Hame Geschrieben 20. August 2011 Melden Geschrieben 20. August 2011 Geht es bei der OLT doch weiter mit dem Regionalverkehr? Entsprechendes berichtet heute der Weser-Kurier. Die bis gestern auszusprechenden Kündigungen sind jedenfalls nicht erfolgt. Es heisst in dem Artikel, dass möglicherweise ein Investor bereit ist Unternehmen und Mannschaft zu übernehmen, denn die OLT gilt trotz allem als im Grunde solides Unternehmen. Quelle: Weser-Kurirer
grounder Geschrieben 20. August 2011 Melden Geschrieben 20. August 2011 Geht es bei der OLT doch weiter mit dem Regionalverkehr? Entsprechendes berichtet heute der Weser-Kurier. Die bis gestern auszusprechenden Kündigungen sind jedenfalls nicht erfolgt. Es heisst in dem Artikel, dass möglicherweise ein Investor bereit ist Unternehmen und Mannschaft zu übernehmen, denn die OLT gilt trotz allem als im Grunde solides Unternehmen. Quelle: Weser-Kurirer Will nicht Jetisfaction dringend ein AOC ? Und Flugzeuge ? Und sitzen die nicht auch in Bremen ?
Hame Geschrieben 20. August 2011 Autor Melden Geschrieben 20. August 2011 Jetisfaction dürfte kaum das dafür nötige Kleingeld haben, die haben ja schon Mühe überhaupt einen Flieger ab und zu in die Luft zu bekommen.
grounder Geschrieben 20. August 2011 Melden Geschrieben 20. August 2011 Richtig, in dem Artikel wird ja aber auch angedeutet, dass der mögliche Investor einen Partner zur Seite haben könnte. Der eine bringt das Geld, der andere das - na nennen wir's mal- "know how" <_<
Hame Geschrieben 20. August 2011 Autor Melden Geschrieben 20. August 2011 Bisher hat sich Jetisfaction aber auch nicht mit "knowhow" hervorgetan. Jetisfaction ist letztendlich nur eine Ticketverkaufsstelle bzw. Reiseveranstalter. Und ob Swiss, Brusssels and SAS Jetisfaction als Partner akzeptieren würde? Würde mich sehr verwundern, wenn es unter Jetisfaction-Regie weiterginge.
VER Geschrieben 20. August 2011 Melden Geschrieben 20. August 2011 Will nicht Jetisfaction dringend ein AOC ? Und Flugzeuge ? Und sitzen die nicht auch in Bremen ? Nein, Jetisfaction sitzt nicht in Bremen. Der formelle Firmensitz ist in einem Gewerbegebiet in Achim-Uesen, zuvor in einem Teilort von Langwedel (beides Landkreis Verden, der an Bremen angrenzt). Als Heimatbasis bezeichnet Jetisfaction den Flughafen Münster/Osnabrück. Ursprünglich wollte Jetisfaction von Bremen nach Berlin-Tegel fliegen, hatte die Pläne aber verworfen, als Ryanair dann Bremen mit SXF verband. Danach ward von Jetisfaction nichts mehr in Bremen gesehen... (wobei ohnehin nur einmal ein Flugzeug mit Sticker in Bremen zum Fototermin erschienen war). Im übrigen wundere ich mich über den Gedanken, bei einem möglichen Investor für die OLT ernsthaft an Jetisfaction zu denken... :blink: Für so etwas braucht es vor allem eines: Geld und langen Atem...
aaspere Geschrieben 20. August 2011 Melden Geschrieben 20. August 2011 Das ist jetzt tatsächlich eine wirklich spannende Geschichte geworden. Bisher haben wir ja immer nur darüber spekuliert, welche Airline welche Strecken der OLT übernehmen könnte. Jetzt ist ein völlig neues Spiel angepfiffen worden. Wer ist der Investor? Und wer ist der mögliche Partner (der mit knoffhoff), worauf grounder nochmal hingewiesen hat? Und ist der Investor jemand aus der Branche oder nicht? Fragen über Fragen. Ich drücke jedenfalls ganz fest die Daumen, daß ein vernünftiger Deal herauskommt, der auch die Arbeitsplätze erhält. Und natürlich, daß der Name OLT und der Standort Bremen auch bleibt. Aber vielleicht könnte das dann auch bedeuten: Oberbayerische Luft......, oder Oldenburgische....., oder Ostwestfälische......, oder Oberfränkische........, oder, oder, oder.
jumpseat Geschrieben 20. August 2011 Melden Geschrieben 20. August 2011 Nun mir fällt da schon jemand ein, der gerade in Bremen Personal für etwas größere Maschinen eingestellt hat, der aber sehr viel Erfahrung im Regionalflug hat und Möglichkeiten hat ein paar Saabs finanziert zu bekommen; allerdings dummerweise auch seine Dienste einer Gesellschaft darbringt, die in gewisser Weise im Zusammenhang mit der geplanten Einstellung der OLT Regionalflüge steht: INTRO Aviation/Wöhrl.
