Koelli Geschrieben 15. November 2012 Melden Geschrieben 15. November 2012 Warum stellt Air Berlin die Strecke DUS-LAS nach so kurzer Zeit wieder ein? Ich frage mich sowieso, warum Las Vegas aus Deutschland so stiefmütterlich behandelt wird. Einzig Condor bietet dann noch einen Direktflug und den nicht einmal täglich! Dagegen fliegt British Airways täglich ab Heathrow und zusätzlich noch dreimal wöchentlich ab Gawick und trotzdem war der Flieger letzte Woche rappelvoll! Es kann doch nicht sein, dass man als Deutscher einen Umsteigeflug via London buche muss (mussten wir), weil es ex Deutschland keine vernünftigen Flüge nach LAS gibt. Die Preise bei AB und Condor sind teurer als was bei British Airways der Umsteigeflug PLUS Hotel gekostet hat!
Micha Geschrieben 15. November 2012 Melden Geschrieben 15. November 2012 Ist zwar off topic, aber ist es so ein Drama bei BA D-LON-LAS zu buchen? Das Gepäck geht doch eh durch ...
Rico_Mielke Geschrieben 15. November 2012 Melden Geschrieben 15. November 2012 Warum stellt Air Berlin die Strecke DUS-LAS nach so kurzer Zeit wieder ein? Ich frage mich sowieso, warum Las Vegas aus Deutschland so stiefmütterlich behandelt wird. Einzig Condor bietet dann noch einen Direktflug und den nicht einmal täglich! Dagegen fliegt British Airways täglich ab Heathrow und zusätzlich noch dreimal wöchentlich ab Gawick und trotzdem war der Flieger letzte Woche rappelvoll! Es kann doch nicht sein, dass man als Deutscher einen Umsteigeflug via London buche muss (mussten wir), weil es ex Deutschland keine vernünftigen Flüge nach LAS gibt. Die Preise bei AB und Condor sind teurer als was bei British Airways der Umsteigeflug PLUS Hotel gekostet hat! Die LH überlegt nach LAS zu fliegen seit 2jahren schon, aber es wird immer wieder veschoben...
Koelli Geschrieben 15. November 2012 Autor Melden Geschrieben 15. November 2012 Ist zwar off topic, aber ist es so ein Drama bei BA D-LON-LAS zu buchen? Das Gepäck geht doch eh durch ... Nö, Gepäck geht nicht durch. Denn Expedia verkauft einem den BA-Flug nach Heathrow, dort heisst es Koffer holen und mit dem Bus nach Gatwick weiter, von wo es dann nach LAS geht. Daher wäre es eben schön gewesen, wenn AB, Condor oder andere Airlines mal tägliche und günstige Direktflüge nach LAS anbieten würden. Verstehe wie gesagt nicht, warum der Bedarf in Deutschland nicht vohanden sein soll, in GB aber schon.
Hilfskraft Geschrieben 15. November 2012 Melden Geschrieben 15. November 2012 . Verstehe wie gesagt nicht, warum der Bedarf in Deutschland nicht vohanden sein soll, in GB aber schon. Zwischen London und amerikanische Grossstädte ist doch ein ganz anderer Bedarf. Man müsste sich mal vorstellen, die würden in den Staaten Deutsch als erste Sprache haben und die Kultur wäre ähnlicher, dann hätten sich über die Jahrzehnte ganze andere Verbindungen und Bedarf entwickelt. Ist dieser " Einreise-Visum-Bürokraten-Terror " nach Amerika für Engländer eigentlich auch so wie für uns? Ich bin da nicht auf dem Laufenden, aber alleine der Zirkus würde mich schon von einer Amerikareise abhalten.
Koelli Geschrieben 15. November 2012 Autor Melden Geschrieben 15. November 2012 @Hilfskraft: New York und Los Angeles werden aber häufig und auch von vielen (deutschen) Airlines angeflogen. Nur Las Vegas warum auch immer nicht. Was gibts in Los Angeles denn bitte mehr zu sehen als in Las Vegas? Nur Hollywood und Santa Monica Beach. Sorry, falls das Offtopic war. Find´s eben nur schade, dass AB diese Route wieder fallen lässt.
