speedman Geschrieben 11. Dezember 2012 Melden Geschrieben 11. Dezember 2012 http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/arti...stgenommen.html Wer dort Buchungen und insbesondere Versicherungsleistungen gekauft hat, sollte wachsam sein und genau prüfen. Die Vorwürfe wiegen schwer und können zur Insolvenz führen.
conrad Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Auch nicht besser, zum Thema Datenschutz: Bericht bei Heise Online
jared1966 Geschrieben 19. Dezember 2012 Melden Geschrieben 19. Dezember 2012 TUI zieht sich von Unister zurück: Welt Online
monsterl Geschrieben 19. Dezember 2012 Melden Geschrieben 19. Dezember 2012 Die gute Jasmin Taylor hat schon vor einiger Zeit den Vertrag verkündigt; laut ihr fielen in den ersten Tagen 20%(!) des normalen Umsatzes weg. Da kann man mal schön sehen welche Macht Unister mittlerweile hat.
aaspere Geschrieben 14. Juli 2016 Melden Geschrieben 14. Juli 2016 Thomas Wagner, Chef von UNISTER ist heute beinem Flugzeugabsturz in Slowenien ums Lebem gekommen. http://www.t-online.de/wirtschaft/unternehmen/id_78413322/slowenien-unister-millionaer-stirbt-bei-flugzeugabsturz.html
DrKimble Geschrieben 18. Juli 2016 Melden Geschrieben 18. Juli 2016 Heute hat die Unister-Gruppe (Ab-in-den-Urlaub, Fluege.de, usw.) Insolvenz angemeldet. http://www.focus.de/finanzen/news/ab-in-den-urlaub-betreiber-firma-unister-meldet-insolvenz-an_id_5739943.html
ilam Geschrieben 18. Juli 2016 Melden Geschrieben 18. Juli 2016 Da werden aber viele Gutscheine offen bleiben...
aaspere Geschrieben 18. Juli 2016 Melden Geschrieben 18. Juli 2016 ...nicht nur das. Rainer Calmund verliert eine (seine einzige?) Einnahmequelle.
emdebo Geschrieben 18. Juli 2016 Melden Geschrieben 18. Juli 2016 Es steht zwar im verlinkten Beitrag. Aber um Mißverständnisse zu vermeiden: "Die Insolvenzanmeldung betreffe ausschließlich die Unister Holding.Die operativen Gesellschaften der Firmengruppe seien nicht von der Insolvenz betroffen" Also, die oben erwähnten (Ab-in-den-Urlaub, Fluege.de, usw.) sind derzeit (noch) außen vor.
aaspere Geschrieben 18. Juli 2016 Melden Geschrieben 18. Juli 2016 Die Finanzprobleme existierten ja auch in der Holding. Dennoch wird das ganze Auswirkungen auf die Plattformen haben.
emdebo Geschrieben 18. Juli 2016 Melden Geschrieben 18. Juli 2016 Ja, das fällt dann momentan unter Spekulation.
emdebo Geschrieben 19. Juli 2016 Melden Geschrieben 19. Juli 2016 Wie der Insolvenzverwalter der Unister Holding mitteilt, hat der Reiseveranstalter der Unister Gruppe, Urlaubstours GmbH heute ebenfalls Insolvenz angemeldet.
TellMe Geschrieben 21. Juli 2016 Melden Geschrieben 21. Juli 2016 Es steht zwar im verlinkten Beitrag. Aber um Mißverständnisse zu vermeiden: "Die Insolvenzanmeldung betreffe ausschließlich die Unister Holding. Die operativen Gesellschaften der Firmengruppe seien nicht von der Insolvenz betroffen" Also, die oben erwähnten (Ab-in-den-Urlaub, Fluege.de, usw.) sind derzeit (noch) außen vor. Fluege.de ist jetzt auch davon betroffen http://www.gruenderszene.de/allgemein/unister-insolvenz-dominoeffekt
ilam Geschrieben 22. Juli 2016 Melden Geschrieben 22. Juli 2016 Und u-deals auch, was dazu führt, dass die bei Ab-in-den-Urlaub-Deals.de gekauften Gutscheine (bzw. das dafür gezahlte Geld) in die Insolvenzmasse gehen und nix mehr wert sind.
aaspere Geschrieben 22. Juli 2016 Melden Geschrieben 22. Juli 2016 Fluege.de ist jetzt auch davon betroffen http://www.gruenderszene.de/allgemein/unister-insolvenz-dominoeffekt Ob man Calli dann in Zukunft mit 'ner 104er Figur sieht?