aaspere Geschrieben 20. August 2011 Melden Geschrieben 20. August 2011 Nun mir fällt da schon jemand ein, der gerade in Bremen Personal für etwas größere Maschinen eingestellt hat, der aber sehr viel Erfahrung im Regionalflug hat und Möglichkeiten hat ein paar Saabs finanziert zu bekommen; allerdings dummerweise auch seine Dienste einer Gesellschaft darbringt, die in gewisser Weise im Zusammenhang mit der geplanten Einstellung der OLT Regionalflüge steht: INTRO Aviation/Wöhrl. Da hast Du wohl aufmerksam mein Stichwort "Oberfränkische......" gelesen. :D Das habe ich natürlich nur geschrieben, um Verwirrung zu stiften. :P Nein, INTRO halte ich für ausgeschlossen.
C9T Geschrieben 20. August 2011 Melden Geschrieben 20. August 2011 Vielleciht steigt ja auch Gerd Brandecker über seine Aircraft Asset Management ein. Er hat ja auch für Augsburg Airways Flugzeuge (D-ADHT) besorgt. Da man ja Cirrus Leute bei OLT gesehen hat, wäre es ja denkbar.
aaspere Geschrieben 20. August 2011 Melden Geschrieben 20. August 2011 Cirrus hatten wir bereits abgehakt, hauptsächlich aus dem Grund SWISS.
AlexL Geschrieben 20. August 2011 Melden Geschrieben 20. August 2011 Cirrus hatten wir bereits abgehakt, hauptsächlich aus dem Grund SWISS. Wie wäre es mit flybe, die wollen ja in Europa mittels Franchise weiter wachsen und haben erst kürzlich finncomm zusammen mit Finnair übernommen.
C9T Geschrieben 20. August 2011 Melden Geschrieben 20. August 2011 Nicht verwechseln, Brandecker ist nicht unbedingt gleich Cirrus. Er war immer schon auch anderwertig beteiligt, siehe auch Silverbird. Da Brandecker ja nur noch als Gesellschafter bei Cirrus tätig ist und nicht mehr als Geschäftsführer, wäre eine Beteiligung von Brandecker durchaus möglich. Geld hat er genug und Kontakte auch.
aaspere Geschrieben 20. August 2011 Melden Geschrieben 20. August 2011 Wie wäre es mit flybe, die wollen ja in Europa mittels Franchise weiter wachsen und haben erst kürzlich finncomm zusammen mit Finnair übernommen. Auszuschließen wäre das nicht. Ich glaube aber, daß die in Exeter eine andere Strategie verfolgen. Und, in der Gerüchteküche, soweit ich da Zutritt habe, ist der Name flybe nie gefallen. Also, eher unwahrscheinlich. Nicht verwechseln, Brandecker ist nicht unbedingt gleich Cirrus. Er war immer schon auch anderwertig beteiligt, siehe auch Silverbird. Da Brandecker ja nur noch als Gesellschafter bei Cirrus tätig ist und nicht mehr als Geschäftsführer, wäre eine Beteiligung von Brandecker durchaus möglich. Geld hat er genug und Kontakte auch. Ja, klar. Aber, ob man das bei SWISS auch so sieht? Also, irgendwie sagt mir mein Bauch, daß es eine andere Lösung wird.
VER Geschrieben 22. August 2011 Melden Geschrieben 22. August 2011 Radio Bremen berichtet: Cirrus wird nicht übernehmen! http://www.radiobremen.de/politik/nachrich...tcirrus100.html
aaspere Geschrieben 22. August 2011 Melden Geschrieben 22. August 2011 Radio Bremen berichtet: Cirrus wird nicht übernehmen! ...was tatsächlich keine Überraschung ist.
VER Geschrieben 23. August 2011 Melden Geschrieben 23. August 2011 Es geht weiter bei der OLT! Wie der Weser-Kurier heute berichtet, haben die Verhandlungen zum Erfolg geführt. Der Regionalflugverkehr soll aufrecht erhalten und alle Strecken ab BRE weitergeführt werden. Der Investor kommt aus Polen. Es soll sich dabei um jenen handeln, der bereits die Jet Air, die bekanntlich kurz vor dem Ende stand und sich inzwischen wieder berappelt hat, gerettet hat. Nähere Angaben sollen nach Vertragsunterzeichnung folgen. Wer hätte das noch gedacht... EDIT: Bei Radio Bremen heißt es, möglicherweise würden Strecken gestrichen, aber dafür andere in den Flugplan aufgenommen. Siehe: http://www.radiobremen.de/politik/nachrich...tcirrus100.html
iai-kfir Geschrieben 23. August 2011 Melden Geschrieben 23. August 2011 Es geht weiter bei der OLT! Wie der Weser-Kurier heute berichtet, haben die Verhandlungen zum Erfolg geführt. Der Regionalflugverkehr soll aufrecht erhalten und alle Strecken ab BRE weitergeführt werden. Der Investor kommt aus Polen. Es soll sich dabei um jenen handeln, der bereits die Jet Air, die bekanntlich kurz vor dem Ende stand und sich inzwischen wieder berappelt hat, gerettet hat. Nähere Angaben sollen nach Vertragsunterzeichnung folgen. Wer hätte das noch gedacht... EDIT: Bei Radio Bremen heißt es, möglicherweise würden Strecken gestrichen, aber dafür andere in den Flugplan aufgenommen. Siehe: http://www.radiobremen.de/politik/nachrich...tcirrus100.html Würde mich sehr freuen! Wollen wir hoffen, dass alles so klappt.