bwbollek Geschrieben 15. November 2012 Melden Geschrieben 15. November 2012 Nö, Gepäck geht nicht durch. Denn Expedia verkauft einem den BA-Flug nach Heathrow, dort heisst es Koffer holen und mit dem Bus nach Gatwick weiter, von wo es dann nach LAS geht. Daher wäre es eben schön gewesen, wenn AB, Condor oder andere Airlines mal tägliche und günstige Direktflüge nach LAS anbieten würden. Verstehe wie gesagt nicht, warum der Bedarf in Deutschland nicht vohanden sein soll, in GB aber schon. BA fliegt laut Amadeus 6/7 von LHR nach LAS. Und ansonsten halt die US-Airlines nehmen oder Air Canada. Was den Bedarf angeht - keine Ahnung warum andere Länder LAS bevorzugen als Reiseziel. BTW: BA ist die einzige der großen europ. Airlines die LAS anfliegen, d.h. die füllen die Maschine ab LHR europaweit. --- LA dient vielen als Einfallstor nach Kalifornien, um z.B. eine Rundreise mit dem Auto zu starten. Dann fahren viele von dort auch Rtg. Las Vegas und in die Nationalparks. Den Rest de Urlaubszeit verbringt man danach halt lieber am Strand als in der Wüste am Automatencasino.
GG22 Geschrieben 15. November 2012 Melden Geschrieben 15. November 2012 Zwar Offtopic, aber kleine Frage zu LAS was steckte hinter diesen Las Vegas Flügen von Iberia (z.T. sogar 2mal täglich): http://airlineroute.net/2012/02/14/ib-lassfo-mar12/
aaspere Geschrieben 15. November 2012 Melden Geschrieben 15. November 2012 Ist dieser " Einreise-Visum-Bürokraten-Terror " nach Amerika für Engländer eigentlich auch so wie für uns? Ich bin da nicht auf dem Laufenden, aber alleine der Zirkus würde mich schon von einer Amerikareise abhalten. Die Freude in Amerika ist kaum zu bremsen, seit sie das wissen, daß Du nicht kommst. Was machst Du denn, wenn Du mal, Gott bewahre, beruflich dorthin reisen muß? Setzt Du Dich dann diesem "Terror" dennoch aus. Mann, Mann, Du hast vielleicht ein Weltbild. MOD: Bitte sachlich auf die Fragen eingehen!
Hilfskraft Geschrieben 15. November 2012 Melden Geschrieben 15. November 2012 @Hilfskraft: New York und Los Angeles werden aber häufig und auch von vielen (deutschen) Airlines angeflogen. Nur Las Vegas warum auch immer nicht. Was gibts in Los Angeles denn bitte mehr zu sehen als in Las Vegas? Nur Hollywood und Santa Monica Beach. Sorry, falls das Offtopic war. Find´s eben nur schade, dass AB diese Route wieder fallen lässt. Und was ist zB mit Chicago? Es wird eine Reihenfolge geben, aber meiner Ansicht nach, wird von London alles besser laufen. Sprechen Sie richtig gut Englisch? Die wenigsten Deutschen können ein perfektes Englisch, wo man zB in ein Musical geht und wirklich alles versteht, auch Redewendungen, die man nicht im BBC oder auf CNN hört. Die Holländer und Skandinavier können ein sehr gutes Englisch, weil dort die Spielfilme im Original laufen und die Kinder die amerikanischen Western in Original sehen Also mich überrascht die Routeneinstellung nicht, die Spielcasinos schauen Sie sich einmal im Leben an, dann reichts für gewöhnlich.