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 22. Juli 2016 Melden Geschrieben 22. Juli 2016 Die Süddeutsche hat die Auswirkungen für Verbraucher zusammengestellt. Unister-Insolvenz: Was verbraucher jetzt wissen müssen.
debonair Geschrieben 22. Juli 2016 Melden Geschrieben 22. Juli 2016 Danke für den Link! Ich steige durch diese ganzen Holdings nicht mehr durch - was passiert mit einem Flug, der über Flüge.de gebucht wurde und wo bereits das etix ausgestellt wurde. Werden die Buchungen im storniert?!
aaspere Geschrieben 22. Juli 2016 Melden Geschrieben 22. Juli 2016 fluege.de ist nur ein Vermittler. Wenn Du bereits ein Ticket hast, dann weißt Du auch, welche Airline das vergnügen hat, Dich zu befördern. Ich würde an Deiner Stelle dort anrufen und fragen, ob die Buchung gültig ist.
emdebo Geschrieben 22. Juli 2016 Melden Geschrieben 22. Juli 2016 Ob die Airline für den einzelnen Flug durch den Vermitler schon Gelder erhalten hat, ist relativ unklar. Es empfiehlt sich tatsächlich, die Airline nach dem Flugstatus zu fragen.
aaspere Geschrieben 22. Juli 2016 Melden Geschrieben 22. Juli 2016 Völlig richtig. Und was ich immer empfehle: Vor dem Telefonat alle relevanten Fragen aufschreiben und abarbeiten. Und die Frage, ob das Geld bei der Airline angekommen ist, ist wohl die wichtigste Frage. Wenn die mit "nein" beantwortet wird, war's das.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 22. Juli 2016 Melden Geschrieben 22. Juli 2016 Mit folgenden Informationen sollte jede Airline / Hotel / Mietwagenbetreiber herausfinden können, ob man das Geld erhalten hat. Jede Airline/Hotel sollte einen Buchungsposten haben der offen oder gegengebucht ist und Teile der Informationen enthält. Buchungsplattform Name, Vorname, Anschrift des Kunden Buchungs- oder Reservierungsnummer, Buchungsdatum, Datum der Bestätigung IATA-Ticketnummer, PNR
ilam Geschrieben 23. Juli 2016 Melden Geschrieben 23. Juli 2016 was passiert mit einem Flug, der über Flüge.de gebucht wurdeBitte fluege.de und flüge.de nicht verwechseln. Flüge.de gehört nicht zu Unister und ist laut Impressum eine schweizer Firma. Die haben mit der ganzen Geschichte gar nichts zu tun. Zu Unister gehört fluege.de
aaspere Geschrieben 13. August 2016 Melden Geschrieben 13. August 2016 Thomas Wagner hatte sich auf einen RIP-DEAL eingelassen. http://www.t-online.de/wirtschaft/unternehmen/id_78688864/nach-dubiosen-geschaeften-finanzvermittler-wegen-unister-betrug-in-u-haft.html
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 13. August 2016 Melden Geschrieben 13. August 2016 Bitter, wer sich auf so einen Deal einlassen muss hat nicht mehr viel Hoffnung das Geschäft noch auf seriöse Weise zu retten.
aaspere Geschrieben 13. August 2016 Melden Geschrieben 13. August 2016 Ich fürchte, Wagner mußte sich nicht darauf einlassen; der hatte keine Ahnung, daß solche Deals fast immer Betrug sind. Wahrscheinlich befand sich die Holding bereits längere Zeit im Stadium der Insolvenz, und Wagner wollte das nicht wahrhaben; er suchte ja schon länger verzweifelt nach frischem Geld.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.