aaspere Geschrieben 23. August 2011 Melden Geschrieben 23. August 2011 Auch ich kann mich einer gewissen euphorischen Grundstimmung nicht entziehen. Soweit das Management von BRE an diesem Deal beteiligt war, und offensichtlich war es beteiligt, hat es einen sehr guten Job gemacht. Chapeau. Daß wahrscheinlich nicht alle Strecken 1:1 übernommen werden (Bristol könnte entfallen), liegt in der Natur der Sache. Dann darf man gespannt auf mögliche neue Ziele sein.
Saar-Fan Geschrieben 23. August 2011 Melden Geschrieben 23. August 2011 Mich freut es, dass CIRR(K)US die OLT nicht übernommen hat, die Mitarbeiter können von Glück reden. Wenn wirklich alle ihre Arbeit behalten könnten, wär toll. Vielleicht beerben die ja einige Strecken der AirBerlin wenn da oben was getrichen wird.
jubo14 Geschrieben 23. August 2011 Melden Geschrieben 23. August 2011 Mich freut es, dass CIRR(K)US die OLT nicht übernommen hat, die Mitarbeiter können von Glück reden. Wenn wirklich alle ihre Arbeit behalten könnten, wär toll. Vielleicht beerben die ja einige Strecken der AirBerlin wenn da oben was getrichen wird. Jetzt aber mal die Kirche im Dorf lassen! Bisher ist die Rede davon, dass man das Regionalgeschäft doch nicht komplett aufgeben wird. Und schon kommst du daher und "träumst" von einem Wachstum.
aaspere Geschrieben 23. August 2011 Melden Geschrieben 23. August 2011 Jetzt aber mal die Kirche im Dorf lassen! Bisher ist die Rede davon, dass man das Regionalgeschäft doch nicht komplett aufgeben wird. Und schon kommst du daher und "träumst" von einem Wachstum. Aber jubo, träumen wird doch noch erlaubt sein. Was glaubst Du denn, von was wir hier in Bremen träumen. Neue Polenverbindungen (VER hat es ja erwähnt), Bergamo (Mailand) liegt mir immer noch schwer im Magen. Florenz wäre super und Madrid wäre auch nicht zu verachten. Und Wien könnte auch nicht schaden. Und wenn dann noch das eine oder andere Codeshare-Abkommen rausspringen würde, würden hier Freudentänze aufgeführt werden. Aber, wie schon gesagt, das sind im Moment noch alles Träume.
Airliner87 Geschrieben 23. August 2011 Melden Geschrieben 23. August 2011 Aber jubo, träumen wird doch noch erlaubt sein. Was glaubst Du denn, von was wir hier in Bremen träumen. Neue Polenverbindungen (VER hat es ja erwähnt), Bergamo (Mailand) liegt mir immer noch schwer im Magen. Florenz wäre super und Madrid wäre auch nicht zu verachten. Und Wien könnte auch nicht schaden. Und wenn dann noch das eine oder andere Codeshare-Abkommen rausspringen würde, würden hier Freudentänze aufgeführt werden. Aber, wie schon gesagt, das sind im Moment noch alles Träume. Bis jetzt ist der Vertrag noch nicht unterschrieben!! Durch die Fokker 100 bieten sich natürlich neue Destinationen an. Aber wie manche "Experten" behaupten, hat die Fokker 100 sehr hohe Kosten/Paxe. Da muss man mal abwarten was passiert. Schlussendlich kann man aber sagen, dass das Thema OLT wahrscheinlich doch noch "gut" ausgeht. Resepkt an die AG Ems.
Pilot Pirx Geschrieben 23. August 2011 Melden Geschrieben 23. August 2011 Flurfunk sagt, es sei unterschrieben. Flotte soll auf ATR 42 umgestellt und später mit ATR 72 ergänzt werden.
VER Geschrieben 23. August 2011 Melden Geschrieben 23. August 2011 Flotte soll auf ATR 42 umgestellt und später mit ATR 72 ergänzt werden. Hm... Der Investor, der bei Jet Air eingestiegen ist, steigt bei OLT ein... ...Jet Air betreibt eine ATR 42 (oder ist die raus?) und sucht - nicht erst seit gestern - Piloten für ATR 42/72 (europaweiter Einsatz)... ...dann diese Flurfunkmeldung... Sehr interessant.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.