FlyingT Geschrieben 16. November 2012 Melden Geschrieben 16. November 2012 Bezüglich Las Vegas: Ich habe keine Zahlen vorliegen, die irgendetwas über die Reisefreudigkeit Deutscher zu dieser Stadt aussagen. Daher kann auch ich nur spekulieren. Es ist aber dennoch auffällig, wie häufig man hört, das xy gerade/demnächst nach Vegas reist oder zumindest im Rahmen einer Rundtour im Westen der USA da vorbei schaut. Ganz SUBJEKTIV scheint das gefühlte Interesse an dieser Stadt durchaus recht hoch zu sein. Zudem ist Vegas eine der wichtigsten Messe- und Congress-Städte der USA. Allein meine Branche veranstaltet dort 2 wichtige/große Messen und einen bedeutenden Kongress pro Jahr - entsprechend viele Angehörige meiner Branche tingeln entsprechend oft nach Vegas. Vielleicht reicht aber der Business-Anteil dann doch nicht aus, um mehr als die existenten Verbindungen mit hohen Yields zu betreiben. Wie geschrieben: Mein Eindruck ist ein subjektiver, nicht repräsentativer und darf folglich nicht wirklich gewichtet werden. Eine Frage an euch: Hat eigentlich eine der OW-Airlines in Vegas einen HUB? Wenn ich mich nicht täusche, hat die *A in Vegas keinen HUB, oder? Dies könnte zumindest für die *A ein Argument sein, warum Vegas nicht angeflogen wird: - Wahrscheinlich ein überwiegend touristisches Publikum mit entsprechend niedrigen Yields - Kein verteilendes Drehkreuz am anderen Ende der Verbindung Vielleicht ist in der Tat das direkte Aufkommen Europa<->Vegas mit den Verbindungen von DE und BA abgedeckt? *spekulation* @Hilfskraft Die USA sind für uns Deutsche ungemein einfach zu bereisen. Einmal eine ESTA online ausfüllen, die "Eintrittsgebühr" in diesem Rahmen bezahlen und das wars schon. Beim Immigration-Prozess wird eigentlich nicht sonderlich zwischen den verschiedenen Ausländern unterschieden: - Ammis haben ihre eigenen Einreise-Schalter - Der Rest stellt sich an, wartet (oder auch nicht) und schnackt kurz mit dem Officer, lässt das Prozedere (Fingerabdrücke, Foto, Scan des Passes sowie ein paar Fragen) über sich ergehen und das wars. Gewisse Nationalitäten werden intensiver befragt, teils in "Seconduries" gebeten und eingehend gescannt/überprüft. Meiner Erfahrung nach läuft für uns Deutsche das ganze sehr unkompliziert und einfach ab. Von Terror oder Wahnsinn ist da in keinem Fall zu sprechen.
Flotte Geschrieben 16. November 2012 Melden Geschrieben 16. November 2012 Wenn ich mich nicht täusche, hat die *A in Vegas keinen HUB, oder? Richtig, America West a.k.a. US Airways hat seine Weststaaten-OPS in Phoenix konsolidiert, LAS also de-hubbed. Größter Anbieter ist Southwest Airlines. LAS ist Southwests zweitgrößter Zielort.
Hilfskraft Geschrieben 16. November 2012 Melden Geschrieben 16. November 2012 Es ist aber dennoch auffällig, wie häufig man hört, das xy gerade/demnächst nach Vegas reist oder zumindest im Rahmen einer Rundtour im Westen der USA da vorbei schaut. Ganz SUBJEKTIV scheint das gefühlte Interesse an dieser Stadt durchaus recht hoch zu sein. In meinem Umfeld kenne ich keinen, der schon mal dort war. Im Rahmen einer prvat bezahlten Kur bin ich schon mal vor Jahren im Kasino in Bad Harzburg und Bad Pyrmont gewesen, Baden Baden kenne ich sogar auch, allerdings schon über 20 Jahre her. Also so was würde ich schon mal die Jahre noch einmal machen, von mir aus können die Verbindungen nach LAS alle eingestellt werden. So viel zum Thema subjektive Einschätzung....Gute Nacht
FlyingT Geschrieben 16. November 2012 Melden Geschrieben 16. November 2012 @Hilfskraft Was bezweckst du mit deinem Post? Ich habe doch ganz bewusst geschrieben, dass meine BEOBACHTUNGEN komplett subjektiv und nicht belastbar sind. Wie soll man seine eigenen Erfahrungen denn weiter einschränken, um den Eindruck einer Allgemeingültigkeit zu negieren? Aber seis drum ..... Erlaube mir bitte dennoch eine Frage: Du kennst niemanden, der schon mal im Westen der USA war? Wirklich niemanden? In deinem gesamten Bekannten- und Kollegenkreis ist also kein einziger an Langstreckenflügen interessiert? Weder privat noch beruflich?
jubo14 Geschrieben 16. November 2012 Melden Geschrieben 16. November 2012 Und selbst im touristischen Verkehr glaube ich kaum sind nennenswert viele Passagiere zu generieren. Die klassischen USA-West-Rundreisen beinhalten San Francisco, Los Angeles, den Yellowstone-National-Park, den Grand Canyon und Las Vegas. Nur kenne ich definitiv niemanden, der diese Rundreise in Las Vegas begonnen (und dann auch wieder beendet) hätte. Das geht entweder in San Francisco oder Los Angeles los. Und damit sind wir wieder bei Air Berlin. Einen Flieger nach LAS zu binden, wenn man dafür LAX einmal weniger anfliegen kann, macht absolut keinen Sinn.
