlecht läuft? Das wenn ich wüsste. Ich werde am Sonntag mal die Strecke ausprobieren. Kurze Frage in die Runde. Wie Austrian Aviation heute im Abspann der Meldung zu Intersky berichtet, soll neben einem "vermutlich Privatmann" aus Österreich auch dieser ominöse Verein "Mitteldeutsche Aviation" mitverhandeln. Kennt irgendjemand Details dazu? Was ist denn das für eine (in meinen Augen etwas unseriös wirkende) Truppe? Ich habe bei dem Namen nur noch Rostock Airways und Air Alps im Kopf und das ist ja beides, bekanntermaßen im Chaos bzw. Untergang gemündet. Wäre für erklärende weitere Details, falls die jemand hat, aber sehr dankbar. Grüße C-17 Der ominöse Verein hat(te) vor, InterSky als bosnische Regionalairline aufzubauen. Bestehend aus einer Flotte von 1 Dash 8Q300 und 1 Boeing 737.
aaspere Geschrieben 29. Oktober 2015 Melden Geschrieben 29. Oktober 2015 Ich ahnte es. Rosamunde Pilcher ist im Anmarsch. :lol:
LOWS Geschrieben 29. Oktober 2015 Melden Geschrieben 29. Oktober 2015 Dass die ATR fast nur mehr DUS und CGN anfliegen könnte etwas damit zu tun haben dass so wenig wie möglich teure Flugminuten damit absolviert werden. (Leasing-Kosten)
Flying Hirsch Geschrieben 30. Oktober 2015 Melden Geschrieben 30. Oktober 2015 Klingt alles ein wenig nach Sackgasse bzw. Holzweg...?
Navjet Geschrieben 30. Oktober 2015 Melden Geschrieben 30. Oktober 2015 Bei einem Flugzeug für vier Wochen kann man wohl nicht von Rettung sprechen.
ContiFlug Geschrieben 30. Oktober 2015 Melden Geschrieben 30. Oktober 2015 Aber es verschafft Luft, bis die Gespräche mit der Schweizer Investorengruppe abgeschlossen sind. Welche "Schweizer Investorengruppe"?
RudiFHW Geschrieben 30. Oktober 2015 Melden Geschrieben 30. Oktober 2015 Schön wär´s, aber in der Realität tritt wohl ein "Mitteldeutscher Investor" auf, der in der Vergangenheit nur durch wilde Versprechungen, aber nicht durch konkrete Flugaktivitäten aufgefallen ist = Windbeutel.
PHXFlyer Geschrieben 30. Oktober 2015 Melden Geschrieben 30. Oktober 2015 Schön wär´s, aber in der Realität tritt wohl ein "Mitteldeutscher Investor" auf, der in der Vergangenheit nur durch wilde Versprechungen, aber nicht durch konkrete Flugaktivitäten aufgefallen ist = Windbeutel. Hier ist ein Link zu einem Aero-Telegraph-Artikel, der die Geschichte der Mitteldeutschen Aviation sehr schön zusammenfasst. Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand, der zur Zeit mit Intersky involviert ist, auch nur den Hörer abnimmt, wenn die anrufen ...
aaspere Geschrieben 30. Oktober 2015 Melden Geschrieben 30. Oktober 2015 RA Dotterweich = Das gelbe vom Ei. Keine Frage, ich hab auch schon bessere Witze gerissen.
HapagHB Geschrieben 30. Oktober 2015 Melden Geschrieben 30. Oktober 2015 Ach nö.. Das war schon einer der besseren ;)
grounder Geschrieben 30. Oktober 2015 Melden Geschrieben 30. Oktober 2015 Hier ist ein Link zu einem Aero-Telegraph-Artikel, der die Geschichte der Mitteldeutschen Aviation sehr schön zusammenfasst. Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand, der zur Zeit mit Intersky involviert ist, auch nur den Hörer abnimmt, wenn die anrufen ... Die Verkaufsgespräche laufen nicht mit der Mitteldeutschen Aviation, sondern der Mitteldeutschen Tourismus Entwicklungsgesellschaft. Diese wurde erst im April 2015 von der MA und mehreren, nicht näher genannten Investoren gegründet.
Beebo12 Geschrieben 31. Oktober 2015 Melden Geschrieben 31. Oktober 2015 Die Mitteldeutschen Tourismus Entwicklungsgesellschaft ist eine 25.000 € GmbH. Die wird das Millionen Investment und Risiko einer Intersky Übernahme nur mit einen Investor oder einen Investor Konstrukt stemmen können. Fraglich ob MTE einen entsprechend Solventen Investor für eine Übernahme von Intersky gefunden hat. Ein besseres Konzept ist bisher auch nicht erkennbar. Ist auch die Frage, wie Problematisch die Finanzen von Intersky sind und wie lange man ohne Frisches Kapital noch weiter machen kann.
ContiFlug Geschrieben 3. November 2015 Melden Geschrieben 3. November 2015 InterSky-Hauptquartier soll in Bregenz bleiben https://www.austrianwings.info/2015/11/intersky-hauptquartier-soll-in-bregenz-bleiben/
Xavi Geschrieben 3. November 2015 Melden Geschrieben 3. November 2015 Mal gespannt wie lange es sich noch hinzieht. Nochmals ein interessanter Artikel http://www.vol.at/ostdeutsche-rechtsanwaelte-wollen-intersky-kaufen/4507413
andem Geschrieben 3. November 2015 Melden Geschrieben 3. November 2015 Vielleicht jetzt nicht ganz überraschend... Verkauf von Intersky gescheitert:http://www.aerotelegraph.com/das-ist-der-kaeufer-von-intersky-mda-mitteldeutsche-aviationInsoweit ist das Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung wohl mehr ein letzter Versuch einer Notlösung als eine "Überlegung".
aaspere Geschrieben 3. November 2015 Melden Geschrieben 3. November 2015 Das sehe ich auch so, zumal es an bestimmte Bedingungen geknüpft ist, mit dem die Gläubiger einverstanden sein müssen.
LOWS Geschrieben 4. November 2015 Melden Geschrieben 4. November 2015 Die Morgen-Rotationen sind alle pünktlich raus, der Lizenz Entzug durfte für's erste vom Tisch sein.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.