debonair 160 Geschrieben 29. März Teilen Geschrieben 29. März vor 9 Stunden schrieb monsterl: Ob es sich finanziell rechnet, selbst im wohl "günstigen" Rumänien & Moldawien - für 2 (!) Flieger 2 separate AOC zu haben? Es sind 3, Du hast den Neuzugang YR-BEE(msn 6223) unterschlagen... https://boardingpass.ro/hisky-va-mai-prelua-inca-un-airbus-a320-de-la-air-lease-corporation/ In IAS sollte es eine Basis für die YR-SKY geben - Ziele FRA, LON & DUB - scheint sich aber erledigt zu haben; London wurde sogar zwischenzeitlich von BlueAir übernommen. Zusätzlich soll wohl mit der YR-BEE in CLJ eine zweite Basis entstehen für Charterflüge und LIS... https://boardingpass.ro/hisky-va-opera-chartere-pentru-amara-tour-de-pe-patru-aeroporturi-din-tara/ Link zum Beitrag
monsterl 446 Geschrieben 29. März Teilen Geschrieben 29. März (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb debonair: Es sind 3, Du hast den Neuzugang YR-BEE(msn 6223) unterschlagen... https://boardingpass.ro/hisky-va-mai-prelua-inca-un-airbus-a320-de-la-air-lease-corporation/ In IAS sollte es eine Basis für die YR-SKY geben - Ziele FRA, LON & DUB - scheint sich aber erledigt zu haben; London wurde sogar zwischenzeitlich von BlueAir übernommen. Zusätzlich soll wohl mit der YR-BEE in CLJ eine zweite Basis entstehen für Charterflüge und LIS... https://boardingpass.ro/hisky-va-opera-chartere-pentru-amara-tour-de-pe-patru-aeroporturi-din-tara/ Ah, sehr spannend. Ist MSN 6223 (ex Vistara, von BOC Aviation) dann noch eine weitere Einflottung!? Auf einem niederländischen Portal stand, dass die Maschinen aus dem Leasingabschluss mit ALC aus Juni 2020 (2x A320, 1x A319) im Juli und September an HiSky ausgeliefert werden. Das würde ja dann bedeuten, zusammen mit YR-BEE (via BOC) und dem unbekannten A320 via ALC (Lieferung im April) zum Jahresende HiSky schon mit 6 Maschinen plant... Edit: MSN 6223 wurde von BOC an ALC übertragen, somit dann doch "nur" 5 Maschinen bis Jahresende. SkyExpress hat heute übrigens HER-DTM-HER im Sommer ausgenullt. Da war ihnen die Konkurrenz gegen W6 und EW wohl doch etwas zu groß. Bearbeitet 29. März von monsterl Link zum Beitrag
Andy 128 Geschrieben 6. April Teilen Geschrieben 6. April (bearbeitet) Weiß jemand, was es mit den täglichen Sprint Air Pendelflügen von/nach CGN an sich hat? https://www.flightradar24.com/data/aircraft/sp-spahttps://www.flightradar24.com/data/aircraft/sp-spi https://www.flightradar24.com/data/aircraft/sp-spc usw. Bearbeitet 6. April von Andy Link zum Beitrag
derflo95 143 Geschrieben 6. April Teilen Geschrieben 6. April vor einer Stunde schrieb Andy: Weiß jemand, was es mit den täglichen Sprint Air Pendelflügen von/nach CGN an sich hat? https://www.flightradar24.com/data/aircraft/sp-spahttps://www.flightradar24.com/data/aircraft/sp-spi https://www.flightradar24.com/data/aircraft/sp-spc usw. Das sind Frachtzubringer/Feeder für Fedex und/oder UPS. 1 Link zum Beitrag
Andy 128 Geschrieben 7. April Teilen Geschrieben 7. April (bearbeitet) vor 16 Stunden schrieb derflo95: Das sind Frachtzubringer/Feeder für Fedex und/oder UPS. Interessant, das sind ja Passagiermaschinen und sie stehen am T1. Aber gut, mit Passagieren kann man aktuell kein Geschäft machen. Werden die Päckchen zumindest angeschnallt? Bearbeitet 7. April von Andy Link zum Beitrag
debonair 160 Geschrieben 7. April Teilen Geschrieben 7. April DER Touristik hat die NOVAIR abgestossen: https://www.tip-online.at/news/46567/der-touristik-verkauft-skandinavische-novair/ Link zum Beitrag