L49 Geschrieben 16. November 2012 Melden Geschrieben 16. November 2012 Damit hier mal etwas weniger aus dem Bauch heraus argumentiert werden muss, ein paar Zahlen zur Größe des Luftverkehrsmarktes über'n Atlantik: Paxe auf Strecken UK<->US 2011: 16,9 Mio. (CAA) Paxe auf Strecken DE<->US 2011: 9,7 Mio. (destatis) Endzielpassagiere zu US-Destinationen in Summe (5,7 Mio.) ab allen deutschen Flughäfen 2011 (oneway) nach destatis): JFK 648.915 EWR 533.576 SFO 501.640 ORD 400.483 LAX 370.444 MIA 361.782 IAD 355.011 BOS 271.902 PHL 245.482 ATL 189.897 IAH 188.982 CLT 167.065 DTW 155.204 MCO 148.365 DEN 128.226 DFW 124.205 SEA 116.015 LAS 84.959 RSW 65.392 MSP 53.748 SAN 37.841 PHX 37.163 PDX 34.463 FLL 32.377 TPA 30.408 PIT 21.571 RDU 21.551 SLC 20.855 STL 20.207 CLE 19.924 IND 18.236 MCI 17.232 CVG 16.372 ANC 16.226 SAT 16.105 AUS 15.553 MSY 15.451 BNA 13.470 HNL 13.037 CMH 12.655 ORF 12.440 MEM 12.420 BWI 11.839 JAX 10.277 SMF 9.472 ELP 9.308 ABQ 8.670 OMA 7.676 SDF 7.195 DCA 7.078 RIC 7.068 TUS 7.042 COS 6.974 LGA 6.853 GRR 6.767 CHS 6.628 BHM 6.525 DSM 6.490 GSP 6.377 OKC 6.302 ROC 6.230 DAY 6.156 BUF 6.055 TUL 5.533 MKE 5.372 TYS 5.184 BDL 5.120 Damit sollte die (Un-) Wichtigkeit des Zieles Las Vegas (LAS) einzuordnen sein.
Grisu Geschrieben 16. November 2012 Melden Geschrieben 16. November 2012 @ jubo14: Henne/Ei-Problematik: Keiner hat die Rundreise in Las Vegas begonnen, weil es einfach schlecht zu erreichen ist. Weil keiner eine Rundreise in Las Vegas beginnt, lohnt sich auch kein Direktflug dorthin. Hmmmmm... ;) Der zweite Teil Deiner Aussage ist wohl entscheidend und wird in der PM ja auch so kommuniziert: Einstellung der (saisonalen) Strecken nach LAS, SFO und YVR, dafür eine Stärkung des Angebots nach JFK, LAX und MIA. Lieber 0/7 nach LAS, und dafür 7/7 nach LAX... @L49: Die "Endziel"-Zahlen sind natürlich tückisch. Zum einen beginnt niemand eine Rundreise in LAS, weil man nicht hin und nicht weg kommt (siehe Henne/Ei), d.h. vielleicht gäbe es eventuell möglicherweise schon eine potenzielle Kundschaft (Konjunktive, ich weiss). Zum Anderen sind meines Wissens Anschlusslüge mit Southwest nicht "durchbuchbar", d.h. sie erscheinen nicht mit dem Langstreckenflug auf einem Ticket. Das statistisch erfasste Endziel des Pax, der nach LAS weiterfliegt, ist dann aber der Umsteigeflughafen in US... Wobei ich "aus dem Bauch raus" Deine Einschätzung der Bedeutung von LAS teile. grisu
jubo14 Geschrieben 16. November 2012 Melden Geschrieben 16. November 2012 Was die Rundreisen angeht, so sind der überwiegende Teil organisierte, kombinierte Bus / Flug Reisen. Und da kommt es nun mal darauf an, von wo die US-Reiseveranstalter das anbieten. Und da ist Las Vegas zwar eine Station, aber eben nicht der Ausgangspunkt. Genau so beginnt niemand seinen Australien Urlaub am Uluru (Ayers Rock), sondern eben in Sydney. ;)
Palawi Geschrieben 16. November 2012 Melden Geschrieben 16. November 2012 Auf A.de gelesen: Gewinn: 67 Mio. € (>+100%); EBIT: 101 Mio. € (+4,5%) . Wie lassen sich denn die krass unterschiedlichen Steigerungsraten erklären?
Grisu Geschrieben 16. November 2012 Melden Geschrieben 16. November 2012 Was die Rundreisen angeht, so sind der überwiegende Teil organisierte, kombinierte Bus / Flug Reisen. Und da kommt es nun mal darauf an, von wo die US-Reiseveranstalter das anbieten. Und da ist Las Vegas zwar eine Station, aber eben nicht der Ausgangspunkt. Genau so beginnt niemand seinen Australien Urlaub am Uluru (Ayers Rock), sondern eben in Sydney. ;) Jepp, Uluru hat auch keinen internationalen Flughafen, LAS hingegen schon... Also könnte man seinen Rundtrip genauso gut in LAS starten (bzw. als Reiseveranstalter so anbieten), wenn man denn hinkäme... Aber ich weiss, was Du meinst... ;) grisu
FRA-T Geschrieben 16. November 2012 Melden Geschrieben 16. November 2012 Wie schon weiter oben geschrieben, ist LAS zwar einer der Top 3 Messe/Kongress-Standorte in den USA, allerdings hauptsächlich für nationale Messen und nicht so viele internationale. Ausnahmen bestätigen da die Regel. Deswegen ist es schwierig, die vordere(n) Kabine(n) zu füllen, speziell für LH mit ihren relativ vielen Biz-Plätzen. Trotzdem würde ich es nicht ausschließen, dass die Strecke FRA-LAS mittelfristig kommt, wenn es mit der ganzen Branche mal wieder aufwärts geht.
exitrow Geschrieben 16. November 2012 Melden Geschrieben 16. November 2012 Wäre schön wenn die Strecke bei LH kommt... Aber ich glaube nicht wirklich dran, außerdem ist es um das Thema bei LH auch sehr leise geworden. Selbst Condor tut sich verdammt schwer, auf der Strecke Geld zu verdienen - trotz voller Flieger. Wie es dieses Jahr aussah, weiß ich leider nicht. Aber die Jahre davor war die Strecke nicht wirklich immer ertragsbringend. Eigentlich sehr schade. Ich persönlich fliege paar mal im Jahr dort hin, aber halt ungern mit Condor. Fliege daher dann doch meist über LAX und die restlichen paar Kilometer fahr ich dann mit dem Auto runter.
Fluginfo Geschrieben 16. November 2012 Melden Geschrieben 16. November 2012 Wäre schön wenn die Strecke bei LH kommt... Aber ich glaube nicht wirklich dran, außerdem ist es um das Thema bei LH auch sehr leise geworden. Selbst Condor tut sich verdammt schwer, auf der Strecke Geld zu verdienen - trotz voller Flieger. Wie es dieses Jahr aussah, weiß ich leider nicht. Aber die Jahre davor war die Strecke nicht wirklich immer ertragsbringend. Eigentlich sehr schade. Ich persönlich fliege paar mal im Jahr dort hin, aber halt ungern mit Condor. Fliege daher dann doch meist über LAX und die restlichen paar Kilometer fahr ich dann mit dem Auto runter. Die Einführung der ECO-Plus könnte vielleicht zukünftig sollche Strecken auch bei Lufthansa ermöglichen. Aber auch hier muss man noch ein paar Jahre Geduld aufbringen.
exitrow Geschrieben 16. November 2012 Melden Geschrieben 16. November 2012 Das stimmt sicherlich... Dazu muss aber auch erstmal die Eco+ auch kommen, ist ja nicht wirklich sicher. Aber ich glaub wir kommen etwas vom Thema ab ;-)
nairobi Geschrieben 16. November 2012 Melden Geschrieben 16. November 2012 Jepp, Uluru hat auch keinen internationalen Flughafen, LAS hingegen schon... Also könnte man seinen Rundtrip genauso gut in LAS starten (bzw. als Reiseveranstalter so anbieten), wenn man denn hinkäme... Aber ich weiss, was Du meinst... ;) grisu Die Anzahl PAX von D nach LAS entspricht etwa der Zahl der Ankünfte amerikanischer Staatsbürger in Hamburg. Sie liegen also fast doppelt so hoch wie die Ankünfte in HAM aus den USA im gleichen Zeitraum (und das waren nicht nur Amerikaner). Haben die etwas ein Rundreise gemacht, vielleicht ab Frankfurt, München, Düsseldorf oder Berlin? Warum läst man die Rundreise dann nicht in Hamburg beginnen? In Sachen HAM argumentierst Du genau umgekehrt. LAS ist als Ziel für Flüge ab D aber weit weniger attraktiv als HAM umgekehrt für einige US-Airports. Ich weis, off-topic, aber du solltes Deiner Linie treu bleiben!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.