derflo95 143 Geschrieben 8. April Teilen Geschrieben 8. April vor 17 Stunden schrieb Andy: Interessant, das sind ja Passagiermaschinen und sie stehen am T1. Aber gut, mit Passagieren kann man aktuell kein Geschäft machen. Werden die Päckchen zumindest angeschnallt? Die Parkpositionen an der Frachtabfertigung sind halt schon stark genutzt und vor allem für die großen Maschinen. Deshalb werden die Zubringer auch fast immer auf den Außenpositionen vor den Terminals 1 und 2 abgefertigt. Dasselbe Manko hat mittlerweile auch Leipzig, wo auch die Bodenkapazitäten zu gering geworden sind und deshalb in den nächsten Jahren massiv aufgesteockt werden: größere Apron, mehr Schnellabrollwege auf der 26L/08R... Link zum Beitrag
AeroSpott 576 Geschrieben 8. April Teilen Geschrieben 8. April (bearbeitet) Nachdem man sich hier gewundert hat, weshalb die Chair HB-JOH (ex. D-AHIL HHI/GMI) schon länger nicht mehr im Einsatz ist - die Maschine ist bei der Wartung in Neapel irreparabel beschädigt worden: https://www.aerotelegraph.com/totalschaden-nach-hangar-malheur-mit-airbus-a319-von-chair Die Maschine gehört im Übrigen einem deutschen Flugzeugfond, welcher von der Lloyd Fonds AG gemanaged wird. Bearbeitet 8. April von AeroSpott 1 Link zum Beitrag
d@ni!3l 1.570 Geschrieben 8. April Teilen Geschrieben 8. April Da hat man wohl mit dem falschen Chair das Hallentor aufhalten wollen ;-) 1 Link zum Beitrag
Emanuel Franceso 75 Geschrieben 8. April Teilen Geschrieben 8. April LATAM flottet ihre A350 aus. https://www.aeroin.net/latam-anuncia-retirada-do-airbus-a350-de-sua-frota/?amp&__twitter_impression=true Link zum Beitrag
d@ni!3l 1.570 Geschrieben 8. April Teilen Geschrieben 8. April (bearbeitet) Jetzt wird es interessant auf dem Gebrauchtmarkt, wobei ich allerdings ganz stark tippe, dass DL zuschlägt um ihre 777 Flotte zu ersetzen. Dort zieht der Markt ja wieder an. Bearbeitet 8. April von d@ni!3l Link zum Beitrag
Leon8499 347 Geschrieben 8. April Teilen Geschrieben 8. April vor 3 Stunden schrieb d@ni!3l: Jetzt wird es interessant auf dem Gebrauchtmarkt, wobei ich allerdings ganz stark tippe, dass DL zuschlägt um ihre 777 Flotte zu ersetzen. Dort zieht der Markt ja wieder an. Ein Vertrag in genau dieser Konstellation, nämlich DL kauft alle 350 + Bestellungen von Latam, bestand schon einmal, wurde aber inklusive Vertragsstrafe seitens Delta gekündigt. Link zum Beitrag
d@ni!3l 1.570 Geschrieben 8. April Teilen Geschrieben 8. April Hatte ich auch gerade noch gelesen. Dann werden die es wohl nicht ... Link zum Beitrag
AeroSpott 576 Geschrieben Dienstag um 16:15 Teilen Geschrieben Dienstag um 16:15 (bearbeitet) Am 8.4.2021 um 14:07 schrieb AeroSpott: Nachdem man sich hier gewundert hat, weshalb die Chair HB-JOH (ex. D-AHIL HHI/GMI) schon länger nicht mehr im Einsatz ist - die Maschine ist bei der Wartung in Neapel irreparabel beschädigt worden: https://www.aerotelegraph.com/totalschaden-nach-hangar-malheur-mit-airbus-a319-von-chair Die Maschine gehört im Übrigen einem deutschen Flugzeugfond, welcher von der Lloyd Fonds AG gemanaged wird. Im Bezug darauf: Die ehemalige OO-SSI ist gestern zum Paint nach EMA gegangen. Handelt sich um eine Schwester der HB-JOH, auch wenn sie nie für HHI geflogen ist. Könnte eventuell der Ersatz für die HB-JOH sein. Ansonsten unter Umständen auch ein Kandidat für die FlyAir41. Bearbeitet Dienstag um 16:17 von AeroSpott Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden